I. Einleitung
Die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens und dafür notwendige Veränderungen des Urheberrechts spalten die Wissenschaftsgemeinschaft. Wissenschafts- organisationen, KMK und Wissenschaftsförderorganisa- tionen unter dem Dach der sog. Allianz haben auf der Ebene des geltenden Rechts Konzepte zur Förderung des freien Zugangs zu wissenschaftlichen Publikationen („Open-Access“) entwickelt und kämpfen nach der Ein-
1 Open Access in Deutschland- Die Strategie des Bundesministeri- ums für Bildung und Forschung, 2016. Dazu Allianz der Wissen- schaftsorganisationen, Zur Open Access Strategie des Bundesmi- nisteriums für Bildung und Forschung vom 13.10.2016, abrufbar unter: https://www.leopoldina.org/fileadmin/redaktion/Publikati- onen/Allianz/2016_10_13_Allianz_Stellungnahme_Open_Access. pdf.
Zur Umsetzung vgl. Empfehlungen der Ad-hoc-AG Open- Access-Gold im Rahmen der Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisa- tionen, 3.2016, abrufbar unter: http://goedoc.unigoettingen.de/ goescholar/bitstream/handle/1/12962/Empfehlungen%20zur%20 Open%20Access%20Transformation.pdf?sequence=1 . Verfassungsrechtliche Fragen behandelt Michael Fehling, Verfas- sungskonforme Ausgestaltung von DFG- Förderbedingungen zur Open Access Publikation, OdW 2014, 179 ff.
Vorausgehende Stellungnahmen: Stellungnahme des Max- Planck-Instituts für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht zur Anfrage des Bundesministeriums der Justiz vom 20.02.2013 zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Regelung zur Nutzung verwaister Werke und weiterer Änderungen des Urheberrechtsgesetzes sowie des Urheberrechtswahrnehmungsge- setz v. 20.2.2013, S. 4 ff; Allianz der Wissenschaftsorganisationen, Neuregelung des Urheberrechts: Anregungen und Desiderate für einen dritten Korb v. 9.7.2010, abrufbar unter http:// allianz initia- tive.de: früher: Stellungnahme des Aktionsbündnisses für Bildung und Wissenschaft zum RegE 2.Korb vom 22.3.2006.Gemeinsame Presseerklärung der Allianz vom 28.6.2006, abrufbar unter der Homepage des Wissenschaftsrates; Stellungnahme der KMK zum RefE eines 2. Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft v. 27.9.2004. DFG, Publikationsstrategien im Wandel, Ergebnisse einer Umfrage zum Publikations- und Rezeptionsverhalten unter besonderer Berücksichtigung von Open Access, 2005; Grundlegend: Spindler, Gerald, Rechtliche Rahmen- bedingungen von Open Access Publikationen, Göttinger Schriften zur Internet-Forschung, Bd. 2, 2006.
Zum Zweitveröffentlichungsrecht vgl. die Aufsatzserie in ZUM 2013, Heft 6: Sprang, Christian, Zweitveröffentlichungsrecht – ein Plädoyer gegen § 38 Abs. 4 UrhG‑E, S. 441; Georg Sandberger, Zweit-verwertungsrecht- Anmerkungen zum Entwurf eines Ge- setzes zur Nutzung verwaister und vergriffener Werke und einer
führung des obligatorischen Zweitveröffentlichungs- recht um die sog. Wissenschaftsschranke, d.h. die Ablö- sung der derzeitigen Regelungen des §§ 52a UrhG (Intra- net-Plattform für Forschung und Lehre), 52b UrhG (Digitale Arbeitsplätze) und 53a UrhG (Elektronische Dokumentenlieferung) durch eine Generalklausel, die gegen angemessene Entschädigung der Urheber die digi- tale Nutzung wissenschaftlicher Publikationen auf rechtssicherer Grundlage fördern soll.1 Die Einführung einer Wissenschaftsschranke ist als Ziel auch im Koaliti-
weiteren Änderung des Urheberrechtsgesetzes, S. 466.
Zur sog. Bildungs- und Wissenschaftsschranke grundlegend:
Ohly, Ansgar, Urheberrecht in der digitalen Welt-Brauchen wir neue Regelungen zum Urheberrecht und dessen Durchsetzung, Gutachten F zum 70. Deutschen Juristentag, 2014, F 74 ff.; de la Durantaye, Katharina: Allgemeine Bildungs- und Wissenschafts- schranke, Münster 2014, abrufbar unter: http://durantaye.rewi. hu/doc/Wissenschaftsschranke.pdf; Aufsatzserie anlässlich der Arbeitssitzung des Instituts für Urheber- und Medienrecht am
8.4. 2016 in München: Grünberger, Michael: Die Bildungs- und Wissenschaftsschranke — Ein angemessener Interessenausgleich?, ZUM 2016, 473 – 474; de la Durantaye, Katharina: Die Bil-
dungs- und Wissenschaftsschranke — Warum kurz springen? Eine Erwiderung auf Schack (ZUM 2016, 266). ZUM 2016, 475 — 481. Jani, Ole: Die Bildungs- und Wissenschaftsschranke — Der Ge- setzgeber muss erklären, was das Ziel einer solchen Schranke sein soll, ZUM 2016, 481 — 484. Pflüger, Thomas: Die Bildungs- und Wissenschaftsschranke – Reflexionen und Überlegungen aus Sicht der Kultusministerkonferenz, ZUM 2016, 484–488. Steinhauer, Eric W.: Angemessene Schranken für Bildung und Wissenschaft
– Praktische Probleme und Bedürfnisse für die wissenschaftliche Informations-versorgung sowie das digitale kulturelle Gedächt- nis, ZUM 2016, 489 — 495. Herrmann, Guido: Die Bildungs- und Wissenschaftsschranke — Stellungnahme aus Sicht eines deutschen Wissenschaftsverlages, ZUM 2016, 496 — 498. Staats, Robert: Schranken für Bildung und Wissenschaft – Drei Anmerkungen aus Sicht der VG WORT, ZUM 2016, 499–502. Pech, Sebastian: Die Bildungs- und Wissenschaftsschranke – Ein angemessener Interes- senausgleich? Tagungsbericht zu der gleichnamigen Arbeitssitzung des Instituts für Urheber- und Medienrecht am 8. April 2016 in München, ZUM 2016, 503 – 507. Kuhlen, Rainer: Der Heizer
sollte nicht auf der E‑Lok bleiben — Die Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke ist nötig und möglich. ZUM 2016, 507 – 513; Lauber-Rönsberg, Anne/Kempfert, Kamila: Das öffentliche Zugänglichmachen von Sprachwerken in der Hochschullehre: Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen, GRUR Prax 2016, 234 – 236; Schack, Haimo: Urheberrechtliche Schranken
für Bildung- und Wissenschaft, ZUM 2016, 266–284; Artur Arnd Wandtke, Schrankenlose Bildung und Wissenschaft im Lichte des Urheberrechts, GRUR 2015, 221.
Georg Sandberger
Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens Open Access und Wissenschaftsschranke Anmerkungen zu den Kontroversen über die Weiterentwicklung des Urheberrechts
Ordnung der Wissenschaft 2017, ISSN 2197–9197
76 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 2 (2017), 75–96
onsvertrag der gegenwärtigen Bundesregierung fest- gehalten.2 Hintergrund dieser Forderung ist die Erfahrung, dass die bisherigen kasuistisch gefassten Einzeltatbestände trotz zwischenzeitlich erfolgter Auslegung durch den EuGH und den BGH3 weder auf der Tatbestandsseite noch auf der Rechtsfolgenseite ausreichende Rechtssicherheit über deren Tragweite gebracht und sich damit als wenig praktikabel erwie- sen haben.
Diese Entwicklungen stoßen auf der Seite der Ver- legerorganisationen und teilweise auch bei wissen- schaftlichen Autoren auf schärfsten Widerstand und schärfste Kritik.4 Auch die FAZ zeigt im Feuilleton Sym- pathie für diese Haltung.5 Es wird das Ende des wissen- schaftlichen Verlagswesens, vor allem der kleinen und mittelständischen Verlage berufen, die vor allem im Be- reich der Geistes- und Sozialwissenschaften bis heute traditionell eine große Rolle spielen.
Neue Bewegung gewinnt die seit Jahren geführte Diskussion zum einen durch die Ankündigung des EU- Rats „Wettbewerbsfähigkeit“, dass bis 2010 alle mit EU- Mitteln finanzierten Forschungsvorhaben fi- nanzierten wissenschaftlichen Publikationen im In- ternet frei verfügbar, also „Open-Access“ gestellt wer- den sollen sowie die Ankündigung der „Open-Access“ Auflage für alle durch das BMBF geförderten For- schungsprojekte durch ein Strategiepapier des BMBF vom August 2016, das sich seinerseits auf ein von ihm in Auftrag gegebenes Gutachten von Haucap und Spindler zu den ökonomischen Auswirkungen einer Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Urheber- recht vom August 2016 stützt.
Auf europäischer Ebene sollen dafür mit dem Vor- schlag der EU-Kommission für eine neue Urheber- rechtsrichtlinie (COM(2016) 593 Final) die dafür not- wendigen, die nationalen Gesetzgeber bisher durch die
- 2 »Deutschlands Zukunft gestalten« – Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD für die 18. Legislaturperiode,
S. 134, abrufbar unter: http://www.bundesregierung.de/Con- tent/DE/_Anlagen/2013/2013–12-17-koalitionsvertrag.pdf ?__ blob=publicationFile (Stand: 24.4.2016). - 3 BGH, Urt. v. 28.11.2013, ZUM 2014, 524 – Meilensteine der Psychologie: BGH v. 16.4.2015- Elektronische Leseplätze II- BGH ZUM 2015, 884.
- 4 Vgl. Eröffnungsrede des Vorstehers des Börsenvereins Frankfur- ter Buchmesse v. 18.10.2017, in der die geplanten Maßnahmen
in einem Atemzug mit der Beschränkung der Meinungsfreiheit
in der Türkei genannt werden; moderater Georg Siebeck (Verlag Mohr Siebeck Tübingen , Die Verleger wurden gar nicht erst gefragt, FAZ v. 10.9.2016. Frühere Äußerungen: Börsenverein
des deutschen Buchhandels, Stellungnahme zum Gesamtkonzept für die Informationsinfrastruktur in Deutschland (KII-Papier), 2001, abrufbar unter: http://www.boersenverein.de/sixcms/media. php/976/Stellungnahme%20KII%2020111008.pdfStellungnahme gemeinsame Resolution der deutschen Buchhändler, Verleger und
sog. InfoSoc- Richtlinie 2001 begrenzenden Handlungs- möglichkeiten eröffnet werden.
Befürworter und Gegner auf Wissenschaftsseite las- sen sich in der Regel unterschiedlichen Fächerkulturen zuordnen. Zahlreiche Befürworter der Open- Access- Bewegung sind national und international organisato- risch vernetzt. Ausgangspunkt ist die von der Buda- pest Open Access Initiative (BOAI) am 14. Februar 2002 verabschiedete Erklärung, das das Bethesda Statement on Open Access Publishing vom 11. April 2003 und die Berliner Erklärung über den offenen Zu- gang zu wissenschaftlichem Wissen vom 22. Oktober 2003.6 National war Vorreiter der Bewegung das Akti- onsbündnisses Urheberrecht für Bildung und Wissen- schaft (2005) unter Leitung des Konstanzer Informati- onswissenschaftlers Rainer Kuhlen. Im Übrigen fin- det sich die Mehrheit der Befürworter unter den Fach- vertretern der naturwissenschaftlichen, medizinischen und ingenieurwissenschaftlichen Fächern (sog. SMT- Fächer),7 während sich die Gegner vor allem in den geis- tes- und sozialwissenschaftlichen Fächern einschließlich eines Großteils rechtswissenschaftlicher Autoren grup- pieren. Als Vorkämpfer dieser Gruppe tritt in regelmäßi- gen Abständen der Heidelberger Literaturwissenschaftler Roland Reus im Feuilleton der FAZ auf.8
Eine weitere Zuspitzung hat die Diskussion durch die Entscheidung der Deutschen Nationalbibliothek erfah- ren, ihre Bestände nicht mehr in Printform, sondern nur noch digital zugänglich zu machen.9
II. Zugang zu Forschungsergebnissen- Konsens über Ziele, Dissens über Wege
Für Wissenschaft, im Sinne von Karl Popper10 verstan- den als Suche nach der Wahrheit in einem Prozess von Versuch und Irrtum, im Sinne W. v. Humboldts als „etwas
Zwischenbuchhändler vom 22.5.2006, Stellungnahme des Bör- senvereins zu den Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrats zum „2. Korb“(Drs. 257/1/06 ) v.11.05.2006, abrufbar unter: http:// www.boersenverein.de/sixcms/media.php/976/Allianz-Stellung- nahme_mit_Anmerkungen_BoeV_29_9_2010.pdf,
5 Adrian Lobe, Urheberrechtsdebatte- Lehrbücher sind der Frau Ministerin unbekannt, FAZ v. 23.8.2016.
6 Abrufbar unter: https://openaccess.mpg.de/Berliner-Erklaerung. 7 Z.B. Benedikt Fecher und Gerd G. Wagner, Open Access als Auto-
nomiegewinn für die Universitäten, FAZ, Forschung und Lehre,
S,N v.19.10.2016.
8 Zuletzt Staatsautoritarismus, groß geschrieben, FAZ Forschung
und Lehre Seite N 4 v. 28.9.2016.
9 Vgl. Thomas Thiel, Aufzeichnungen aus dem Kellerloch, FAZ v.
30.11. 2016 Nr. 280, S. 9.
10 Karl Popper, Logik der Forschung, 6. Auflage 1976 Rn. 85, vgl.
dazu auch Reinhold Zippelius: Grundbegriffe der Rechts- und Staatssoziologie, § 3 (Versuchsweise Weltorientierung), 3. Aufl., Tübingen 2012.
Sandberger · Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens 7 7
nicht ganz Gefundenes und nie ganz Aufzufindendes“11 ist die Kommunikation der Forschungsergebnisse essen- tiell. Sie dient der Vermeidung zeit- und sachaufwendi- ger Forschung, vor allem aber der Kritik und Kontrolle und dem Anstoß nach neuen Wegen der Forschung und Umsetzung in der Praxis. Wissenschaftliche Publikatio- nen sind zugleich der Ausweis der Leistungsfähigkeit der Mitglieder einer wissenschaftlichen Einrichtung, Quali- tätskriterium der Institution und Grundlage des Beru- fungswesens.
Wissenschaftliche Forschungsergebnisse aus öffent- lich geförderter Forschung werden wegen des Beitrags der öffentlichen Hand zur Wertschöpfungskette als Ge- meingut bezeichnet, das der Allgemeinheit zur Verfü- gung stehen muss.
Über die Notwendigkeit des Zugangs zu Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung besteht im Prinzip kein Streit. Gegenstand der Kontroversen ist nicht das „ob“, sondern das „Wie“ dieses Zugangs.
Diese Frage kann nicht von den Formen und Mög- lichkeiten der Kommunikation wissenschaftlicher For- schung im digitalen Zeitalter, den urheberrechtlichen, dienstrechtlichen und förderungsrechtlichen Rahmen- bedingungen gelöst werden. Angesichts der weltweiten Vernetzung des Wissenschaftssystems und Publikations- wesens ist dabei auch die internationale Entwicklung von grundlegender Bedeutung.
1. Ausgangspunkt: Arbeitsteiliges System von Wissen- schaftsverlagen und Wissenschaftsbibliotheken
Nach wie vor dominiert im wissenschaftlichen Publika- tionswesen das als „Bezahlschranke“ bezeichnete System des Zugangs zu wissenschaftlichen Publikationen, in dem die Autoren ihre urheberrechtlichen Verwertungs- rechte, insbesondere das Vervielfältigungs- und Verbrei- tungsrecht ausschließlich auf wissenschaftliche Verlage auslizenzieren, die – in nach Fachdisziplinen unter- schiedlichen Formen-eine Qualitätskontrolle, die Her- stellung und den Vertrieb übernehmen und dafür von den Abnehmern, vor allem den wissenschaftlichen Bib- liotheken, Einzel- oder Abonnementpreise erhalten. Das wissenschaftliche Publikationswesen verdankt neben der Erfindung des Buchdrucks seine Existenz der Aner- kennung eines Ausschließlichkeitsrechts – zunächst in Form des sog. Privilegienwesens für die Verlage, seit dem sog. Queen-Anne–Act von 1710 für die Autoren, das einen Anreiz für die Autoren zur Schöpfung von Werken und die Rahmenbedingungen für die Veröffent- lichung und den Vertrieb literarischer, wissenschaftli-
11 Über die innere und äußere Organisation der höheren wissen- schaftlichen Lehranstalten in Berlin, abgedruckt in: Gelegentliche
cher und künstlerischer Werke über den Markt schuf. Diese Funktion des Urheberrechts kommt anschaulich in Art. 1 Sect. 8 der US-Verfassung zum Ausdruck. Die Anerkennung eines Ausschließlichkeitsrechtes zunächst auf nationaler Ebene, beginnend ab dem 19. Jahrhundert auf internationaler Ebene war konstitutiv für das Entste- hen eines nationalen, später internationalen Buch- und Zeitschriftenmarktes mit wettbewerblichen Strukturen.
Das System wissenschaftlicher Literaturversorgung erwies sich auch in der Zeit wachsender Buch- und Zeit- schriftenproduktion weitgehend als stabil. Von einer Bi- bliotheks- oder Zeitschriftenkrise ist erst die Rede, seit- dem die Erwerbungsetats und Speicherkapazitäten der wissenschaftlichen Bibliotheken dem mit dem weltwei- ten Wachstum wissenschaftlicher Veröffentlichungen nicht mehr Schritt halten konnte.
Bereits vor der technischen Revolution durch neue Vervielfältigungstechniken bedurfte es deshalb einer Abkehr vom Ziel der vollständigen Verfügbarkeit des Bestandes wissenschaftlicher Literatur in wissenschaftli- chen Bibliotheken, Absprachen über die Schwerpunkt- bildung und der Einführung eines Fernleihsystems.
2. Auswirkungen neuer Technologien
Ein noch nachhaltiger Einschnitt war und ist mit der Einführung der Reprographie und schließlich der Digi- talisierung verbunden.
Beide Techniken, vor allem die Digitalisierung, er- leichtern die Vervielfältigung für die Nutzung und Spei- cherung der für wissenschaftliche Forschung und Lehre am Arbeitsplatz benötigten Literatur und eignen sich vor allem für eine Literaturversorgung in einem arbeitsteili- gen Bibliothekssystem. Gleichwohl bewirken sie nach- haltige Änderungen sowohl für das wissenschaftliche Verlagswesen als auch für die Strategie der Literarurver- sorgung. Die klassischen Kernaufgaben der wissen- schaftlichen Bibliotheken im Bereich der Erschließung, Bereithaltung und Ausleihe erweitert sich um die Funk- tion als „Wissenschaftsintermediäre“ für digitale Publikationen.
Die auf nationaler und internationaler Ebene für die Reprographie und digitale Angebote gezogenen Schran- kenregelungen zugunsten von Privatkopien und Kopien für wissenschaftliche Zwecke stießen auf Seiten des Ver- lagswesens wegen des von den Verlagen befürchteten Umsatzrückgangs trotz der vorgesehenen Kompensation durch die sog. Kopiervergütung auf massiven Wider- stand, sowohl die kasuistisch gefassten Schrankentatbe- stände als auch die in die Kopiervergütung einzubezie-
Gedanken über Universitäten, Reclam Leipzig 1990, S. 273, 275, zitiert in BVerfGE 35, 79, 113- niedersächsisches Hochschulurteil.
78 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 2 (2017), 75–96
henden Gerätehersteller und Betreiber waren Gegen- stand zahlreicher höchstrichterlich entschiedener Rechtsstreitigkeiten.
Die Digitalisierung eröffnete für das wissenschaftli- che Publikationswesen bei der Herstellung, der Produk- tion und dem Vertrieb neue Möglichkeiten, Herausfor- derungen, aber auch Gefahren für die im Print- Zeitalter entwickelten Strukturen wissenschaftlichen Publizierens.
3. Neue Geschäftsmodelle- Forderung nach und Wege zum Open-Access
„Aus der Verbindung zwischen bewährter wissenschaft- licher Praxis und neuen technischen Möglichkeiten hat sich die Idee des Open-Access- des unentgeltlichen digi- talen Zugangs zu wissenschaftlichen Publikationen-in der Wissenschaft entwickelt“.12
Dieses Ziel wird seit der Budapester und Berliner Er- klärung international und national auf verschiedenen Wegen und in verschiedenen Modellen verfolgt:
Zum einen in der Weiterentwicklung der bisherigen Geschäftsmodelle, d.h. der Umstellung der Bezahlmo- delle vom entgeltlichen Vertrieb auf die entgeltliche Pro- duktion und den kostenlosen Zugang zu wissenschaftli- chen Publikationen (sog. Goldener Weg), Mischmodel- le, die Einstellung in eine frei zugängliche Datenbank (sog. Repositorium), parallel mit der Publikation oder nach Ablauf einer Embargofrist (sog. Grüner Weg).
Die Umstellung der Geschäftsmodelle auf der Ange- botsseite, vor allem der sog. Goldene Weg wird heute von einem Großteil der wissenschaftlichen Verlage im In- und Ausland mitgetragen, zumal diese Umstellung im Regelfall mit zusätzlichen Mitteln der Forschungsför- derorganisationen unterstützt wird.
Dabei handelt es sich aber um erste Ansätze. Für die vollständige oder weitgehende Umstellung fehlt wegen der dafür notwendigen Umschichtungen der Erwerbungsetats der Bibliotheken und der für eine Übergangszeit notwendi- gen erheblichen Ressourcen eine Gesamtstrategie.
Wegen der Vielzahl von Entscheidungsträgern auf der Wissenschaftsseite und der Marktdominanz weniger international agierender Wissenschaftsverlage ist dieser Umstellungsvorgang mit hohen Hürden verbunden.
Nach wie vor kontrovers wird dagegen der sog. Grü- ne Weg beurteilt. Während der Börsenverein im Grünen Weg eine Behinderung des Goldenen Weges bezeich- net,13 ergibt sich auf Seite der Wissenschaftsverlage eine differenzierte Haltung und Praxis.
- 12 Open Access in Deutschland – Die Strategie des Bundesministe- riums für Bildung und Forschung, 2016, S. 5.
- 13 Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Nutzung verwaister Werke und zu weiteren Änderungen des Urheberrechtsgesetzes etc.
Größere Wissenschaftsverlage lassen die Einstellung von Zeitschriftenpublikationen in unterschiedlichen Formaten in sog. Fachrepositorien nach Ablauf einer Embargofrist zu.14 Gleichwohl bestehen sie darauf, durch entsprechende Gestaltung der Verlagsverträge die Steuerung des „Grünen Weges“ bzw. den Zugang zu den von ihnen verlegten Zeitschriften durch eine Verbin- dung von entgeltlicher Publikation und freiem Bezug bzw. entgeltlichem Erwerb (sog. Hybridmodelle) in der Hand zu behalten.
Die von den Verlagen festgelegten Embargofristen werden aber wegen des raschen Veraltens von For- schungsergebnissen im Bereich der sog. SMT-Fächer als zu lang angesehen, um das Ziel des Open-Access zu er- reichen. Soweit die Publikation in den Repositorien nicht im Originalformat zugänglich gemacht wird, wird dieser Weg selbst bei angemessener Embargofrist nicht als zielführend angesehen.
4. Streitfall: Fakultatives oder obligatorisches Zweitver- öffentlichungsrecht- Zweitveröffentlichungspflicht
a. Um die Rahmenbedingungen für den grünen Weg zu verbessern, wurde nach kontroverser Diskussion durch die Urheberrechtsgesetznovelle v. 1. Oktober 2013 (BGBl. I, 3728) das bis dato fakultative und damit in die Hand der Verlage gelegte Zweitveröffentlichungsrecht wissen- schaftlicher Autoren in ein obligatorisches Zweitveröf- fentlichungsrecht für aus öffentlicher Forschungsförde- rung hervorgegangene Publikationen nach Ablauf einer Embargofrist von 12 Monaten umgewandelt, wobei als Format für die Zweitveröffentlichung die vom Verlag angenommene sog. Manuskriptversion festgelegt wurde (§ 38 Abs. 4 UrhG).
Der Gesetzgeber kam damit Forderungen der Wis- senschafts- und Wissenschaftsförderorganisationen entgegen.
Allerdings bleibt das Gesetz auf halbem Wege stehen, weil es sich nur auf Publikationen aus Projektforschung und nicht aus grundfinanzierter Forschung bezieht und damit vor allem die universitäre Forschung diskrimi- niert, ohne dass dafür eine einleuchtende Begründung gegeben wird. Kritisiert wird auch die einheitliche Em- bargofrist von 12 Monaten, die vor allem in den SMT- Fächern als zu lang angesehen wird. Zudem bestehen zahlreiche weitere Unklarheiten der Gesetzesfassung, die die Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen veranlasste, ein FAQ zum Zweitveröffentlichungsrecht
vom 20.2.2013, http://www.boersenverein.de/de/portal/index.
html?meldung_id=598244.
14 Vgl. die Übersicht der Verlagspolitik abrufbar unter http://www.
dini.de/projekte/sherparomeo/.
Sandberger · Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens 7 9
zu verfassen.15 Viele der Unklarheiten im Gesetz können dort jedoch nur benannt, nicht aber gelöst werden.
Nicht zuletzt bleibt ungeklärt, ob die Regelung auch gegenüber Verlagen mit Sitz im Ausland durchgesetzt werden kann.
Das Zweitveröffentlichungsrecht eröffnet bei einem Verlagsvertrag mit ausschließlichem Verwertungsrecht des Verlegers die Befugnis des Autors, den Beitrag nach Ablauf der Karenzfrist öffentlich zugänglich zu machen. Es ist damit eine notwendige, aber nicht hinreichende Voraussetzung für den Open-Access.
b. Bereits vor der Einführung des obligatorischen Zweitveröffentlichungsrecht wurden deshalb Vorschläge erörtert, für Autoren, deren Publikation aus öffentlicher Forschungsfinanzierung entstanden ist, eine Zweitveröf- fentlichungspflicht einzuführen oder die Verwertungs- rechte der Autoren durch besondere Schrankenregelun- gen zugunsten öffentlichen Zugangs zu beschränken.
Rechtsystematisch sollte die Zweitveröffentlichungs- pflicht durch eine Ergänzung des Urheberdienstrechtes in § 43 UrhG verankert werden, die als Alternative ge- dachte Schrankenregelung durch Ergänzung der §§ 53ff. UrhG verankert werden.
Vor allem die in einigen Bundesländern bereits hoch- schulrechtlich umgesetzten Vorschläge, das Zweitveröf- fentlichungsrecht für Hochschulmitglieder zugunsten von Open-Access durch dienst- und arbeitsrechtliche Regelungen zwingend einzuführen und für öffentlich ge- förderte Forschung in den Bewilligungsbestimmungen der Forschungsförderorganisationen zu verankern wer- den als Verstoß gegen die Wissenschaftsfreiheit (Art. 5 Abs. 3 GG) kritisiert und für rechtsunwirksam erklärt.
c. In seinem Strategiepapier „Open Access in Deutschland“ tritt das BMBF dem Vorwurf der Verfas- sungswidrigkeit mit dem Argument entgegen, die Wis- senschaftsfreiheit werde nicht eingeschränkt, denn die Entscheidung der wissenschaftlichen Autoren, ob und wann publiziert werde, läge weiter bei diesen.16
Mit dieser Argumentation verkennt das BMBF den vom Bundesverfassungsgericht, dem Bundesgerichtshof und dem weit überwiegend in der Literatur vertretenen Wirkbereich des Art. 5 Abs.3 GG, der auch die Entschei-
- 15 FAQ zum Zweitveröffentlichungsrecht, abrufbar unter: http:// www.allianzinitiative.de/de/handlungsfelder/rechtliche-rahmen- bedingungen/faq-zvr.html.
- 16 Open Access in Deutschland- Die Strategie des Bundesministeri- ums für Bildung und Forschung, 2016, S. 7.
- 17 BVerfG 29.5. 1973–1 BvR 4241- 71, BVerfGE 35. 79 ff., 112.
- 18 BVerfG 14.2.1987 – 2 BvR 523/75 – E 47, 237 – Wahlwerbespot;BVerfG 1.3.1978 – 1 BvR 333/75 – E 47, 383 – Hessisches Univer- sitätsgesetz; BGH 27.9.1990 – I ZR 244/88 — GRUR 1991, 523 f
– Grabungsmaterialien; Fehling, in: Bonner Kommentar zum GG, 110. Lfg, 2004, Art. 5 Abs. 3 (Wissenschaftsfreiheit),
dung über das „Wie“ der Publikation umfasst, da die Wahl des Publikationsmediums wesentlich den Erfolg einer Publikation bestimmt und die Publikation in angesehenen die wissenschaftliche Fachzeitschriften auch die wissenschaftliche Reputation beeinflusst.
d. Die Freiheit der Forschung als Teil der Wissen- schaftsfreiheit schützt nicht nur die Freiheit der Frage- stellung und Methodik, sondern auch die Bewertung der Forschungsergebnisse und ihre Verbreitung.17 Dabei ist der Forscher grundsätzlich frei, über Ort, Zeitpunkt und Modalitäten seiner Publikation frei zu entscheiden.18
Als Selbstverwaltungskörperschaften und staatliche Einrichtungen unterliegen die staatlichen Hochschulen nach Art. 1 Abs. 3 GG der Grundrechtsbindung.
Deshalb kann an staatlichen Hochschulen weder das Trägerland als Dienstherr noch die Hochschule Publika- tionsregungen treffen, die den Wirkbereich des Art. 5 Abs. 3 GG verletzen. Eine Open-Access-Publikations- plicht greift in das Grundrecht auf Wissenschaftsfreiheit (Art. 5 Abs. 3 GG) ein und schafft dort entsprechende Rechtfertigungslasten. das „Wo“ der Publikation und da- mit die positive Publikationsfreiheit.
Eine Verpflichtung zur Publikation auf dem golde- nen Wege greift direkt in die Publikationsfreiheit ein.
Eine Verpflichtung zur Publikation auf dem grünen Weg lässt vordergründig die Entscheidung über die Erst- publikation beim Autor, jedoch kann sie Rückwirkungen auf die Erstpublikation haben, wenn der wissenschaftli- che Verlag die Erstpublikation ablehnt, weil er dann das obligatorische Zweitveröffentlichungsrecht akzeptieren muss. Dieses Problem kann sich vor allem bei Publikati- onen in ausländischen wissenschaftlichen Zeitschriften stellen.
Soweit für die Zweitveröffentlichung zwingend eine bestimmte Datenbank vorgeschrieben werden, kann auch darin ein Eingriff in das „Wie“ der Publikationsfrei- heit“ liegen, wenn diese in Fachkreisen nicht über einen entsprechenden Bekanntheitsgrad oder wissenschaftli- ches Ansehen verfügt.
Dem steht kein verfassungsrechtlich geschütztes Ver- wertungsinteresse der Hochschule gegenüber. Selbst wenn man die Hochschulen als Grundrechtsträger des
Rn 74; ders. DFG_ Förderbedingungen zur Open Accesspubli- kation, OdW 2014, 173, 190 f.; Britz, in: Dreier, GG-Kommentar, Bd. 1, 3. Aufl. 2013, Art. 5 Abs. 3 GG (Wissenschaft), Rn 26; Jarass, in: Jarass/Pieroth, GG-Kommentar, 11. Aufl. 2001, Art. 5 GG, Rn. 122; Denninger, in: AK-GG, 3. Aufl. 2001, Art. 5 Abs. 3 GG, Rn. 25 u. Rn. 47; Kimminich, Das Veröffentlichungsrecht des Wissenschaftlers, WissR 18 (1985), 116; G. Sandberger, Behindert das Urheberrecht den Zugang zu wissenschaftlichen Fachpubli- kationen, FS: für Volker Beuthien z. 70. Geburtstag, 2009, S. 583 ff., 586.
80 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 2 (2017), 75–96
Art. 5 Abs. 3 GG anerkennt,19 richtet sich der Wirkbe- reich des Art. 5 Abs. 3 GG zugunsten der Hochschulen vorrangig als Abwehrrecht gegen den Staat oder als ob- jektive Wertentscheidung gegen wissenschaftsinadäqua- tes Organisationsrecht, nicht aber gegen das Individual- grundrecht seiner Mitglieder im Kernbereich des Art.5 Abs. 3 GG. Der Wissens- und Technologietransfer als Aufgabe der Hochschule stellt als solcher kein verfas- sungsrechtlich geschütztes Gut dar.20
Als Legitimationsgrund kommt deshalb nur die Wis- senschafts- und Informationsfreiheit nach Art. 5 Abs. 5 i.V. mit Art. 5 Abs. 1 GG im Verständnis dieser Grund- rechte als objektive Garantie freier Wissenschaft in Fra- ge, die immanente Grenzen gegenüber der Publikations- freiheit der Autoren setzt bzw. nach den Grundsätzen der Verfassungskonkordanz In Einklang mit deren Grundrechten gebracht werden muss.
Michael Fehling, der diese Fragestellung im Kontext des Open Access untersucht hat, weist in gründlicher Analyse zutreffend nach, dass bisher weder das Bundes- verfassungsgericht noch die Staatsrechtslehre dem ob- jektivrechtlichen Verständnis des Art. 5 Abs. 3 GG eine solche Tragweite als Begrenzung der individuellen Wis- senschaftsfreiheit gegeben haben.
Auch in dem grundlegenden Hochschulurteil wer- den Begrenzungen der individuellen Wissenschaftsfrei- heit im Organisationsrecht der Hochschulen nur inso- weit als legitimiert angesehen, als diese unter Berück- sichtigung der legitimen Aufgaben der Wissenschafts- einrichtungen und der Grundrechte der verschiedenen Beteiligten möglich ist und der der Kernbereich wissen- schaftlicher Betätigung unangetastet bleibt.21
Eine Analogie zu den Begrenzungen der Hochschul- organisation verbietet sich schon deshalb, weil die Scien- tific Community weder organisatorisch verfasst ist noch einer organisatorischen Verfassung bedarf.22
Ebenso wenig tragfähig ist der Ansatz, aus der Infor- mationsfreiheit (Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG) eine verfassungs- immanente Schranke der Publikationsfreiheit abzulei- ten. Dies verbietet schon der Gehalt der Informations- freiheit, der sich auf allgemein zugängliche Quellen be- zieht und damit eine Offenlegungspflicht gegenüber Rechtsinhabern aus konkurrierenden Grundrechten wie der Publikationsfreiheit ausschließt.23
Art. 5 Abs. 3 GG enthält als verfassungsrechtliche Schranke die Treue zur Verfassung, aber keinen allge-
- 19 BVerfGE 68, 193 ff.; 75, 192, 196.
- 20 So zu Recht J. Hübner, WissR 2005, 34, 45 ff.
- 21 BVerfGE 35, 79, 115.
- 22 So zutreffend Fehling, DFG Förderbedingungen zurOpen Accesspublikation, OdW 2014, 173, 193.
meinen Gesetzesvorbehalt. Als „schrankenloses Grund- recht“ ist das Recht auf Wissenschaftsfreiheit deshalb nur solchen Einschränkungen unterworfen, die sich aus konkurrierenden Grundrechten oder anderer Rechtsgü- ter von Verfassungsrang ergeben. “Allein die Tatsache, dass man bestimmte Ziele als gewichtige Allgemeininte- ressen einstufen kann, reicht für die Einschränkung des Art. 5 Abs. 3 GG nicht aus.“24
Soweit nach den dargestellten Maßstäben eine ge- setzliche oder auf eine Hochschulsatzung gestützte Open Access Vorschrift Eingriffscharakter hat, ist sie verfas- sungsrechtlich nicht legitimierbar und wegen Verstoßes gegen Art. 5 Abs. 3 GG unwirksam.
Betroffen sind deshalb alle Vorgaben für die Primär- publikation. Ebenso sind zwingende Vorgaben für die Ausübung des Zweitveröffentlichungsrechts verfas- sungsrechtlich angreifbar, wenn sie die Möglichkeit der Primärpublikation behindern oder wesentlich ein- schränken. Gleiches gilt, wenn dem Autor die Wahl des Mediums für die Zweitveröffentlichung genommen wird.
Das Ziel eines Übergangs zu Open-Access Publikati- onen ist deshalb nicht durch Zwang, sondern nur durch Anreize zu erreichen, die im Rahmen des bestehenden Publikationssystems den Übergang zu Open Access för- dern. Dazu gehören Publikationszuschüsse in Online- Zeitschriften im sog. Goldenen und Grünen Weg oder der Aufbau von Onlineplattformen für die Zweitveröffentlichung.
Auch öffentlich geförderte außeruniversitäre For- schungseinrichtungen in privater Rechtsform wie die Max-Planck-Gesellschaft, die Helmholtz-Institute oder die Blaue Liste-Institute sind nach ganz überwiegender Ansicht an die Grundrechte gebunden. Bund und Land können sich der Grundrechtsbindung nicht durch Wahl der Rechtsform entziehen.25
Im Auftrag der DFG Micheal Fehling hat die Frage verfassungsrechtlicher Zulässigkeit von Open- Accessre- gelungen im Kontext der von der DFG geplanten Ände- rungen der Förderbedingungen zugunsten einer Zweit- veröffentlichungspflicht der von der DFG geförderten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersucht.26
Die Förderungstätigkeit der DFG ist ungeachtet ihrer Selbstverwaltungsstrukturen insbesondere wegen der staatlichen Finanzierung und auch der Beteiligung von Vertretern des Bundes und der Länder im Hauptaus-
23 Fehling, S.198.
24 Fehling, S. 197.
25 Vgl. Fehling, aaO. S.193 m.w.N.
26 DFG Förderbedingungen zur Open Accesspublikation, OdW
2014, 173 ff.
Sandberger · Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens 8 1
schuss der DFG gemäß Art. 1 Abs. 3 GG an die Grund- rechte gebunden.27
Eine Eingriffswirkung kann nach Fehling nicht des- halb verneint werden, weil es sich um reine Leistungs- modalitäten handelt, denen sich ein Wissenschaftler durch Verzicht auf Forschungsförderung entziehen kann.28
Wie er zu Recht ausführt, verkennt eine solche Sicht- weise die Realitäten heutiger Forschungsfinanzierung, da nur in wenigen Fächern die Grundausstattung zur Fi- nanzierung bedingungsfreier Forschung ausreicht.
Gleiche Überlegungen müssen deshalb auch für För- derbedingungen anderer öffentlicher Forschungsförde- rungsorganisationen gelten.
Inwieweit Open Access Förderbedingungen Eingriff- scharakter haben, ist von deren Ausgestaltung abhängig. Wegen ihres Leistungs- und Teilhabecharakters bedarf die Forschungsförderung zwar grundsätzlich keiner ge- setzlichen Ermächtigung. Nach bisherigem Verständnis und Praxis gilt dies auch dann, wenn Grundlagenfor- schung ohne staatliche Drittmittelförderung nicht mehr stattfinden kann.
Soweit dies der Fall ist, können für die Bestimmung des Eingriffscharakters und seine Legitimation aber kei- ne grundsätzlich anderen Kriterien gelten als für Open- Access Regelungen staatlicher Hochschulen.
Fehling schlägt demgegenüber eine Notwendigkeits- und Verhältnismäßigkeitsprüfung der Open-Access Be- dingungen vor, um den Konflikt zwischen der individu- ellen Publikationsfreiheit und der objektivrechtlichen Seite der Wissenschafts- und Informationsfreiheit im Sinne der Konkordanz und des schonendsten Ausgleichs zu lösen, ohne allerdings den damit verbundenen Wi- derspruch zu seinen vorausgegangenen grundsätzlichen Ausführungen zur Relevanz des objektivrechtlichen Be- deutung der Wissenschafts- und Informationsfreiheit aufzuklären.29
Mit Hilfe dieser Kriterien entwickelt er inhaltliche Anforderungen an die Eignung von Open-Access- Be- dingungen für die Verwirklichung der Wissenschafts- und Informationsfreiheit, vor allem aber für die Verhält- nismäßigkeit von Open-Access Förderbedingungen. Im Ergebnis laufen sie darauf hinaus, dass Open-Access Förderbedingungen geförderte Wissenschaftler nicht zu einer Publikationsweise zwingen dürfen, welche ihre Re- putation und den Zugang zu den bisherigen Publikati- onsmöglichkeiten gefährdet.
- 27 AaO. S. 193.
- 28 AaO. S. 193.
- 29 AaO. S. 200 ff. einerseits, S. 197 ff. andererseits.
- 30 Fehling, S. 206 ff.
- 31 Roland Reus, Staatsautoritarismus großgeschrieben, FAZ v.
Daraus leitet er ein Verbot eines obligatorischen gol- denen Weges ab und verbindet dies mit der Verpflich- tung, für den grünen Weg Optionen aufzuzeigen bzw. den Aufbau entsprechender Plattformen zu unterstüt- zen.30 Dies schließt fachspezifische Differenzierungen undAusnahmeregelungeninnachgewiesenenHärtefäl- len ein.
Der Untersuchung von Fehling ist eine umfassende Analyse der verfassungsrechtlichen Aspekte von Open Access Verpflichtungen durch Wissenschaftsförderorga- nisationen zu verdanken.
Die individuelle Wissenschaftsfreiheit garantiert nicht nur das „Ob“, sondern auch das „Wie“ der Publika- tion. Deshalb muss vor allem bei der Erstveröffentli- chung die Entscheidung über die Wahl des Publikations- organs beim Autor verbleiben. Eine obligatorische Zweitveröffentlichung ist dann verfassungsrechtlich be- denklich, wenn sie negative Rückwirkungen auf die Möglichkeit der Erstveröffentlichung hat. Eine grund- rechtskonforme Lösung ist dann erreichbar, wenn dem Autor entsprechende Optionen für die Wahl des Zweit- veröffentlichungsmediums überlassen werden.
Wissenschaftseinrichtungen und Wissenschaftsför- derungseinrichtungen können den Weg zum Open-Access durch Anreize und organisatorische Un- terstützung fördern, aber nicht erzwingen.
5. Open-Access als Autonomiegewinn für Wissenschaft- seinrichtungen?- Entbehrlichkeit wissenschaftlicher Verlage?
In der in der FAZ ausgetragenen Kontroverse werden die Bestrebungen des BMBW und der Allianz zum Open Access von der einen Seite als Weg in den Staatsautorita- rismus, auf der anderen Seite als Chance für einen Auto- nomiegewinn beschrieben.31
Gegenüber solchen, teils mit maßlosen Formulierun- gen verbundenen Urteilen ist bei der künftigen Gestal- tung des wissenschaftlichen Publikationswesens Prag- matismus angebracht. Wissenschaftliche Autoren müs- sen aus verfassungsrechtlichen Gründen sowohl für die Erstveröffentlichung als auch für die Zweitveröffentli- chung die Entscheidungsfreiheit über die Publikations- form und das Publikationsmedium behalten. Das Motiv jedes seriösen wissenschaftlichen Autors, das Publikati- onsmedium zu wählen, das ein entsprechend hohes fachliches Ansehen und eine optimale Verbreitung in der wissenschaftlichen Fachwelt hat, dürfte sich mit den
28. September 2016, Nr.227 N 4- Forschung und Lehre; Benedikt Fecher und Gerd G. Wagner, Open-Access als Autonomiegewinn für die Universitäten, FAZ v.19.10.2016, Nr. 244 N 4- Forschung und Lehre.
82 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 2 (2017), 75–96
Zielen der Forschungspolitik, von Wissenschaftseinrich- tungen und Wissenschaftsfördereinrichtungen decken.
In einer international vernetzten Wissenschaftsge- meinschaft mit etablierten, nach Fächerkulturen unter- schiedlich international ausgerichteten Fachzeitschriften ist der mit der Digitalisierung verbundene Umstellungs- prozess nur mit und nicht gegen die etablierten Wissen- schaftsverlage zu erreichen.
Ein Rückblick in die Geschichte von Universitätsver- lagen und Verlagen von Fachgesellschaften sollte daran erinnern, dass Universitätsverlage bis auf wenige Aus- nahmen wegen ihrer geringen finanziellen und perso- nellen Leistungsfähigkeit gescheitert sind. Auch der Großteil der Fachzeitschriften von Fachgesellschaften wurde in den letzten Jahrzehnten auf professionelle Wis- senschaftsverlage übertragen, weil sich die ehrenamtlich wissenschaftlichen Herausgeber mit den organisatori- schen und finanziellen Anforderungen an das regelmä- ßige Erscheinen einer wissenschaftlichen Zeitschrift überfordert sahen.
Die Digitalisierung verändert zwar Produktion und Vertrieb und damit verbunden bestimmte Kostenstruk- turen wissenschaftlichen Publizierens, nicht aber den für Qualitätskontrolle, Formatierung und Produktion not- wendigen Personaleinsatz. Es erscheint daher illuso- risch, eine international anerkannte Fachzeitschrift im Eigenbetrieb einzelner Hochschulen oder Wissenschaft- seinrichtungen herauszubringen.
Ebenso erscheint es illusorisch, dass einzelne Univer- sitäten von internationalen Spitzenuniversitäten abge- sehen in der Fachwelt anerkannte und wahrgenom- mene Repositorien für eine Zweitveröffentlichung unterhalten.
Daher sind allenfalls große Wissenschaftseinrichtun- gen wie die Max-Planck-Gesellschaft oder die Blaue Lis- te-Institute personell, finanziell und technisch in der Lage, für einzelne in breiter Struktur angelegte Fachge- biete international wahrgenommene Fachzeitschriften anzubieten.
Auf dem Weg zum Open-Access darf die Wissen- schaftsgemeinschaft nicht das Ziel aus dem Blick verlie- ren, im Interesse des Wettbewerbs die Vielfalt des wis- senschaftlichen Verlagswesens zu erhalten. Anderenfalls setzt sich der von internationalen Großverlagen domi- nierte Konzentrationsprozess auf dem nationalen und internationalen Markt wissenschaftlicher Zeitschriften fort, die bereits als Vorreiter des goldenen Weges unter-
32 Haimo Schack, Urheberrechtliche Schranken für Bildung und Wissenschaft, ZUM 2016, 266. 281.
wegs sind und ohne Erhaltung der für einen Wettbewerb erforderlichen Vielfalt die Konditionen für den Kom- plettumstieg auf den Open Access bestimmen können.
Eine realistische Einschätzung der Handlungsmög- lichkeiten der Wissenschafts- und Wissenschafstförder- einrichtungen sollte zur deshalb zur Erkenntnis führen, dass diese Umstellung nur in Kooperation mit den etab- lierten Wissenschaftsverlagen erfolgen kann.
III. Notwendigkeit, Inhalt und rechtliche Zulässigkeit einer urheberrechtlichen Wissenschaftsschranke?
Mit den Modellen einer obligatorischen Andienungs- pflicht, alternativ einer Pflicht für eine Zweitverwertung nach Ablauf einer Karenzzeit nach Erscheinen durch den Verfasser wissenschaftlicher Publikationen aus öffentlich geförderter Forschung wird der Versuch unter- nommen, auf der Angebotsseite die Rahmenbedingun- gen für den Zugang zu wissenschaftlichen Fachpublika- tionen durch sog. Self-Archiving oder durch Datenban- ken wissenschaftlicher Fachgesellschaften oder der Träger wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen zu schaffen.
Das Zweitveröffentlichungsrecht nach § 38 Abs. 4 UrhG ist dafür eine notwendige Voraussetzung, jedoch sind einem dienst- arbeits- oder förderungsrechtlichen Zwang zur Open Access-Publikation die beschriebenen verfassungsrechtlichen Grenzen gesetzt.
Als Alternative bietet sich an, entsprechend der Sys- tematik Schrankenbestimmungen der §§ 45 ff. UrhG die Verwertungsrechte der Urheber wissenschaftlicher Pub- likationen und aus der Lizenzierung an Verlage entstan- denen Rechte zugunsten der Nutzung von Forschung und Lehre einzuschränken.
Dieser Weg wird erst entbehrlich, wenn der Weg zum Open Access zum Erfolg geführt hat.32
Diesen Weg hat der Gesetzgeber mit Sonderregelun- gen für das Kopie Privileg (§ 53 Abs.2 UrhG), Plattfor- men für Forschung und Lehre (§ 52a UrhG), digitale Le- seplätze (§ 52b UrhG) und Kopienversand (§ 53a UrhG ) bereits beschritten.
Die Forderung nach einer Bildungs- und Wissen- schaftsschranke setzt an Erfahrungen der Nutzerseite mit diesen Regelungen in der Rechtspraxis an, die im Kern darauf hinauslaufen, dass die kasuistisch angeleg- ten Einzelregelungen mit unklaren Voraussetzungen und Rechtsfolgen die mit der Digitalisierung verbunde-
Sandberger · Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens 8 3
nen Möglichkeiten im Bereich von Forschung und Lehre behindern, geschweige denn sachgerecht erfassen.33 Als Beleg dafür wird das geringe Vergütungsaufkommen für die bisherigen Schrankenregelungen aufgeführt.34 Als Beleg anführen lassen sich in jedem Fall die zahlreichen, bis zu Vorabentscheidungen des EuGH reichenden Aus- legungsstreitgkeiten über die Schrankenregelungen.35
Die geforderte Bildungs- oder Wissenschaftsschran- ke soll dieses Defizit durch ein umfassendes Nutzungs- privileg zugunsten wissenschaftlicher Lehre und For- schung beheben.
Die konkrete Ausgestaltung dieses Privilegs ist aller- dings unter den Befürwortern höchst kontrovers. Die vorgeschlagenen Modelle unterscheiden sich in vielfa- cher Hinsicht: nach Art und Umfang der in das Nut- zungsprivileg einbezogenen geschützten Werke, nach Art der Nutzung, die entweder generalklauselartig oder in Kombination von exemplarischer Beschreibung und Öffnung für nicht genannte Nutzungen tatbestandlich bestimmt wird, nach dem Verhältnis von Schrankenre- gelungen und vertraglichen Abmachungen zwischen Organisationen der Verwerter- und Nutzerseite, schließ- lich nach der Bemessung und dem Zahlungsmodus der für die Einschränkung der Verwertungsrechte zu zah- lenden Kompensationen an die Urheber und Inhaber sonstiger Rechte.
Die mit dem Begriff, den Voraussetzungen und Rechtsfolgen verbundenen unscharfen Konturen der sog. Bildungsschranke erinnern an frühere Diskussio- nen über die sog. Kulturflatrate,36 deren Modell darauf hinauslief, die lizenzfreie Nutzung urhberrechtlich ge- schützter Werke für nichtkommerzielle kulturelle Zwe- cke gegen Zahlung einer Kulturflatrate zuzulassen, ohne dass dafür klare Konzeptionen zum Erhebungsmodus, zur Rechtsgrundlage Zahlungspflicht, zur Bemessung und Verteilung des Aufkommens an die betroffenen Rechtsinhaber gab.
Die Forderung nach einer Bildungs- und Wissen- schaftsschranke wird deshalb ungeachtet der Plausibili-
- 33 Vgl. dazu die in Fn. 1 genannte Aufsatzserie sowie Ohly, Ansgar, Urheberrecht in der digitalen Welt – Brauchen wir neue Regelun- gen zum Urheberrecht und dessen Durchsetzung‑, Gutachten F zum 70. Deutschen Juristentag, 2014, F 74 ff. ; de la Durantaye, Katharina: Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke, Münster 2014, abrufbar unter: http://durantaye.rewi.hu/doc/ Wissenschaftsschranke.pdf; Studie „Ökonomische Auswirkungen einer Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Urheberrecht“, im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von Justus Haucap, Ina Loebert, Gerald Spindler und Susanne Thorwarth, 2016, abrufbar unter: https://www.econstor. eu/bitstream/10419/144535/1/863760678.pdf, S.39 ff.
- 34 Vgl. die in voriger Fn. genannte Studie „Ökonomische Auswir- kungen einer Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Urheber- recht“, S. 55 ff., 58 ff.
tät ihrer rechtspolitischen Ziele solange erfolglos blei- ben, solange nicht der Bedarf zwingend begründet (dazu unter 1.), ihre Voraussetzungen systemkonform formu- liert und in das Schrankensystem des Urheberrechtsge- setzes eingepasst ( dazu unter 2.), konventions–, richtli- nien– und verfassungskonform konform gestaltet (dazu unter 3) und die Entschädigung der Rechteinhaber ange- messen geregelt wird (dazu unter 4).
1. Notwendigkeit
Auf den Prüfstand zu stellen ist die Ausgangsfrage man- gelnder Eignung der bestehenden Schranken für die digitale Nutzung wissenschaftlicher Publikationen für Zwecke von Lehre und Forschung.
a) Digitale Lehr- und Forschungsplattformen
Im Rahmen der Regelung des § 52a UrhG (Lehr- und Forschungsplattformen) entzündete sich der Ausle- gungsstreit über die Frage des zulässigen Umfangs der Einstellung von Teilen eines Werks in das Intranet zur Veranschaulichung im Unterricht, der Zulässigkeit der Nutzung bei kommerziellen Angeboten, der Zulässigkeit des Downloads und der Bemessung der Vergütung. Nach kontroversen Aussagen in den Vorinstanzen hat der BGH entschieden, dass eine Universität den Teilneh- mern einer Lehrveranstaltung nur dann Teile eines urhe- berrechtlich geschützten Werkes auf einer elektroni- schen Lernplattform zur Verfügung stellen darf, wenn diese Teile höchstens 12% des Gesamtwerks und nicht mehr als 100 Seiten ausmachen und der Rechtsinhaber der Universität keine angemessene Lizenz für die Nut- zung angeboten hat.37
Für die für die öffentliche Zugänglichmachung ist nach § 52a Abs. 4 UrhG eine angemessene Vergütung zu zahlen. Diese kann wie bei der Kopiervergütung auch im Rahmen sog. Gesamtverträge mit Nutzervereinigungen, im Hochschulbereich mit der KMK- nach § 12 UrhWG a.F. abgeschlossen werden. Diese Verfahren haben sich bislang wegen der im Falle misslungener Einigung vor-
35 BGH, Urt. v. 28.11.2013 — I ZR 76/12 — Meilensteine der Psy- chologie= NJW 2014, 2117, GRUR 2014, 549, ZUM 2014, 524; OLG Stuttgart, Urt. v. 4.4.2012 — 4 U 171/11, ZUM 2012, 495;
LG Stuttgart, Urt. v. 27.9.2011 — 17 O 671/10, ZUM 2011, 946; BGH, Urt. v. 20.3.2013 — I ZR 84/11 — Gesamtvertrag Hochschul- Intranet-=GRUR 2013, 1220, MMR 2014, 59; BGH, Urt. v. 16.4.2015 — I ZR 69/11 — Elektronische Leseplätze II=GRUR 2015, 1101 ; EuGH, Urt. v. 11.9.2014 — C‑117/13, GRUR 2014, 1078 = WRP 2012, 1178 — TU Darmstadt/Ulmer; BGH, Beschluss vom 20. September 2012 — I ZR 69/11, GRUR 2013, 503 = WRP 2013, 511 — Elektronische Leseplätze I-.
36 Vgl. dazu monographisch Zwengel, Wolfgang, Kulturflatrates, Diss. Tübingen 2012, Baden-Baden 2012 (Nomos).
37 BGH, Urt. v. 28.11.2013 — I ZR 76/12 — Meilensteine der Psycholo- gie= NJW 2014, 2117, GRUR 2014, 549.
84 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 2 (2017), 75–96
gesehenen Schieds- und gerichtlichen Verfahren als schwerfällig erwiesen. Zudem hat der BGH mit seiner Entscheidung zum Gesamtvertrag der KMK mit der VG Wort – „Hochschulintranet“- mit der Anforderung, die Vergütung nicht nach dem Werk oder Werkteil und son- dern nach der Zahl der Seiten des Druckwerks, nach der Zahl der Teilnehmer der Veranstaltung sowie linearer Bemessung nach Seiten wie bei der Kopiervergütung, d. h. 0,8 ct/ Seite dem Gesamtvertrag einen praxisfernen von Nutzerseite zu Recht kritisierten Inhalt gegeben.38
b) Elektronische Leseplätze
Noch weitergehende Kontroversen ergaben sich bei der Exegese des § 52b UrhG (Elektronische Leseplätze). Dazu trug die unklare legislatorische Zielsetzung bei: Schonung der Bibliotheksbestände, Heranführung an die digitale Nutzung und Vereinfachung der Geschäfts- abläufe.39 Limitierender Faktor ist neben der Limitie- rung der Bildungseinrichtungen die Bindung der Lese- plätze an die Bestandsexemplare, die Beschränkung auf Bibliotheken und Archive ohne Erwerbszwecke und die Beschränkung der Nutzung für Forschung und private Studien. Die Auslegungskontroversen entstanden an der weiteren Beschränkung des Nutzungsprivilegs aus der Formulierung: “soweit keine vertraglichen Regelungen entgegenstehen“.
Außerdem war streitig ob § 52b UrhG die sog. An- nexkompetenzen, d.h. den Download der Bibliothek und den analogen oder digitalen Download des Nut- zers umfasst. Nach der Vorlageentscheidung des Eu- ropäischen Gerichtshofs40 hat der BGH in der Ent- scheidung „Elektronische Leseplätze II die Nutzung von Werken ihrer Sammlungen an elektronischen Le- seplätzen sowie das vorhergehende Digitalisieren ge- stattet.41 Zudem darf es Nutzern ermöglicht werden, an diesen elektronischen Leseplätzen Ausdrucke oder digitale Kopien der dort wiedergegebenen Werke her- zustellen. Zugleich hat der BGH darüber entschieden, dass das Lizenzvertragsangebot des Verlags keine „vertragliche Regelung“ i.S.v. § 52b UrhG darstelle und daher dies einer Nutzung nach § 52b UrhG nicht entgegenstünde.
- 38 BGH, Urt. v. 20.3.2013 — I ZR 84/11 — Gesamtvertrag Hochschul- Intranet=GRUR 2013, 1220, MMR 2014, 59; zur Kritik: LRK Baden- Württemberg Pressemitteilungen Stuttgart, 2. November 2016: Digitale Lehre: Bayerische und baden-württembergische Universitäten lehnen Beitritt zur Rahmenvereinbarung derVG Wort ab http://www.lrk-bw.de/index.php/pressemittei- lungen. Der Gesamtvertrag ist abrufbar unter: http://www. bibliotheksverband.de/fileadmin/user_upload/DBV/vereinba- rungen/2016–10-05_Rahmenvertrag_zur_Verguetung_von_An- spruechen_nach___52a_UrhG.pdf.
- 39 BT- Drs.16/1828, S. 21.
Zum Download der Bibliotheken führt der BGH aus, das Recht zur Wiedergabe von Werken an elektroni- schen Leseplätzen würde „einen großen Teil seines sach- lichen Gehalts und sogar seiner praktischen Wirksam- keit verlieren (…), wenn die Bibliotheken kein akzesso- risches Recht zur Digitalisierung der betroffenen Werke besäßen.“42
Den Downloads der Nutzer in analoger oder digita- ler Form hat der BGH unter Rückgriff auf § 53 Abs. 1 und 2 UrhG bei Vorliegen der dort genannten Limitierungen ebenfalls für zulässig erklärt. Rechte an den elektronisch lesbaren Werken würden auch nicht dadurch verletzt, wenn an den Leseplätzen die Möglichkeit besteht, Kopi- en auszudrucken oder digitale Kopien herzustellen. Von unbefugten Nutzungen könne nicht ohne Weiteres aus- gegangen werden: „Ein Ausdrucken oder Abspeichern von an elektronischen Leseplätzen bereitgestellten Wer- ken kann in vielen Fällen als Vervielfältigung zum priva- ten oder sonstigen eigenen Gebrauch nach § 53 UrhG zu- lässig sein“.43
Unklar bleibt in der Entscheidung, wie die angemes- sene Vergütung für die Zugänglichmachung an digitalen Leseplätzen zu bemessen ist. Den Hinweis des EuGH, dass die durch Art. 6 Abs. 3 n RL 2001/29 legitimierte Re- gelung des § 52b UrhG eine angemessene Entschädi- gung der Urheber voraussetze, hat der BGH nicht wei- ter konkretisiert.44
c) Kopienversand auf Bestellung
Demgegenüber konnten die Auslegungsprobleme des § 53a UrhG (Kopienversand auf Bestellung) durch ein- vernehmliche Praxis der Verlegerverbände, VG- Wort und Nutzerseite geklärt werden. Die Regelung ist der Abschluss einer über ein Jahrzehnt in zahlreichen Ver- fahren geführten Kontroverse über die Zulässigkeit des Kopienversand nach § 53 UrhG.45 Der Gesetzeswortlaut geht auf einen im Gesetzgebungsverfahren akzeptierten Kompromiss zurück.46 Für die elektronische Dokumen- tenlieferung legt § 53a UrhG allerdings weitgehende Beschränkungen fest. Dies gilt zum einen für das Erforder- nis der Einzelbestellung, für den Gegenstand der Übermitt- lung: einzelne in Zeitungen oder Zeitschriften erschienene
40 EuGH Urt. v.11.9.2014 Az.: C‑117/13, GRUR 2014, 1078 = WRP 2012, 1178 — TU Darmstadt/Ulmer-.
41 BGH Urteil vom 20.3.2013 — I ZR 84/11 — Gesamtvertrag Hoch- schul-Intranet-=GRUR 2013, 1220, MMR 2014, 59 ; BGH Urteil vom 16.4.2015 — I ZR 69/11 — Elektronische Leseplätze II-=GRUR 2015, 1101 .
42 BGH, aaO., Rn. 38 ff.
43 BGH, aaO., Rn. 51ff.
44 BGH, aaO., Rn. 63.
45 BGH, Urt. v. 25.2.1999, ZUM 1999, 566. 46 Vgl. dazu BT-Dr. 16/1828, S. 27.
Sandberger · Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens 8 5
Beiträge sowie kleinere Teile eines erschienenen Werks, für das Format der Übermittlung als PdF- Datei, für den Zweck derNutzungzurVeranschaulichungdesUnterrichtsoder für Zwecke nicht kommerzieller wissenschaftlicher. Zum anderen ist die Dokumentenlieferung nur zulässig, wenn der Zugang den Nutzern zu den Werken „nicht offensicht- lich von Orten und zu Zeiten ihrer Wahl mittels einer ver- traglichen Vereinbarung zu angemessenen Bedingungen ermöglicht wird“. In der Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses des Bundestages wurde formuliert, dass „jedenfalls“ dann Offensichtlichkeit vorliegt, wenn Publikation in einem zentralen, kooperativ gepflegten Nachweisinstrument auffindbar ist.47
Ein solcher Nachweis wird auf Basis der elektronischen Zeitschriftendatenbank (EZB) in Regensburg aufgebaut.48 Die Datenbank muss so vollständig sein, dass durch eine Prüfung von dessen Inhalt alle „offensichtlichen“ Angebote enthalten sind. Der von den Rechteinhabern vermittelte Zugriff muss pro Einzelaufsatz möglich sein.
Ebenso unklar ist das Merkmal „zu angemessenen Bedingungen. Die Beschlussempfehlung des Rechtsaus- schusses des Bundestages hat dazu auf die in ihrer Exe- gese ebenfalls hochumstrittene Regelung des § 32 Abs. 2 S. 2 UrhG über die Autorenvergütung verwiesen, darü- ber hinaus aber Anforderungen an die Modalitäten des Nutzungszugangs formuliert.49
Die Maßstäbe erweisen sich in der Praxis aber nicht als operational. Angesichts der Marktmacht der bedeu- tendsten Wissenschaftsverlage vor allem im Bereich der Ingenieur- Naturwissenschaften und Medizin können die für Einzellieferungen vorgesehenen Preise nicht als wettbewerbliche Marktpreise und damit als angemessen angesehen werden. In jedem Fall sind Preise über dem wettbewerblich bestimmten Marktpreisen nicht angemessen.
Dem Kopienversand muss deshalb eine Einzelrecher- che der Bibliothek vorausgegen.
Schon dieses Erfordernis, vor allem aber die Unklar- heit über den Begriff der „angemessenen Bedingungen“ haben zur Folge, dass die praktische Bedeutung des § 53a UrhG gering geblieben ist.
Verleger, Bibliotheks- und Nutzerorganisationen sind stattdessen dazu übergegangen, im Rahmen sog. Campuslizenzen Lizenzen für die elektronische Nutzung und Dokumentenlieferung wissenschaftlicher Zeit- schriften zu vereinbaren.
Für die Dokumentenlieferung wurde zwischen dem Börsenverein für den deutschen Buchhandel, der Inter-
47 Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses des Bundestages, BT-Dr. 16/3959, S.45.
48 Http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/. 49 BT-Dr. 16/3959, S. 45.
national Association of Scientific Publishers und dem Dokumentenlieferungsdienst Subito e.V., einer Gemein- schaftseinrichtung deutscher, österreichischer und Schweizer Bibliotheken ein Rahmenvertrag vereinbart, dem die einzelnen Verlage beitreten können.50 Erfasst sind nach neuesten Angaben von Subito 1, 5 Millionen Zeitschriften.
d) Verleih von E‑Books
Im weiteren Kontext des digitalen Zugangs zu wissen- schaftlichen Publikationen steht auch die Frage der Zulässigkeit des Verleihs von E‑Books. In zunehmen- dem Maße werden auch Lexika, Kommentare oder wis- senschaftliche Monographien als E‑Books veröffentlicht, sei es neben der Printform oder als reine E‑Books. Betroffen ist zum einen die Frage, ob das Verbreitungs- recht nach § 17 UrhG, Art. 4 Abs. 2 RL 2001/29/EG nach Erwerb des E‑Books erschöpft ist, zum anderen, ob dafür eine Ausnahme vom Verleihrecht nach Art. 6 Abs. 1 RL 2006/115, § 17 Abs. 2 UrhG besteht. Um den Verleih dem Verleih von Printexemplaren gleichzustellen und eine mit dem Kopierprivileg des § 53 UrhG nicht vereinbare, unkontrollierte Vervielfältigung oder auch permanente Speicherung beim Nutzer zu verhindern, bedarf es dazu bestimmter technischer Sicherung.
Durch Urteil des EuGH vom 10. November 201651 ist diese Frage nun im Sinne eines vernünftigen Ausgleichs der Interessen der Berechtigten und Nutzer geklärt.
Nach dem Urteil des EuGH erfasst der Begriff „Ver- leihen“ das Verleihen einer digitalen Kopie eines Buchs, wenn dieses Verleihen so erfolgt, dass die in Rede ste- hende Kopie auf dem Server einer öffentlichen Biblio- thek abgelegt ist und es dem betreffenden Nutzer ermög- licht wird, diese durch Herunterladen auf seinem eige- nen Computer zu reproduzieren, wobei nur eine einzige Kopie während der Leihfrist heruntergeladen werden kann und der Nutzer nach Ablauf dieser Frist die von ihm heruntergeladene Kopie nicht mehr nutzen kann.
Unter der Voraussetzung, dass das E‑Book aus einer legalen Quelle stammt, könne die Gesetzgebung eines Mitgliedstaates die Anwendung von Art. 6 Abs. 1 RL 2006/115 mit der Bedingung zu verknüpfen, dass die von der öffentlichen Bibliothek zur Verfügung gestellte digi- tale Kopie eines Buchs durch einen Erstverkauf oder eine andere erstmalige Eigentumsübertragung dieser Kopie in der Europäischen Union durch den Inhaber des Rechts zur Verbreitung an die Öffentlichkeit oder mit dessen Zustimmung iSv Art. 4 Abs. 2 der RL 2001/29/EG
50 Abrufbar unter: https://www.subito-doc.de/media/files/Eckpunk- te%20_deutsch.pdf.
51 EuGH (Dritte Kammer), Urt. v. 10.11.2016 – C‑174/15 (Vereniging Openbare Bibliotheken/Stichting Leenrecht), GRUR 2016, 1266.
86 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 2 (2017), 75–96
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22.5.2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft in den Verkehr gebracht wor- den ist.
e) Fazit
Die bestehenden Vorschriften digitaler Nutzung enthal- ten auf Tatbestands- und Rechtsfolgenseite zahlreiche Unklarheiten, die z.T. auf die europarechtlichen Vorga- ben der RL 2001/29, z.T. auf Kompromisse im deutschen Gesetzgebungsverfahren zurückzuführen sind.
Auch wenn inzwischen eine gewisse Klärung durch höchstrichterliche Rechtsprechung erreicht und damit die Tragweite für die Nutzer verbessert werden konnte, haben sie nicht dazu beigetragen, das mit der Digitalisie- rung mögliche Nutzungspotential nachhaltig zu verbes- sern. Dies wurde durch die Umfrage unter den Biblio- theken und quantitativen Erhebungen der Studie von Haucap und Spindler bestätigt.52
Die Verbesserung des Zugangs zum digitalen Ange- bot ist vielmehr neben vorhandenen Verlagsangeboten mit Sonderkonditionen für Hochschulen vor allem der Ausbreitung von Campuslizenzen und dem ebenfalls auf einer Verlagslizenzierung beruhenden Dokumentenlie- ferungsdienst Subito zurückzuführen.
Unter Hinweis auf diese Verbesserungen wenden sich die Verlegerorganisationen, die im Gesetzgebungs- verfahren für den 2. Korb und Musterprozessen die be- stehenden Schranken zugunsten lizenzfreier wissen- schaftlicher Nutzung bekämpft haben, auch gegen die zur Diskussion stehenden Überlegungen zur Einfüh- rung einer Wissenschaftsschranke.53
Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass ein Großteil Wissenschaftsverlage die Umstellung auf die Digitalisie- rung wissenschaftlicher Zeitschriften weitgehend abge- schlossen haben, aber ohne Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen nur zögernd bereit sind, Ge- schäftsmodelle zu entwickeln, die den digitalen Zugang zu angemessenen Bedingungen gewährleisten oder den freien Zugang fördern. Die Behauptung, die Zeitschrif-
- 52 „Ökonomische Auswirkungen einer Bildungs- und Wissen- schaftsschranke im Urheberrecht“, die im Auftrag des Bundes- ministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von Justus Haucap, Ina Loebert, Gerald Spindler und Susanne Thorwarth, 2016,S.45 ff.
- 53 Die Vorgeschichte schildert anschaulich Thomas Pflüger, Minis- terialrat im MWK Baden- Württemberg und Beauftragter der KMK in seinem Beitrag: Die Bildungs- und Wissenschaftsschran- ke – Reflexionen und Überlegungen aus Sicht der Kultusminister- konferenz, ZUM 2016, 484.
- 54 So Schack, Haimo, ZUM 2016, 266, 271, 282 im für den Börsen- verein erstellten Gutachten.
- 55 So zutreffend Spindler et al., aaO. S. 78.
tenkrise sei der Unterfinanzierung des Bibliothekssys- tems zuzuschreiben54 und nicht den Verlagen anzulas- ten, lässt sich angesichts der den marktbeherrschenden Oligopolen zuzuschreibenden Preissteigerungen der Zeitschriftenabonnemnts führender Wissenschaftsverla- ge nicht halten.
Deshalb wird auch der Vorrang von Verlagsangebo- ten gegenüber gesetzlichen Nutzungsregelungen, wie die Erfahrungen mit §§ 52a und 53a UrhG keine Lösung sein, wenn die Verlagsangebote nicht mit angemessenen Bedingungen für die Dokumentenlieferung bzw. elekt- ronische Nutzung verbunden sind.55
Als Stellschrauben werden in der Literatur sowohl Einschränkungen des Inhalts der Verwertungsrechte der Urheber, als auch und vorrangig Beschränkungen der Verwertungsrechte für bestimmte Nutzungsarten und Nutzergruppen genannt.
Der vor allem von Schack56 in die Diskussion ge- brachte Vorschlag der Einschränkung von Verwertungs- rechten ist jedoch wegen der damit verbundenen kon- ventions- und unionsrechtlichen Konflikte und nicht ab- sehbarer Tragweite verworfen worden.57
Deshalb werden Überlegungen zu einer Neufassung der Schranken lizenzfreier Nutzung weiterverfolgt.
2. Bildungs- und Wissenschaftsschranke- Modelle und Einpassung in das Schrankensystem
Der in der rechtspolitischen Diskussion verwendete Begriff der Bildungs- und Wissenschaftsschranke hat keinen institutionalisierten Inhalt, sondern ist ein Sam- melbegriff für Modelle für Forderungen, den Zugang zu urhberrechtlich geschützten Werken für Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen lizenzfrei gegen eine Nut- zungsentschädigung zu ermöglichen.58
a) Legislatorisches Ziel
Als legislatorisches Ziel haben die Länder zuletzt mit Beschluss des Bundesrats vom 18. März 2016 gefordert, noch fehlende Voraussetzungen für eine allgemeine Bil- dungs- und Wissenschaftsschranke (ABWS) zu schaf- fen.59 Dabei nimmt der Bundesrat auf seine Entschlie-
56 Schack, Heimo, Urheberrechtliche Schranken für Bildung und Wissenschaft, ZUM 2016, 266 ff.
57 De la Durantaye, Katharina: Die Bildungs- und Wissenschafts- schranke – Warum kurz springen, ZUM 2016, 475 ff. m.w. N.
58 Vgl. den zusammenfassenden Überblich bei Kuhlen, Rainer, Die Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke, De Gruyter, Information für Wissenschaft und Praxis 2016–67 (1), 1 ff., 4 ff.
59 Stellungnahme zur Mitteilung der Kommission an das Europä- ische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Schritte zu einem modernen, europäischeren Urheberrecht COM(2015) 626 final; Ratsdok. 15264/15, BR-Dr. 15/16.
Sandberger · Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens 8 7
ßung vom 20. September 2013 Bezug, in der er die Ein- führung einer das bisherige Schrankenregime ersetzenden ABWS gefordert hat, allerdings ohne kon- kretere Zielvorgaben zu benennen. 60
Die dazu vorliegenden Vorschläge variieren, wie u.a. die Studie von Katharina de la Durantaye, Justus Haucap, Gerald Spindler Spindler et al. und die Aufsatzserie im Heft 6 ZUM 2016 zeigen, von einer allgemeinen Bil- dungs- und Wissenschaftsschranke ohne und mit Regel- beispielen für erfasste Nutzer, Nutzungsarten und Nut- zungszwecke, sog. mittleren Lösungen mit exemplarisch benannten Nutzungsarten und definierter Zweckbin- dung, bis zu Einzelfallregelungen mit Auffangklauseln. Ebenso variieren sie in der Frage des Verhältnisses zu kollektiven oder individuellen Verlagsangeboten und der Vergütungsmaßstäbe.
Exemplarisch für die erste Kategorie steht der Vorschlag der KMK61, ähnlich der Vorschlag von Katharina de la Du- rantaye62, für die mittlere Lösung von Katharina Durantaye in Betracht gezogene Optionen63, exemplarisch für die 3. Kategorie der Vorschlag von Haimo Schack.64
Es ist hier nicht der Raum, die im Detail stark variie- renden Formulierungsvorschläge vorzustellen und einer Einzelanalyse zu unterwerfen. 65
Stattdessen sollen nur die Grundelemente der Vor- schläge, also betroffene Werke, privilegierte Nutzer, Nut- zungsarten, Nutzungshandlungen. Nutzungszwecke und Nutzungsvergütung untersucht werden.
Ausgeklammert werden die unter dem Stichwort Bil- dungsschranke zusammengefassten Vorschläge für eine digitale Nutzung geschützter Werke im Schulunterricht und allgemeinen Bildungseinrichtungen.
b) Begünstigte Personen und Institutionen
Von den bestehenden Schrankenregelungen Begünstigte, d.h. zur Vornahme von Nutzungen Befugte sind bei der Vervielfältigung nach § 53 Abs.1 und 2 UrhG natürliche Per- sonen zum privaten Gebrauch, zum eigenen wissenschaftli- chen Gebrauch oder sonstigen eigenen Gebrauch, nach § 53
- 60 BR-Dr. 643/13, Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Nutzung verwaister und vergriffener Werke und einer weiteren Änderung des Urheberrechtsgesetzes.
- 61 Vgl. dazu Pflüger, Thomas, Positionen der Kultusministerkonfe- renz zum Dritten Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft – »Dritter Korb«, ZUM 2010, 938; ders. Die Bildungs- und Wissenschaftsschranke – Reflexionen und Überle- gungen aus Sicht der Kultusministerkonferenz, ZUM 2016, 484 ff.
- 62 De la Durantaye, Katharina, Allgemeine Bildungs- und Wissen- schaftsschranke, 2014, S. 214.
- 63 Optionen 2 und 3 bei de la Durantaye, Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke, S. 200; vgl. auch Schack, Haimo, ZUM 2016, 266, 269 f.
- 64 Schack, Haimo Urheberrechtliche Schranken für Bildung und Wissenschaft, ZUM 2016, 266 ff., 282 ff.
Abs. 3 UrhG auch Schulen, nichtkommerzielle Einrichtun- genderAus-undWeiterbildungsowieBerufsbildungfür Zwecke der Veranschaulichung im Unterricht, Hochschu- len einschließend auch für Zwecke der Durchführung von Prüfungen.
Die gleichen Einrichtungen sind Begünstigte der Rege- lung über die öffentliche Zugänglichmachung für Unter- richt und Forschung nach § 52a UrhG.
Dagegen wird die Wiedergabe an digitalen Leseplätzen nach § 52b UrhG auf öffentliche Bibliotheken, Museen und Archive, der Kopienversand auf Bestellung auf öffentliche Bibliothekenbeschränkt.
Die Vorschläge für eine Bildungs- Wissenschaftsschranke lassen bei der Bestimmung des begünstigten Adressatenkrei- ses keine einheitliche Zielrichtung erkennen. Während Schack sich für eine einheitliche Regelung mit einem einheitlichen Adressatenkreis ausspricht, plädiert de la Durantaye für ge- trennte Regelungen für Bibliotheken, Archive und Museen, für die im Gegensatz zur allgemeinen Wissenschaftsschranke die privilegierten Nutzungsrechte ohne eine weitere Nutzungen erlaubende Generalklausel konkret beschrieben werden sol- len.66 Im Vorschlag der KMK werden als Privilegierte öffentli- che Einrichtungen, denen Aufgaben in Bildung, Wissenschaft und Kultur übertragen sind, benannt.67 Allerdings behält der Vorschlag der KMK daneben die bisherige Schranke des § 53 UrhG mit kleineren Modifikationen bei.68
Eine einheitliche Regelung mit einem einheitlichen Ad- ressatenkreis erscheint nur dann sinnvoll, wenn für diese im Wesentlichen gleiche durch die Schrankenregelungen privilegierte Nutzungshandlungen gelten. Dies ist aber, wie de la Durantaye überzeugend dargelegt hat nicht der Fall. Deshalb erscheint es sinnvoll, die allgemeine Bildungs- schranke und die Sonderregelung für die
unter dem Sammelbegriff „Infrastruktureinrichtungen“ zusammengefassten Institutionen zu trennen.69
Dies kann aber nicht bedeuten, dass die allgemeine Bil- dungsschranke die Nutzung von urheberrechtlichen Wer- ken zum Zwecke der Bildung und Wissenschaft durch je- dermann regelt.70
65 Eine Zusammenstellung der Lösungsvorschläge findet sich bei Haimo Schack, Urheberrechtliche Schranken für Bildung und Wissenschaft. ZUM 2016, 266 ff., sein eigener Lösungsvorschlag auf S. 282 ff.
66 Schack, ZUM 2016, ZUM 2016, 266, 273.; de la Durantaye, ZUM 2016, 475, 477.
67 Pflüger, ZUM 2010, 938, 944.
68 Vgl. Pflüger, ZUM 2010, 938, 940.
69 Vgl. de la Durantaye, Allgemeine Bildungs- und Wissenschafts-
schranke, 2014, S. 214.
70 So die unklare Formulierung und der irreführende Hinweis auf
Schack bei de la Durantaye, ZUM 2016, 475, 477, Fn. 17; vgl. demge- genüber die eindeutigen Begrenzungen bei Schack, ZUM 2016, 266, 282.
88 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 2 (2017), 75–96
Vielmehr sollte das Nutzungsprivileg, wie bisher in § 53 Abs. 2 UrhG für natürliche Personen nur für eigene, nicht kommerzielle wissenschaftliche Forschung be- schränkt bleiben. Privilegierte Institutionen sollten Schulen, staatliche Hochschulen, öffentlich geförderte Forschungseinrichtungen und private Forschungs- und Bildungseinrichtungen ohne Erwerbszweck sein.
Die Einbeziehung der Forschung erwerbswirtschaft- licher Unternehmen würde dagegen den mit dem öffent- lichen Interesse legitimierbaren Rahmen der Einschrän- kungen der Verwertungsrechte der Urheber sprengen.
c) Betroffene Werke
Schon das geltende Recht nimmt bei den Schrankenbe- stimmungen für die Vervielfältigung zum eigenen Gebrauch (§ 53 UrhG), für Lehr- und Forschungsplatt- formen (§52a UrhG), digitale Leseplätze (§ 52bUrhG) und für den Kopienversand eine Differenzierung nach Werkkategorien und zulässigem Umfang von Vervielfäl- tigung, Zugänglichmachung für Unterricht und For- schung und Kopienversand vor. Im Rahmen des § 53 UrhG wird dabei auf die verschiedenen Nutzungszwecke abgestellt. Ganze Werke können nur für den nicht kom- merziellen privaten Gebrauch, mit Einschränkungen für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch kopiert wer- den, während sich die Zulässigkeit des sonstigen eigenen Gebrauchs auf kleinere Teile eines erschienen Werks oder einzelne Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften beschränkt.
§ 52a UrhG lässt lediglich die Einstellung kleinerer Teile eines Werkes oder von Einzelbeiträgen in Zeit- schriften in eine Plattform zum Abruf für einen be- schränkten Personenkreis und zur Veranschaulichung in konkreten Lehrveranstaltungen bzw. Nutzung für kon- krete Forschungsprojekte zu. Dies schließt eine perma- nente Speicherung auf einer Lehr- und Forschungsplatt- form zum Abruf explizit aus.
§ 52b UrhG gestattet die Zulässigkeit der Wiedergabe ganzerWerke,bindetdieseaberandieVoraussetzung,dass die Digitalisierung der Werke aus dem Bestand, d.h. vor- handener Printexemplare der Bibliothek, dem Archiv oder dem Museum erfolgt und limitiert die zulässigen Leseplät- ze auf die Zahl der vorhandenen Bestandexemplare.
§ 53a UrhG beschränkt dagegen sowohl den analogen als auch den digitalen Kopienversand auf kleinere Teile eines Werkes oder auf Einzelbeiträge in Zeitungen und Zeitschriften.
- 71 Art. 5 Abs. 3 RL 2001/29 EG, Art. 9 Abs. 2 RBÜ, Art. 13 TRIPS.
- 72 De la Durantaye, Katharina, ZUM 2016, 475, 478, dies. , Allge-meine Bildungs- und Wissenschaftsschranke, 2014, S. 228 f.; Sch- ack, Haimo, ZUM 2016, 266, 277, allerdings mit Einschränkungen beim Kopienversand; Pflüger, Thomas (MWK BW, KMK), ZUM
Mit dieser Differenzierung wird den konventions- rechtlichen und unionsrechtlichen Vorgaben, der sog. Dreischrankenklausel Rechnung getragen, die fordern, dass Schranken nur in Sonderfällen angewandt werden, in denen die normale Verwertung des Werkes, d.h. deren Verkauf auf dem Markt, nicht beeinträchtigt werden.71
In allen Schrankentatbeständen wird davon ausge- gangen, dass das eingeräumte Nutzungsprivileg keine er- heblichen Umsatzeinbuße des geschützten Werks zur Folge hat, weil der privilegierte Nutzer das Werk oder die einzelnen Beiträge nicht entgeltlich erwerben würde bzw. die privilegierte Einrichtung des Werk oder die Zeitschrift bereits in einem oder mehreren Exemplaren entgeltlich erworben hat und für den normalen Leihver- kehr zur Verfügung stellen würde.
Ungeachtet dessen wird in allen Entwürfen für eine Wissenschaftsschranke die Aufhebung der Limitierung auf kleinere Teile eines Werkes aus Gründen der Rechts- sicherheit verzichtet.72 Eine Ausnahme bilden Schul- undLehrbücherundDatenbanken,derenElementemit- hilfe elektronischer Mittel zugänglich sind. 73
Schul- und Lehrbücher wären bei Zulässigkeit freier Zugänglichmachung und Nutzung besonders im Absatz betroffen, für Lehrbücher mit aufwendigem Herstellungs- prozess wie anatomische Atlanten oder andere medizini- sche Lehrbücher bedeuten sie im Regelgefall das aus.
Die vollständige Verwendung eines Werkes für digi- tale Nutzungshandlungen bedarf daher aus unions-kon- ventionsrechtlichen und verfassungsrechtlichen Grün- den besonderer Rechtfertigung. Die Behauptung von Kuhlen, der Begriff der normalen Verwertung müsse von der analogen auf die digitale Welt übertragen wer- den, wird dem Schutzzweck des sog. Dreistufentests nicht gerecht und würde diesen ins Leere laufen lassen.
Die Auswirkungen freier digitaler Nutzung ganzer Werke können bei der Anwendung des Dreistufentests daher nicht ausgeblendet werden. Viel spricht dafür, die bisherige Differenzierung betroffener Werke nach Nut- zungshandlungen (Vervielfältigung, Zugänglichma- chung, elektronischer Versand) wegen ihrer unterschied- lichen Auswirkungen auf die Rechte der Urheber und sonstiger Rechteinhaber beizubehalten.
d) Privilegierte Nutzungshandlungen und Nutzungs- zwecke
Die Digitalisierung ermöglicht neben der digitalen Ver- vielfältigung und Speicherung als Nutzungshandlungen
2010, 938, 944; Kuhlen, Rainer (Aktionsbündnis Urheberrecht für
Bildung und Wissenschaft)) ZUM 2016, 507, 509.
73 Vgl. Schack, Haimo, ZUM 2016, 266, 282. Vorschlag zu
§ 52a Abs. 3 S. 2 bzw. § 52a Abs. 2 S. 1.
Sandberger · Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens 8 9
vor allem die öffentliche Zugänglichmachung und den Abruf von Werken, aber auch die digitale Recherche und das Zusammenführen von Daten und Texten.
Ein erheblicher Teil wird bereits in den bestehenden Schrankenbestimmungen der §§ 52a und b, 53 und 53a UrhG erfasst, aber mit den geschilderten zahlreichen Einschränkun- gen sachlicher, zeitlicher personeller und auf bestimmte Nutzungszwecke festgelegter Art verbunden.
Damit werden nach überwiegender Auffassung die mit der Digitalisierung möglichen Potentiale der Nutzung wis- senschaftlicher Werke für Zwecke von Forschung und Leh- re nicht ausgeschöpft und wegen der zahlreichen Unklar- heiten der Tatbestände auch nicht genutzt.74
Als Konsequenz dessen wird in den einzelnen Vorschlä- gen entweder einer Generalklausel ein Katalog einzelner Nutzungszwecke und Nutzungshandlungen exemplarisch beigefügt75 oder einem Einzelkatalog von Nutzungszwe- cken und Nutzungshandlungen eine generalklauselartig formulierte Auffangklausel für nicht erfasste Nutzungszwe- cke und Nutzungshandlungen angehängt.76
Die Debatte über die bessere Regelungstechnik wird überschätzt. Übersichtlichkeit und Rechtssicherheit sind vorrangig von der begrifflichen Klarheit des Inhalts, der Nutzungszwecke und der Begrenzungen der Nutzungs- handlungen abhängig, die zugleich die Auslegungskrite- rien für die Generalklauseln sind.77
Unter diesem Aspekt eröffnet der Vorschlag des Ak- tionsbündnisses »Urheberrecht für Bildung und Wissen- schaft« 78 wegen seiner nahezu unbegrenzten Nutzungs- privilegierungen nicht kommerzieller Lehre und For- schung zahlreiche Interpretationsspielräume und trägt damit nicht zu einer Verbesserung der bei den bisheri- gen Regelungenvermissten Rechtssicherheit bei.
Gleiches gilt für den Vorschlag der KMK.79 Demge- genüber zeichnet sich der Vorschlag von Schack80 durch eine klare Beschreibung der privilegierten Nutzungs- zwecke und Nutzungshandlungen aus.
Privilegierte Nutzungshandlungen sind nach dem Vorschlag von Schack die nicht kommerzielle Nutzung (Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wieder- gabe gemäß §§ 19 Abs. 4, 19a, 21, 22) von veröffentlichten Werken in einem durch den jeweiligen Zweck gerecht- fertigten Umfang, ausschließlich für einen bestimmt ab- gegrenzten Kreis von Personen 1. zur Begleitung und Veranschaulichung des Unterrichts an Bildungseinrich-
- 74 So Kuhlen, Rainer, aaO.
- 75 Favorisiert von de la Durantaye, ZUM 2016, 475, 477.
- 76 Favorisiert von Schack, ZUM 2016, 266, 277.
- 77 Vgl. dazu auch Staats, Roberts, Schranken für Bildung und Wis-senschaft – Drei Anmerkungen aus Sicht der VG WORT, ZUM 2016, 499, zu den Vorschlägen von de la Durantaye und Schack,
tungen (Schulen, Hochschulen, Berufsschulen und Ein- richtungen der frühkindlichen und Erwachsenenbil- dung), einschließlich des Fernunterrichts und der Prü- fungen; 2. für deren eigene wissenschaftliche Forschung. Mit Ausnahme von Schul- und Lehrbüchern zulässig ist die nicht kommerzielle Vervielfältigung von Werken in einem durch den jeweiligen Zweck gerechtfertigten Um- fang auch 1. zu privaten Bildungs- und Studienzwecken; 2. zur Sicherung und Erschließung der Bestände öffent- lich zugänglicher Sammlungen (Bibliotheken, Museen, Archive), die keinen kommerziellen Zweck verfolgen.
Zulässig ist auf Einzelbestellung die Vervielfältigung und Übermittlung einzelner in Zeitungen und Zeit- schriften erschienener Beiträge sowie kleiner Teile eines erschienenen Werkes durch öffentliche Bibliotheken, so- fern die Nutzung durch den Besteller nach dieser Vor- schrift oder nach § 53 zulässig ist. Zur wissenschaftlichen Forschung und zu privaten Bildungs- und Studienzwe- cken dürfen Werke aus dem Bestand von öffentlich zu- gänglichen Sammlungen in deren Räumlichkeiten an ei- gens hierfür eingerichteten Terminals zugänglich ge- macht werden, solange dadurch den Nutzern keine digi- talen Vervielfältigungen ermöglicht werden.
Wesentlich ist, dass der zugelassene Download von dem privilegierten Nutzer nicht für eine Weiterverbrei- tung und öffentliche Zugänglichmachung genutzt wer- den dürfen.
Unter der Voraussetzung, dass die normale Verwer- tung des Werkes nicht beeinträchtigt und die berechtig- ten Interessen der Rechteinhaber nicht unzumutbar ver- letzt werden, können nach dem Gesetzesvorschlag von Schack zu den in Abs. 1 und 2 genannten Zwecken und im dort genannten Umfang in besonderen Fällen auch Werke in neuen Nutzungsarten und unter Beachtung von § 12 auch unveröffentlichte Werke genutzt werden.
Der Vorschlag von de la Durantaye beinhaltet einen Mittelweg zwischen den Vorschlägen der KMK und der Allianz.
Gegenstand des Nutzungsprivilegs sind alle veröf- fentlichten Werke. In dem auf individuelle Personen aus- gerichteten Vorschlag werden die Normadressaten nicht genannt. Zulässige Nutzungshandlungen sind „die Ver- vielfältigung und öffentliche Zugänglichmachung eines veröffentlichten Werkes zur Veranschaulichung des Un- terrichts an Bildungseinrichtungen oder für Zwecke der
aA. de la Durantaye, ZUM 2016, 475, 477, die eine Generalklausel
mit Regelbeispielen vorzieht.
78 Kuhlen, Rainer (Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und
Wissenschaft)) ZUM 2016, 507, 509.
79 Pflüger, Thomas (MWK BW, KMK), ZUM 2010, 938, 944. 80 ZUM 2016, 266, 282.
90 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 2 (2017), 75–96
wissenschaftlichen Forschung, wenn und soweit die Nutzung in ihrem Umfang durch den jeweiligen Zweck geboten ist und keinen kommerziellen Zwecken dient.“ Exemplarisch dafür werden genannt: „1. durch denUnterrichtendenzurVor-undNachbereitungdes Unterrichts, 2. Prüfungen, 3. als Element einer Samm- lung, die Werke einer größeren Anzahl von Urhebern vereinigt und die nach ihrer Beschaffenheit nur zur Veranschaulichung des Unterrichts an Bildungsein- richtungen bestimmt ist, 4. Die eigene Unterrichtung über den Stand der wissenschaftlichen Forschung und 5. die automatisierten Analyse des Informationsge- halts auch ganzer, bereits in elektronischer Form be- findlicher Werke, wenn die Vervielfältigung einen in- tegralen und wesentlichen Teil des Verfahrens darstellt.“81
Zum Zweck der wissenschaftlichen Forschung soll auch die Vervielfältigung unveröffentlichter Werke zu- lässig sein. §§ 12 bis 14 bleiben unberührt. Das bedeutet aber, dass dafür eine Zustimmung des Urhebers erfor- derlich ist.
Die Vorschläge stellen eine erhebliche Erweiterung der bisherigen Schranken dar. Z.B. wird die Nutzung elektronischer Lehrplattformen auf den Zweck der Nachbereitung des Unterrichts erweitert und damit eine zeitlich unbegrenzte Speicherung zum Abruf ermöglicht.
Die digitale Vervielfältigung ganzer Werke für wis- senschaftliche Zwecke geht über den Rahmen des § 53 Abs. 2 und 3 UrhG geltender Fassung hinaus. Die Digita- lisierung und Zugänglichmachung von Bibliotheksbe- ständen wird wie bisher auf Leseplätze in der Bibliothek beschränkt, aber nicht an die Zahl der Bestandsexempla- re gebunden.
e) Neuerungen gegenüber den bisherigen Schrankenre- gelungen
Alle vorliegenden Vorschläge für eine Bildungs- und Wissenschaftsschranke greifen auf Begrifflichkeit, For- mulierung der Tatbestände, Nutzungszweck, berechtig- ter Personenkreis, Nutzungshandlungen und Beschrän- kungen der bisherigen Schrankenregelungen zurück.
Die Neuerungen bestehen vor allem in der Zusam- menfassung und Weiterentwicklung in einer, nur im Fal- le des Vorschlags von de la Durantaye in zwei Schran- kenbestimmungen für Bildungs- Wissenschafts- und wissenschaftliche Infrastruktureinrichtungen.
- 81 § XX Abs. 1.
- 82 Wiedergegeben bei Schack, ZUM 2016, 266, 267.
- 83 Wiedergegeben bei Schack, ZUM 2016, 266, 267.
- 84 Wiedergegeben bei Schack, ZUM 2016, 266, 267.
- 85 Wiedergegeben bei Schack, ZUM 2016, 266.
Der Vorschlag des Aktionsbündnisses für Bildung und Wissenschaft,82 der Vorschlags der KMK,83 der Alli- anz 84und von la Durantaye85 stellt gegenüber den beste- henden Regelungen eine erhebliche Erweiterung der Nutzungsprivilegierung für nicht kommerzielle Bil- dungs- und Wissenschaftseinrichtungen dar. Dies gilt sowohl für die Erstreckung auf ganze Werke, als auch Nutzungszwecke neue Nutzungszwecke wie das Date- Mining und die an die Regelung des § 46 Abs. 1 UrhG angelehnte, auch auf Hochschulen ausgedehnte Aufnah- me geschützter Werke in Sammlungen, die Werke einer größeren Anzahl von Urhebern vereinigt und die nach ihrer Beschaffenheit nur zur Veranschaulichung des Un- terrichts an Bildungseinrichtungen bestimmt ist. Be- grenzendes Merkmal ist bei diesen Vorschlägen nur das „Gebotensein“ für den jeweiligen Nutzungszweck.
Demgegenüber zeichnet sich der Vorschlag von Sch- ack durch eine an den bisherigen Regelungen orientierte Beschreibung der Nutzungshandlungen und Nutzungs- zwecke aus.
Die generalklauselartig formulierten Vorschläge sind mit erheblichen Interpretationsspielräumen und deshalb auch mit erhöhter Rechtsunsicherheit verbunden.
f) Konventions- unionsrechtliche und verfassungsrecht- liche Legitimation
Die Ausweitung der Handlungsspielräume für den Wis- senschaftsbetrieb zu Lasten der Urheber stellt einen Ein- griff dar, der auf dem Prüfstand sowohl des Konven- tions- und Unionsrechts als auch des Verfassungsrechts unter dem Gesichtspunkt des Bestimmheitsgebots und der Vereinbarkeit mit Art.14 GG Bestand haben muss. Die Legitimation des Eingriffs ist dabei von der Frage der Entschädigung zu trennen.
Im Konventionsrecht und Unionsrecht sehen die meisten Autoren keine Hindernisse für die Einführung einer generalklauselartig gefassten Bildungs- und Wis- senschaftsschranke. Teilweise wird sogar behauptet, Art. 5 der RL 2001/29 ermächtige die Mitgliedstaaten dazu.86 Damit wird die Funktion des sog. Dreistufentests verkannt, der für die Ausgestaltung der in Art. 5 Abs.1–4 der Richtlinie genannter Schrankenregelungen eingren- zende Voraussetzungen eines angemessenen von Urhe- berinteressen und Interessen der Allgemeinheit enthält, der auch eine wirtschaftliche Entschädigung für den Eingriff umfasst.87 Sie widerspricht zudem ständiger Rechtsprechung des EuGH.88
86 So Haucap- Spindler et al., S. 80.
87 So auch Haucap- Spindler et al., aaO.
88 EuGH, Urt. v. 10.6.2016 — Rs. C 470/14 — Egeda-; Urt. v.
12.11.2015 — Rs. C‑572/13 — Reprobel-.
Sandberger · Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens 9 1
Nach ständiger Rechtsprechung des BVerfG stellen das Urheberrecht und die mit ihm verbundenen Nut- zungsrechte Eigentum i.S. von Art. 14 Abs. 1 GG dar.89 Der Urheber hat nach dem Inhalt der verfassungsrecht- lichen Garantie des geistigen Eigentums einen grund- sätzlichen Anspruch auf Zuordnung des wirtschaftli- chen Nutzens seiner geistig-schöpferischen Leistung.90
Dabei ist es nach dem Leitsatz des Beschlusses des BVerfG in Sachen Schulbuchverlag vom 7. Juli 1971 Auf- gabe des Gesetzgebers, „im Rahmen der inhaltlichen Ausprägung des Urheberrechts sachgerechte Maßstäbe festzulegen, die eine der Natur und sozialen Bedeutung des Urheberrechts entsprechende Nutzung und ange- messene Verwertung sicherstellen (Art. 14 Abs. 1 Satz 2 GG). Das Interesse der Allgemeinheit an einem unge- hinderten Zugang zu den Kulturgütern rechtfertigt es, dass geschützte Werke nach ihrem Erscheinen ohne Zu- stimmung des Urhebers in Sammlungen für den Kir- chen‑, Schul- und Unterrichtsgebrauch aufgenommen werden dürfen, nicht aber, dass der Urheber sein Werk hierfür vergütungsfrei zur Verfügung stellen muss (§ 46 UrhG).
Bei der Ausgestaltung der gesetzlichen Schranke habe der Gesetzgeber nicht nur Individualbelange zu si- chern, sondern er muss „ den Bereich des Einzelnen und der Belange der Allgemeinheit in einen gerechten Aus- gleich bringen.
„Das Interesse der Allgemeinheit an einem ungehin- derten Zugang zu den Kulturgütern rechtfertigt es, dass geschützte Werke nach ihrem Erscheinen ohne Zustim- mung des Urhebers in Sammlungen aufgenommen wer- den dürfen, nicht aber, dass der Urheber sein Werk hier- für vergütungsfrei zur Verfügung stellen muss (§ 46 UrhG).91
g) Gesetzliche Vergütungsansprüche
Zu den Kernelementen des Urheberschutzes gehört nach § 11 S. 2 UrhG eine angemessene Vergütung des Urheber und sonstigen Rechteinhabers für die Nutzung seines Werks. Dies gilt als Vorgabe sowohl für das Urheberver- tragsrecht als auch für die erlaubnisfreie Nutzung um Rahmen von Schrankenregelungen. Dieses Prinzip ist im Konventionsrecht (Art. 9 Abs. 2 RBÜ). Unionsrecht (Art. 5 Abs.3 RL 2011/29 EU verankert, letztlich aber
- 89 Vgl. BVerfGE 31, 229 [239] = NJW 1971, 2163; BVerfGE 49, 382 [392] = NJW 1979, 2029; BVerfGE 77, 263 [270] = NJW 1988, 1371; BVerfGE 79, 29 [40f.] = NJW 1992, 1307; BVerfGE 81, 12 [16] = NJW 1990, 896.
- 90 Vgl. BVerfGE 49, 382 [400] = NJW 1979, 2029.
- 91 BVerfGE 31, 229 ff., 242 ff. — 1 BvR 765/66 -.
- 92 BVerfG aaO., 243.
- 93 BVerfG, Urteil v.31. Mai 2016, — 1 BvR 1585/13 – „Sampling“-Rn.79 ff.
Ausfluss des Eigentumsschutzes nach Art. 14 GG, Art. 17 RCh. In seiner Schulbuchentscheidung hat das Bundesverfassungsgericht ausgeführt, dass die mit der Schranke verbundene Beeinträchtigung des wirtschaftli- chen Werts der geschützten Leistung zu einer wesentli- chen Beeinträchtigung führe, „wenn die Möglichkeit der freien Honorarvereinbarung nicht durch einen gesetzli- chen Vergütungsanspruch ersetzt wird. Daher könne der Ausschluss des Vergütungsanspruchs nicht durch jede Gemeinwohlerwägung gerechtfertigt werden, insbeson- dere reicht das Interesse der Allgemeinheit an einem ungehinderten Zugang zu urhberrechtlich geschützten Werken nicht aus.92 Ein Ermessen des Gesetzgerbers, eine Vergütungspflicht auszuschließen, besteht nur in einem engen Rahmen, z.B. in Fällen nicht messbarer oder geringer Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Verwertungsmöglichkeiten.93
Die von Kuhlen94 und dem Aktionsbündnis Wissen- schaft erhobene Forderung einer Vergütungsfreien Wis- senschaftsschranke ist daher unionsrechts- und verfas- sungswidrig. Dass wissenschaftliche Autoren im Regel- fall in öffentlich geförderten Wissenschaftseinrichtun- gen tätig sind, Rechtfertigt keine Freistellung von der Vergütungspflicht, da aufgrund der Wissenschaftsfrei- heit (Art. 5 Abs. 3 GG) aus dem Dienst- oder Arbeitsver- hältnis keine gesetzliche Lizenz zur Nutzung ihrer Wer- ke abgeleitet werden kann.
Dem gleichen Einwand sind Vorschläge ausgesetzt, die eine Vergütungspflicht nur auf bestimmte Nutzungs- handlungen wie die öffentliche Zugänglichmachung, Aufnahme von Sammlungen und deren Verbreitung be- schränken wollen.95
Für die Mehrzahl der Nutzungshandlungen sehen al- lerdings die Vorschläge von de la Durantaye, der KMK, der Allianz und Schack, wie die bisherigen Schrankenbe- stimmungen, eine angemessene Vergütung für den Ur- heber vor, die nur durch eine Verwertungsgesellschaft geltend gemacht werden kann.96 Schack und die KMK schlagen dafür als Bemessungsmaßstab eine werk- und benutzungsbezogene, an den wirtschaftlichen Auswir- kungen für die Rechteinhaber orientierte Regelung vor.97 Das Ausmaß der Entschädigung ist damit vom Umfang der Beeinträchtigung der Verwertung der betroffenen Werke auf dem Markt abhängig.
94 Die Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke, De Gruy- ter, Information für Wissenschaft und Praxis 2016–67 (1). 1 ff., 7 sowie deren Vorschlag zu § 45b Abs. 2 UrhG.
95 So der Vorschlag von de la Durantaye, §§ XX Abs. 4.
96 De la Durantaye, §§ XX, Abs. 4; KMK, § 52a Abs. 4, Allianz, § 45
b Abs. 4 UrhG, Schack, § 52a Abs. 6 UrhG.
97 KMK § 52a Abs. 4 UrhG, Schack, § 52 a Abs. 6 UrhG.
92 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 2 (2017), 75–96
Wie die Erfahrungen mit den Kopiervergütungen, vor allem für die Vergütungen für elektronische Plattfor- men und digitale Leseplätze gezeigt haben, stoßen diese Kriterien an die Grenze der Praktikabilität. Mit den Ge- räteabgaben und an Seitenzahlen bemessenen Kopier- vergütungen werden Hilfsgrößen eingeführt, die zwar einen Zusammenhang zum Nutzungsumfang, aber nicht zu den schwer einzuschätzenden Absatzeinbußen her- stellen. Auf diese Hilfsgrößen wurde deshalb auch bei den Gesamtverträgen zu §§ 52a und b UrhG Bezug genommen.
Erhebliche Missverständnisse und scharfe Kritik hat die Feststellung der Studie von Haucap und Spindler ausgelöst, die Einführung einer allgemeinen Wissen- schaftsschranke führe nicht zu ökonomischen Einbußen für Verlage und Urheber, weil die Verlage die Absatzein- bußen durch Preiserhöhungen oder Verlagerungen auf den Zugang zu Datenbanken oder einmaligen Content- Angeboten kompensieren könnten.98 Diese These wurde zu Recht als realitätsfremd kritisiert, da allenfalls Verlage mit einer marktbeherrschenden Position unter Voraus- setzung geringer Angebots- und Nachfragesubstituier- barkeit eine Preiserhöhung durchsetzen können.99
h) Subsidiarität gegenüber Verlagsangeboten bzw. ver- traglichen Vereinbarungen
Die Frage der Subsidiarität einer gesetzlichen Wissen- schaftsschranke gegenüber Verlagsangeboten oder vertrag- lichen Vereinbarungen zwischen Verlegern, Verlegerverei- nigungen, Wissenschaftseinrichtungen oder deren Vereini- gungen wird nach den Erfahrungen mit den bestehenden Schrankenregelungen, die zu langwierigen Rechtsstreitig- keit geführt haben,100 kontrovers beurteilt.101
Für eine Lösung spricht vordergründig, dass eine pri- vatautonome Regelung einer gesetzlichen Regelung vorzu- ziehen ist, weil sie – Gleichheit der Verhandlungsposition der Vertragsparteien vorausgesetzt – zu einem Interessen- ausgleich führt. Dagegen spricht allerdings, dass keine der Parteien ohne flankierende gesetzliche Regelungen wie den Bestimmungen über Wahrnehmungsverträge zwischen Verwertungsgesellschaften und Nutzervereinigungen zu ei- nem Vertragsschluss gezwungen werden können.
Die Subsidiarität einer Wissenschaftsschranke ge- genüber Vertragsangeboten von Verlagen hätte zur Fol- ge, dass die Nutzerseite ohne das Erfordernis angemesse-
- 98 Haucap- Spindler et al. S. 122 ff., 133.
- 99 Siebeck, Georg, Die Verleger wurden gar nicht erst gefragt, FAZ v.10.9.2016.
- 100 Vgl. BGH GRUR 2013, 503- Elektronische Leseplätze I.
- 101 Vgl. dazu insbesondere Ohly, Ansgar, Gutachten für den DJT2014, F 79 ff.
ner Vertragskonditionen dem Diktat der Verlage ausge- setzt wäre. Wie die Erfahrungen mit der Regelung der §§ 52a und b sowie § 53a UrhG gezeigt hat, ist die Ange- messenheit für den Nutzer mangels Vergleichsbasis ent- weder schwer zu beurteilen oder wird kontrovers beur- teilt. Eine Regelung dieses Inhalts führt entweder dazu, dass eine Nutzung unterbleibt oder jahrelange Rechts- streitigkeiten zur Folge hat.
Das spricht dafür, in einer Wissenschaftsschranke von der Subsidiarität von Verlagsangeboten Abstand zu nehmen.102
Eine gesetzliche Wissenschaftsschranke sollte aber kein Hindernis sein, für die Nutzerseite gegenüber der gesetzlichen Regelung günstigere Nutzungsregelungen abzuschließen.
IV. Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums eines Gesetzes zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesell- schaft.103
Der am 13. Januar 2017 vorgelegte Referentenentwurf folgt der hier vorgeschlagenen Linie, die Nutzung urhberrechtlich geschützter Werke in Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen, nach Nutzungsberechtig- ten, Nutzungsgegenstand und Nutzungsarten zu regeln.
Dieses Vorgehen wird zutreffend mit einer sorgfälti- gen Analyse der bestehenden konventions- und unions- rechtlichen Vorgaben für gesetzlich erlaubte Nutzungen begründet.104 Im Hinblick auf die noch nicht absehbare Revision der unionsrechtlichen Bestimmungen zu er- laubnisfreien Nutzungen durch den Vorschlag der Kom- mission für eine Richtlinie über das Urheberrecht im Di- gitalen Binnenmarkt vom 14. September 2016 hat das Bundesjustizministerium entschieden, die Reform der Vorschriften über gesetzliche Erlaubnisse auf Grundlage des derzeit geltenden Unionsrechts durchzuführen.105
Im Kern enthält der Referentenentwurf eine systemati- sche Neuordnung der derzeit auf eine Vielzahl gesetzlich erlaubter Nutzungen zugunsten von Unterricht und Wis- senschaft verstreuter Einzeltatbestände der §§ 44a UrhG. Soweit nach derzeitigem Unionsrecht zulässig, erweitert der Entwurf zugleich die Erlaubnistatbestände, um insbe- sondere die Potenziale von Digitalisierung und Vernetzung für Unterricht und Wissenschaft besser zu erschließen. Zu-
102 So zutreffend Ohly, Gutachten F 80.
103 Abrufbar unter: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetz-
gebungsverfahren/Dokumente/RefE_UrhWissG.pdf ?__
blob=publicationFile&v=1.
104 Referentenentwurf unter IV, S. 20 ff. 105 Referentenentwurf unter IV 2 g, S. 24.
Sandberger · Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens 9 3
gleich werden die Nutzungstatbestände auf weitere Werks- kategorien und verwandte Schutzrechte erweitert.
1. Übersicht106
Die §§ 60a bis 60h UrhG in der Entwurfsfassung (UrhG- E) umfassen die Vorschriften für Unterricht und Lehre (§ 60a), Unterrichts- und Lehrmedien (§ 60b), Wissen- schaftliche Forschung (§ 60c), eine neue Vorschrift für das sog. Text und Data Mining, (§ 60d) und Institutio- nen wie Bibliotheken (§ 60e) und Archive (§ 60f).
Jede Anwendergruppe findet also künftig einen eige- nen Tatbestand mit konkreten Angaben zu Art und Um- fang der gesetzlich erlaubten Nutzungen vor. Gleichzei- tig entfallen diverse, bislang für sie bestehende Bestim- mungen entweder vollständig (§§ 47, 52a, 52b, 53a UrhG) oder teilweise (z. B. in § 46 UrhG sowie in der „Privatko- pieschranke“ des § 53 UrhG). Viele Begrenzungen aus dem früheren Recht entfallen, z.B. das Tatbestandsmerk- mal der „Gebotenheit“ in § 52a UrhG.
a) Unterricht und Lehre (§ 60a UrhG‑E)
Die Erlaubnis für die Vervielfältigungen (bisher § 53 Abs. 2 Nr.1 UrhG) und für die Nutzung über das Intranet für den Unterricht (§ 52a UrhG) wird für alle Bildungseinrichtun- gen – also Schulen und Hochschulen – in einer Norm zusammengefasst. Die Vorschrift bestimmt, dass 25 Prozent eines Werkes genutzt werden dürfen. Diese Grenze orien- tiert sich an bisherigen Gesamtverträgen für die öffentliche Zugänglichmachung. Begrenzungen aus dem bislang gel- tenden Recht entfallen, z. B. das Verbot, vervielfältigte Materialien öffentlich wiederzugeben.
b) Unterrichts- und Lehrmedien (§ 60b UrhG‑E)
Für die Hersteller von Unterrichts- und Lehrmedien, wie z. B. Schulbücher, entfallen diverse Formvorschriften wie § 46 Abs.1 UrhG derzeitiger Fassung.
c) Wissenschaftliche Forschung (§ 60c UrhG‑E)
Es wird im Vergleich zu § 52a UrhG derzeitiger Fassung eine separate Erlaubnis für die Herstellung von Kopien, deren Verteilung und die Online-Nutzung für die nicht- kommerzielle wissenschaftliche Forschung eingeführt; bis zu 25 Prozent eines Werkes dürfen hierbei grundsätz- lich genutzt werden. In einigen Fällen sind darüber hin- ausgehende Nutzungen zulässig.
d) Text und Data Mining (§ 60d UrhG‑E)
Der Entwurf regelt erstmals das Text und Data Mining, bei dem eine Vielzahl von Texten, Daten, Bildern und
106 Vgl. Referentenentwurf, unter III 2, S. 19 ff., Einzelexegese Refe- rentenentwurf unter B 4, S. 34 ff.
sonstigen Materialien ausgewertet werden, um so neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die Vorschrift erlaubt insbe- sondere die mit dieser Methode einhergehenden Ver- vielfältigungen, sofern diese in urheberrechtlich relevan- ter Weise das Vervielfältigungsrecht berühren, sowie die Aufbewahrung der ausgewerteten Materialien, insbe- sondere zur nachträglichen Überprüfung der Einhal- tung wissenschaftlicher Standards.
e) Bibliotheken (§ 60e UrhG‑E)
Für Bibliotheken wird ein eigener umfangreicher Erlaub- niskatalog eingeführt, der ihnen für bestimmte Fälle erlaubt, Kopien herzustellen und diese im Zusammenhang mit Restaurierungen auch zu verbreiten und zu verleihen. Ausstellungsinformationen und Bestandsdokumentatio- nen von Kunstwerken dürfen weitergegeben werden. Die überarbeitete Vorschrift zur Nutzung von Beständen der Bibliothek an Terminals enthält auch eine Regelung zu den erlaubten Anschlusskopien. Zudem reformiert die Norm den Kopienversand technologieneutral und ohne Vorrang von Verlagsangeboten. Damit entfällt die bisher notwendi- ge Recherche der Bibliotheken.
f) Archive, Museen und Bildungseinrichtungen (§ 60f UrhG‑E)
Auch anderen Einrichtungen, die bedeutsam sind für das kulturelle Erbe und die Bewahrung und Vermittlung von Wissen, nämlich den nicht-kommerziellen Archi- ven sowie den nicht-kommerziellen öffentlich zugängli- chen Museen und Bildungseinrichtungen, werden im Wesentlichen die gleichen Nutzungen erlaubt wie den Bibliotheken. Lediglich der Kopienversand bleibt allein den Bibliotheken vorbehalten.
Die genannten Erlaubnistatbestände stehen nicht zur Disposition durch vertragliche Vereinbarungen, son- dern sind nach § 60f E als zwingende Einschränkungen der Ausschließlichkeitsrechte der Urheber oder Inhaber verwandter Schutzrechte ausgestaltet.107
2. Vergütungsreglungen
Zum Ausgleich für Nutzungen im Bereich der gesetzli- chen Schranken erhält der Urheber nach § 60h UrhG‑E grundsätzlich eine angemessene Vergütung, und zwar auch dort, wo das Unionsrecht eine Vergütung nicht zwingend verlangt. In Abweichung zum bisherigen § 54a UrhG ist vorgesehen, dass eine pauschale Festle- gung der Vergütung auf Basis von Stichproben über die Werknutzung genügt, um eine angemessene Vergütung zu ermitteln. Damit versucht der Gesetzgeber den Erfah-
107 Referentenentwurf unter III 5, S. 20.
94 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 2 (2017), 75–96
rungen mit der bisherigen Vergütungsregelung, insbe- sondere den Schwierigkeiten einer Abrechnung auf der Basis der Einzelerfassung Rechnung zu tragen.108
3. Bewertung
Der Entwurf stellt gegenüber der bisherigen Rechtslage einen erheblichen Fortschritt dar. Das legislatorische Ziel: Nutzerfreundliche, möglichst konkrete Tatbestän- de, Verzicht auf Generalklauseln und unbestimmte Rechtsbegriffe wird erreicht. Die an Nutzern und Nut- zungshandlungen orientierten Tatbestände verbessern die Transparenz erlaubter Nutzungshandlungen. Die am geltenden Konventionsrecht und Unionsrecht orientier- te vorsichtige Erweiterung der Nutzungstatbestände bewegt sich innerhalb des gebotenen Rahmens eines fai- ren Interessenausgleichs zwischen Urhebern, Inhaber verwandter Schutzrechte, Verleger und Nutzer.
Die vorgesehene Vergütungsregelung kommt den Nutzerinteressen entgegen. Sie muss bei der Ausgestal- tung den Grundsätzen des Bundesverfassungsgerichts zur Bemessung der Vergütungssätze genügen. Das Bun- desverfassungsgericht hat zwar betont, dass die Festle- gung der Vergütungssätze im Einzelnen ein Akt werten- der Entscheidung ist.
„Richtlinien, aus denen „das“ angemessene Gesamtauf- kommen nach Art einer Berechnung pfenniggenau abgelei- tet werden könnte und die allein schon wegen der Verläss- lichkeit ihrer Prämissen eine angemessene Zuordnung der privaten Werknutzung garantieren würden, gibt es nicht.“ Gleichwohl fordert das Bundesverfassungsgericht für eine Verfassungskonforme Gestaltung eine Vergütung, „die der Nutzung in etwa angemessen ist“.109
V. Fazit
Der Zugang zu veröffentlichten Ergebnissen wissen- schaftlicher Forschung ist essentiell für den Fortschritt und die Selbstkontrolle der Wissenschaft.
Die Digitalisierung hat die gesamte arbeitsteilige Wertschöpfungskette wissenschaftlicher Forschung von der Entstehung bis zur Publikation ihrer Ergebnisse nachhaltig verändert.
Sie eröffnet für das wissenschaftliche Publikations- wesen neue Chancen und erfordert eine Anpassung der Herstellung und ihres Vertriebs von Publikationen.
Ungeachtet weitreichender Umstellungen auf der Seite der wissenschaftlichen Autoren, der wissenschaftli- chen Verlage und der Bibliotheken werden die Potentia- le der Digitalisierung für den Zugang zu den Ergebnis-
108 Begründung unter III 5. S.20.
sen wissenschaftlicher Forschung für Zwecke von For- schung und Lehre nicht ausgeschöpft.
1. Als Hindernis wird vor allem das Geschäftsmodell des entgeltlichen Vertriebs von Zeitschriften angesehen (sog. Bezahlschranke), das aufgrund exponentieller Preissteigerungen führender marktmächtiger Wissen- schaftsverlage die traditionelle Literaturversorgung durch wissenschaftliche Bibliotheken überfordert.
Die weltweit organisierte Open-Access-Bewegung fordert deshalb eine Umstellung der bisherigen Ge- schäftsmodelle mit dem Ziel eines freien Zugangs.
Es besteht Einigkeit über die Ziele, aber erhebliche Uneinigkeit über die Wege.
Eine realistische Einschätzung der Handlungsmög- lichkeiten der Wissenschafts- und Wissenschafstförder- einrichtungen sollte zur Erkenntnis führen, dass diese Umstellung nur in Kooperation mit den etablierten Wis- senschaftsverlagen erfolgen kann.
Dies gilt für den sog. goldenen Weg, d.h. die Publika- tion in elektronischen Zeitschriften mit freiem Zugang, die statt der Vertriebsentgelte durch Publikationsentgel- te bezahlt werden.
Dies gilt auch für den in einer längeren Übergangs- phase erforderlichen grünen Weg, bei dem der Verzicht auf Vertriebsentgelte möglich ist, wenn die Autoren oder Wissenschaftseinrichtungen Publikationsentgelte an den Verlag entrichten.
Wie die Erfahrungen mit Universitätsverlagen zei- gen, sind einzelne Universitäten mit der Aufgabe eines wissenschaftlichen Verlages personell und finanziell überfordert.
Dies trifft im Grundsatz auch für wissenschaftliche Fachgesellschaften zu, die sich aus gleichen Gründen aus dem Betrieb eigener Verlage zurückgezogen, ihre Rechte auf kommerzielle Verlage übertragen haben und nur noch als Herausgeber fungieren.
Eine Verbesserung des Open-Access ist auch durch die sog. Zweitveröffentlichung in einer öffentlich oder für nicht kommerzielleWissenschaftseinrichtungenerreichbar.
Die Verankerung eines obligatorischen Zweitveröf- fentlichungsrecht zugunsten wissenschaftlicher Autoren nach § 38 Abs. 4 UrhG ist dafür eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung. Adressatenkreis und Ge- genstand des Zweitveröffentlichungsrechts bedürfen ei- ner Änderung, die die Diskriminierung der Wissen- schaft und Wissenschaftler wissenschaftlicher Hoch- schulen beseitigt.
Eine gesetzlich angeordnete oder in Förderbedin- gungen öffentlich finanzierter Forschungsfördereinrich-
109 BVerfGE 79, 1, 25.
Sandberger · Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens 9 5
tungen zwingend vorgeschriebene Zweitveröffentli- chungspflicht ist verfassungsrechtlich nicht zulässig. Die individuelle Wissenschaftsfreiheit umfasst nach der Ju- dikatur des Bundesverfassungsgerichts auch die Ent- scheidung des Autors über das Publikationsorgan, da von dessen Ansehen und Reichweite der Erfolg wissen- schaftlicher Arbeit abhängt.
Wegen ihrer Rückwirkung auf die Erstveröffentlichung gilt dies auch für die Modalitäten Zweitveröffentlichung.
Die grundsätzlich anzustrebende Zweitveröffentli- chung ist daher nur im Konsens mit dem Autor möglich, der aber durch geeignete Anreize, vor allem durch Ein- richtung entsprechender Datenbanken mit wissenschaft- licher Qualität und wissenschaftlichem Ansehen geför- dert werden kann.
2. Open-Access und Wissenschaftsschranke stehen in einer Wechselbeziehung. Mit dem Fortschritt der Open- Accessmodelle wird eine Wissenschaftsschranke entbehrlich.
Die in der Koalitionsvereinbarung vereinbarte, vom Bundesrat schon in der vergangenen Legislaturperiode geforderte Einführung einer Bildungs- und Wissen-
schaftsschranke ist als rechtspolitisches Anliegen ange- sichts der aufgezeigten Defizite der bisherigen Schran- kenregelungen der §§ 52a und b, 53, 53a UrhG zwar grundsätzlich berechtigt. Die Inhalte der dazu vorliegen- den Vorschläge weisen auch in die richtige Richtung, be- dürfen aber eines weiteren Abgleichs, um eine angemes- sene Balance der Verlegerinteressen und Nutzerinteres- sen zu erreichen. Vorzuziehen ist ein Regelungsmodell, in dem die Nutzungshandlungen auf der Basis der bishe- rigen Regelungen konkret beschrieben werden und das eine Öffnungsklausel für unbekannte Nutzungen enthält.
Eine angemessene, am zu erwartenden Nutzungsum- fang orientierte Vergütung ist aus unions- und verfas- sungsrechtlichen Gründen unabdingbar.
Die gesetzliche Regelung darf nur durch für die Nut- zerseite günstigere Vertragsregelungen ersetzt werden.
Georg Sandberger ist Honorarprofessor an der Juristi- schen Fakultät und Kanzler a.D. der Eberhard Karls Universität Tübingen.
96 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 2 (2017), 75–96