Menü Schließen
Klicke hier zur PDF-Version des Beitrags!

page1image2796304

Kirs­ten Rulf

Mar­ti­na Schraud­ner, Elif Özmen, Hans-Hen­nig von Grünberg

Char­le­ne Röhl/Aljoscha Burchardt/Sven Schmeier/ Wolf­gang Wahlster/Michael Schmidt/ Juli­us Mackowiak/Michael ten Hompel/Moritz Wernecke/Patrick Bunk/Julian Volland

Klaus Herr­mann Micha­el Grei­ner Micha­el Jun­gert, Max-Ema­nu­el Geis Felix Zimmermann

Why U.S. Uni­ver­si­ties have more influence
in the glo­bal deba­te on AI Gover­nan­ce and Regu­la­ti­on and how Ger­man Uni­ver­si­ties can recla­im their seat at the table. A work­shop report 1–6

Der „Green Deal“ und die neue Ver­ant­wor- tung der Wis­sen­schaft 7–12

Eva­li­tech: Eine neue Metrik zur Ver­ga­be von Pro­fes­su­ren für die Tech­nik­wis­sen­schaf­ten 13–24

Beru­fungs­ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren und künst­li­che Intel­li­genz 25–44

Künst­li­che Intel­li­genz in der baye­ri­schen Hoch­schul­po­li­tik 45–50

Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on: Bedarf, Kon­zept und das „Erlan­ger Modell“ 51–56

Hoch­schu­len und Nach­hal­tig­keit: Stand und Per­spek­ti­ven 57–64

Heft 1 / 2024

Auf­sät­ze

ISSN 2197–9197

ORDNUNG DER WISSENSCHAFT (2024)

Karo­li­ne Haake

Eti­en­ne Emm­rich und Mathi­as Neukirchen

Wei­ter­ent­wick­lung des Kapa­zi­täts­rechts – von der „erschöp­fen­den“ Nut­zung hin zur Qua­li­tät von Stu­di­um und Leh­re
Bericht über die Tagung des Ver­eins zur För­de­rung des deut­schen und inter­na­tio­na- len Wis­sen­schafts­rechts e.V. am 15./16.6.2023 65–74

Kom­men­tie­run­gen der Hoch­schul­ge­set­ze des Bun­des und der Län­der und Mono­gra­phien zum Hoch­schul­recht 75–82

Berich­te

Aus­ge­gra­ben
Kin­der­auf­be­wah­rung 83–84

ISSN 2197–9197

I. Intro­duc­tion

In Mid-Sep­tem­ber 2023, a group of six aca­de­mic resear- chers from Har­vard Busi­ness School, The Whar­ton School, War­wick Busi­ness School, MIT Slo­an School of Manage­ment, and three manage­ment con­sul­tants of the Bos­ton Con­sul­ting Group published what has sin­ce beco­me­thethird­most-down­loa­de­dan­d­quo­ted­scho­lar- ly paper of 2023. “Navi­ga­ting the Jag­ged Tech­no­lo­gi­cal Fron­tier: Field Expe­ri­men­tal Evi­dence of the Effects of AI on Know­ledge Worker Pro­duc­ti­vi­ty and Qua­li­ty,” short, the “expe­ri­ment,” as some of the aut­hors call it, is a first-of-its-kind ran­do­mi­zed con­trol tri­al with more than 750 BCG con­sul­tants world­wi­de as subjects.1 It is the first stu­dy to test the use of gene­ra­ti­ve AI in a pro­fes­sio­nal ser­vices setting—through tasks that reflect what know- ledge workers do every day. “This is important becau­se under­stan­ding the impli­ca­ti­ons of LLMs for the work of orga­niza­ti­ons and indi­vi­du­als has taken on urgen­cy among scho­lars, workers, com­pa­nies, and even govern- ments,” the aut­hors explain.2

They were cor­rect in that assump­ti­on: After only a few weeks, “Navi­ga­ting the Jag­ged Tech­no­lo­gi­cal Fron- tier: Field Expe­ri­men­tal Evi­dence of the Effects of AI on Know­ledge Worker Pro­duc­ti­vi­ty and Qua­li­ty” has pro- found­ly impac­ted, e.g., the U.K. government’s thin­king and decision-making.3 Its con­clu­si­ons have rea­ched the “AI Safe­ty Sum­mit” that hos­ted 28 govern­ments and nu- merous indus­try and civil socie­ty experts recent­ly at Bletch­ley Park. The stu­dy, led by Karim Lakha­ni of Har- vard Busi­ness School, has been dis­cus­sed by C‑suite exe-

  1. 1  Dell‘Acqua, Fabri­zio und McFow­land, Edward und Mollick, Ethan R. und Lifs­hitz-Assaf, Hila und Kel­logg, Kathe­ri­ne und Rajen­dran, Saran und Kray­er, Lisa und Can­de­lon, Fran­çois und Lakha­ni, Karim R., Navi­ga­ting the Jag­ged Tech­no­lo­gi­cal Fron­tier: Field Expe­ri­men­tal Evi­dence of the Effects of AI on Know­ledge Worker Pro­duc­ti­vi­ty and Qua­li­ty (15. Sep­tem­ber 2023). Har­vard Busi­ness School Tech­no­lo­gy & Ope­ra­ti­ons Mgt. Unit Working Paper No. 24–013, see SSRN: https://ssrn.com/abstract=4573321 or http:// dx.doi.org/10.2139/ssrn.4573321.
  2. 2  Dell‘Acqua, Fabri­zio and McFow­land, Edward and Mollick, Ethan R. and Lifs­hitz-Assaf, Hila and Kel­logg, Kathe­ri­ne and Rajen­dran, Saran and Kray­er, Lisa and Can­de­lon, Fran­çois and Lakha­ni, Karim R., Navi­ga­ting the Jag­ged Tech­no­lo­gi­cal Fron­tier: Field

cuti­ves world­wi­de and quo­ted num­e­rous times in newspapers.4

When has a Ger­man or Euro­pean scho­lar­ly rese­arch paper on AI last had this real-world impact? What is more, the report by Lakha­ni et al. is only the latest ex- amp­le of such impactful work with solid influence on com­pa­nies and govern­ments: the newest thin­king co- ming out of the Bel­fer Cen­ter at Har­vard Ken­ne­dy School on bio­se­cu­ri­ty on the age of AI by Janet Egan and Eric Rosen­bach, published in ear­ly Novem­ber 2023, is set to struc­tu­re the deba­te on bio­lo­gi­cal wea­pons and AI5. Simi­lar­ly, the Yale Infor­ma­ti­on Socie­ty Pro­ject at Yale Law School has been owning the dis­cus­sion on free speech and social media for years now. Espe­ci­al­ly when it comes to digi­tal poli­cy and digi­tal govern­ment, AI po- licy and regu­la­ti­on, and bio- and cyber­se­cu­ri­ty, U.S. aca- demic insti­tu­ti­ons have long coin­ed a very dif­fe­rent style of rese­arch and tea­ching that has made them glo­bal thought lea­ders and, in fact, agen­da-set­ters for govern- ments and com­pa­nies, on the­se digi­tal topics. Even when it comes to such core Euro­pean topics, like regu­la­ting AI, e.g. with the Euro­pean AI Act, Ame­ri­can voices coin the deba­te almost more than Euro­pean voices: The let­ter de- man­ding a mora­to­ri­um on AI rese­arch for six months and strict regu­la­ti­on, signed by 30,000 experts, resear- chers, indus­try figu­res and other lea­ders in March 2023, among them Dani­elle Allen, Elon Musk, Geoffrey Hin- ton, and many other pro­mi­nent voices, was published by the Future of Life Insti­tu­te in Cali­for­nia, led by Antho­ny Aguir­re, the Fag­gin Pre­si­den­ti­al Pro­fes­sor for the Phy- sics of Infor­ma­ti­on at U.C. San­ta Cruz.

Expe­ri­men­tal Evi­dence of the Effects of AI on Know­ledge Worker Pro­duc­ti­vi­ty and Qua­li­ty (Sep­tem­ber 15, 2023). Har­vard Busi­ness School Tech­no­lo­gy & Ope­ra­ti­ons Mgt. Unit Working Paper No. 24–0131, page 2.

3 https://www.gov.uk/government/publications/frontier-ai-capabili- ties-and-risks-dis­cus­sion-paper/­fu­ture-risks-of-fron­tier-ai-annex- a.

4 For a short sum­ma­ry of the results, plea­se see https://www.bcg. com/­pu­bli­ca­ti­ons­/2023/how-peo­p­le-crea­te-and-des­troy-value- with-gen-ai.

5 https://www.belfercenter.org/publication/biosecurity-age-ai- whats-risk.

Kirs­ten Rulf

Why U.S. Uni­ver­si­ties have more influence in the glo­bal deba­te on AI Gover­nan­ce and Regu­la­ti­on and how Ger­man Uni­ver­si­ties can recla­im their seat at the table. A work­shop report

Ord­nung der Wis­sen­schaft 2024, ISSN 2197–9197

ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 1–6

While this short “Werk­statt­be­richt” or work­shop re- port does not pre­su­me to explo­re every ang­le of the dif- feren­ces bet­ween U.S. and Ger­man, or more broad­ly, Eu- ropean aca­de­mic insti­tu­ti­ons, when it comes to tea­ching and rese­ar­ching digi­tal and tech­no­lo­gy poli­cy, it never- thel­ess wants to shed light on some of the reasons why we so often find U.S. aca­de­mic voices at the helm of the- se topics, stee­ring the dis­cus­sion, and not sel­dom­ly stee- ring govern­ments or inter­na­tio­nal bodies like the Euro- pean Uni­on and United Nati­ons. Let’s give some con­cre- te examples.

II. Not lear­ning for school but for life

To begin with, three cha­rac­te­ristics of the col­la­bo­ra­ti­on bet­ween Karim Lakha­ni and others with Bos­ton Con­sul- ting Group make it a prime exam­p­le to illus­tra­te the enorm­ous dif­fe­ren­ces bet­ween U.S. aca­de­mic insti­tu- tions and Ger­man uni­ver­si­ties and aca­de­mic insti­tu­ti­ons when it comes to rese­ar­ching and tea­ching the socie­tal and poli­cy­ma­king impli­ca­ti­ons of Arti­fi­ci­al Intel­li­gence, in par­ti­cu­lar Gene­ra­ti­ve Arti­fi­ci­al Intel­li­gence, or short GenAI.

First, “Navi­ga­ting the Jag­ged Tech­no­lo­gi­cal Fron­tier: Field Expe­ri­men­tal Evi­dence of the Effects of AI on Know­ledge Worker Pro­duc­ti­vi­ty and Qua­li­ty” was con- cep­tua­li­zed first and fore­most with prac­ti­cal appli­ca­ti­ons and recom­men­da­ti­ons for cor­po­ra­tes, poli­cy­ma­kers, and only then other aca­de­mic rese­ar­chers in mind. Lakha­ni and his col­le­agues pri­ma­ri­ly ans­wer an excee­din­gly time- ly and rele­vant ques­ti­on for cor­po­ra­tes, name­ly whe­ther or not it is wort­hwhile, from a cost-bene­fit per­spec­ti­ve, to invest in a much-hyped but expen­si­ve and com­plex, poten­ti­al­ly even dan­ge­rous tech­no­lo­gy, and if so, how to do it effec­tively. It is a ques­ti­on that is asked dai­ly by C- suite exe­cu­ti­ves world­wi­de: what impli­ca­ti­ons does Ge- nAI have for my stra­te­gic work­force planning?

Second, Bos­ton Con­sul­ting Group, a stra­tegy con­sul- ting firm that advi­ses C‑suite exe­cu­ti­ves, found not only the per­fect stu­dy object as a glo­bal com­pa­ny of 30,000 + employees with vary­ing back­grounds, senio­ri­ty levels, and abili­ties but also an ide­al mul­ti­pli­er for the results. The same expe­ri­ment in a purely aca­de­mic set­ting done with uni­ver­si­ty stu­dents would not have had the same impact or signi­fi­can­ce, as the aut­hors ack­now­ledge them­sel­ves: “A cru­cial fea­ture of our expe­ri­ment was the avai­la­bi­li­ty of our expe­ri­men­tal sub­jects. Spe­ci­fi­cal­ly, we

6 Dell‘Acqua, Fabri­zio and McFow­land, Edward and Mollick, Ethan R. and Lifs­hitz-Assaf, Hila and Kel­logg, Kathe­ri­ne and Rajen­dran, Saran and Kray­er, Lisa and Can­de­lon, Fran­çois and Lakha­ni, Karim R., Navi­ga­ting the Jag­ged Tech­no­lo­gi­cal Fron­tier: Field

tap­ped into a high human capi­tal popu­la­ti­on, with par­ti- cipan­ts who were not only high­ly skil­led but also enga- ged in tasks that clo­se­ly mir­rored part of their pro­fes­sio- nal activities“.6

Fur­ther­mo­re, the expe­ri­ment by Lakha­ni et al. deli- bera­te­ly high­lights start­ing points to help poli­cy­ma­kers gau­ge whe­re they need to focus poli­cy pro­grams, which are sup­po­sed to help tho­se nega­tively affec­ted by the tech­no­lo­gy. The paper first gives fact-based and prac­ti­cal insights into who the­se peo­p­le may be that requi­re help and who the stake­hol­ders may be that need to be brought to the table to tack­le the pro­blem: “An imme­dia­te dan­ger emer­ging from the­se fin­dings, for ins­tance, is that peop- le will stop dele­ga­ting work insi­de the fron­tier to juni­or workers, crea­ting long-term trai­ning defi­ci­ts. Navi­ga­ting the fron­tier requi­res exper­ti­se, which must be built through for­mal edu­ca­ti­on, on-the-job trai­ning, and em- ployee-dri­ven upskilling.”

Only as an aftert­hought do the aut­hors want to con- tri­bu­te to a purely aca­de­mic deba­te. But their first and fore­most ambi­ti­on is to shape the dis­cus­sion in indus­try and governments.

The­se cha­rac­te­ristics of “Navi­ga­ting the Jag­ged Tech- nolo­gi­cal Fron­tier: Field Expe­ri­men­tal Evi­dence of the Effects of AI on Know­ledge Worker Pro­duc­ti­vi­ty and Qua­li­ty,” name­ly aiming for imme­dia­te prac­ti­cal appli­ca- tion of the rese­arch in com­pa­nies, picking strong busi- ness part­ners and lever­aging them not just for rese­arch but also for mar­ke­ting, and, last­ly, very cle­ar­ly sta­ting the broa­der uti­li­ty for govern­ments, very much high­light and demons­tra­te the typi­cal approach of the U.S. pro­fes- sio­nal school. We might add a fourth one: working with prac­ti­tio­ners, regard­less of their aca­de­mic refe­ren­ces. While, for exam­p­le, BCG has its rese­arch unit and inter- nal think tank with the Bruce Hen­der­son Insti­tu­te, this is not an aca­de­mic insti­tu­ti­on, nor does it cla­im or want to be. Yet its lea­ders, sea­so­ned prac­ti­tio­ners of AI and Ge- nAI imple­men­ta­ti­on in cor­po­ra­tes, are equal co-aut­hors of the scho­lar­ly paper — not­hing you often see in Ger­man aca­de­mic circles.

III. Cha­rac­te­ristics of the U.S. Pro­fes­sio­nal School

All of the­se cha­rac­te­ristics are typi­cal for U.S. pro­fes­sio- nal schools. The­se schools, like Har­vard Busi­ness School, but also its more poli­cy-ori­en­ted sibling Har­vard Ken­ne- dy School, or, a bit fur­ther south of the U.S. East Coast,

Expe­ri­men­tal Evi­dence of the Effects of AI on Know­ledge Worker Pro­duc­ti­vi­ty and Qua­li­ty (Sep­tem­ber 15, 2023). Har­vard Busi­ness School Tech­no­lo­gy & Ope­ra­ti­ons Mgt. Unit Working Paper No. 24–013, p.17.

Rulf · U.S. Uni­ver­si­ties influence on AI Gover­nan­ce and Regu­la­ti­on 3

Yale Law School, or, to ven­ture more to the U.S. West Coast, the Gold­man School of Public Poli­cy at the Uni- ver­si­ty of Cali­for­nia Ber­ke­ley, are not well unders­tood in Ger­ma­ny at all. The­re is not even an excel­lent Ger­man trans­la­ti­on for the “Public Poli­cy” disci­pli­ne – it is cer- tain­ly not “Poli­tik­wis­sen­schaft.”

The most signi­fi­cant dif­fe­ren­ces – and secrets of suc- cess for why they have so much of a seat at the table in glo­bal dis­cus­sions – to Ger­man uni­ver­si­ties of the­se U.S. pro­fes­sio­nal schools can be found in their syl­la­bi, in their tea­ching per­son­nel, and (main­ly as a con­se­quence of the lat­ter) their atti­tu­des towards col­la­bo­ra­ti­on with pri­va­te sec­tor actors and governments.

Take, for exam­p­le, the syl­labus of Har­vard Ken­ne­dy School, argu­ab­ly the most famous and respec­ted public poli­cy school in the U.S., which has been the alma mater of pre­si­dents of the likes of Barack Oba­ma, Ellen John- son Sir­leaf, Feli­pe Cal­derón, let alo­ne dozens of minis- ters in any coun­try of the world, U.S. con­gress­men and ‑women, as well as sena­tors, and lea­ders of the World Bank, IMF, and United Nati­ons. Despi­te its evi­dent suc- cess, Har­vard Ken­ne­dy School’s syl­labus would hard­ly get aca­de­mic appr­oval from a Ger­man uni­ver­si­ty pre­si- dent. I have often expe­ri­en­ced a slight haught­in­ess among Ger­man aca­de­mics when it comes to Har­vard Ken­ne­dy School clas­ses like “poli­cy ana­ly­sis,” “lea­der- ship,” “nego­tia­ti­ons,” “and the making of a poli­ti­ci­an,” and their cur­ri­cu­la: effi­ci­ent, litt­le to no writ­ten home- work of aca­de­mic natu­re, almost no tra­di­tio­nal tea­cher- cen­te­red “chalk-and-talk” tea­ching, but ins­tead stu­dents are put, e.g., through real-time, real-sta­kes nego­tia­ti­on prac­ti­ces with peers, have to found com­pa­nies or NGOs, wri­te and pitch op-eds that are published in news­pa­pers around the world, cal­cu­la­te bud­gets and make trade-offs – in short, stu­dent have to put them­sel­ves, their visi­ons, and their argu­ments on the line in real-world situa­tions that prepa­re them for the care­ers that they aspi­re to: dip- lomats, poli­ti­ci­ans, poli­cy­ma­kers, agents of chan­ge in ci- vil socie­ty orga­niza­ti­ons. Even lawy­ers: clas­si­cal rese­arch or time in the libra­ry, as Ger­man under­gra­dua­te or mas- ter stu­dents still expe­ri­ence it for the majo­ri­ty of their clas­ses, is not con­side­red appro­pria­te or suf­fi­ci­ent to pre- pare for a care­er as a judge or att­or­ney at inter­na­tio­nal­ly renow­ned insti­tu­ti­ons like Yale Law School, Har­vard Law School or Colum­bia Law School. Any U.S. law school has at least a law cli­nic for stu­dents to act as legal coun­sel in real life and prac­ti­ce their skills. Clas­ses are high­ly inter­ac­ti­ve and chal­len­ging rhe­to­ri­cal­ly; they

7 https://www.hks.harvard.edu/courses/science-and-implications- generative-ai.

most­ly cen­ter around the latest news and case stu­dies rather than theo­re­ti­cal frameworks.

This prac­ti­cal approach to a pro­fes­si­on is par­ti­cu­lar­ly rele­vant regar­ding a fast-moving topic like digi­tal and tech­no­lo­gy poli­cy. Con­sider the fact that any book, even any paper or regu­la­ti­on, like that E.U. AI Act, that was writ­ten befo­re Novem­ber 2022, the release of ChatGPT 3.5 by Ope­nAI, has almost no rele­van­ce any­mo­re for today’s deba­te on AI, its gover­nan­ce or socie­tal impli­ca- tions. And this is not the first time that tech­no­lo­gi­cal pro­gress outruns poli­cy­ma­kers. In the U.S., govern­ments — fede­ral, sta­te, and local – and uni­ver­si­ties have lear­ned during the Cold War and its con­stant nuclear thre­at that they need to think and deba­te inter­di­sci­pli­na­ry if they want their deba­te to be able to keep up with tech­no­lo­gi- cal pro­gress. Fur­ther­mo­re, they need to be cur­rent and not recur to frame­works that may no lon­ger be applicable.

Con­se­quent­ly, digi­tal poli­cy is taught dif­fer­ent­ly in the­se schools than in Ger­ma­ny and Europe.

First­ly, in most U.S. uni­ver­si­ties, digi­tal and emer­ging tech­no­lo­gy poli­cy have their home in the pro­fes­sio­nal school, i.e., in a poli­cy or law school, often have dedi­ca- ted stu­dy tracks and are always taught by an inter­di­scip- lina­ry team and in the case method, i.e., along a prac­ti­cal exam­p­le of their appli­ca­ti­on. Take, for ins­tance, the new cour­se “The Sci­ence and Impli­ca­ti­ons of Gene­ra­ti­ve AI” at Har­vard Ken­ne­dy School: it is taught by three pro­fes- sors – one eco­no­mist, one mathe­ma­ti­ci­an, and a public poli­cy pro­fes­sor. They pro­mi­se their stu­dents they will learn “through case stu­dies, simu­la­ti­ons, and pro­ject- based assign­ments to assess the advan­ta­ges and risks of deploy­ing gene­ra­ti­ve AI. The cur­ri­cu­lum unders­cores the signi­fi­can­ce of infor­med poli­cy­ma­king in this rapid- ly evol­ving field, see­king to ensu­re that HKS gra­dua­tes can harness AI tech­no­lo­gy respon­si­bly for the bene­fit of society.”7

By con­trast, only some Euro­pean uni­ver­si­ties offer inter­di­sci­pli­na­ry tea­ching on AI or case methods. Ox- ford Uni­ver­si­ty, for exam­p­le, focu­ses on the social sci- ence of the inter­net and digi­tal tech­no­lo­gy at the Oxford Inter­net Insti­tu­te, but through a very aca­de­mic lens.

ETH Zurich in Switz­er­land inte­res­t­ingly hou­ses in- ter­di­sci­pli­na­ry rese­arch on the socie­tal impli­ca­ti­ons of new tech­no­lo­gies, inclu­ding AI, in the Depart­ment of Huma­ni­ties, Social and Poli­ti­cal Sci­en­ces. But in the core Euro­pean Uni­on its­elf, despi­te the E.U. being the first mover on com­pre­hen­si­ve legis­la­ti­on on AI with the E.U.

ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 1–6

AI Act, only a handful of uni­ver­si­ties offer inter­di­sci­pli- nary clas­ses on AI, among them Tech­ni­cal Uni­ver­si­ty of Munich in Ger­ma­ny, the KTH Roy­al Insti­tu­te of Tech­no- logy in Swe­den, Delft Uni­ver­si­ty of Tech­no­lo­gy in the Net­her­lands, and Uni­ver­si­ty of Hel­sin­ki in Fin­land. But we have yet to see any of them have as broad and pro­mi- nent a seat at the table as Har­vard or Yale have regar­ding AI poli­cy in Washing­ton. Or a paper that is more broad- ly agen­da-set­ting and glo­bal­ly dis­cour­se-domi­na­ting than the one from Har­vard Busi­ness School.

Ano­ther huge dif­fe­rence is the for­mal qua­li­fi­ca­ti­on of tea­ching per­son­nel and facul­ty: U.S. pro­fes­sio­nal schools often care more about real-world expe­ri­ence than aca­de- mic acco­lades. This goes for all disci­pli­nes, really:

Jac­in­da Ardern, for­mer prime minis­ter of New Zeal- and, is equal­ly part of the Har­vard facul­ty as was Ban Ki- moon, Secre­ta­ry Gene­ral of the U.N. Emma Sky, the foun­ding Direc­tor of Yale’s Inter­na­tio­nal Lea­der­ship Cen­ter, ser­ved as poli­ti­cal advi­sor to the Com­man­ding Gene­ral of U.S. Forces in Iraq, as deve­lo­p­ment advi­sor to the Com­man­der of NATO’s Inter­na­tio­nal Secu­ri­ty Assis- tance Force in Afgha­ni­stan, and as poli­ti­cal advi­sor to the U.S. Secu­ri­ty Coor­di­na­tor for the Midd­le East Peace Pro­cess. None have a Ph.D. or would qua­li­fy for a for­mal tea­ching posi­ti­on in Ger­ma­ny. Simi­lar­ly, the cur­rent ad- minis­tra­tor for USAID, the U.S. Agen­cy for Inter­na­tio­nal Deve­lo­p­ment, and for­mer United Sta­tes Ambassa­dor to the United Nati­ons, Saman­tha Power, who is on lea­ve from not one but two pro­fes­sor­ships, the Anna Lindh Pro­fes­sor of the Prac­ti­ce of Glo­bal Lea­der­ship and Pub- lic Poli­cy at Har­vard Ken­ne­dy School and the Wil­liam D. Zabel ’61 Pro­fes­sor of Prac­ti­ce in Human Rights at Har- vard Law School, was a prac­ti­cing jour­na­list befo­re she beca­me one of the most popu­lar pro­fes­sors at Har­vard. She also has no Ph.D. degree in sport, let alo­ne a habilitation.

In digi­tal and emer­ging tech­no­lo­gy poli­cy, picking the best per­son for the job today allows U.S. pro­fes­sio­nal schools to attract the most sea­so­ned prac­ti­tio­ners as tea­chers, who bring their expe­ri­ence direct­ly from the front and often still prac­ti­ce while tea­ching clas­ses. In addi­ti­on, they can also quick­ly and fast adapt to new topics.

Bruce Schnei­er, for exam­p­le, likely the glo­bal­ly most renow­ned cyber­se­cu­ri­ty expert, who is a dai­ly con­sul­tant to govern­ments around the world, does not have a doc- toral degree, which would pro­ba­b­ly take him out of the run­ning for a facul­ty posi­ti­on in any Ger­man university

8 https://innovategovernment.org/.

or aca­de­mic insti­tu­ti­on. But it makes him a high­ly sought-after tea­cher at Har­vard who always con­tri­bu­tes the latest insights to his stu­dents and decis­i­on-makers in Washington.

Simi­lar­ly, Nick Sinai joi­n­ed Har­vard in 2014 from the White House, whe­re he was the U.S. Depu­ty Chief Tech- nolo­gy Offi­cer. Sinai led Pre­si­dent Obama’s Open Data Initia­ti­ves, co-led the Open Govern­ment Initia­ti­ve, and hel­ped start the Pre­si­den­ti­al Inno­va­ti­on Fel­low pro­gram. Befo­re this, he play­ed a key role in craf­ting the Natio­nal Broad­band Plan at the FCC. Today, he works as a seni­or advi­sor at a Ven­ture Capi­tal firm. Howe­ver, he still tea­ches every spring at Har­vard Ken­ne­dy School a high- ly prac­ti­cal class cal­led “Tech and Inno­va­ti­on in Govern- ment.”. Stu­dents the­re are pai­red with govern­ments and public sec­tor enti­ties to sol­ve real-world digi­tal prob- lems, like coding a data­ba­se and desig­ning a digi­tal govern­ment solution.8

Con­se­quent­ly, the­se pro­fes­sio­nal Schools have con­si- dera­ble advan­ta­ges in con­tri­bu­ting meaningful rese­arch and edu­ca­ting tomorrow’s lea­ders who alre­a­dy have real- life expe­ri­ence coming out of uni­ver­si­ty. A signi­fi­cant bene­fit, espe­ci­al­ly regar­ding fast-moving topics like Ge- nera­ti­ve AI, is for both stu­dents and pro­fes­sors and com- panies and socie­ties. At the same time, rese­arch by pro- fes­sors is, in turn, inspi­red by pro­blems from the real world. The stu­dy by Lakha­ni et al. is the latest, but by far not the only exam­p­le, of them set­ting the agen­da for govern­ments or companies.

This brings us to the last and likely most con­tro­ver­si- al dif­fe­rence bet­ween U.S. pro­fes­sio­nal schools and their digi­tal poli­cy work com­pared to Ger­man or Euro­pean pro­grams: the high­ly con­tes­ted topic of indus­try col­l­abo- rati­on and sponsoring.

Stan­ford, Car­ne­gie Mel­lon, MIT, Har­vard and Yale have a long histo­ry of col­la­bo­ra­ting with big tech com­pa- nies and cor­po­ra­ti­ons. Vice ver­sa, Alpha­bet, the parent com­pa­ny of Goog­le, col­la­bo­ra­tes with various uni­ver­si- ties glo­bal­ly through its sub­si­dia­ries like Goog­le and Deep­Mind on AI rese­arch and pro­jects. Meta, Micro­soft, Ama­zon – all the lar­ge tech com­pa­nies have uni­ver­si­ty part­ner­ships in the U.S. and their rese­arch labs. The­se col­la­bo­ra­ti­ons might invol­ve joint rese­arch pro­jects, aca- demic grants, fel­low­ship pro­grams, and other forms of scho­lar­ly enga­ge­ment to advan­ce the sta­te of the art in AI and pro­mo­te the respon­si­ble use and under­stan­ding of AI tech­no­lo­gy. Ope­nAI, still par­ti­al­ly a non-pro­fit orga- niza­ti­on, often col­la­bo­ra­tes with rese­ar­chers from diffe-

Rulf · U.S. Uni­ver­si­ties influence on AI Gover­nan­ce and Regu­la­ti­on 5

rent insti­tu­ti­ons and may form part­ner­ships with uni­ver- sities for par­ti­cu­lar pro­jects or initiatives.

They accept money from big tech or other indus­try col­la­bo­ra­ti­ons of dif­fe­rent forms, e.g., with com­pa­nies like Bos­ton Con­sul­ting Group. It still some­ti­mes rai­ses eye­brows in the Ger­man aca­de­mic com­mu­ni­ty and with good reason. Deba­tes around the eco­no­mic impli­ca­ti­ons of AI regu­la­ti­on, inclu­ding its impact on inno­va­ti­on, com­pe­ti­ti­on, and mar­ket dyna­mics and dis­cus­sions of AI’s impact on labor mar­kets and how law can address poten­ti­al job dis­pla­ce­ment may be fea­si­ble in an ivo­ry- tower set­ting. But ques­ti­ons around pri­va­cy and data pro­tec­tion, e.g., ana­ly­zing the suf­fi­ci­en­cy of exis­ting pri- vacy laws and how they app­ly to AI, and deba­ting whe- ther new pri­va­cy frame­works are nee­ded, or issues of se- curi­ty and cyber­se­cu­ri­ty of LLMs, e.g., the uni­que secu- rity chal­lenges posed by AI, and how regu­la­ti­on can mi- tiga­te risks such as adver­sa­ri­al attacks, or, inde­ed, a pro­per assess­ment of tech­ni­cal stan­dards, e.g. the role of tech­ni­cal stan­dards in AI regu­la­ti­on, and how aca­de­mic rese­arch can con­tri­bu­te to the deve­lo­p­ment of robust, wide­ly-accept­ed stan­dards – the­se topics can­not be dis- cus­sed wit­hout col­la­bo­ra­ti­on with the deve­lo­per com­pa- nies themselves.

IV. Con­clu­si­on

While it is unli­kely that we will see Ger­man aca­de­mic insti­tu­ti­ons turn into full-on pro­fes­sio­nal schools, besi- des the few exis­ting initia­ti­ves like the Her­tie School in Ber­lin, the Wil­ly-Brandt-School, or the Buce­ri­us Law School in Ham­burg, and while we can even argue whe- ther or not that might be sen­si­ble on the who­le, I stron- gly belie­ve that Ger­man and Euro­pean aca­de­mic rese­arch needs more of a seat at the table, when it comes to tech- nolo­gy and digi­tal poli­cy and glo­bal deba­tes around regu­la­ting tech­no­lo­gies like Arti­fi­ci­al Intel­li­gence. And that this will only come about by ope­ning up more to the prac­ti­cal, to prac­ti­tio­ners as tea­chers, and to indus­try as col­la­bo­ra­ti­ve part­ners. Bes­i­des, it means beco­ming fas­ter in publi­shing well-foun­ded state­ments in more acces­sib- le publi­ca­ti­ons and giving in to more mar­ke­ting, also through indus­try partners.

The exam­p­le of the U.S. pro­fes­sio­nal schools and their approach shows that the­se orga­niza­ti­ons often en- gage with poli­cy­ma­kers, aca­de­mics, tech­no­lo­gists, and

the public to fos­ter a bet­ter under­stan­ding of technology’s impact on indi­vi­du­als and com­mu­ni­ties and advo­ca­te for poli­ci­es that ensu­re tech­no­lo­gy ser­ves the broa­der public inte­rest. They are cru­cial in informing and sha- ping the dis­cour­se around tech­no­lo­gy and socie­ty in the USA. Through their various pro­grams and initia­ti­ves, they each seek to bridge the gap bet­ween aca­de­mic re- search and poli­cy prac­ti­ce and to fos­ter a well-infor­med public dis­cour­se on cri­ti­cal glo­bal issues.

And that, after all, is what we need in Ger­ma­ny and Euro­pe, too, when it comes to cri­ti­cal tech­no­lo­gies like Arti­fi­ci­al Intel­li­gence. Fur­ther­mo­re, we need the next ge- nera­ti­on of aca­de­mics to be bet­ter trai­ned to bring their argu­ments into the public domain. With tech­no­lo­gy like GenAI that has so much poten­ti­al to cau­se demo­cra­tic desta­bi­liza­ti­on and dis­in­for­ma­ti­on, it needs trus­ted voices that know how to com­mu­ni­ca­te cle­ar­ly and give prac­ti­cal advice to indus­try, socie­ty, and governments.

Kirs­ten Rulf is a core mem­ber of the Tech­no­lo­gy & Digi­tal Advan­ta­ge prac­ti­ce at the Bos­ton Con­sul­ting Group, as well as a lea­der on the Finan­cial Insti­tu­ti­ons team for BCG X, the firm’s tech build and design busi- ness. At BCG, Kirs­ten focu­ses on the safe and respon- sible deve­lo­p­ment and imple­men­ta­ti­on of AI and gene­ra­ti­ve AI busi­ness models at sca­le. Her pri­ma­ry fields of exper­ti­se are glo­bal AI regu­la­ti­on and gover- nan­ce; data gover­nan­ce; the geo­po­li­tics of tech; and craf­ting and imple­men­ting data-dri­ven busi­ness models. In addi­ti­on to her work at the firm, Kirs­ten tea­ches AI gover­nan­ce and digi­tal trans­for­ma­ti­on at Yale Uni­ver­si­ty and is a UC Ber­ke­ley Tech Poli­cy Fel- low.

Pri­or to joi­ning BCG, Kirs­ten was seni­or digi­tal poli­cy advi­sor to Ger­man Chan­cell­ors Ange­la Mer­kel and Olaf Scholz and the Head of the Digi­tal and Data Depart­ment at the Fede­ral Chan­cel­lery of Ger­ma­ny for more than four years. In that role, she co-nego­tia- ted the EU AI Act, Data Act, and all other Euro­pean digi­tal regu­la­ti­on, and was respon­si­ble for Germany‘s stra­te­gic posi­tio­ning and glo­bal invest­ments in digi- tal tech­no­lo­gy and infrastructure.

Befo­re her work at the Fede­ral Chan­cel­lery, Kirs­ten taught AI and com­pli­ance at Har­vard Law School and ran a rese­arch group on auto­no­mous vehic­les at Har- vard Ken­ne­dy School. Befo­re that, she was a TV cor­re- spon­dent for the BBC and for Ger­man natio­nal TV ARD and its flag­ship news bul­le­tin Tagesschau.

ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 1–6

I. Wis­sen­schaft und grü­ne Trans­for­ma­ti­on: die Aus- gangsfrage

Es ist ein lan­ger Hebel, den die Euro­päi­sche Uni­on zur Errei­chung ihrer Kli­ma­zie­le ansetzt. Ein wich­ti­ger Bei- trag ist ein nach­hal­tig­keits­wirk­sa­mes Finanz­we­sen, mit dem Kapi­tal­flüs­se hin zu nach­hal­ti­gen Inves­ti­tio­nen gelenkt wer­den. Dem die­nen die EU-Nach­hal­tig­keits­re- geln. Und vor allem die neue EU Taxo­no­mie, ein Klas­si- fika­ti­ons­sys­tem für wirk­lich nach­hal­ti­ge Wirt­schaftsak- tivi­tä­ten, also ein Kri­te­ri­en­ka­ta­log, um den viel­zi­tier­ten „Green Deal“ im wirt­schaft­li­chen Bereich zu kon­kre­ti- sie­ren und umzusetzen1. Im Juni 2023 hat die Kom­mis­si- on nun die neu­en EU-Taxo­no­mie­kri­te­ri­en für Wirt- schafts­tä­tig­kei­ten genehmigt2, die wesent­li­che Bei­trä­ge zur Errei­chung von vier Umwelt­zie­len leis­ten sol­len. Damit gibt es nun end­lich Taxo­no­mie­kri­tie­ri­en für alle sechs Umwelt­zie­le der EU: Kli­ma­schutz, Anpas­sung an den Kli­ma­wan­del, nach­hal­ti­ge Nut­zung und Schutz von Was­ser- und Mee­res­res­sour­cen, Über­gang zu einer Kreis­lauf­wirt­schaft, Ver­mei­dung und Ver­rin­ge­rung von Umwelt­ver­schmut­zung und Schutz und Wie­der­hers­tel- lung von Bio­di­ver­si­tät und Öko­sys­te­men. Damit zeich- net die EU den Weg vor, mit dem sie bis 2050 der ers­te kli­ma­neu­tra­le Kon­ti­nent wer­den und die Gesell­schaft auf eine gerech­te und nach­hal­ti­ge Zukunft aus­rich­ten will. Gut abge­si­chert ist die­se grü­ne öko­no­mi­sche Trans- for­ma­ti­on, denn sie hat die Unter­stüt­zung durch das von den Euro­päe­rin­nen und Euro­pä­ern gewähl­te EU-Par­la- ment3. Und sie inte­griert die Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals (SDG ́s) der Ver­ein­ten Natio­nen, die in einem welt­wei­ten par­ti­zi­pa­ti­ven Pro­zess ent­wi­ckelt und 2015 ver­ab­schie­det wor­den sind.

Es steht völ­lig außer Fra­ge, dass in die­sem Umge­s­tal- tungs­pro­zess Wis­sen­schaft, For­schung und Inno­va­ti­on eine zen­tra­le Rol­le spie­len wer­den. Die Umwelt­zie­le hal-

  1. 1  Pres­se­mit­tei­lung EU „Nach­hal­ti­ges Finanz­we­sen und EU- Taxo­no­mie: Kom­mis­si­on unter­nimmt wei­te­re Schrit­te, um Geld in nach­hal­ti­ge Tätig­kei­ten zu len­ken“, 21.4.2021
  2. 2  Pres­se­mit­tei­lung EU „Nach­hal­ti­ges Finanz­we­sen: Kom­mis­si­on geht
    Ord­nung der Wis­sen­schaft 2024, ISSN 2197–9197

Mar­ti­na Schraud­ner, Elif Özmen, Hans-Hen­nig von Grün­berg
Der „Green Deal“ und die neue Ver­ant­wor­tung der Wissenschaft

ten eine Viel­zahl von Ansät­zen und mög­li­chen Bestä­ti- gungs­fel­der für die For­schung bereit, wie z.B. erneu­er­ba- re Mate­ria­li­en nach­hal­ti­ger Her­kunft oder die Ver­bes­se- rung der Recy­cling­fä­hig­keit von Pro­duk­ten, die Umstel- lung auf nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät und Ener­gie­ver­sor­gung, die Kon­zep­tio­nie­rung einer Kreis­lauf­wirt­schaft, die Farm-to-Fork-Initia­ti­ve, ein „Null-Schad­stoff­ziel für eine schad­stoff­freie Umwelt“ oder den Erhalt von Bio­di- ver­si­tät. Oder: Man den­ke ein­mal an die Mög­lich­kei­ten bio­tech­no­lo­gisch her­ge­stell­ter Lebens­mit­tel und was das für die Tier­hal­tung mit all ihren nega­ti­ven Umwelt­aus- wir­kun­gen bedeu­ten wür­de, die damit ja auf ein Mini- mum redu­ziert wer­den könn­ten. Mög­li­cher­wei­se entste- hen zudem, z.B. durch die Nut­zung von nach­wach­sen- den Roh­stof­fen in bio­tech­no­lo­gi­schen Anwen­dun­gen, auch ganz neue Unter­neh­men in neu­ar­ti­gen, eher regio- nalen Ökosystemen.

Hier hat For­schung also mess­ba­re Wir­kung, steht auf brei­tem gesell­schaft­li­chem Kon­sens und wird in den Tech­ni­ken und Ver­fah­ren, die dazu ange­wen­det wer­den müs­sen, in keins­ter Wei­se ein­ge­schränkt. Die Tech­no­lo- gie­of­fen­heit stößt allein an das „Do-not-harm“ Gebot der EU, also die Vor­ga­be, kei­nes der sechs Umwelt­zie­le zu ver­let­zen. Um auch sozia­le Min­dest­stan­dards ein­zu- hal­ten und die anste­hen­de Trans­for­ma­ti­on gerecht, fair und inklu­siv zu gestal­ten, erscheint zudem die Mit­wir- kung von Sozi­al- und Geis­tes­wis­sen­schaf­ten unum­gäng- lich („Green and just tran­si­ti­on“). So könn­te es bei­spiels- wei­se die Rol­le der Geis­tes­wis­sen­schaf­ten sein, „den drin­gend benö­tig­ten Kom­pass ›Mensch wer­den im 21. Jahr­hun­dert‹ zu kon­zi­pie­ren, der alle gegen­wär­ti­gen und zukünf­ti­gen Schrit­te in Rich­tung indi­vi­du­el­ler, kol­lek­ti- ver und insti­tu­tio­nel­ler Ver­än­de­run­gen struk­tu­rie­ren, ver­än­dern und aus­rich­ten kann. […] Erforscht wer­den müs­sen die Prak­ti­ken und Denk­wei­sen, die den Ein­zel- nen moti­vie­ren und in die Lage ver­set­zen, individuell

wei­te­re Schrit­te zur För­de­rung von Inves­ti­tio­nen in eine nachhaltige

Zukunft“, 13.6.2023
3 Ver­ord­nung (EU) 2020/852 des euro­päi­schen Par­la­men­tes und

des Rates vom 18. Juni 2020.

ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 7–12

und kol­lek­tiv nicht-nach­hal­ti­ge Pro­duk­ti­ons- und Kon- sum­mus­ter zu überwinden.“4

Dass also Wis­sen­schaft, For­schung und Tech­nik ei- nen wesent­li­chen Bei­trag zur grü­nen Trans­for­ma­ti­on der Gesell­schaft leis­ten könn­ten, lässt sich wohl kaum bestrei­ten. Ob sie es auch sol­len oder gar müs­sen, das ist hier die Frage.

II. Zwi­schen Wis­sen­schafts­frei­heit und exter­ner Zwecksetzung

Darf sich die Wis­sen­schaft über­haupt für die sozio-öko- logi­sche Zei­ten­wen­de in die Pflicht neh­men las­sen, etwa indem sie ihre For­schungs­the­men auf „grü­ne“ Inno­va­ti- ons­fel­der abstimmt? Oder wäre das ein Ver­such der poli- tischen Regu­lie­rung und gesell­schaft­li­chen Ein­fluss­nah- me, die dem Wesen der Wis­sen­schaft zuwi­der­läuft? Das lässt sich auf zwei ver­schie­de­ne Wei­sen beant­wor­ten. Zum einen erscheint es alles ande­re als abwe­gig, Wis­sen- schaft, Gesell­schaft und Poli­tik zusam­men­zu­füh­ren und die wich­ti­ge Rol­le der Wis­sen­schaft nicht nur für wis­sen- schaft­li­che, son­dern für gesamt­ge­sell­schaft­li­che Prob- lem­la­gen zu beto­nen. Zu Erin­ne­rung: Die viel­zi­tier­te Wis­sens­ge­sell­schaft bezeich­ne­te nie nur den post­in­dust- riel­len und post­fos­si­len Struk­tur­wan­del: weg von Roh- stof­fen, Arbeit und Kapi­tal, hin zu kol­lek­ti­ver Wis­sens- pro­duk­ti­on und ‑orga­ni­sa­ti­on. Viel­mehr ist der Wis- sen­s­ge­sell­schaft eine posi­ti­ve Bewer­tung der gesell­schaft­li­chen Domi­nanz des Wis­sens – Hoff­nun­gen und Erwar­tun­gen auf gesamt­ge­sell­schaft­li­che Ver­bes­se- run­gen und Neue­run­gen – inhärent.5 Die­se Ver­bin­dung von Wis­sen, Inno­va­ti­on und Fort­schritt lässt sich gegen- wär­tig auch mit Bezug auf die grü­ne Trans­for­ma­ti­on, den Kli­ma­wan­del und sei­ne dras­ti­schen Fol­gen für das mensch­li­che Leben und die beleb­te und unbe­leb­te Natur

  1. 4  M. Gabri­el et al., Auf dem Weg zu einer Neu­en Auf­klä­rung – Ein Plä­doy­er für zukunfts­ori­en­tier­te Geis­tes­wis­sen­schaf­ten, tran­script Ver­lag, Bie­le­feld (2022); Die Autoren plä­die­ren für „zukunfts­ori- entier­te Geis­tes­wis­sen­schaf­ten, auf deren Grund­la­ge eine Neue Auf­klä­rung ent­ste­hen kann, die von einem inter­dis­zi­pli­nä­ren und trans­sek­to­ra­len Netz­werk getra­gen wird“. Sie for­dern in Ihrem Auf­ruf, dass eine grund­le­gend neue, öko­lo­gi­sche Per­spek­ti­ve ein­ge­nom­men wird, „die den Men­schen als einen Akteur sieht, der neben ande­ren Lebe­we­sen in inter­de­pen­den­ten Öko­sys­te­men Nischen bildet.“
  2. 5  Noch immer rele­vant G. Böh­me, N. Stehr, The Know­ledge Socie­ty, The Gro­wing Impact of Sci­en­ti­fic Know­ledge on Social Rela­ti­ons (1986), St. Böschen, I. Schulz-Schaef­fer (Hrsg.), Wis­sen­schaft in der Wis­sens­ge­sell­schaft (2003), für die Rol­le des wis­sen­schaft­li- chen Wis­sens in der demo­kra­ti­schen Wis­sen­ge­sell­schaft vgl. E. Özmen, Wel­ches Wis­sen, wes­sen Mei­nung? Über die epis­te­mi- schen Hoff­nun­gen der Demo­kra­tie, in: Juli­an Nida-Rüme­lin, Andre­as Olden­bourg (Hrsg.): Nor­ma­ti­ve Kon­sti­tuen­zi­en der Demo­kra­tie (2023), i.E.
  3. 6  Tat­säch­lich kommt hier­bei auch und gera­de den Geisteswis-

akti­vie­ren. Inso­fern und in dem Maße, in dem sich moder­ne, funk­tio­nal aus­dif­fe­ren­zier­te Gesell­schaf­ten bei ihren kom­ple­xen Ver­fah­ren der Mei­nungs­bil­dung und Ent­schei­dungs­fin­dung auf (pri­mär wis­sen­schaft­li­ches) Wis­sen ver­las­sen, wer­den sie pro­spe­rie­ren – oder wenigs­tens die Kli­ma­ka­ta­stro­phe abwen­den. Auch wegen die­ser gesamt­ge­sell­schaft­li­chen Erwar­tun­gen an die Wis­sen­schaft scheint es pri­ma facie völ­lig klar zu sein, dass man nicht bloß von einem mög­li­chen Bei­trag der Wis­sen­schaft, son­dern einem Impe­ra­tiv an die Wis- sen­schaf­ten spre­chen kann: Wis­sen­schaft­li­che For- schung kann – und soll­te – aktiv und expli­zit an der sozio-öko­lo­gi­schen Zei­ten­wen­de mit­wir­ken und auf die grü­ne Trans­for­ma­ti­on hin abge­stimmt werden.6 Das ist die eine der zwei mög­li­chen Antworten.

Die zwei­te Ant­wort fällt deut­lich skep­ti­scher aus, denn eine sol­che Fina­li­sie­rung der Wis­sen­schaft – und sei es zu mut­maß­lich guten Zwe­cken wie Kli­ma- und Umwelt­schutz, Nach­hal­tig­keit, Ver­ant­wor­tung und Ge- rech­tig­keit für zukünf­ti­ge Gene­ra­tio­nen – weckt den Ver­dacht, die Frei­heit der Wis­sen­schaft und For­schung zu untergraben.7 Zu dem Übel einer mög­li­chen Ein- schrän­kung und Ver­let­zung eines garan­tier­ten Grund- rechts, das, gemein­sam mit Meinungs‑, Pres­se- und Kunst­frei­heit nicht zufäl­lig zum fes­ten Bestand plu­ra­lis- tischer frei­heit­li­cher Demo­kra­tien gehört, kommt ein wei­te­res Übel hin­zu. Ohne freie, d.h. von staat­li­cher Steue­rung und Sank­tio­nie­rung unab­hän­gi­ge Wis­sen- schaft, gibt es kei­ne gute Wis­sen­schaft. Das Bun­des­ver- fas­sungs­ge­richt hat das bestechend klar for­mu­liert: da- mit sich „For­schung und Leh­re unge­hin­dert an dem Be- mühen um Wahr­heit aus­rich­ten kön­nen, ist die Wis­sen- schaft zu einem von staat­li­cher Fremd­be­stim­mung frei­en Bereich per­sön­li­cher und auto­no­mer Ver­ant­wor- tung des ein­zel­nen Wis­sen­schaft­lers erklärt worden.“8

sen­schaf­ten eine wich­ti­ge sys­te­ma­ti­sie­ren­de, inte­grie­ren­de und nor­ma­tiv-ori­en­tie­ren­de Funk­ti­on zu, vgl. M. Gabri­el et. al, Auf dem Weg zu einer Neu­en Auf­klä­rung – Ein Plä­doy­er für zu- kunfts­ori­en­tier­te Geis­tes­wis­sen­schaf­ten (2022).

7 Zu der aktu­el­len öffent­li­chen Debat­te um mut­maß­li­che Ge- fähr­dun­gen und Ver­let­zun­gen der Wis­sen­schafts­frei­heit durch Polit­sie­rung, Ideo­lo­gi­sie­rung und Mora­li­sie­rung vgl. die Bei­trä­ge in dem Schwer­punkt-Heft Aus Poli­tik und Zeit­ge­schich­te 46/2021 und in E. Özmen (Hrsg.), Wis­sen­schafts­frei­heit im Kon­flikt. Grund­la­gen, Her­aus­for­de­run­gen und Gren­zen (2021).

8 So der Wort­laut des ein­fluss­mäch­ti­gen Hoch­schul­ur­teils des BVerfGE 35, 79 (113). Zum Art. 5. Abs. 3 GG vgl. G. Britz, Kom- men­tie­rung zu Art. 5 Abs. 3 GG, in: Grund­ge­setz-Kom­men­tar, hrsg. von H. Drei­er (2013), K. F. Gär­ditz, Die äuße­ren und inne- ren Gren­zen der Wis­sen­schafts­frei­heit, in: Wissenschaftsrecht

– Zeit­schrift für deut­sches und euro­päi­sches Wis­sen­schafts­recht 51 (2018), 5–44, zu den phi­lo­so­phi­schen Hin­ter­grün­den E. Özmen, Epis­te­mi­sche Offen­heit als Wag­nis. Über Wis­sen­schafts­frei­heit in der Demo­kra­tie, in: Özmen 2021, a.a.O., 29–47.

page10image1909696 page10image2077072 page10image2074784

Ohne Frei­heit weni­ger gute Wis­sen­schaft — und damit wohl­mög­lich auch weni­ger gute Lösun­gen für gesell- schaft­li­che Pro­blem­la­gen. Zunächst para­dox anmu­tend ist von der Wis­sen­schaft also vor allem dann ein gesell- schaft­li­cher Nut­zen zu erwar­ten, wenn man Wis­sen- schaft und For­schung von Nütz­lich­keits­im­pe­ra­ti­ven und exter­nen Zweck­set­zun­gen freistellt.

Eine Fra­ge, zwei Ant­wor­ten: hier ein neu­er Impe­ra­tiv und das Zulas­sen exter­ner Zweck­set­zun­gen im Zei­chen der grü­nen Trans­for­ma­ti­on, dort das Bestehen auf der Auto­no­mie der Wis­sen­schaft. Man fühlt sich an die 1970er Jah­re und den Fina­li­sie­rungs­streit erin­nert. Wenn die For­schung einer Dis­zi­plin erst ein­mal in ihre letz­te, ihre post­pa­ra­dig­ma­ti­sche Pha­se gekom­men sei, so die „Fina­lis­ten“ von damals, brau­che es zusätz­li­che, von au- ßen kom­men­de Kri­te­ri­en, mit denen über die theo­re­ti- sche Rele­vanz wei­te­re For­schung ent­schie­den wer­den kön­ne. Nur so kön­ne die Wis­sen­schafts­po­li­tik For- schung ratio­nal pla­nen. Die­se For­de­run­gen gin­gen da- mals im Sturm der Empö­rung unter.9 In den 1990er Jah- ren wur­den dann viel­fäl­ti­ge pro­gram­ma­ti­sche Ver­su­che unter­nom­men, außer­epis­te­mi­sche Ansprü­che in die For­schung mit ein­zu­be­zie­hen. In den letz­ten zehn Jah- ren schließ­lich hat sich der pro­zess­ori­en­tier­te Ansatz ei- ner vor­aus­schau­en­den, refle­xi­ven, inklu­si­ven und reak­ti- ons­fä­hi­gen Tech­no­lo­gie-Gover­nan­ce durchgesetzt10. Die­ser ist in Euro­pa ins­be­son­de­re unter dem Begriff der „Respon­si­ble Rese­arch and Inno­va­ti­on“ (RRI) bekannt, einer neu­en Pro­gram­ma­tik, mit der der Gel­tungs­be­reich der wis­sen­schaft­li­chen Ver­ant­wor­tung viel wei­ter gefasst wird. Bereits der lau­fen­de For­schungs­pro­zess soll — um Inno­va­tio­nen für exter­ne Anspruchs­grup­pen auch wirk- lich rele­vant zu gestal­ten — im Hin­blick auf einen ver­ant- wortungs­be­wuss­ten Umgang mit Inno­va­tio­nen beglei­tet werden.11 Eine ähn­li­che For­de­rung, näm­lich die Aus­wir- kun­gen sei­ner For­schung beim For­schungs­de­sign mit- zuden­ken, fin­det sich in aller­ers­ten Ansät­zen auch in den „Leit­li­ni­en zur Siche­rung guter wis­sen­schaft­li­cher Pra­xis“ der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft, die für alle Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler in Deutsch­land bin­dend sind (sie­he wei­ter unten).12 Und auch die OECD sieht im par­ti­zi­pa­ti­ven Agen­da-Set­ting, in der Ko-Krea­ti­on und einer wer­te­ba­sier­ten Gestaltung

  1. 9  Für einen Über­blick über die wis­sen­schafts­in­ter­ne und beglei­ten- de öffent­li­che Debat­te A. Leen­dertz, Fina­li­sie­rung der Wis­sen- schaft: Wis­sen­schafts­theo­rie in den poli­ti­schen Deu­tungs­kämp­fen der Bon­ner Repu­blik, in: Mit­tel­weg 36 (2013), 93–121.
  2. 10  Stil­goe, J., Lock S.J. Wils­don J., Why should we pro­mo­te public enga­ge­ment with sci­ence? Rese­arch Poli­cy, 42(9), 1568–1580, 2014
  3. 11  Vgl. R. Owen, P. Mac­nagh­ten und J. Stil­goe (2012). Respon­si­ble Rese­arch and Inno­va­ti­on: From Sci­ence in Socie­ty to Sci­ence for Socie­ty, with Socie­ty. Sci­ence and Public Poli­cy 39(6), 751–760.

von Tech­no­lo­gien viel­ver­spre­chen­de Mit­tel zur Umset- zung der RRI-Grund­sät­ze. RRI Grund­sät­ze sol­len in al- len Dis­zi­pli­nen Anwen­dung fin­den, ins­be­son­de­re aber in „For­schungs­do­mä­nen nahe an Mensch und Gesell- schaft“, in der Umwelt­for­schung, Mobi­li­täts­ent­wick­lung oder Stadtplanung.13

III. Was folgt aus dem öko­lo­gi­schen Impe­ra­tiv von Hans Jonas?

Wäh­rend es hier­bei um den Umgang mit exter­nen Ansprü­chen an die Wis­sen­schaft geht, schürft die von uns ver­han­del­te Fra­ge nach der neu­en Ver­ant­wor­tung der Wis­sen­schaft im Zeit­al­ter der grü­nen Trans­for­ma­ti- on tie­fer. Man kann dabei gut anknüp­fen an älte­re Dis- kus­sio­nen um die Ver­ant­wor­tung der Wis­sen­schaft für ihre risi­ko­rei­chen tech­ni­schen Anwen­dun­gen. Dis­kus­si- onen, die schon früh in der Wis­sens­ge­sell­schaft began- nen, näm­lich mit dem Man­hat­tan Pro­jekt und der Betei- ligung von Wis­sen­schaft­lern an der Ent­wick­lung von mili­tä­ri­schen Mas­sen- bzw. Welt­ver­nich­tungs­waf­fen. Aber erst in Ver­bin­dung mit der öko­lo­gi­schen Kri­tik an dem tech­no­lo­gi­schen Impe­ra­tiv der Wis­sen­schaft nah- men die­se Dis­kus­sio­nen eine sys­te­ma­ti­sche – und mit der Tech­nik­fol­gen­ab­schät­zung auch eine insti­tu­tio­na­li- sier­te – Form an. Die Erkennt­nis, dass sich das Zer­stö- rungs­po­ten­ti­al der Wis­sen­schaft seit Mit­te des 20. Jahr- hun­derts dras­tisch erhöht hat­te, ließ eine nor­ma­ti­ve Ergän­zung der funk­tio­nel­len wis­sen­schaft­li­chen Selbst- kon­trol­le und Selbst­re­gu­lie­rung unum­gäng­lich ersch­ei- nen.14 Die Auto­no­mie der Wis­sen­schaft bedeu­tet näm- lich kei­nes­wegs, dass sie ethisch neu­tral oder indif­fe­rent, ohne Ver­ant­wor­tung für ihre mög­li­chen tech­ni­schen Anwen­dun­gen und gesell­schaft­li­chen Fol­gen ist. Das wird ja schon in dem Urteil des Bun­des­ver­fas­sungs­ge- richts deut­lich, das eben nicht nur die Frei­heit der Wis- sen­schaft von staat­li­cher Fremd­be­stim­mung betont, son­dern zugleich die „Ver­ant­wor­tung des ein­zel­nen Wis- sen­schaft­lers“ the­ma­ti­siert. Für die­se wis­sen­schafts­ethi- sche Debat­te steht pro­mi­nent Hans Jonas „Ver­such einer Ethik für die tech­no­lo­gi­sche Zivi­li­sa­ti­on“, der das Prin- zip Ver­ant­wor­tung zur Norm allen indi­vi­du­el­len und kol­lek­ti­ven Han­delns erklärt. Der neue ökologische

12 https://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/rechtliche_rah- menbedingungen/gute_wissenschaftliche_praxis/kodex_gwp.pdf (zuletzt abge­ru­fen am 15.10.2023).

13 Vgl. S. Maa­sen, Inno­va­ti­on und Rele­vanz: For­schung im Geran- gel wider­strei­ten­der Anfor­de­run­gen. In: Com­pe­ting Know­led­ges – Wis­sen im Wider­streit 9 (2020), 123.

14 Vgl. H. Lenk, Zwi­schen Wis­sen­schaft und Ethik (1992), Ch. Hubig, Tech­nik- und Wis­sen­schafts­ethik (1995), A. Grun­wald, Tech­nik­fol­gen­ab­schät­zung (2022).

Schraudner/Özmen/Grünberg · Der „Green Deal“ 9

10 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 7–12

Impe­ra­tiv lau­tet: „Hand­le so, dass die Wir­kun­gen dei­ner Hand­lung ver­träg­lich sind mit der Per­ma­nenz ech­ten mensch­li­chen Lebens auf Erden. Oder nega­tiv aus­ge- drückt: Hand­le so, dass die Wir­kun­gen dei­ner Hand­lung nicht zer­stö­re­risch sind für die künf­ti­ge Mög­lich­keit sol- chen Lebens.“15 Mit Blick auf die Zer­stö­rungs­po­ten­tia­le der Nukle­ar­tech­no­lo­gie war für Hans Jonas die uni­ver- sel­le Gel­tungs­kraft die­ses Impe­ra­tivs evident.

Nun ist das Zer­stö­rungs- und Welt­ver­nich­tungs­po- ten­ti­al durch den men­schen­ge­mach­ten Kli­ma­wan­del nicht gerin­ger, so dass sich fra­gen lässt – und das ist un- sere Fra­ge hier! – ob die­ser öko­lo­gi­sche Impe­ra­tiv von Hans Jonas sich nicht nur als Pflicht zur Ent­hal­tung von bestimm­ten For­schun­gen und Tech­no­lo­gien ver­ste­hen lässt, son­dern posi­tiv gewen­det wer­den kann zu einem Mit­wir­kungs- und Gestal­tungs­auf­trag an die Wis­sen- schaft. Wie aber könn­te ein wis­sen­schafts­ethi­scher Ko- dex aus­se­hen, der die Wis­sen­schaft zur Betei­li­gung an der grü­nen Trans­for­ma­ti­on anhält und sie so in den Dienst des dau­er­haf­ten Woh­le der Men­schen und einer gerech­ten nach­hal­ti­gen Gesell­schaft stellt? Wie könn­ten die Gefah­ren einer Fina­li­sie­rung der frei­en Wis­sen­schaft ver­mie­den und zugleich eine neue Ver­ant­wor­tung der Wis­sen­schaft für die grü­ne Trans­for­ma­ti­on bestimmt wer­den? Wäre nicht eine ethi­sche Selbst­ver­pflich­tung – eine „Groß­zü­gig­keit im Diens­te des Men­schen“, also eine Groß­zü­gig­keit bei der Nut­zung der Wis­sen­schafts­frei- heit, wie es der Nobel­preis­trä­ger André Cour­nand in sei- nem scientist’s code einst vor­ge­schla­gen hat16 – eine be- den­kens­wer­te Mög­lich­keit, Frei­heit und Ver­ant­wor­tung der Wis­sen­schaft zusam­men­zu­füh­ren? Wir fin­den schon.

IV. Welt­ver­ste­hen und Welt­ge­stal­ten: der Auf­trag und die Ein­heit der Wissenschaft

Die Wis­sen­schaft hat zwei distink­te Grund­rich­tun­gen, die zurück­ge­hen auf ihre zwei Auf­trä­ge: Welt­ver­ste­hen und Weltgestalten,17 mit zwei dazu­ge­hö­ri­gen, grund- sätz­lich ver­schie­de­nen Qua­li­täts­dis­kur­sen: Exzel­lenz ver­sus Relevanz18. Hier der Blick auf inner­wis­sen­schaft- liche Aner­ken­nung (Exzel­lenz), dort der Blick auf gesell- schaft­li­che Aner­ken­nung (Rele­vanz). Hier ein wesent- lich auf das Ver­ste­hen gerich­te­tes, exzel­len­tes Wis­sen (Grund­la­gen), dort ein öko­no­misch ver­wert­ba­res und/

15 H. Jonas, Das Prin­zip Ver­ant­wor­tung. Ver­such einer Ethik für die tech­no­lo­gi­sche Zivi­li­sa­ti­on (1979), 36.

16 A. Cour­nand, M. Mey­er, The Scientist’s Code, in: Miner­va 14 (1976), S. 79–96.

17 P. Stroh­schnei­der, Zur Poli­tik der Trans­for­ma­ti­ven Wis­sen­schaft. In: Die Ver­fas­sung des Poli­ti­schen: Fest­schrift für Hans Vorländer

oder gesell­schaft­lich rele­van­tes, mög­lichst par­ti­zi­pa­tiv gewon­ne­nes und nor­ma­tiv akzep­ta­bles Wis­sen (Anwen- dung)19. Die­se cha­rak­te­ris­ti­sche „Zwei­sei­ten­form von Wissenschaft“20 wird durch­aus von der Poli­tik gespie- gelt, die ja via Finan­zie­rung und För­de­rung die Ent­wick- lungs­rich­tung der Wis­sen­schaft wesent­lich mit­be­stimmt. Da gibt sie zum einen der Wis­sen­schaft im Ver­trau­en auf ihre sys­tem­ei­ge­nen Ver­teil­pro­ze­du­ren zweck­un­ge­bun- dene Finanz­mit­tel, man den­ke etwa an das Bud­get der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft oder die Grund­mit- tel, die eine Uni­ver­si­tät erhält. Und da gibt es ande­rer- seits die zweck­ge­bun­de­nen Mit­tel, z.B. die der öffent­li- chen För­der­ge­ber (BMBF, EU) mit ihren the­ma­tisch ein- gegrenz­ten Pro­gram­men und den vor­ab defi­nier­ten För­der­zie­len, über die die Wis­sen­schaft dann für die Lösung kon­kre­ter Pro­ble­me in den Dienst genom­men und auf rele­van­tes Wis­sen hin geeicht wird.

In wel­chem rela­ti­ven Ver­hält­nis die unge­bun­de­nen zu den gebun­de­nen Mit­teln ste­hen, ist aller­dings kei­ne rein wis­sen­schaft­li­che, son­dern eine poli­ti­sche Entsch­ei- dung. Ja, die Wis­sen­schaft ist auto­nom – und eben dar- um ist ihre Finan­zie­rung eine gesamt­ge­sell­schaft­li­che Auf­ga­be. Aber es ist der Poli­tik nicht unter­sagt – kei­ne Ein­schrän­kung der Auto­no­mie der Wis­sen­schaft! – über die Mit­tel­ver­tei­lung die wei­te­re Ent­wick­lung der Wis- sen­schaft zu steu­ern. Was soll dann aber die For­de­rung nach einer Selbst­ver­pflich­tung zum Mit­tun im Sin­ne ei- nes André Cour­nand, wenn die Wis­sen­schaft ja doch am (mehr oder weni­ger kur­zen) Zügel der öffent­li­chen Fi- nan­zen geführt wird?

Unse­re Ant­wort ist: Weil eine sol­che Selbst­ver­pf­lich- tung am Ende die Wis­sen­schafts­auto­no­mie stärkt. Und weil die Wis­sen­schaft damit in eige­ner Regie und als Gan­zes auf einen drän­gen­den Ver­än­de­rungs­im­puls der Welt reagiert. Täte sie es nicht, wür­de sie nicht aus eige- ner Kraft, aus eige­nem Wil­len und als Gan­zes auf die neue, auf die mensch­heits­ge­fähr­den­de Lage reagie­ren, so lie­fe sie – dann ganz von außen gesteu­ert — Gefahr, end- gül­tig und dau­er­haft in ihre zwei Tei­le zu zer­fal­len: in eine auf exter­ne Zwe­cke gerich­te­te, anwen­dungs- und lö- sungs­ori­en­tier­te, den Rele­vanz­er­war­tun­gen der Gesell- schaft ent­spre­chen­de Wis­sen­schaft auf der einen Sei­te und eine von dem Welt­ge­sche­hen ent­kop­pel­te, ganz dem Ver­ste­hen gewid­me­te, grund­la­gen­ori­en­tier­te und sich auto­nom ihre Zie­le set­zen­de, aber von der Gesellschaft

(2014), 175–192.
18 S. Maa­sen, Inno­va­ti­on und Rele­vanz: For­schung im Gerangel

wider­strei­ten­der Anfor­de­run­gen. In: Com­pe­ting Knowledges–

Wis­sen im Wider­streit 9 (2020), 123. 19 Vgl. S. Maa­sen (2020)
20 Vgl. P. Stroh­schnei­der (2014)

page12image1284608 page12image1209344 page12image1198944

als kaum rele­vant erach­te­te Wis­sen­schaft auf der ande- ren Sei­te. Das darf nicht pas­sie­ren. Wis­sen­schaft wird (noch) als Gan­zes von der Gesell­schaft wahr­ge­nom­men, aner­kannt, ver­stan­den und genutzt – und ein sol­ches Gan­zes soll sie blei­ben; auch um ihrer gesamt­ge­sell- schaft­li­chen Aner­ken­nung willen.

Wür­de sich die Wis­sen­schaft von sich aus in die Pflicht neh­men, aktiv an der grü­nen Trans­for­ma­ti­on mit­zu­wir­ken, so wäre ein Dop­pel­tes erreicht: nie­mand könn­te einer­seits die rele­van­te Anwen­dung von Wis­sen- schaft aus dem Sys­tem inner­wis­sen­schaft­li­cher Aner- ken­nung und ande­rer­seits die rein erkennt­nis­ori­en­tier- ten Wis­sen­schaf­ten aus dem Sys­tem gesell­schaft­li­cher Aner­ken­nung her­aus­drän­gen. Trotz ihrer natür­li­chen Zwei­sei­ten­form von Welt­ver­ste­hen und Welt­ge­stal­ten muss es einer wahr­haft auto­no­men Wis­sen­schaft ein An- lie­gen sein, sich einer gro­ßen neu­en Auf­ga­be als Gan­zes zu ver­schrei­ben. Hier­in aber liegt der eigent­li­che Kern der neu­en Ver­ant­wor­tung der Wissenschaft.

V. Die gro­ßen Wis­sen­schafts­or­ga­ni­sa­tio­nen zur Nachhaltigkeit

Die gro­ßen deut­schen Wis­sen­schafts­or­ga­ni­sa­tio­nen befas­sen sich nicht expli­zit mit der hier ver­han­del­ten wis­sen­schafts­ethi­schen Fra­ge, posi­tio­nie­ren sich aber in Pro­gramm und Mis­si­on zum The­ma Nach­hal­tig­keit. Nicht über­ra­schend bezieht die Helm­holtz Gemein- schaft in ihrem Mis­si­on State­ment („Nach­hal­ti­ge For- schung gestal­tet Zukunft“) am deut­lichs­ten Position21: „Auf­trag der Helm­holtz-Gemein­schaft ist For­schung, die wesent­lich dazu bei­trägt, gro­ße und drän­gen­de Fra- gen von Wis­sen­schaft, Gesell­schaft und Wirt­schaft zu beant­wor­ten. […] Die Arbeit der Helm­holtz-Gemein- schaft zielt dar­auf, die Lebens­grund­la­gen des Men­schen lang­fris­tig zu sichern […].“22 Die Fra­ge, ob es in der Wis­sen­schaft eine ethi­sche Pflicht zum Mit­wir­ken bei der Befor­schung der drän­gends­ten Zukunfts­fra­gen gibt, wird also in einer Gemein­schaft, die sich schon in Pro- gramm und Mis­si­on genau dazu ver­pflich­tet, kol­lek­tiv beant­wor­tet. Und auch die Fraun­ho­fer Gesell­schaft hat einen ähn­li­chen Auf­trag und fin­det daher eben­so zu einer sol­chen kol­lek­ti­ven Ant­wort, wenn sie sich zu dem

  1. 21  https://www.helmholtz.de/ueber-uns/wer-wir-sind/mission/
  2. 22  Die­ser Anspruch wird auch in der „Helm­holtz Sus­taina­bi­li­ty Chall­enge” erkenn­bar, die sich an trans­dis­zi­pli­nä­re For­scher- teams wen­det und zum Nach­den­ken über nach­hal­ti­ge Wert-schöp­fungs­ket­ten und eine Kreis­lauf­wirt­schaft auf­for­dert. https://www.helmholtz.de/forschung/aktuelle-ausschreibungen
  3. 23  https://www.fraunhofer.de/de/ueber-fraunhofer/corporate-res-ponsibility/governance/leitbild.html

24 https://www.fraunhofer-zukunftsstiftung.de/

fol­gen­den Leit­satz bekennt23: „Wir tra­gen durch unse­re For­schung zu einer nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung im Sin­ne einer öko­lo­gisch intak­ten, öko­no­misch erfolg­rei­chen und sozi­al aus­ge­wo­ge­nen Welt bei. Die­ser Ver­ant­wor- tung füh­len wir uns ver­pflich­tet.“ Am wei­tes­ten bei die- ser Selbst­ver­pflich­tung geht aller­dings die Fraun­ho­fer- Zukunfts­stif­tung, wenn sie schreibt24: „Wir unter­stüt­zen und gestal­ten die Trans­for­ma­ti­on zu einer nach­hal­ti­gen Wirt­schafts- und Lebens­wei­se. […] Unse­re För­de­rung ermög­licht die Ent­wick­lung von Pro­duk­ten, Dienst­leis- tun­gen und Geschäfts­mo­del­len, die einen wich­ti­gen Bei- trag zur Lösung glo­ba­ler Her­aus­for­de­run­gen leis­ten. Dabei ori­en­tie­ren wir uns ver­stärkt am Leit­be­griff der »Nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung« sowie den Sus­tainable- Deve­lo­p­ment-Goals der Ver­ein­ten Natio­nen (SDGs).“

Schaut man hin­ge­gen in die „Leit­li­ni­en zur Siche- rung guter wis­sen­schaft­li­cher Pra­xis“, braucht es viel gu- ten Wil­len, um aus der Leit­li­nie 9 zum For­schungs­de­sign abzu­le­sen, dass man bei der Wahl sei­nes For­schungs­the- mas auch beach­ten soll­te, was als drän­gen­de Fra­ge wirk- lich ansteht25: „Die Iden­ti­fi­ka­ti­on rele­van­ter und gee­ig- neter For­schungs­fra­gen setzt sorg­fäl­ti­ge Recher­che nach bereits öffent­lich zugäng­lich gemach­ten For­schungs­leis- tun­gen vor­aus.“ In ihren Emp­feh­lun­gen „Ver­an­ke­rung des Nach­hal­tig­keits­ge­dan­kes im DFG-För­der­han­deln“ geht die DFG aller­dings einen erheb­li­chen Schritt wei­ter, indem sie in allen För­der­for­ma­ten die Refle­xi­on über Nach­hal­tig­keits­aspek­te im For­schungs­pro­zess ver­pf­lich- tend integriert.26 Die Mis­sio­nen der Leib­niz­ge­mein- schaft27 und der Max-Planck Gesellschaft28 durch­sucht man hin­sicht­lich der hier ver­han­del­ten Fra­gen vergeblich.

Anläss­lich des 70. Jah­res­tags des Inkraft­tre­tens des Grund­ge­set­zes im Jahr 2019 hat die Alli­anz der Wis­sen- schafts­or­ga­ni­sa­tio­nen ein The­sen­pa­pier zum Grund- recht der Wis­sen­schafts­frei­heit vorgelegt.29 Dies wäre ein guter Moment gewe­sen, um auf die aus der Frei­heit resul­tie­ren­de Ver­ant­wor­tung der Wis­sen­schaft näher ein­zu­ge­hen. „Das vor­lie­gen­de Memo­ran­dum ver­steht sich als Selbst­ver­pflich­tung der Wis­sen­schaft in Deutsch- land, die Frei­heit der Wis­sen­schaft zu schüt­zen, sich ge- gen ihre Beschrän­kun­gen zur Wehr zu set­zen und sie für künf­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen zu stär­ken.“ Der Schutz der

25 Vgl. Fuß­no­te 12
26 https://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/grundlagen_the-

men/nachhaltigkeit/empfehlungen.pdf
27 https://www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/ueber-die-leib-

niz-gemein­schaft
28 https://www.ip.mpg.de/de/das-institut/mission-statement.html 29 https://wissenschaftsfreiheit.de/abschlussmemorandum-der-

kampagne/

Schraudner/Özmen/Grünberg · Der „Green Deal“ 1 1

12 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 7–12

Wis­sen­schafts­frei­heit steht aller­dings in die­sem Papier im Vor­der­grund, wäh­rend die damit ein­her­ge­hen­den Pflich­ten und Ver­ant­wort­lich­kei­ten der Wis­sen­schaft nur in Ansät­zen aus­ge­führt wer­den. Ein Über­ar­bei­ten der Wis­sen­schafts­ethik im Sin­ne von Cour­nand wird nicht diskutiert.

Mar­ti­na Schraud­ner ist Pro­fes­so­rin an der TU Ber­lin und aka­de­mi­sche Lei­te­rin des dor­ti­gen Fraun­ho­fer Cen­ter for Respon­si­ble Rese­arch and Innovation.

Elif Özmen besetzt eine Pro­fes­sur für Prak­ti­sche Phi- loso­phie an der Uni­ver­si­tät Gießen.

Hans Hen­nig von Grün­berg ist Pro­fes­sor für Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer an der Uni­ver­si­tät Potsdam.

Biblio­me­tri­sche Indi­zes, wie der Hirsch­fak­tor (H‑Index), rei­chen allei­ne nicht aus, um geeig­ne­te Bewer­ber für eine Pro­fes­sur im Bereich Indus­trie 4.0 und der Tech­nik- wis­sen­schaf­ten aus­zu­wäh­len. Des­halb haben der For- schungs­bei­rat und die For­schungs­part­ner in dem vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) geför­der­ten Pro­jekt Eva­li­tech eine neue Metrik mit zahl- rei­chen Indi­ka­to­ren ent­wi­ckelt, die Beru­fungs­kom­mis­si- onen zukünf­tig bei der Bewer­ber­aus­wahl unter­stüt­zen können.

I. Ein­lei­tung

Aktu­ell ist die Aus­wahl qua­li­fi­zier­ter Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber für Pro­fes­su­ren und wis­sen­schaft­lich- tech­ni­sche Füh­rungs­po­si­tio­nen im Bereich Indus­trie 4.0 (I4.0) eine Her­aus­for­de­rung. Der Bedarf an Fach­kräf­ten ist hoch. Zudem gibt es vie­le regio­na­le und bun­des­wei­te För­der­pro­gram­me, um neue For­schungs­zen­tren und Pro­fes­su­ren an Uni­ver­si­tä­ten und Fach­hoch­schu­len auf die­sen Zukunfts­fel­dern ein­zu­rich­ten. Aus die­sen Grün- den lau­fen der­zeit par­al­lel zahl­rei­che Beru­fungs­ver­fah- ren. Eine für I4.0 und die Tech­nik­wis­sen­schaf­ten gee­ig- nete und trans­pa­ren­te­re Indi­ka­to­rik soll nun dazu bei- tra­gen, qua­li­fi­zier­te Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten für die zu beset­zen­den Stel­len zu fin­den und Fehl­be­ru­fun- gen wei­test­ge­hend aus­zu­schlie­ßen. Die neue Indi­ka­to­rik soll in Form eines Soft­ware­tools zum Ein­satz kom­men und Beru­fungs­kom­mis­sio­nen beim Ent­schei­dungs­ver- fah­ren unter­stüt­zen. Noch immer sind biblio­me­tri­sche Indi­zes (z.B. H‑Index) aus­schlag­ge­bend, wenn es um die Bemes­sung wis­sen­schaft­li­cher Leis­tun­gen in Beru­fungs- ver­fah­ren geht. Die publi­ka­ti­ons­ba­sier­te Indi­ka­to­rik greift im Bereich der Tech­nik­wis­sen­schaf­ten und Indus- trie 4.0 jedoch zu kurz. Daher müs­sen zukünf­tig noch wei­te­re wesent­li­che Kri­te­ri­en Berück­sich­ti­gung finden.

Eva­li­tech bie­tet einen Ansatz, um bis­he­ri­ge Ver­fah- ren durch eine ange­mes­se­ne Indi­ka­to­rik für die Technik-

wis­sen­schaf­ten und für I4.0 zu ergän­zen und Beru­fungs- ver­fah­ren im Bereich der indus­tri­el­len KI zu opti­mie­ren. Hier­für wur­de im Rah­men einer Vor­un­ter­su­chung eine neue Eva­lua­ti­ons­me­trik auf der Basis von Metho­den der Künst­li­chen Intel­li­genz ent­wi­ckelt und pilot­ar­tig imp­le- men­tiert. Die neue Metrik beinhal­tet spe­zi­ell für I4.0 re- levan­te Kri­te­ri­en, die inner­halb eines Aus­wahl­pro­zes­ses an ent­spre­chen­de Stel­len ange­mes­sen ange­passt wer­den kön­nen. Um die Indi­ka­to­rik zu ent­wi­ckeln und geeig­ne- te Kri­te­ri­en aus­zu­wäh­len, haben die For­schungs­part­ner in dem Pro­jekt öffent­lich zugäng­li­che Daten­quel­len er- mit­telt, auf ihre Eig­nung geprüft und ana­ly­siert. Auf die- se Wei­se konn­ten Kri­te­ri­en iden­ti­fi­ziert wer­den, die in- divi­du­el­le For­schungs­leis­tun­gen und Erfah­run­gen im Wis­sen­schafts­ma­nage­ment sowie in der Aus­bil­dung des wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuch­ses erheb­lich umfäng­li- cher und prä­zi­ser als bis­her erfas­sen. Zur Erfas­sung ka- men fort­ge­schrit­te­ne KI-basier­te Sprach­tech­no­lo­gien wie Infor­ma­ti­on Retrie­val und Infor­ma­ti­ons­extrak­ti­on zum Ein­satz, um rele­van­te Infor­ma­tio­nen aus dem Inter- net abzu­ru­fen, zu extra­hie­ren und zu visua­li­sie­ren. Die Eva­li­tech-Metrik ist durch erfah­re­ne Exper­tin­nen und Exper­ten im I4.0‑Kontext getes­tet und eva­lu­iert wor­den. Auf Basis der gewon­ne­nen Daten konn­te eine neue Indi- kato­rik ent­wi­ckelt wer­den, um klas­si­sche Indi­ka­to­ren, wie den H‑Index, zu komplementieren.

An dem Pro­jekt waren das Deut­sche For­schungs­zen- trum für Künst­li­che Intel­li­genz (DFKI) und das Fraun- hofer-Insti­tut für Mate­ri­al­fluss und Logis­tik (IML) betei- ligt. Die For­schungs­part­ner haben die Eva­li­tech-Metrik kon­zi­piert und in Form eines Demons­tra­tors pilot­ar­tig ent­wi­ckelt. Eben­so wur­de ihre Taug­lich­keit für die Tech- nik­wis­sen­schaf­ten im I4.0‑Kontext eva­lu­iert. Die Uber- metrics Tech­no­lo­gies GmbH stell­te als indus­tri­el­ler Ver- bund­part­ner die Roh­da­ten zur Ver­fü­gung und über­prüf- te, inwie­fern die Kri­te­ri­en­wer­te zu den Indi­ka­to­ren auto- mati­siert im Inter­net ermit­telt wer­den können.

Char­le­ne Röhl/Aljoscha Burchardt/Sven Schmeier/ Wolf­gang Wahlster/Michael Schmidt/Julius Mackowiak/Michael ten Hompel/Moritz Wer­ne- cke/Patrick Bunk/Julian Volland

Eva­li­tech: Eine neue Metrik zur Ver­ga­be von Pro­fes- suren für die Technikwissenschaften

Ord­nung der Wis­sen­schaft 2024, ISSN 2197–9197

14 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 13–24

II. Publi­ka­ti­ons­ba­sier­te Metri­ken rei­chen nicht aus für Lehrstuhlvergabe

Noch immer wer­den zur Eva­lua­ti­on wis­sen­schaft­li­cher Leis­tun­gen über­wie­gend ein­schlä­gi­ge Indi­zes, wie der H‑Index her­an­ge­zo­gen. Infor­ma­ti­on zu Bewer­be­rin­nen und Bewer­bern wird meist aus im Inter­net öffent­lich und kos­ten­los ver­füg­ba­ren Daten­ban­ken, wie z.B. Web of Sci­ence, Goog­le-Scho­lar und Sco­pus bezo­gen. Die­se Daten­ban­ken brin­gen zum einen die Schwie­rig­keit mit sich, dass ins­be­son­de­re Print­me­di­en und Buch­pu­bli­ka­ti- onen meist schlecht abge­bil­det wer­den kön­nen. Rele­van- te Leis­tun­gen jen­seits der aka­de­mi­schen Publi­ka­ti­ons­tä- tig­keit, wie das Erzeu­gen von Soft­ware­tools und die Bereit­stel­lung kura­tier­ter Daten­sät­ze oder von Bench- mark-Tests, wer­den meist über­haupt nicht erfasst. Zum ande­ren ist die Daten­grund­la­ge sol­cher Daten­ban­ken nur schwer zu kon­trol­lie­ren, was nicht sel­ten zu Falsch- infor­ma­tio­nen führt. Heu­te wer­den bereits Kurse1 ange- boten, die Tipps und Tricks zur Ver­bes­se­rung des indi­vi- duel­len H‑Indexes anbie­ten, ohne dabei die wis­sen- schaft­li­che Leis­tung zu ver­bes­sern. Es hat sich gezeigt, dass aus den zuvor genann­ten Grün­den die bis­he­ri­gen Eva­lua­ti­ons­me­tri­ken den Anfor­de­run­gen zur Vor­aus- wahl von Pro­fes­su­ren und Füh­rungs­po­si­tio­nen für I4.0 und die Tech­nik­wis­sen­schaf­ten nur unzu­rei­chend gerecht wer­den. Der Bedarf an Exper­tin­nen und Exper- ten für indus­tri­el­le KI ist aber hoch und wird vor­aus- sicht­lich inner­halb der nächs­ten Jah­re durch wei­te­re Aus­schrei­bun­gen für Pro­fes­su­ren an Uni­ver­si­tä­ten und Hoch­schu­len wei­ter stei­gen. Zudem besteht aktu­ell ein Man­gel an qua­li­fi­zier­ten deutsch­spra­chi­gen Bewer­be- rin­nen und Bewer­bern bei gleich­zei­ti­gen lukra­ti­ven Lehr­stuhl-Ange­bo­ten aus der Schweiz, Öster­reich und den Nie­der­lan­den sowie aus der Indus­trie-For­schung. Im Eva­li­tech-Pro­jekt haben die For­schungs­part­ner einen Lösungs­an­satz ent­wi­ckelt, um die Aus­wahl geeig­ne­ter Per­so­nen durch eine für I4.0 und die Tech­nik­wis­sen- schaf­ten ange­mes­se­ne Indi­ka­to­rik zu opti­mie­ren und Beru­fungs­kom­mis­sio­nen eine Hil­fe­stel­lung bei der Kan- dida­ten­wahl zu bieten.

III. Kon­zept der Evalitech-Metrik

Für die Kon­zep­ti­on der Eva­li­tech-Metrik haben die For- schungs­part­ner eine Ana­ly­se bis­he­ri­ger Ansät­ze und

  1. 1  Vgl. Ena­go Aca­de­my 2019.
  2. 2  Vgl. Harzing.com 2022.
  3. 3  Vgl. Cla­ri­va­te 2021.

Ange­bo­te durch­ge­führt, um die Anfor­de­rung an eine neue inno­va­ti­ons­ori­en­tier­te Eva­lua­ti­ons­me­trik für die Tech­nik­wis­sen­schaf­ten und spe­zi­ell für Indus­trie 4.0 zu sam­meln. So wur­den unter ande­rem Publish or Peri­sh2, Web of Sci­ence3, Goog­le Scho­lar4 und Seman­tic Scho­lar5 oder Sco­pus6 unter­sucht.

Zudem basiert die Eva­li­tech-Metrik auf einer Lis­te von Kri­te­ri­en, die im Vor­feld von der Deut­schen Aka­de- mie der Tech­nik­wis­sen­schaf­ten (aca­tech) vor­ge­schla­gen und von Prof. Wolf­gang Wahls­ter (DFKI) erwei­tert wurde:

• aca­tech – Deut­sche Aka­de­mie der Tech­nik­wis­sen- schaf­ten (Hrsg.): Qua­li­täts­kri­te­ri­en in den Tech­nik- wis­sen­schaf­ten. Emp­feh­lun­gen zur Bewer­tung von wis­sen­schaft­li­chem Erfolg. aca­tech POSITION. Mün­chen, 2018. URL: www.acatech.de/publikation/ qua­li­taets­kri­te­ri­en-in-den-tech­nik­wis­sen­schaf­ten- emp­feh­lun­gen-zur-bewer­tung-von-wis­sen­schaft­li- chem-erfolg/

• aca­tech – Deut­sche Aka­de­mie der Tech­nik­wis­sen- schaf­ten (Hrsg.): Beru­fun­gen in den Tech­nik­wis­sen- schaf­ten. Emp­feh­lun­gen zur Stär­kung von For- schung und Inno­va­ti­on. aca­tech POSITION. Mün- chen, 2018. URL: www.acatech.de/publikation/ beru­fun­gen-in-den-tech­nik­wis­sen­schaf­ten-emp­feh- lun­gen-zur-staer­kung-von-for­schung-und-inno­va- tion/

Auf die­ser Grund­la­ge wur­de ein initia­les, mul­ti­kri­te­ri­el- les Indi­ka­to­rik­kon­zept ent­wi­ckelt, das auf spe­zi­fi­sche Anfor­de­rungs­pro­fi­le je nach Auf­ga­ben­schwer­punkt adap­tiert wer­den kann. Die neue Metrik ist hier­ar­chisch geord­net und beinhal­tet die sie­ben Kate­go­rien Wis­sen- schaft, Com­mu­ni­ty, Aus- und Wei­ter­bil­dung, For- schungs­in­fra­struk­tur, Indus­trie, Öko­no­mie und Gesell- schaft, in denen 21 Kri­te­ri­en ent­hal­ten sind. Die­se wie­de- rum unter­glie­dern sich in 41 Teil­kri­te­ri­en. Publi­ka­tio­nen und der H‑Index sind zwar wei­ter­hin ein Bestand­teil der Metrik, sie wur­den aber um zahl­rei­che wei­te­re rele­van­te Kri­te­ri­en ergänzt und sind daher nicht mehr das zen­tra- le Bewertungskriterium.

Das Kern­er­geb­nis der Eva­li­tech-Indi­ka­to­rik ist in Abbil­dung 1 dar­ge­stellt. Tabel­le 1 bie­tet einen Über­blick über das Gesamt­kon­zept mit den 41 Teilkriterien.

4 Vgl. Goog­le 2022.
5 Vgl. AI12, The Allen Insti­tu­te for Arti­fi­ci­al Intel­li­gence 2022. 6 Vgl. Else­vier 2022.

Röhl/Burchardt/Schmeier/Wahlster/Schmidt/Mackowiak/Hompel/Wernecke/Bunk/Volland · 1 5 Eva­li­tech: Eine neue Metrik zur Ver­ga­be von Pro­fes­su­ren für die Technikwissenschaften

Abbil­dung 1: Kon­zept der Indikatorik7

7 For­schungs­bei­rat der Platt­form Indus­trie 4.0/acatech 2022.

page17image1903872

16 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 13–24

Mit den sie­ben Ober­ka­te­go­rien sind, laut der im Pro­jekt durch­ge­führ­ten empi­ri­schen Vali­die­rung der Eva­li­tech- Metrik, die rele­van­ten Berei­che zur Mes­sung wis­sen- schaft­li­cher Leis­tun­gen im I4.0 und tech­nik­wis­sen- schaft­li­chen Umfeld abgedeckt.

Im Bereich Wis­sen­schaft steht die inhalt­li­che Sei­te von For­schungs­leis­tun­gen im Vor­der­grund. Gemeint ist damit wis­sen­schaft­li­cher Out­put in Form von Publi­ka­ti- onen und ein­ge­la­de­nen Vorträgen.

Die Kate­go­rie Com­mu­ni­ty bezieht sich auf den Bei- trag von Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­lern in- ner­halb der wis­sen­schaft­li­chen Com­mu­ni­ty. Dies schließt die Lei­tung von For­schungs­ver­bün­den, die Or- gani­sa­ti­on von Ver­an­stal­tun­gen sowie den natio­na­len und inter­na­tio­na­len Wis­sens­aus­tausch in Form von wech­sel­sei­ti­gen Gast­auf­ent­hal­ten mit ein.

Die Kate­go­rie Aus- und Wei­ter­bil­dung umfasst Leis- tun­gen im Bereich Leh­re und Qua­li­fi­zie­rung an Hoch- schu­len. Dazu zäh­len Lehr­tä­tig­kei­ten im aka­de­mi­schen Kon­text, wie die Betreu­ung von Pro­mo­tio­nen und Stu­di- enar­bei­ten, aber auch gehal­te­ne betrieb­li­che Weiterbildungen.

Der Bereich For­schungs­in­fra­struk­tur umfasst die Leis­tung von For­schen­den an die wis­sen­schaft­li­che Com­mu­ni­ty. Dies schließt einer­seits den Auf­bau und die

Betreu­ung von For­schungs­ein­rich­tun­gen mit ein. Letz- teres bezieht sich ins­be­son­de­re auf phy­si­sche Orte, wie Lern­fa­bri­ken und Demons­tra­ti­ons­zen­tren. Das Kri­te­ri- um Daten und Platt­for­men umfasst wie­der­um Aspek­te im Bereich IT-Infra­struk­tur, wie die Erar­bei­tung von Trai­nings­da­ten­sät­zen. Die Leis­tung im Bereich Open Source Soft­ware kann bei­spiels­wei­se anhand von Bewer- tun­gen auf Git­Hub gemes­sen werden.

Beson­ders rele­vant für I4.0 ist der Bereich Indus­trie. Hier­zu zäh­len bedeu­ten­de Leis­tun­gen wie Pro­dukt­ent- wick­lung und die Betei­li­gun­gen an Nor­men, Richt­li­ni­en und Stan­dards sowie Pro­dukt- und Mes­se­prä­sen­ta­tio- nen. Erfah­run­gen im Bereich Per­so­nal­ver­ant­wor­tung und eige­ne erwor­be­ne Qua­li­fi­ka­tio­nen sind eben­falls re- levan­te Aspek­te die­ser Kategorie.

Der Bereich Öko­no­mie bezieht sich auf wirt­schaft­li- che Kri­te­ri­en. Dar­un­ter fal­len Pro­jekt- und Mit­te­lein- wer­bun­gen, Paten­te und Lizen­zen sowie Ausgründungen.

Mit der Kate­go­rie Gesell­schaft ist der wis­sen­schaft­li- che Bei­trag an die Gesell­schaft gemeint. Dies umfasst das Enga­ge­ment in Gre­mi­en sowie erwor­be­ne Wis­sen- schafts- und Inno­va­ti­ons­prei­se und die Prä­senz von Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­lern im Inter­net und bei Social Media.

Röhl/Burchardt/Schmeier/Wahlster/Schmidt/Mackowiak/Hompel/Wernecke/Bunk/Volland · 1 7 Eva­li­tech: Eine neue Metrik zur Ver­ga­be von Pro­fes­su­ren für die Technikwissenschaften

Tabel­le 1: Über­sicht der Indi­ka­to­rik mit 7 Ober­ka­te­go- rien, 21 Kri­te­ri­en und 41 Teilkriterien8

8 For­schungs­bei­rat der Platt­form Indus­trie 4.0/acatech 2022.

page19image2777216

18 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 13–24

Im Anschluss an die Kon­zept­ent­wick­lung haben die For­schungs­part­ner die vor­ge­schla­ge­ne, neue Metrik an- hand von Inter­views mit Exper­tin­nen und Exper­ten für I4.0 einer empi­ri­schen Vali­die­rung unter­zo­gen. Unter den betei­lig­ten Test­per­so­nen befan­den sich sowohl tech- nik­wis­sen­schaft­li­che Uni­ver­si­täts-Pro­fes­so­ren als auch Indus­trie­for­sche­rin­nen und ‑for­scher, deren Feed­back und Pro­fil­an­ga­ben für die Eva­lu­ie­rung der Indikatorik

her­an­ge­zo­gen wur­den. Bei der Vali­die­rung wur­den die spe­zi­ell für I4.0 und die Tech­nik­wis­sen­schaf­ten gewähl- ten Indi­ka­to­ren von den Exper­ten als sehr posi­tiv auf­ge- nom­men, Detail­ver­bes­se­run­gen sind bereits in dem oben prä­sen­tier­ten Vor­schlag ent­hal­ten. Eine Kri­tik war, dass aktu­ell ein Groß­teil der Kri­te­ri­en über­wie­gend noch auf Per­so­nen zutrifft, die bereits Pro­fes­so­ren oder Füh­rungs­kräf­te in den Tech­nik­wis­sen­schaf­ten sind. Ziel

page20image2777840

Abbil­dung 2: Bau­stei­ne der Eva­li­tech-Metri­k9
9 For­schungs­bei­rat der Platt­form Indus­trie 4.0/acatech 2022.

Röhl/Burchardt/Schmeier/Wahlster/Schmidt/Mackowiak/Hompel/Wernecke/Bunk/Volland · 1 9 Eva­li­tech: Eine neue Metrik zur Ver­ga­be von Pro­fes­su­ren für die Technikwissenschaften

ist es jedoch, zukünf­tig eben­falls Jung­ta­len­te zu erfas­sen. Dafür und für eine wei­te­re Schär­fung und Spe­zi­fi­zie­rung der Kri­te­ri­en der Eva­li­tech-Metrik ist daher noch wei­te- re For­schung notwendig.

IV. Eva­li­tech-Demo: Assis­tenz­sys­tem für Beru­fungs- verfahren

Im wei­te­ren Ver­lauf des Pro­jekts haben die For­schungs- part­ner geprüft und eva­lu­iert, inwie­fern die Wer­te zu den gewähl­ten Indi­ka­to­ren durch gän­gi­ge KI-basier­te Sprach­tech­no­lo­gien auto­ma­ti­siert im Inter­net ermit­telt wer­den kön­nen. Für eini­ge aus­ge­wähl­te Kri­te­ri­en wur­de im Kon­sor­ti­um ein Kon­zept ent­wi­ckelt, um die Techno-

logien im Bereich der Infor­ma­ti­ons­su­che anzu­pas­sen und ers­te Roh­da­ten-Ergeb­nis­se zu Erwäh­nun­gen von Per­so­nen im Zusam­men­hang mit aca­tech und Indus­trie 4.0 bereitzustellen.

Anschlie­ßend haben die For­schungs­part­ner die ge- sam­mel­ten Daten und das drei­stu­fi­ge Ord­nungs­sche­ma, bestehend aus den 7 Ober­ka­te­go­rien, 21 Kri­te­ri­en und 41 Teil­kri­te­ri­en, in eine funk­tio­na­le Web­ap­pli­ka­ti­on über- führt. Anhand meh­re­rer Test­durch­läu­fe konn­te bei­spiel- haft der posi­ti­ve Nut­zen des Eva­li­tech-Assis­tenz­sys­tems bei der Kan­di­da­ten­aus­wahl ver­deut­licht wer­den. Die mul­ti­di­men­sio­na­le Dar­stel­lung und die sys­te­ma­ti­sche Gewich­tung der Kri­te­ri­en­wer­te haben sich bei der Kan- dida­ten­su­che als hilf­reich erwie­sen. Eine explorative,

page21image2774096

Abbil­dung 3: Heat­map-Ansicht der Kategorien.

20 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 13–24

page22image2771392

score-basier­te Kan­di­da­ten­su­che bot im Demons­tra­tor zusätz­lich eine Hil­fe­stel­lung, um mit­tels Fil­ter­funk­tio- nen ein Such­pro­fil aus meh­re­ren Kan­di­da­ten im Ver- gleich zu bilden.

Abbil­dung 2 zeigt die drei zen­tra­len, im Demons­tra­tor umge­setz­ten Bau­stei­ne Kri­te­ri­en, Wer­te und Pro­fi­le der Eva­li­tech-Metrik.
Scores pro Kan­di­dat und Kri­te­ri­um im Wer­te­be­reich von 0 bis 100 erfolg­te unter Berück­sich­ti­gung aller Kan- dida­tin­nen und Kan­di­da­ten im Eva­li­tech Metrik-Pool. Auf die­se Wei­se wer­den alle Teil­neh­men­den in das Tie- fen-Bin­ning mit ein­be­zo­gen, um eine ver­gleich­ba­re Bewer­tung zu ermöglichen.

Um die Vor­auswahl der Kan­di­da­ten je nach Auf­ga­ben- schwer­punkt zu erleich­tern, haben die For­schungs­part- ner zudem drei vor­de­fi­nier­te Aus­wer­tungs­pro­fi­le für Wissenschaftlerinnen/ Wis­sen­schaft­ler, Entre­pre­neu­re und Influencerinnen/ Influen­cer erstellt.

Neben den drei vor­de­fi­nier­ten Aus­wer­tungs­pro­fi­len bestand die Mög­lich­keit, eine Gleich­ver­tei­lung auszu-

wäh­len oder ein indi­vi­du­el­les Pro­fil zu erstel­len. Bei der frei­en Gestal­tung eines Pro­fils konn­te auf jeder Ebe­ne des Ord­nungs­sche­mas eine freie Gewich­tung vor­ge­nom- men oder bestimm­te Ein­trä­ge voll­stän­dig ent­fernt wer- den. Durch die Kom­bi­na­ti­on der Aus­wer­tungs­pro­fi­le mit den Kri­te­ri­en­wer­ten ergab sich der Eva­li­tech- Gesamt­score, der eine Ver­gleich­bar­keit in der Bewer- tung der Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten auf Basis ein- heit­li­cher Kri­te­ri­en ermög­lich­te. Die Anga­ben zur Quel- len­her­kunft der Kri­te­ri­en­wer­te und die fle­xi­ble Gestal­tung der Aus­wer­tungs­pro­fi­le soll­ten außer­dem eine maxi­ma­le Trans­pa­renz für die Beru­fungs­kom­mis­si- on in der Beur­tei­lung der zur Aus­wahl ste­hen­den Per­so- nen sicherstellen.

Abbil­dung 4: Heat­map-Ansicht des drei­stu­fi­gen Ord- nungsschemas.

Abbil­dun­gen 3 und 4 zei­gen einen Aus­schnitt der Eva- litech-Web­ap­pli­ka­ti­on. Die ers­te Spal­te der Heatmap

Röhl/Burchardt/Schmeier/Wahlster/Schmidt/Mackowiak/Hompel/Wernecke/Bunk/Volland · 2 1 Eva­li­tech: Eine neue Metrik zur Ver­ga­be von Pro­fes­su­ren für die Technikwissenschaften

gibt den erreich­ba­ren Maxi­mal­wert an, der sich ergä­be, wenn ein Kan­di­dat oder eine Kan­di­da­tin in allen Ober- kate­go­rien, Kri­te­ri­en und Teil­kri­te­ri­en eines über­ge­ord- neten Aspekts oder eines ein­zel­nen Teil­kri­te­ri­ums das Kan­di­da­ten­feld anfüh­ren wür­de. Die erreich­ten Wer­te der jewei­li­gen Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten sind auf der hori­zon­ta­len Ach­se auf­ge­führt. Die Inten­si­tät der Farb­dar­stel­lung ver­an­schau­licht die Höhe der Wer­te im Ver­gleich zum erreich­ba­ren Maxi­mal­wert. In der ers­ten Zei­le der Matrix wird der Eva­li­tech-Gesamt­score in Blau dar­ge­stellt. Die zwei­te Zei­le zeigt im Ver­gleich dazu den H‑Index, der hier eben­falls Teil des Ord­nungs­sche­mas ist. Die­ses Bei­spiel ver­deut­licht, dass Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten, deren Leis­tung aus­schließ­lich anhand des H‑Index beur­teilt wür­de, bei der Eva­li­tech-Metho­de bes­ser abschnei­den könn­ten. Der Eva­li­tech-Ansatz bie- tet somit eine umfas­sen­de­re und trans­pa­ren­te­re Bewer- tungs­me­tho­de durch eine neu­ar­ti­ge, ange­mes­se­ne Indi- kato­rik, die spe­zi­ell auf die Anfor­de­run­gen der Tech­nik- wis­sen­schaf­ten zuge­schnit­ten ist.

V. Schrit­te zum Ein­satz der Evalitechmethode

Eva­li­tech hat einen neu­en Ansatz ent­wi­ckelt, um die Bewer­ber­aus­wahl für Pro­fes­su­ren im Bereich I4.0 und KI erheb­lich zu ver­bes­sern und damit Fehl­be­ru­fun­gen zu redu­zie­ren. Die neu­ar­ti­ge, trans­pa­ren­te und indi­vi­du- ell adap­tier­ba­re Indi­ka­to­rik ermög­licht eine erwei­ter­te und sys­te­ma­ti­sier­te Suche nach geeig­ne­ten Kan­di­da­tin- nen und Kan­di­da­ten. Am Bei­spiel einer Web­ap­pli­ka­ti­on konn­te zunächst exem­pla­risch der Mehr­wert der neu­en Indi­ka­to­rik und einer sys­te­ma­ti­schen Gewich­tung der Kri­te­ri­en­wer­te auf­ge­zeigt wer­den. Zudem wur­de eine Form der explo­ra­ti­ven, score-basier­ten Kan­di­da­ten­su- che pilot­ar­tig imple­men­tiert und ihr Nut­zen im Ver- gleich meh­re­rer Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten ver- deut­licht. Der Ein­satz der neu­en Metrik ermög­licht somit eine geziel­te Anpas­sung der Kri­te­ri­en an Stel­len im Bereich I4.0. Der vor­lie­gen­de Eva­li­tech-Ansatz bie­tet eine Hil­fe­stel­lung für Bewer­bungs- und Beru­fungs­ver- fah­ren, indem objek­ti­ve Infor­ma­ti­on bereit­ge­stellt wird und geeig­ne­te Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten gefun­den und unter­ein­an­der ver­gli­chen wer­den kön­nen. Die Eva- litech-Metho­de und ins­be­son­de­re die neu ent­wi­ckel­te inno­va­ti­ons­ori­en­tier­te Eva­lua­ti­ons­me­trik wur­den bereits von wich­ti­gen exter­nen Ver­tre­te­rin­nen und Ver- tre­tern des For­schungs­bei­rats der Platt­form I4.0 sowie von Fach­ex­per­tin­nen und Exper­ten für I4.0 posi­tiv auf- genom­men. In meh­re­ren Beru­fungs­ver­fah­ren wur­de die Eva­li­tech-Metho­dik mitt­ler­wei­le zur Unter­stüt­zung der

Aus­wahl von Füh­rungs­per­so­nal bereits erfolg­reich erprobt. So wur­de das Ver­fah­ren z.B. bei der Nach­fol­ge für eine Lei­tungs­po­si­ti­on eines gro­ßen Insti­tuts aus der vom BMBF geför­der­ten Alli­anz der Wis­sen­schafts­or­ga- nisa­tio­nen erfolg­reich auf infor­mel­ler Basis durch einen Gut­ach­ter erprobt und schließ­lich nach Zustim­mung der Gre­mi­en in einen Ruf umge­setzt. Auch wur­de Eva- litech bei der Beset­zung einer Pro­fes­sur an einer pri­va­ten Uni­ver­si­tät ein­ge­setzt. Auf­grund der Daten­schutz­be- stim­mun­gen in sol­chen Beru­fungs­ver­fah­ren kön­nen die Ergeb­nis­se des Eva­li­tech-Ein­sat­zes aber nicht publi­ziert werden.

Basie­rend auf den Ergeb­nis­sen von Eva­li­tech soll­te im nächs­ten Schritt ein trans­pa­ren­tes und öffent­li­ches Por­tal auf­ge­baut wer­den, in dem Pro­fi­le manu­ell ergänzt und auto­ma­ti­siert durch­sucht wer­den kön­nen. Dar­über hin­aus soll­te das Eva­li­tech-Por­tal durch die Opti­on zur Selbst­aus­kunft hin­sicht­lich der Kri­te­ri­en, die nicht auto- mati­siert ermit­telt wer­den kön­nen, eine Kon­trol­le und Nach­voll­zieh­bar­keit der Daten ermög­li­chen. Die Daten- grund­la­ge wird auf die­se Wei­se trans­pa­rent gemacht, da- mit das Ent­schei­dungs­gre­mi­um die Ver­trau­ens­wür­dig- keit der extra­hier­ten Infor­ma­ti­on prü­fen und ein­schät- zen kann. In vie­len Beru­fungs­ver­fah­ren sind bis­her po- ten­zi­el­le Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten auf­grund feh­len­der Infor­ma­ti­on zu rele­van­ten Kri­te­ri­en nicht be- rück­sich­tigt wor­den. Die bei Eva­li­tech vor­ge­se­he­ne auto- mati­sier­te Infor­ma­ti­ons­extrak­ti­on aus öffent­lich zu- gäng­li­chen digi­ta­len Quel­len kann hier unter­stüt­zen. Eva­li­tech zielt dabei kei­nes­falls dar­auf ab, eine Aus­wahl zu tref­fen, son­dern Daten ins­be­son­de­re im Rah­men von Beru­fungs­ver­fah­ren bereit­zu­stel­len, um bei der Aus­wahl geeig­ne­ter Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten zu unter­stüt- zen. Ein grund­le­gen­des Ziel die­ses Por­tals soll­te es daher sein, pas­sen­de Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber sys­te­ma- tisch zu fin­den und die Arbeit der Aus­wahl­kom­mis­sio- nen durch eine fle­xi­ble und auf die Stel­len­aus­schrei­bung zuge­schnit­te­ne Indi­ka­to­rik zu erleichtern.

Lite­ra­tur

aca­tech 2018a
aca­tech – Deut­sche Aka­de­mie der Technikwissenschaf-

ten (Hrsg.): Qua­li­täts­kri­te­ri­en in den Tech­nik­wis­sen- schaf­ten. Emp­feh­lun­gen zur Bewer­tung von wis­sen- schaft­li­chem Erfolg. aca­tech POSITION. Mün­chen, 2018. URL: https://www.acatech.de/publikation/qualita- ets­kri­te­ri­en-in-den-tech­nik­wis­sen­schaf­ten-emp­feh­lun- gen-zur-bewer­tung-von-wis­sen­schaft­li­chem-erfol­g/ [Stand: 14.07.2022].

aca­tech 2018b

22 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 13–24

aca­tech – Deut­sche Aka­de­mie der Tech­nik­wis­sen­schaf- ten (Hrsg.): Beru­fun­gen in den Tech­nik­wis­sen­schaf­ten. Emp­feh­lun­gen zur Stär­kung von For­schung und Inno­va- tion. aca­tech POSITION. Mün­chen, 2018. URL: https:// www.acatech.de/publikation/berufungen-in-den-tech- nik­wis­sen­schaf­ten-emp­feh­lun­gen-zur-staer­kung-von- for­schung-und-inno­va­ti­on/ [Stand: 14.07.2022].
AI12, The Allen Insti­tu­te for Arti­fi­ci­al Intel­li­gence 2022

Seman­tic Scho­lar, 2022, URL: https://www.semantic- scholar.org/. [Stand: 29.07.2022].
Cla­ri­va­te 2021

Web of Sci­ence, 2021, URL: https://www.webofsci- ence.com/wos/woscc/basic-search [Stand: 29.07.2022]. Cross­ref 2020

Cross­Ref Event Data, 2020, URL: https://www.cross- ref.org/services/event-data/ [Stand: 14.07.2022]. Else­vier, Sco­pus® 2022

Größ­te Abs­tract- und Zita­ti­ons­da­ten­bank für peer-re- view­te Fach­li­te­ra­tur, 2022, URL: https://www.elsevier. com/­de-de/­so­lu­ti­ons­/s­co­pus [Stand: 29.07.2022].
Ena­go Aca­de­my 2019

How to Suc­cessful­ly Boost Your H‑Index, 2019, URL: https://www.enago.com/academy/how-to-successfully- boost-your-h-index/ [Stand: 11.07.2022].
EURITO 2018

EURI­TO-Pro­jekt­sei­te, 2018, URL: http://www.eurito. eu [Stand: 15.07.2022].
For­schungs­bei­rat der Platt­form Indus­trie 4.0/acatech 2022

For­schungs­bei­rat der Platt­form Indus­trie 4.0/acatech – Deut­sche Aka­de­mie der Tech­nik­wis­sen­schaf­ten (Hrsg.): Neue inno­va­ti­ons­ori­en­tier­te Eva­lua­ti­ons­me­trik im Indus­trie 4.0 Umfeld auf KI Basis, 2022, DOI: 10.48669/ fb40_2022-05, URL: https://www.acatech.de/publikati- on/evalitech/ [Stand: 15.11.2023].
Fraun­ho­fer ISI 2019

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Sys­tem- und Inno­va­ti­ons­for- schung – ISI, Pro­jekt­sei­te zu Data4Impact, 2019, URL: www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/innova- tions-wis­sens­oeko­no­mie/­pro­jek­te/­da­ta4im­pact. html#18415641231 [Stand: 15.07.2022]

Goog­le 2022
Goog­le Scho­lar, 2022, URL: https://scholar.google.

com/ [Stand: 29.07.2022].
Harzing.com, Rese­arch in Inter­na­tio­nal Manage­ment 2022

Publish or Peri­sh, 2022, URL: https://harzing.com/re- sources/­pu­blish-or-peri­sh [Stand: 29.07.2022].

Haus­ch­ke, C./Cartellieri, S./Heller, L. (2018): Refe-

rence imple­men­ta­ti­on for open sci­en­to­me­tric indi­ca­tors (ROSI). Rese­arch Ide­as and Out­co­mes 4: e31656. https:// doi.org/10.3897/rio.4.e31656.

Nes­ta, DTU, Fraunhofer/Fundación Cotec para la In- nova­ción (2019): D2.3 End of Pilot Pha­se Review. Zeno- do. http://doi.org/10.5281/zenodo.3964942.

Pen­ny, D./Lucraft, M. (2020)a: Explo­ring Socie­tal Im- pact: Part 1 — Rese­ar­cher Moti­va­tions. Zen­o­do. http://doi. org/10.5281/zenodo.3964940.

Pen­ny, D./Lucraft, M. (2020)b: Explo­ring Socie­tal Im- pact: Part 2 — Acti­vi­ty of Rese­ar­chers. Zen­o­do. http://doi. org/10.5281/zenodo.3964942.
Stif­ter­ver­band 2019

Stif­ter­ver­band (Hrsg.) (2019): Open Sci­ence und Open Inno­va­ti­on. Neue Indi­ka­to­ren für die Ana­ly­se des Wis­sen- schafts- und Inno­va­ti­ons­sys­tems im digi­ta­len Zeit­al­ter. Dis­cus­sion Paper. URL: https://stifterverband.org/medi- en/o­pen-sci­ence-und-open-inno­va­ti­on [Stand: 14.07.2022].

United Nati­ons 2022
United Nati­ons, Depart­ment of Eco­no­mic and Social

Affairs Sus­tainable Deve­lo­p­ment, Do you know all 17 SDGs?, 2022, URL: https://sdgs.un.org/goals [Stand: 15.08.2022].
WiGeP und WGP 2021

Wis­sen­schaft­li­che Gesell­schaft für Pro­dukt­ent­wick- lung (WiGeP), Wis­sen­schaft­li­che Gesell­schaft für Pro- duk­ti­ons­tech­nik (WGP) (2021): Bewer­tung von For- schungs- und Inno­va­ti­ons­leis­tun­gen in Pro­dukt­ent­wick- lung und Pro­duk­ti­on. Sta­tus und Hand­lungs­emp­feh­lun- gen. Posi­ti­ons­pa­pier. URL: https://secureservercdn. net/160.153.137.99/b7s.1f6.myftpupload.com/wp-content/ upload­s/2022/05/­Fi­nal_­Wi­Ge­P_­Po­si­ti­ons­pa­pier_­Wi- GeP_un­d_WG­P_­Be­wer­tun­g_­von­_­For­schungs-_un­d_ Innovationsleistungen.pdf [Stand: 14.07.2022].
WiGeP und WGP 2021

Wis­sen­schaft­li­che Gesell­schaft für Pro­dukt­ent­wick- lung (WiGeP), Wis­sen­schaft­li­che Gesell­schaft für Pro- duk­ti­ons­tech­nik (WGP): Dar­stel­lung der Beson­der­hei­ten bei Beru­fun­gen in den Dis­zi­pli­nen Pro­dukt­ent­ste­hung, be- ste­hend aus Pro­dukt­pla­nung, Pro­dukt­ent­wick­lung und Pro­duk­ti­on. Posi­ti­ons­pa­pier. 2021. URL: https://se- cureservercdn.net/160.153.137.99/b7s.1f6.myftpupload. com/wp-con­ten­t/u­pload­s/2022/04/­Fi­nal_­Wi­GeP- WGP_Positionspapier_Berufungspraxis_02.pdf [Stand: 14.07.2022].
Wiki­me­dia Foun­da­ti­on 2019

Wiki­da­ta, 2019, URL: https://www.wikidata.org/ wiki/Wikidata:Main_Page [Stand: 14.07.2022].

Röhl/Burchardt/Schmeier/Wahlster/Schmidt/Mackowiak/Hompel/Wernecke/Bunk/Volland · 2 3 Eva­li­tech: Eine neue Metrik zur Ver­ga­be von Pro­fes­su­ren für die Technikwissenschaften

Das Pro­jekt Eva­li­tech wur­de vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) geför­dert (För­der- kenn­zei­chen 02P17D262).Der vor­lie­gen­de Arti­kel beruht auf den Ergeb­nis­sen der durch den For­schungs­bei­rat der Platt­form Indus­trie 4.0 und aca­tech – Deut­sche Aka­de- mie der Tech­nik­wis­sen­schaf­ten her­aus­ge­ge­ben Koope­ra- tions­pu­bli­ka­ti­on „Neue inno­va­ti­ons­ori­en­tier­te Eva­lua­ti- ons­me­trik im Indus­trie 4.0‑Umfeld auf KI-Basis – Bericht zum Pro­jekt Evalitech“.10

Deut­sches For­schungs­zen­trum für Künst­li­che Intel­li­genz GmbH — DFKI:

Char­le­ne Röhl, Rese­ar­che­rin und Pro­jekt­ma­na­ge­rin am Deut­schen For­schungs­zen­trum für Künst­li­che Intel­li­genz (DFKI). Sie hat in meh­re­ren natio­na­len und inter­na­tio­na­len Pro­jek­ten in den For­schungs­be­rei- chen Speech and Lan­guage Tech­no­lo­gy und Edu­ca- tio­nal Tech­no­lo­gy mit­ge­wirkt. Seit 2023 beschäf­tigt sie sich am Qua­li­ty and Usa­bi­li­ty Lab der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin mit E‑Learning im Hoch­schul­be- reich.

Dr. Aljoscha Bur­chardt ist Prin­ci­pal Rese­ar­cher am DFKI. Bur­chardt ist Seni­or Rese­arch Fel­low des Wei- zen­baum-Insti­tu­tes für die ver­netz­te Gesell­schaft und stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der der Ber­li­ner Wis- sen­schaft­li­chen Gesell­schaft. Außer­dem war er als Sach­ver­stän­di­ger Mit­glied der Enquete-Kom­mis­si­on „Künst­li­che Intel­li­genz“ des Deut­schen Bundestages.

Dr. Sven Schmei­er ist Chef­inge­nieur und stell­vert­re- ten­der Lei­ter des Speech & Lan­guage Tech­no­lo­gy Lab des DFKI. Er hat mehr als 30 natio­na­le und inter- natio­na­le Pro­jek­te in For­schung und Indus­trie erfolg- reich gelei­tet. Sven war und ist in der Grün­dungs­pha- se von High-Tech-Unter­neh­men und Spin Offs des DFKI aktiv.

Prof. Dr. Wolf­gang Wahls­ter, Grün­dungs­di­rek­tor und CEO des DFKI von 1988–2019, ist der­zeit Chief Exe­cu­ti- ve Advi­sor des DFKI, Mit­glied des Len­kungs­krei­ses der Platt­form Ler­nen­de Sys­te­me sowie Mit­glied der Hall of Fame der deut­schen Forschung.

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Mate­ri­al­fluss und Logis­tik – IML:

Dr. Micha­el Schmidt, bis 2023 Chief Sci­en­tist am Fraun­ho­fer-Insti­tut für Mate­ri­al­fluss und Logis­tik IML, heu­te Geschäfts­füh­rer beim Trä­ger­ver­ein der Mat­thi- as-Clau­di­us-Schu­len Bochum e. V. und Lec­tu­rer an der Euro­päi­schen Fern­hoch­schu­le Hamburg.

Juli­us Mac­kowi­ak ist Soft­ware­ent­wick­ler am Fraun­ho- fer-Insti­tut für Mate­ri­al­fluss und Logis­tik IML.

Prof. Dr. Micha­el ten Hom­pel ist Inha­ber des Lehr- stuhls für För­der- und Lager­we­sen an der Tech­ni- schen Uni­ver­si­tät Dort­mund und geschäfts­füh­ren­der Insti­tuts­lei­ter am Fraun­ho­fer-Insti­tut für Mate­ri­al­fluss und Logis­tik IML. Er ist Grün­der und war von 1988- 2000 geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der Gam­Bit GmbH (heu­te Van­der­lan­de Logi­stics Software).

Moritz Werne­cke hat­te bis 2021 die Fach­li­che Lei­tung des Teams »Mate­ri­al­fluss­pla­nung«, am Fraun­ho­fer- Insti­tut für Mate­ri­al­fluss und Logis­tik IML und ist heu- te Pro­jekt­ma­na­ger Logis­tik bei der NORDWEST Han- del AG.

Uber­me­trics Tech­no­lo­gies GmbH (ein Teil der Unicep­ta GmbH):

Patrick Bunk ist Grün­der und CEO der Uber­me­trics Tech­no­lo­gies GmbH. Er war bis 2023 Chief Inno­va­ti­on Offi­cer und ist heu­te Advi­so­ry Board Mem­ber bei der Unicep­ta Medi­en­ana­ly­se GmbH, seit 2023 eben­falls Pro­duct Achi­tect bei muffintech.

Juli­an Voll­and ist Pro­duct Mana­ger bei Ubermetrics.

10 Vgl. For­schungs­bei­rat der Platt­form Indus­trie 4.0/acatech 2022.

24 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 13–24

Über­sicht

I. Am Bei­spiel von Evalitech

II. Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen, Anfor­de­rungs­pro­fil und „erwei- ter­te“ Indikatorik

1. Leis­tungs­prin­zip als Maß­stab
2. Gesetz­li­che Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen 3. Her­aus­for­de­run­gen für Indikatorik

III. Fach­prin­zip und Mit­wir­kung an der Selbst­ver­wal­tung ge- währ­leis­tet Wissenschaftsfreiheit

1. Selbst­ver­wal­tung in der Wis­sen­schaft, Fach­prin­zip und Be- urteilungsspielraum

2. Mehr­stu­fi­ge Gre­mi­en­be­tei­li­gung und Besten­aus­le­se, Doku- mentationsanforderungen

3. Her­aus­for­de­run­gen für Indi­ka­to­rik-Platt­form bzw. KI

IV. Fest­stel­lung und Ver­gleich wis­sen­schaft­li­cher Leis­tun­gen durch die Berufungskommission

1. Befug­nis und Pflicht der Beru­fungs­kom­mis­si­on zum Leis- tungsvergleich

2. Risi­ken arith­me­ti­scher Bewertungen

3. Her­aus­for­de­rung an Bewer­tungs­pro­zes­se einer Indi­ka­to­rik- plattform

V. Mit­wir­kungs­pflich­ten für und Daten­schutz der Indi­ka­to­rik- plattform

1. Rege­lung von Mit­wir­kungs­pflich­ten durch Rechtsvorschrift

2. Rechts­grund­la­ge und Erfor­der­lich­keit der Indi­ka­to­rik­platt- form

3. Track­ing, Daten­zu­ord­nung und Bewer­tung
4. Zweck­än­de­rung bei außer­wett­be­werb­li­cher Datennutzung

VI. Fazit

Kaum ein Bereich der durch Rechts­sät­ze gesteu­er­ten (und beschränk­ten) mensch­li­chen Ent­schei­dun­gen in der Medi­zin, Tech­nik und Gesell­schaft bleibt heu­te von

* Der Bei­trag beruht auf dem Vor­trag des Verf. beim 16. Hoch­schul- rechts­tag in Erlan­gen am 27.09.2023 und gibt aus­schließ­lich sei­ne per­sön­li­che Auf­fas­sung wieder.

  1. 1  For­schungs­bei­rat der Platt­form Indus­trie 4.0/acatech – Deut­sche Aka­de­mie der Tech­nik­wis­sen­schaf­ten (Hrsg.): Neue inno­va­tions- ori­en­tier­te Eva­lua­ti­ons­me­trik im Indus­trie 4.0‑Umfeld auf KI- Basis, 2022, DOI: 10.48669/fb40_2022-05, Quel­le: www.acatech. de/publikation/evalitech/ (zuletzt abge­ru­fen am 03.12.2023), im Fol­gen­den: For­schungs­be­richt Eva­li­tech.
  2. 2  Sie­he zum KI-Ein­satz in der Per­so­nal­aus­wahl auch Thalmann/ Felix, Künst­li­che Intel­li­genz in der Per­so­nal­aus­wahl, 2021. Quel­le: https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMS_Re- port_KIuPersonalauswahl_bf_pdfua.pdf (zuletzt abge­ru­fen am: 03.12.2023).

der Her­aus­for­de­rung aus­ge­nom­men, durch die Ein­be- zie­hung künst­li­cher Intel­li­genz schnel­ler, nach­hal­ti­ger oder in sons­ti­ger Bezie­hung bes­ser wer­den zu kön­nen. Der 16. Hoch­schul­rechts­tag in Erlan­gen beschäf­tig­te sich Ende Sep­tem­ber 2023 mit der Bedeu­tung künst­li­cher Intel­li­genz im Hoch­schul­be­reich. Ein Schwer­punkt und Gegen­stand die­ses Bei­trags ist die (Annä­he­rung an die) Fra­ge, ob bei Beru­fungs­ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren auto- mati­sier­te Bewer­tun­gen durch Algo­rith­men (künst­li­che Intel­li­genz) ein­ge­setzt wer­den kön­nen. Dafür ist eine nähe­re Betrach­tung not­wen­dig, wie eine Beru­fungs­kom- mis­si­on Leis­tun­gen ver­gleicht und Bewerber*innen aus- wählt und wel­che Zwe­cke damit erfüllt werden.

I. Am Bei­spiel von Evalitech

Den Anlass der Unter­su­chung und auch ihren Gegen- stand bil­det das Pro­jekt Eva­li­tech, das der For­schungs- bei­rat der Platt­form Indus­trie 4.0 initi­ier­te und mit des- sen im Sep­tem­ber 2022 ver­öf­fent­lich­ten Abschluss­be- richts1 er Impul­se setzte2. Nach dem Vor­wort zu die­sem Bericht hat­te das Pro­jekt zu unter­su­chen, „inwie­fern die bis­he­ri­ge Indi­ka­to­rik für die Eva­lu­ie­rung wis­sen­schaft­li- cher Leis­tun­gen bei Beru­fungs­ver­fah­ren im Bereich von Indus­trie 4.0 und indus­tri­el­ler KI durch neue Indi­ka- toren erwei­tert und opti­miert wer­den kann“3.

Nach vor­an­ge­hen­den Posi­tio­nie­run­gen von acatech4 such­te das Pro­jekt zunächst nach Kri­te­ri­en und Merk- malen, die einer­seits im Inter­net anhand von Daten­quel- len wie Selbst­dar­stel­lun­gen und Wett­be­wer­ber­sei­ten au- toma­ti­siert erho­ben wer­den kön­nen, ande­rer­seits als ge- eig­net gel­ten sol­len, die Aus­wahl für Pro­fes­su­ren im Be- reich Indus­trie 4.0 und KI zu ver­bes­sern und Fehl­be­ru­fun­gen zu redu­zie­ren: Durch neu­ar­ti­ge Indika-

3 For­schungs­be­richt Eva­li­tech (Fn. 1), Vor­wort S. 1.
4 aca­tech – Deut­sche Aka­de­mie der Tech­nik­wis­sen­schaf­ten (Hrsg.):

Qua­li­täts­kri­te­ri­en in den Tech­nik­wis­sen­schaf­ten. Emp­feh­lun­gen zur Bewer­tung von wis­sen­schaft­li­chem Erfolg. aca­tech POSI- TION. Mün­chen, 2018. Quel­le: www.acatech.de/publikation/ qua­li­taets­kri­te­ri­en-in-den-tech­nik­wis­sen­schaf­ten-emp­feh­lun­gen- zur-bewer­tung-von-wis­sen­schaft­li­chem-erfol­g/ (zuletzt abge­ru­fen am: 03.12.2023); sowie: Beru­fun­gen in den Tech­nik­wis­sen­schaf­ten. Emp­feh­lun­gen zur Stär­kung von For­schung und Inno­va­ti-on. aca- tech POSITION. Mün­chen, 2018. Quel­le: www.acatech.de/publi- kat­ion/­be­ru­fun­gen-in-den-tech­nik­wis­sen­schaf­ten-emp­feh­lun­gen- zur-staer­kung-von-for­schung-und-inno­va­ti­on/ (zuletzt abge­ru­fen am: 03.12.2023).

Klaus Herr­mann

Beru­fungs­ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren und künst­li­che Intelligenz*

Ord­nung der Wis­sen­schaft 2024, ISSN 2197–9197

26 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 25–44

toren sol­len auch rele­van­te Leis­tun­gen jen­seits der aka- aptier­ba­res Indi­ka­to­rik­kon­zept“ vor­ge­stellt, das sich

demi­schen Publi­ka­ti­ons­tä­tig­keit in die­se Ver­fah­ren ein- flie­ßen können5. Im Ergeb­nis wur­de ein „initia­les, mul­ti- kri­te­ri­el­les und auf spe­zi­fi­sche Anfor­de­rungs­pro­fi­le ad-

bezieht auf „den Impact, die Erfah­rung und Visi­bi­li­tät von Forschenden“6 und fol­gen­de Kri­te­ri­en umfasst:

Ober­kri­te­ri­enKri­te­ri­enTeil­kri­te­ri­en
Wis­sen­schaft1. Publi­ka­tio­nenZitier-Impact
Viel­zi­tier­te Publikationen
Open Access-Autoren­schaf­ten
Stan­dard­wer­ke
Anzahl der Herausgeberschaften
2. Ein­ge­la­de­ne VorträgeKey­note Speeches
Fach­vor­trä­ge
Com­mu­ni­ty3. For­schungs­ver­bün­deLei­tung natio­na­ler Konsortialprojekte
Lei­tung inter­na­tio­na­ler Konsortialprojekte
4. Orga­ni­sa­ti­on von VeranstaltungenAnzahl orga­ni­sier­ter Konferenzen
Anzahl orga­ni­sier­ter Kon­fe­renz-Tracks/­Work­shops
5. (Inter-) Natio­na­ler WissensaustauschAnzahl Aus­lands­auf­ent­hal­te als Gastwissenschaftler
Anzahl Gast­ge­ber­schaf­ten für Auslandsaufenthalte
Anzahl Gast­pro­fes­su­ren/-dozen­tu­ren
Betreu­te inter­na­tio­na­le Forschungskooperationen
Aus- und Weiterbildung6. Leh­re und Qua­li­fi­zie­rung an HochschulenAnzahl betreu­ter Dok­to­ran­din­nen und Doktoranden
Anzahl betreu­ter Masterarbeiten
Anzahl durch­ge­führ­ter Lehrveranstaltungen
7. (betrieb­li­che) WeiterbildungAnzahl gehal­te­ner Semi­na­re (Semi­nar­lei­tung)
Anzahl gehal­te­ner Zertifikatskurse
For­schungs­in­fra­struk­tur8. For­schungs­ein­rich­tun­genAnzahl Auf­bau / Beglei­tung / Betreu­ung von Einrichtungen
9. Daten und PlattformenTrai­nings­da­ten­sät­ze
Test­um­ge­bun­gen
10. Open Source SoftwareOpen Source Maintainer
Git­Hub-Bewer­tun­gen
Indus­trie11. Pro­dukt­ent­wick­lun­genAnzahl Betei­li­gun­gen an Produktentwicklungen
12. Nor­mung, Richt­li­ni­en, StandardisierungenAnzahl Betei­li­gun­gen an Nor­mung, Richt­li­ni­en, Standardisierungen
13. Pro­dukt- und MessepräsentationenAnzahl gehal­te­ner Prä­sen­ta­tio­nen zu Pro­duk­ten / auf Messen
14. Per­so­nal­ver­ant­wor­tungAnzahl Jah­re in Führungspositionen
15. Eige­ne QualifikationenZer­ti­fi­ka­te
Öko­no­mie16. Pro­jekt- / MitteleinwerbungEin­ge­wor­be­ne Dritt­mit­tel (öffent­lich gefördert)
Ein­ge­wor­be­ne Indus­trie­mit­tel (pri­vat­wirt­schaft­lich)
17. Paten­te und LizenzenAnge­mel­de­te Patente
Ein­nah­men durch Patente/Lizenzen
18. (Aus-) GründungenAnzahl geschaf­fe­ne Arbeitsplätze
Anzahl eige­ne Gründungen
Höhe des Umsatzes
Gesell­schaft19. Gre­mi­en­ar­beitPosi­tio­nen in wis­sen­schaft­li­chen Aka­de­mien, Gesell­schaf­ten und Ver­ei­nen oder in Standardisierungsgremien
20. Wis­sen­schafts- und InnovationspreiseWis­sen­schafts- und Inno­va­ti­ons­prei­se sowie Aus­zeich­nun­gen (z. B. Leib­niz-Preis und ERC-Preise)
21. Inter­net und Social MediaAuf­ruf­sta­tis­tik Wikipedia
Social Media Fol­lower (z. B. Twitter)

5 For­schungs­be­richt Eva­li­tech (o. Fn. 1), S. 4 f.

6 For­schungs­be­richt Eva­li­tech (o. Fn. 1), S. 7 f.

Herr­mann · Beru­fungs­ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren und künst­li­che Intel­li­genz 2 7

Die neu­ar­ti­ge Indi­ka­to­rik gewähr­leis­te nach dem For- schungs­be­richt eine „umfäng­li­che­re Bewer­tung wis­sen- schaft­li­cher Leis­tun­gen (…), als bei­spiels­wei­se aus- schließ­lich der H‑Index als Indikator.“7 Dabei wird an die Annah­me ange­knüpft, dass sich die Bemes­sung wis- sen­schaft­li­cher Leis­tun­gen über­wie­gend auf die­se biblio- metri­schen Indi­zes stütze8. Ent­ge­gen die­ser Befürch­tung beschrän­ken sich die Leis­tungs­fest­stel­lun­gen in den meis­ten Beru­fungs­ver­fah­ren der­ar­ti­ge nicht auf die Über­nah­me irgend­wel­cher biblio­me­tri­scher Indizes9. Jeden­falls in der gericht­li­chen Kon­trol­le wer­den Anga- ben nicht als Refe­renz für eine „aus­ge­wie­se­ne wis­sen- schaft­li­che Repu­ta­ti­on“ ange­se­hen — inwie­weit sich dar- aus Rück­schlüs­se auf einen Ruf bzw. ein Anse­hen als Wis­sen­schaft­ler ergibt, lie­ge im Auge des jewei­li­gen Betrachters.10

In einem wei­te­ren Abschnitt des Eva­li­tech-Pro­jekts wur­de eine „Indi­ka­to­rik­platt­form“ kon­zi­piert und mit „Roh­da­ten-Ergeb­nis­sen“ für frei­wil­lig teil­neh­men­den Per­so­nen (mit aca­tech- und Indus­trie 4.0‑Bezug) unter- setzt. Ein­zel­ne Bau­stei­ne betra­fen die ad-hoc Meta­da- ten-Samm­lung für jede*n Kandidat*in (1), das kon­tinu- ier­li­che Kandidat*innen-Tracking (2), die Iden­ti­fi­ka­ti­on von rele­van­ten Wissenschaftler*innen für ‚unbe­kann­te’ The­men­fel­der (3), sowie die Pla­nung der rekur­si­ven Ver- fol­gung von Ver­bin­dun­gen zu ande­ren Wissenschaftler*innen (4) sowie schließ­lich eines End- punk­tes zur manu­el­len / nut­zer­be­zo­ge­nen Ergän­zung (nicht-öffent­li­cher) Daten der Kandidat*innen. Im drit- ten Schritt wur­de eine Metrik kon­zi­piert und eine Web- anwen­dung ent­wor­fen, die einen Ver­gleich der Kandidat*innen her­bei­führt: Dazu wer­den die mit den Teil­kri­te­ri­en und Kandidat*innen ver­knüpf­ten Daten ei- ner beson­de­ren Ver­gleichs­be­wer­tung unter­zo­gen, wobei die Zuord­nung eines Werts im Bereich zwi­schen 0 und 100 auf einem Ver­gleich aller Kandidat*innen im Eva- litech Metrik-Pool beru­hen soll. Dem liegt die Annah­me zugrun­de, dass alle Teil­neh­men­den hin­sicht­lich der Teil- kri­te­ri­en in einer ste­ti­gen Rela­ti­on zuein­an­der stün­den, was eine ste­ti­ge Ver­gleich­bar­keit ermögliche11. Durch Ände­rung von bestimm­ten Vor­ein­stel­lun­gen im Sin­ne einer Pro­fi­lie­rung kön­ne die Gewich­tung der Teil­kri­te­ri- en bei der Wer­te-Zuord­nung geän­dert und damit eine

  1. 7  For­schungs­be­richt Eva­li­tech (o. Fn. 1), S. 9.
  2. 8  For­schungs­be­richt Eva­li­tech (o. Fn. 1), S. 3.
  3. 9  Vgl. Neukirchen/Emmrich (Hrsg.)/Büggeln/Breder/Kurlemann/Rock­mann, Beru­fun­gen, Befan­gen­heit und Bewer­bungs­ver­fah- rens­an­spruch, 2021, S. 59. Zu biblio­me­tri­schen Indi­zes sie­he Böh- mann in: Leuze/Epping, Gesetz über die Hoch­schu­len des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len (Kom­men­tar), 20. Lie­fe­rung, 8/2023, § 31 HG NW, Rn. 49 ff. unter Ver­weis auf Herb, Ver­mes­sung der Wis- sen­schaft, abruf­bar unter www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28942/1. html (zuletzt abge­ru­fe am: 03.12.2023); spe­zi­ell zum „Hirsch-In-

dem jewei­li­gen Pro­fil ange­pass­te Rei­hen­fol­ge der Kandiat*innen ange­zeigt wer­den. Die Ände­rung von Ein­stel­lun­gen an „Schie­be­reg­lern“ rücke durch auto­ma- tisier­te Neu­ge­wich­tung mehr ent­spre­chen­de Kandidat*innen in der Rei­hen­fol­ge nach vorn.

Das in 3 Pha­sen durch­ge­führ­te Pro­jekt bezweck­te und erbrach­te aller­dings kei­ne anwen­dungs­be­rei­te Webapplikation/Software noch beschäf­tig­te es sich mit den recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen von Beru­fungs- ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren an staat­li­chen oder staat­lich aner­kann­ten Hoch­schu­len oder an außer­uni­ver­si­tä­ren For­schungs­ein­rich­tun­gen. Auch wenn für ein­zel­ne Wissenschaftler*innen in „meh­re­ren Beru­fungs­ver­fah- ren“ die Eva­li­tech-Metrik erfolg­reich erprobt wor­den sein soll, sind die „Ergeb­nis­se des Eva­li­tech-Ein­sat­zes … auf­grund der Daten­schutz­be­stim­mun­gen“ nicht publiziert12.

II. Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen, Anfor­de­rungs­pro­fil und „erwei­ter­te“ Indikatorik

Die ers­te Hür­de für die im Eva­li­tech-Pro­jekt dis­ku­tier­te Öff­nung der Anfor­de­rungs­kri­te­ri­en sind die gesetz­li- chen, zum Teil für ein­zel­ne Pro­fes­su­ren dif­fe­ren­zier­ten Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen und die sons­ti­gen bei Ein- stel­lun­gen zu beach­ten­den Anfor­de­run­gen: Geht es um die Beset­zung von Pro­fes­su­ren an staat­li­chen oder staat- lich aner­kann­ten Hoch­schu­len kön­nen die bereits bei der Ein­stel­lung gefor­der­ten Nach­wei­se für eine wis­sen- schaft­li­che Qua­li­fi­ka­ti­on nicht durch prak­ti­sche Erfah- run­gen oder wirt­schaft­li­che Erfol­ge mit neu­en Tech­no- logien, künst­li­cher Intel­li­genz oder in sons­ti­gen Berei- chen des digi­ta­len Wan­dels in Tech­nik und Gesell­schaft ersetzt wer­den. Inso­fern hängt die wis­sen­schaft­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit der deut­schen Uni­ver­si­tä­ten in For- schung, Leh­re und Kran­ken­ver­sor­gung auch davon ab, sowohl zur Pro­fil­bil­dung als auch zur Qua­li­täts­si­che­rung die Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen in den Beru­fungs­ver- fah­ren ernst­haft und ver­läss­lich zu prüfen13.

1. Leis­tungs­prin­zip als Maßstab

Ent­schei­dun­gen zur Beset­zung von Pro­fes­su­ren unter- lie­gen nach der ste­ti­gen Recht­spre­chung den Anforde-

dex“ Ball, B.I.T.online 4/2006, S. 309 ff. [https://www.b‑i-t-online.

de/archiv/2006–04/fach3.htm] (zuletzt abge­ru­fen am: 03.12.2023) 10 VG Stutt­gart, B. v. 13.1.2014 – 8 K 3207/13, juris, Rn. 25; sie­he auch

Meh­de, ZBR 2018, 373, 377.
11 Vgl. For­schungs­be­richt Eva­li­tech (o. Fn. 1), S. 9.
12 For­schungs­be­richt Eva­li­tech (Fn. 1), Fazit S. 15.
13 Vgl. schon Reso­lu­ti­on des 67. DHV-Tages am 4.4.2017 – Quelle:

„Das Beru­fungs­ver­fah­ren“ https://www.hochschulverband.de/ fileadmin/redaktion/download/pdf/resolutionen/ResolutionBeru fungsverfahren-Endfassung.pdf (zuletzt abge­ru­fen am 03.12.2023).

28 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 25–44

run­gen der Besten­aus­le­se – des­halb haben die Hoch- schu­len die Aus­wahl­ent­schei­dun­gen nach den in Art. 33 Abs. 2 GG genann­ten Kri­te­ri­en der Eig­nung, Befä­hi­gung und fach­li­chen Leis­tung auszurichten14. In die­ser Situa­ti- on obliegt der aus­wäh­len­den Hoch­schu­le die „Klä­rung einer Wett­be­werbs­si­tua­ti­on“, für die die wis­sen­schaft­li- chen Leis­tun­gen und fach­li­chen Qua­li­fi­ka­tio­nen eben­so ein­zu­be­zie­hen sind wie die Erfah­run­gen (z.B. im For- schungs­ma­nage­ment) oder die per­sön­li­che, ins­be­son­de- re päd­ago­gi­sche Eig­nung – hier­bei haben sie größt­mög- liche Ver­gleich­bar­keit der erho­be­nen Daten zu gewähr- leisten15. Dabei dient Art. 33 Abs. 2 GG zum einen dem öffent­li­chen Inter­es­se der best­mög­li­chen Beset­zung des öffent­li­chen Diens­tes. Zum ande­ren trägt Art. 33 Abs. 2 GG dem berech­tig­ten Inter­es­se der Bewerber*innen an einem ange­mes­se­nen beruf­li­chen Fort­kom­men dadurch Rech­nung, dass er ein grund- rechts­glei­ches Recht auf ermes­sens- und beur­tei­lungs- feh­ler­freie Ein­be­zie­hung in die Bewer­ber­aus­wahl begründet16.

Die Hoch­schu­len erstel­len die Beru­fungs­vor­schlä­ge dabei regel­mä­ßig in einem „gestuf­ten“ Aus­wahl­ver­fah- ren: Bewerber*innen, wel­che die all­ge­mei­nen Ernen- nungs­be­din­gun­gen nicht erfül­len oder die aus sons­ti­gen Eig­nungs­grün­den für die Ämter­ver­ga­be nicht in Be- tracht kom­men, kön­nen durch eine Vor­auswahl­ent- schei­dung aus­ge­schlos­sen und müs­sen somit nicht mehr in den Leis­tungs­ver­gleich ein­be­zo­gen werden17. Dies gilt grund­sätz­lich auch für Bewer­ber, die zwin­gen­de Vor­ga- ben eines recht­mä­ßi­gen Anfor­de­rungs­pro­fils nicht erfül- len18. Es steht also nicht im frei­en Belie­ben der Hoch- schu­le, wel­che Anfor­de­rungs­merk­ma­le bewer­tet und mit wel­chen Leis­tun­gen Bewerber*innen in die Aus-

  1. 14  Vgl. BVerfG, B. v. 3.3.2014 — 1 BvR 3606/13, NVwZ 2014, 785 = juris, Rn. 15 ff.; BVerwG, U. v. 20.10.2016 – 2 C 30/15, Rn. 17; U. v. 9.5.1985 — 2 C 16.83, Rn. 29; VGH Mann­heim, B. v. 08.12.2020 — 4 S 2583/20, Rn. 7; B. v. 27.7.2022 – 4 S 713/22, Rn. 36; VGH Mün­chen, B. v. 29.8.2022 – 3 CE 22.838, Rn. 7; OVG Ber­lin-Bran­den­burg, B. v. 30.3.2017 – 10 S 32.16, juris, Rn. 7; OVG Bre­men, B. v. 4.5.2011– 2 B 71/11, Rn. 42; OVG Ham­burg, B. v. 8.7.2005 – 1 Bs 89/05,
    Rn. 10; VGH Kas­sel, B. v. 28.11.2022 – 1 B 1620/22, Rn. 50; OVG Greifs­wald, B. v. 21.4.2010 – 2 M 14/10, Rn. 13; OVG Lüne­burg, B. v. 24.10.2018 – 5 ME 82/18, Rn. 25; OVG Müns­ter, B. v. 10.2.2016 — 6 B 33/16, Rn. 8; OVG Saar­lou­is, B. v. 13.4.2022 – 1 A 285/20, Rn. 26; OVG Baut­zen, B. v. 9.7.2018 – 2 B 52/18, Rn. 12; OVG Mag­de-
    burg, B. v. 26.4.2021 – 1 M 16/21, Rn. 7; B. v. 1.7.2014 — 1 M 58/14, Rn. 7; OVG Schles­wig, B. v. 8.12.2020 – 2 MB 28/20, Rn. 6; OVG Koblenz, B. v. 6.8.2018 – 2 B 10742/18, Rn. 4; OVG Wei­mar, B. v. 26.6.2019 – 2 EO 292/18, Rn. 29 (Fund­stel­len nach juris).
  2. 15  Sie­he schon zur Funk­ti­on der dienst­li­chen Beur­tei­lun­gen zur „Klä­rung einer Wett­be­werbs­si­tua­ti­on“: BVerwG, U. v 18.7.2001 – 2 C 41/00, juris, Rn. 14; U. v. 27.2.2003 – 2 C 16/02, juris, Rn. 13.
  3. 16  BVerfG, B. v. 20.9.2016 – 2 BvR 2453/15, BVerfGE 143, 22 ff. = juris, Rn. 18.
  4. 17  Vgl. VGH Mün­chen, B. v. 1.2.2022 – 3 CE 22.19, Rn. 8; OVG Mag- deburg, B. v. 26.4.2021 – 1 M 16/21, Rn. 31 (Fund­stel­len nach juris).

wahl­ver­fah­ren ein­be­zo­gen wer­den — die gleich­mä­ßi­ge Hand­ha­bung der Anfor­de­rungs­kri­te­ri­en unter­liegt je- den­falls der vol­len gericht­li­chen Kontrolle19. Dabei sind die Hoch­schu­len wäh­rend des gesam­ten Aus­wahl­ver­fah- rens an das – zwin­gend vor der Aus­schrei­bung fest­zu­le- gen­de – Anfor­de­rungs­pro­fil gebun­den und kön­nen die Anfor­de­run­gen nicht mehr ändern20, nach­dem sich die Bewerber*innen gegen­über der Hoch­schu­le offen­bart haben. Auch eine aus­deh­nen­de Aus­le­gung der Anfor­de- rungs­merk­ma­le wäre unzu­läs­sig, weil sich sonst der zu- läs­si­ge Bewer­ber­kreis erwei­tern könn­te, ohne dass mög- liche Inter­es­sen­ten hier­von Kennt­nis erhielten21.

Die Recht­spre­chung akzep­tiert Vor­auswahl­entsch­ei- dun­gen der Hoch­schu­len und den Aus­schluss von Bewerber*innen,diezwingendnachzuweisende(konsti- tuti­ve) Merk­ma­le eines zuläs­si­ger­wei­se auf­ge­stell­ten An- for­de­rungs­pro­fils nicht erfüllen22: Eine Aus­wahl­ent- schei­dung ist eben­so rechts­wid­rig und ver­letzt den Be- wer­bungs­ver­fah­rens­an­spruch von Bewerber*innen, wenn ein*e Bewerber*in rechts­feh­ler­haft oder auf Grund eines unzu­läs­si­gen Anfor­de­rungs­merk­mals aus dem Be- wer­bungs­ver­fah­ren aus­ge­schlos­sen wurde23 wie wenn Mit­be­wer­ben­de nicht aus­ge­schlos­sen wer­den, obwohl sie ein zuläs­si­ges kon­sti­tu­ti­ves Anfor­de­rungs­merk­mal nicht erfüllen24.

„Kon­sti­tu­tiv“ oder zwin­gend sind dabei die­je­ni­gen Merk­ma­le des Anfor­de­rungs­pro­fils, wel­che unver­zicht- bar vor­lie­gen müs­sen und anhand objek­tiv über­prüf­ba- rer Kri­te­ri­en ein­deu­tig und unschwer fest­zu­stel­len sind25. Dem­ge­gen­über sind nicht kon­sti­tu­ti­ve – fakul­ta­ti­ve oder deskrip­ti­ve – Anfor­de­rungs­merk­ma­le sol­che Qua­li­fi­ka- tio­nen, die ent­we­der aus­drück­lich nicht zwin­gend vor- lie­gen müs­sen (weil sie bei­spiels­wei­se nur „erwünscht“

18 BVerwG, B. v. 6.4.2006 — 2 VR 2.05, juris, Rn. 7; B. v. 20.6.2013 — 2 VR 1.13, juris, Rn. 23;

19 Vgl. BVerfG, B. v. 25.11.2011 — 2 BvR 2305/11, Rn. 15 m. w. N.; BVerwG, U. v. 16.8.2001 – 2 A 3.00, BVerw­GE 115, 58, 61; U. v. 26.1.2012 — 2 A 7.09, Rn. 19, B. v. 25.10.2011 — 2 VR 4.11, Rn. 17; OVG Baut­zen, B. v. 28.12.2010, PersR 2011, 226; B. v. 7.2.2013 – 2 B 391/12, Rn. 12; VGH Mann­heim, B. v. 7.12.2010, NVwZ-RR 2011, 290; OVG Müns­ter, B. v. 8.10.2010 – 1 B 930/10, Rn. 26; OVG Mag­de­burg, B. v. 26.4.2021 – 1 M 16/21, Rn. 20 (unben. Fund­stel­len nach juris).

20 BVerwG, B. v. 20.6.2013 — 2 VR 1.13, juris, Rn. 32; OVG Mag­de­burg, B. v. 26.4.2021 – 1 M 16/21, juris, Rn. 18.

21 BVerfG, B. v. 28.2.2007 — 2 BvR 2494/06, juris, Rn. 6 ff.; OVG Mag­de­burg, B. v. 26.4.2021 – 1 M 16/21, juris, Rn. 22.

22 Vgl. BVerwG, U. v. 25.2.2010 — 2 C 22.09, Rn. 15; OVG Lüne­burg, B. v. 24.10.2018 – 5 ME 82/18, Rn. 24 m.w.N.; VGH Kas­sel, B. v. 28.11.2022 – 1 B 1620/22, Rn. 51 (Fund­stel­len nach juris).

23 BVerwG, B. v. 20.6.2013 – 2 VR 1.13, juris, Rn. 27.
24 vgl. BVerfG, B. v. 2.10.2007 — 2 BvR 2457/04, ZBR 2008, 164; OVG Ber­lin-Bran­den­burg, B. v. 17.12.2007 — 4 S 44.07, juris, Rn. 2; VGH

Mann­heim, B. v. 10.1.2013 – 4 S 2365/12, juris, Rn. 8, juris; OVG

Lüne­burg, B. v. 24.10.2018 – 5 ME 82/18, juris.
25 OVG Schles­wig, B. v. 8.12.2020 – 2 MB 28/20, juris, Rn. 13.

Herr­mann · Beru­fungs­ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren und künst­li­che Intel­li­genz 2 9

sind) oder deren Vor­lie­gen nicht allein anhand objek­tiv über­prüf­ba­rer Fak­ten – beja­hend oder ver­nei­nend – fest­ge­stellt wer­den kann. Hier­un­ter fal­len sol­che Merk- male, die sich erst auf der Grund­la­ge eines per­sön­lich- keits­be­ding­ten, das betref­fen­de Ele­ment des Eig­nungs- und Befä­hi­gungs­pro­fils näher in den Blick neh­men­den, abwä­gen­den Wert­ur­teils erschließen26. Der­ar­ti­ge Merk- male, die einen Wer­tungs­spiel­raum eröff­nen und über die der Dienst­herr zunächst eine nähe­re Ein­schät­zung tref­fen muss, kön­nen in einem Stel­len­be­set­zungs­ver­fah- ren nur Bedeu­tung erlan­gen für die Aus­wahl unter den Bewerber*innen, die das (zuläs­si­ger­wei­se auf­ge­stell­te) kon­sti­tu­ti­ve Anfor­de­rungs­pro­fil erfül­len und des­halb zur nähe­ren Über­prü­fung bzw. ver­glei­chen­den Gewich- tung ihrer*seiner im Übri­gen vor­lie­gen­den Eig­nung in das wei­te­re, eigent­li­che Aus­wahl­ver­fah­ren ein­zu­be­zie- hen sind. Unter den danach ver­blei­ben­den Bewerber*innen kann derjenigen*demjenigen der Vor- rang gebüh­ren, die oder der spe­zi­fi­sche Anfor­de­run­gen des Dienst­pos­tens vor­aus­sicht­lich am bes­ten erfüllt27: Die Erfül­lung der kon­sti­tu­ti­ven oder der gesetz­li­chen Min­dest­an­for­de­run­gen der aus­ge­schrie­be­nen Stel­le be- sagt zwar, dass die Bewerber*innen für die­se Stel­le grund­sätz­lich geeig­net sind, mit­nich­ten aber, dass alle Bewerber*innen hier­für auch gleich geeig­net wären. Dann sind Abstu­fun­gen in der Qua­li­fi­ka­ti­on anhand leistungsbezogenerKriterienentscheidend28,wobeiein zunächst bestehen­des Defi­zit in einem Bereich aus­ge­gli- chen oder sogar ein Vor­sprung begrün­det wer­den kann durch Leis­tun­gen in ande­ren Bereichen29. Die Beru- fungs­kom­mis­si­on darf deskrip­tiv gehal­te­ne Anfor­de- rungs­kri­te­ri­en auch näher kon­kre­ti­sie­ren oder gewichten30.

Die im Ein­zel­fall schwie­ri­ge Ent­schei­dung, ob die im Anfor­de­rungs­pro­fil auf­ge­führ­ten Merk­ma­le kon­sti­tu­ti- ver oder ledig­lich fakul­ta­ti­ver Art sind, bedarf einer (ent- spre­chend § 133 BGB) am objek­ti­ven Empfängerhorizont

  1. 26  OVG Ber­lin-Bran­den­burg, B. v. 26.3.2020 — 10 S 31.19, Rn. 16; OVG Müns­ter, B. v. 24.7.2018 — 1 B 612/18, Rn. 31; VGH Kas­sel, B. v. 3.3.2016 — 1 B 1064/15, Rn. 9 f,juris.
  2. 27  OVG Schles­wig, B. v. 8.12.2020 – 2 MB 28/20, juris, Rn. 13; OVG Mag­de­burg, B. v. 26.4.2021 – 1 M 16/21, juris, Rn. 20.
  3. 28  BVerwG, U. v. 16.8.2001 — 2 A 3.00, juris Rn. 32; VGH Mann­heim, B. v. 27.7.2022 – 4 S 713/22, juris, Rn. 51.
  4. 29  VGH Mün­chen, B. v. 5.1.2012 – 7 CE 11.1432, juris, Rn. 22.
  5. 30  VGH Mann­heim, B. v. 27.7.2022 – 4 S 713/22, juris, Rn. 55; OVGMag­de­burg, B. v. 26.4.2021 – 1 M 16/21, juris, Rn. 19.
  6. 31  BVerwG, U. v. 19.11.2015 — 2 A 6.13, juris, Rn. 22; B. v. 25.10.2011 — 2VR 4.11, NVwZ-RR 2012, 241 = juris, Rn. 18; B. v. 11.8.2005 — 2 B 6.05, juris, Rn. 6 ff., 11; OVG Mag­de­burg, B. v. 26.4.2021 – 1 M 16/21, Rn. 22; OVG Müns­ter, U. v. 3.5. 2018 – 6 A 815/11, juris, Rn. 105.
  7. 32  VGH Mann­heim, B. v. 8.12.2020 – 4 S 2583/20, juris, Rn. 12.
  8. 33  VGH Mann­heim, B. v. 7.6.2005 – 4 S 838/05, juris, Rn. 9.

poten­ti­el­ler Bewer­ber ori­en­tier­ten Aus­le­gung des Anfor- derungs­pro­fils bzw. der Ausschreibung31. Gestrit­ten wird auch um die Befug­nis der Hoch­schu­len, über die gesetz- lichen Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen hin­aus noch enge kon­sti­tu­ti­ve Anfor­de­rungs­merk­ma­le auf­zu­stel­len: Be- den­ken begeg­net etwa das „kon­sti­tu­ti­ve“ Kri­te­ri­um ei- ner Pro­mo­ti­on im Anfor­de­rungs­pro­fil für eine Pro­fes­so- ren­stel­le, wenn nach dem Gesetz die beson­de­re Befähi- gung zu wis­sen­schaft­li­cher Arbeit grund­sätz­lich auch auf ande­re Wei­se als durch Pro­mo­ti­on nach­ge­wie­sen wer­den kann32.

2. Gesetz­li­che Einstellungsvoraussetzungen

Der Bewer­tung der Hoch­schu­le unter­fällt und in deren Beur­tei­lungs­spiel­raum steht es, neben den im Anfor­de- rungs­pro­fil genann­ten Kri­te­ri­en zur Zulas­sung von Bewerber*innen auch das Vor­lie­gen der gesetz­li­chen Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen zu prü­fen. Dies gilt unab- hän­gig davon, ob sie von der Aus­schrei­bung oder dem zugrun­de lie­gen­den Anfor­de­rungs­pro­fil in Bezug genom­men werden34; für ihr Ver­ständ­nis ist auch nicht auf den Emp­fän­ger­ho­ri­zont, son­dern auf die für die Aus- legung von Nor­men gel­ten­den Grund­sät­ze abzu­stel­len . Im Wesent­li­chen mit § 44 HRG ver­gleich­bar for­dern die Lan­des­hoch­schul­ge­set­ze „neben den all­ge­mei­nen dienst­recht­li­chen Vor­aus­set­zun­gen“ als Ein­stel­lungs­vor- aus­set­zun­gen für eine wis­sen­schaft­li­che Pro­fes­sur grund­sätz­lich ein abge­schlos­se­nes Hochschulstudium35, päd­ago­gi­sche Eignung36, die beson­de­re Befä­hi­gung zu wis­sen­schaft­li­cher Arbeit, die in der Regel durch die Qua­li­tät einer Pro­mo­ti­on nach­ge­wie­sen wird, und darü- ber hin­aus je nach den Anfor­de­run­gen der Stel­le zusätz- liche wis­sen­schaft­li­che Leis­tun­gen oder beson­de­re Leis- tun­gen bei der Anwen­dung oder Ent­wick­lung wis­sen- schaft­li­cher Erkennt­nis­se und Metho­den in einer mehr­jäh­ri­gen beruf­li­chen Praxis37. Die­se Ein­stel­lungs­vo- raus­set­zun­gen prä­gen das Amt der Professor*innen hin-

34 VGH Mün­chen, B. v. 29.8.2022 – 3 CE 22.838, juris, Rn. 10.
35 Vgl. zum Merk­mal eines ein­schlä­gi­gen Hoch­schul­stu­di­ums im

Anfor­de­rungs­pro­fil: VGH Mün­chen, B. v. 12.5.2004 – 7 CE 04.423,

juris, Rn. 16.
36 Sie­he VGH Mann­heim, B. v. 7.6.2005 – 4 S 838/05, juris, Rn. 7:

Für den in der Regel erfor­der­li­chen Nach­weis von Erfah­run­gen
in der Leh­re oder Aus­bil­dung genü­ge eine 30-minü­ti­ge Pro­be- lehr­ver­an­stal­tung nicht, wenn der Bewer­ber abge­se­hen von einer lan­ge zurück­lie­gen­den Lei­tung stu­den­ti­scher Arbeits­ge­mein­schaf- ten an einer Uni­ver­si­tät ledig­lich neben­amt­li­che Lehr­tä­tig­kei­ten außer­halb der Hoch­schu­le auf­zu­wei­sen habe.

37 Für den Nach­weis einer berufs­prak­ti­schen Tätig­keit bei der Anwen­dung oder Ent­wick­lung wis­sen­schaft­li­cher Erkennt­nis­se und Metho­den kom­me es nicht auf eine pro­fi­lier­te Tätig­keit im Bereich der aus­ge­schrie­be­nen Pro­fes­sur an, vgl. OVG Müns­ter, B. v. 29.9.2006 – 6 B 1703/06, juris, Rn. 19.

30 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 25–44

sicht­lich sei­ner Wer­tig­keit und Ein­ord­nung in das Besol- dungsgefüge38 sowie sei­ne Unter­schei­dung inner­halb der Mit­glie­der­grup­pen an der Hochschule39. Auch neue Steue­rungs­ent­schei­dun­gen der Gesetz­ge­ber – etwa zum Zugang zur Juni­or­pro­fes­sur (mit Ten­ure Track)40 – knüp­fen an die Unter­schie­de der Qua­li­fi­ka­ti­ons­an­for­de- run­gen an41.

Beson­de­re Bedeu­tung kommt bei Uni­ver­si­täts­pro­fes- suren der Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zung zu, dass „zusätz­li- che wis­sen­schaft­li­cher Leis­tun­gen“ nach­ge­wie­sen wer- den müs­sen. Dabei haben die meis­ten Län­der aus der Gesetz­ge­bung des Bun­des übernommen42, dass für die Beset­zung einer Pro­fes­sur erfor­der­li­chen zusätz­li­chen wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen umfas­send im Beru- fungs­ver­fah­ren bewer­tet wer­den (§ 44 Abs. 2 S. 4 HRG). Auch für die­se Beur­tei­lung soll der Beru­fungs­kom­mis­si- on ein Bewer­tungs­spiel­raum zustehen43, den auch die Hochschulleitung44 oder das im Beru­fungs­ver­fah­ren mit­wir­ken­de staat­li­che Hochschulministerium45 nicht an sich zie­hen dür­fe – dies tra­ge auch der ver­fas­sungs­recht- lichen Anfor­de­rung Rech­nung, dass gegen den Wil­len der Hoch­schul­leh­ren­den kei­ne Beru­fung erfol­gen dürfe46.

Obwohl die Hoch­schul­ge­set­ze nur unvoll­stän­dig re- geln, wel­che zusätz­li­chen wis­sen­schaft­li­chen Leis­tung nach­ge­wie­sen wer­den müs­sen, besteht inzwi­schen Klar- heit dar­über, dass die für eine Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur und die damit eröff­ne­te selb­stän­di­ge For­schungs­tä­tig­keit in Betracht kom­men­den Per­so­nen bereits (durch ihre zu- sätz­li­chen Leis­tun­gen) als Wis­sen­schaft­ler aus­ge­wie­sen und in For­schung und Leh­re erfah­ren sein müssen47. All- gemein beschrei­ben die Hoch­schul­ge­set­ze zwar (z.B. § 36 Abs. 1 Nr. 4 HG NW), dass „die­se Leis­tun­gen im Rah­men einer Juni­or­pro­fes­sur, einer Habi­li­ta­ti­on oder einer Tätig­keit als wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin oder

  1. 38  VGH Kas­sel, B. v. 30.11.2021 – 1 A 2704/20, juris, Rn. 126 ff.; B. v. 27.1.2022 – 1 A 2704/20, juris, Rn. 343 unter Ver­weis auf BVerfG, U. v. 14.2.2012 — 2 BvL 4/10, juris Rn. 172 ff.; OVG Wei-mar, U. v. 23.8.2016 – 2 KO 333/14, juris, Rn. 57.
  2. 39  BVerfG, B. v. 1.3.1978 – 1 BvR 333/75, BVerfGE 47, 327 ff. = juris, Rn. 207 ff.
  3. 40  Vgl. § 102a S. 1 Nr. 3 a.E. BerlHG, wonach “im Zeit­punkt der Beru­fung die nach § 100 Absatz 1 Satz 1 Num­mer 4 Buch­sta­be a vor­ge­se­he­nen zusätz­li­chen wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen noch nicht vor­lie­gen“ dürfen.
  4. 41  Sie­he zum Aus­schluss habi­li­tier­ter Pri­vat­do­zen­ten aus einem Beru­fungs­ver­fah­ren auf eine mit W1/W3 besol­de­te Ten­ure-Track- Juni­or­pro­fes­sur: VGH Mann­heim, B. v. 7.7.2021 – 4 S 1541/21, juris; a.A. Herr­mann, F&L 3/2020, S. 218.
  5. 42  Sie­he zur Ver­fas­sungs­wid­rig­keit der Bun­des­re­ge­lung zur Juni­or- pro­fes­sur: BVerfG, U. v. 27.7.2004 – 2 BvF 2/02, BVerfGE 111, 226 ff.
  6. 43  OVG Müns­ter, B. v. 28.11.2006 – 6 B 2091/06, juris, Rn. 11; OVG Ber­lin-Bran­den­burg, B. v. 17.12.2007 – 4 S 44.07, juris, Rn. 3 zur Anwen­dung einer Aus­nah­me­be­fug­nis hin­sicht­lich des Absehens

als wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter an einer Hoch­schu­le oder einer außer­uni­ver­si­tä­ren For­schungs­ein­rich­tung oder im Rah­men einer wis­sen­schaft­li­chen Tätig­keit in Wirt­schaft, Ver­wal­tung oder in einem ande­ren gesell- schaftlichenBereichimIn-oderAuslanderbracht“sein müs­sen. Die erbrach­ten Leis­tun­gen dür­fen dabei aber mit Blick auf die ver­fas­sungs­recht­li­chen Anfor­de­run­gen an die Zuord­nung der Pro­fes­su­ren zur Per­so­nal­ka­te­go­rie der Hoch­schul­leh­ren­den (Art. 5 Abs. 3 Satz 1 i.V.m Art. 3 Abs. 1 GG) nicht hin­ter den gesetz­lich benann­ten Anfor­de­run­gen (Habi­li­ta­ti­on, Bewäh­rung als Juni­or­pro- fes­sor) zurück­blei­ben, sie müs­sen dem Inhalt nach „ha- bili­ta­ti­ons­ad­äquat“ bzw. „habi­li­ta­ti­ons­äqui­va­lent“ sein48: Für die Über­tra­gung von Dienst­auf­ga­ben einer Uni­ver- sitäts­pro­fes­sur auf Professor*innen einer ange­glie­der­ten ehe­ma­li­gen Fach­hoch­schu­le könn­ten die zusätz­li­chen wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen auch in der anwen­dungs- bezo­ge­nen For­schung erbracht wor­den sein. Ent­sp­re- chend der von ihm bis­lang wahr­ge­nom­me­nen Tätig­keit wer­de von Fachhochschulprofessor*innen nicht ver- langt, dass sie*er Grund­la­gen­for­schung betrie­ben und den Stand der wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis inso­fern vor­an­ge­bracht hat. Die ange­wand­ten bzw. anwen­dungs- ori­en­tier­ten wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen mit kon­k­re- tem Bezug zu prak­ti­schen Fra­ge­stel­lun­gen müss­ten aber über rein berufs­prak­ti­sche Tätig­kei­ten hin­aus­ge­hen, um als Wis­sen­schaft im Sin­ne der Gewin­nung gesi­cher­ter Erkennt­nis aner­kannt zu werden49.

3. Her­aus­for­de­run­gen für Indikatorik

Die bis­her vor­lie­gen­de Auf­zäh­lung ein­zel­ner Teil­kri­te­ri- en in der Eva­li­tech-Indi­ka­to­rik wäre – unab­hän­gig von der Fach­nä­he zur Digi­tal­wirt­schaft und Indus­trie 4.0 sowie für KI-Pro­fes­su­ren – noch nicht geeig­net, in die bestehen­den Maß­stä­be für Aus­wahl­ent­schei­dun­gen für

vom Vor­lie­gen einer regel­mä­ßig gefor­der­ten Pro­mo­ti­on.
44 VGH Mann­heim, B. v. 1.7.2022 – 4 S 483/22, juris, Rn. 5.
45 OVG Lüne­burg, B. v. 2.5.2019 – 5 ME 68/19, juris, Rn. 28 ff.
46 BVerfG, B. v. 5.2.2020 — 1 BvR 1586/14, juris, Rn. 23.
47 Thie­me, Deut­sches Hoch­schul­recht, 2. Aufl. 1986, Rn. 444: „nur

als Stel­len für bewähr­te Wis­sen­schaft­ler gedacht“; sie­he auch Wis­sen­schafts­rat, Emp­feh­lun­gen zu Kar­rie­re­zie­len und ‑wegen an Uni­ver­si­tä­ten, 2014, Drs. 4009–14, Quel­le: https://www.wissen- schaftsrat.de/download/archiv/4009–14.pdf (zuletzt abge­ru­fen am: 03.12.2023); sie­he zur zuneh­mend ver­lang­ten For­schungs­er­fah­rung Kleimann/In der Smitten/Klawitter, F&L 2015, 644.

48 Eben­so Gär­ditz, WissR 58 (2022), 288, 298 m.w.N.
49 OVG Lüne­burg, U. v. 24.3.2022 – 2 LB 210/20, juris, Rn. 55 f. zu

§ 5 S. 1 Fusi­onsG Lüne­burg; sie­he schon zur Anfor­de­rung der einer Habi­li­ta­ti­on gleich­wer­ti­gen wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen: BVerwG, B. v. 23.9.1988 – 7 B 18/88, juris, Rn. 6; sie­he aber OVG Wei­mar, B. v. 26.6.2019 – 2 EO 292/18, juris, Rn. 31: die Kurz­for­mel von „habi­li­ta­ti­ons­ad­äqua­ten Leis­tun­gen“ ver­lei­te zu Miss­ver­ständ- nissen.

Herr­mann · Beru­fungs­ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren und künst­li­che Intel­li­genz 3 1

Pro­fes­su­ren an staat­li­chen Hoch­schu­len über­nom­men zu werden50. Bis­her ist nicht erkenn­bar, wie die Bewer- tungs­ma­trix oder die Indi­ka­to­rik­platt­form sicher­stellt, dass die gesetz­li­chen Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen und sons­ti­ge kon­sti­tu­ti­ve Anfor­de­run­gen ein­ge­hal­ten wer- den (müs­sen). Dabei müs­sen die hier­für maß­geb­li­chen Teil­kri­te­ri­en iden­ti­fi­ziert bzw. nach­ge­schärft wer­den. Außer­dem muss gewähr­leis­tet wer­den, dass ihre Nicht- erfül­lung nicht durch Leis­tun­gen in ande­ren Teil­kri­te­ri- en „aus­ge­gli­chen“ wer­den kann.

Dem muss eine wis­sen­schafts­po­li­ti­sche Dis­kus­si­on zugrun­de lie­gen, wel­che Merk­ma­le Aus­kunft zur Leis- tungs­fä­hig­keit und Eig­nung für eine W3-Uni­ver­si­täts- pro­fes­sur im Bereich der Indus­trie 4.0, der Tech­nik­wis- sen­schaf­ten oder sons­ti­ger For­schungs­be­rei­che mit Be- zug zur Digi­ta­li­sie­rung geben. Bloß berufs­prak­ti­sche Er- fah­run­gen (Erzeu­gen von Soft­ware-Werk­zeu­gen, Bereit­stel­lung kura­tier­ter Daten­sät­ze, Bench­mark-Test) kön­nen dabei nicht in wis­sen­schaft­li­che Leis­tun­gen „umge­münzt“ werden51. Die­se Dis­kus­si­on und die zu- sätz­li­che Fra­ge, wel­che Fähig­kei­ten bzw. Befä­hi­gun­gen für die­se Pro­fes­su­ren eigent­lich nötig sind, soll­te die Chan­cen berück­sich­ti­gen, die sich bereits heu­te aus Dif- feren­zie­rung der aka­de­mi­schen Funk­tio­nen und Kar­rie- restu­fen erge­ben. Das Bit­kom-Impuls­pa­pier zur Beset- zung der 100 KI-Pro­fes­su­ren aus der KI-Stra­te­gie der Bund­e­re­gie­rung for­dert etwa, die Hoch­schul­ge­set­ze zu refor­mie­ren und ihre Inter­pre­ta­ti­on zu flexibilisieren52. Wie die vor­han­de­nen Model­le und Kar­rie­re­we­ge für das Ziel zu nut­zen oder ver­bes­sern sind53, die Grup­pe der Nachwuchswissenschaftler*innen, aus denen Per­so­nen für die­se Pro­fes­su­ren oder für Pro­fes­su­ren im Aus­land rekru­tiert wer­den kön­nen, zu ver­grö­ßern, die Qua­li­fi­ka- tions­zei­ten zu ver­kür­zen oder die Durch­läs­sig­keit zwi- schen Posi­tio­nen in der Wis­sen­schaft und Wirt­schaft zu ver­bes­sern, muss noch unter­sucht wer­den. Schließ­lich muss auch in der Stel­len­aus­schrei­bung der Pro­fes­sur of- fen­ge­legt wer­den, wel­che nicht­wis­sen­schaft­li­chen Leis- tungs­kri­te­ri­en im Beru­fungs­ver­fah­ren geprüft und be- wer­tet wer­den – andern­falls wäre ihre Berück­sich­ti­gung ausgeschlossen54.

  1. 50  Nichts ande­res gilt für pri­va­te Hoch­schu­len, bei denen durch die Aus­ge­stal­tung der Aner­ken­nungs­vor­aus­set­zun­gen (zB § 72 Abs. 2 Nr. 7 HG NW) oder einen indi­vi­du­el­len Vor­be­halt der staat­li­chen Zustim­mung zur Über­tra­gung einer Pro­fes­sur die Ein­hal­tung der Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen und eine Beru­fung in einem „trans- paren­ten, wis­sen­schaft­li­chen Stan­dards ent­spre­chen­den Ver­fah­ren unter maß­geb­li­cher Mit­wir­kung der haupt­be­ruf­lich Leh­ren­den der Hoch­schu­le unter Betei­li­gung aus­wär­ti­ger Gut­ach­te­rin­nen und Gut­ach­ter“ abge­si­chert wird (vgl. etwa Art. 102 Abs. 3 BayH­SchIG, § 72 Abs. 2 HSchG BW [Anzei­ge mit Unter­sa­gungs­be­fug­nis], § 123 Abs. 6 S. 2 BerlHG; § 73a Abs. 4 HG NW).
  2. 51  Sie­he zum Umgang mit fach­li­cher Berufs­er­fah­rung und dem be-

Der hin­ter der Indi­ka­to­rik des Eva­li­tech-Pro­jekts ste- hen­de Wunsch nach einer Ver­ein­heit­li­chung der Anfor- derun­gen an Bewer­ben­de um Pro­fes­su­ren kann durch- aus dis­ku­tiert wer­den: Die in den Lan­des­hoch­schul­ge- set­zen ver­streu­ten und unein­heit­lich gere­gel­ten Einstel- lungs­vor­aus­set­zun­gen könn­ten – ohne den gewünsch­ten „Wett­be­werb“ unter den Bun­des­län­dern und inner­deut- schen Hoch­schu­len zu gefähr­den – har­mo­ni­siert wer- den. Bis­her ist die „Klein­staa­te­rei“ mit dem Nach­teil al- ler hie­si­gen Hoch­schu­len ver­bun­den, dass für inter­na­ti- ona­le Nach­wuchs­kräf­te Chan­cen und Berufs­we­ge in der Wis­sen­schaft schwer ein­seh­bar und kaum plan­bar sind. Jeden­falls wäre an die Lan­des­ge­setz­ge­ber die Erwar­tung zu rich­ten, Beru­fungs­ver­fah­ren kla­rer und struk­tu­rier­ter aus­zu­ge­stal­ten. Zum Bei­spiel muss die Rechts­fra­ge, wer bzw. wel­che Gre­mi­en auf wel­cher Ebe­ne die zu betrach- ten­den Leis­tun­gen bzw. Bewer­tungs­kri­te­ri­en fest­le­gen – um etwa die Beson­der­hei­ten der Fach­dis­zi­pli­nen zu wah­ren und die Wissenschaftler*innen und Hoch­schu- len zu betei­li­gen –, vom Gesetz­ge­ber ent­schie­den wer- den55. Fol­ge­fra­gen, ob etwa Aus­wer­tungs­pro­fi­le (wie beim Eva­li­tech-Pro­jekt die Optio­nen „Wis­sen­schaft­ler“, „Entre­pre­neur“ oder „Influen­cer“) vor­ge­ge­ben oder alle Gewich­tungs­vor­ga­ben der Beru­fungs­kom­mis­si­on vor- behal­ten wer­den könn­ten, lie­ßen sich hin­ge­gen dezent- ral durch Beru­fungs­ord­nun­gen aus­ge­stal­ten. Natür­lich kön­nen sich auch schon heu­te alle Hoch­schu­len auf­ge- for­dert füh­len, die Qua­li­tät ihrer Beru­fungs­ver­fah­ren selbst zu eva­lu­ie­ren und die Wirk­sam­keit zu unter­su- chen, die ihre zugrun­de geleg­ten Kri­te­ri­en für den Erfolg der Beset­zungs­ent­schei­dung und die Ent­wick­lung des jewei­li­gen Fach­ge­biets durch die oder den Berufene(n) hatten.

III. Fach­prin­zip und Mit­wir­kung an der Selbst­ver- wal­tung gewähr­leis­tet Wissenschaftsfreiheit

Das Beru­fungs­ver­fah­ren für die Hoch­schul­leh­ren­den bestimmt die eigent­li­chen Trä­ger der frei­en For­schung und Leh­re inner­halb der Hoch­schu­le. Wegen der Bedeu- tung für die Struk­tur der Fakul­tät und der Hochschule

ruf­li­chen Anwen­dungs­wis­sen Gär­ditz, WissR 58 (2022), 288, 317 f. 52 Vgl. Huber/Huth/Alsabah, in Bit­kom e.V. (Hrsg.), KI-Forschung

in Deutsch­land – Der schwe­re Weg zu 100 neu­en KI-Pro­fes- suren, 2020, S. 11 Quel­le: https://www.bitkom.org/sites/main/ files/2020–07/200731_impulspapier_ki-forschung.pdf (zuletzt abge­ru­fen am: 03.12.2023).

53 Sie­he Wis­sen­schafts­rat, Emp­feh­lun­gen zu Kar­rie­re­zie­len und ‑wegen an den Uni­ver­si­tä­ten (o. Fn. 47).

54 Gär­ditz, WissR 58 (2022), 288, 321.
55 Sie­he bereits zu den Anfor­de­run­gen an Akkre­di­tie­rung von Studi-

enpro­gram­men und Stu­di­en­gän­gen (BVerfG, B. v. 17.2.2016 – 1 BvL 8/10) Herr­mann, WissR 49 (2016), 1, 18 ff.

32 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 25–44

sowie wegen der mög­li­chen Aus­wir­kun­gen in den Auf- gaben­be­rei­chen des vor­han­de­nen Hoch­schul­per­so­nals kommt die­sen Ver­fah­ren beson­de­re Bedeu­tung zu: Sach- frem­de Ein­flüs­se bei der Aus­wahl der Hoch­schul­leh­ren- den kön­nen unmit­tel­ba­re Gefah­ren für eine freie Aus- übung von wis­sen­schaft­li­cher Leh­re und For­schung mit sich brin­gen. Die Beru­fung von Pro­fes­so­rin­nen und Pro- fes­so­ren sowie Juni­or­pro­fes­so­rin­nen und Juni­or­pro­fes- soren ist des­halb nach der Recht­spre­chung des Bun­des- ver­fas­sungs­ge­richts mit der Garan­tie der Wis­sen­schafts- frei­heit beson­ders eng verknüpft56.

Die Unter­stüt­zungs­vor­stel­lun­gen aus dem Eva­li­tech- Pro­jekt las­sen noch nicht erken­nen bzw. es bedarf im Hin­blick auf KI-Anwen­dun­gen wei­te­rer Dis­kus­sio­nen, wie die inhalt­lich zu ver­ste­hen­de Betei­li­gung der Hoch- schul­leh­ren­den gesi­chert wird.

1. Selbst­ver­wal­tung in der Wis­sen­schaft, Fach­prin­zip und Beurteilungsspielraum

Zum Schutz der Wis­sen­schafts­frei­heit besteht die Ver- pflich­tung des Gesetz­ge­bers, eine inhalt­li­che Mit­wir- kung der Hoch­schul­leh­ren­den an den Beru­fungs­ver­fah- ren (mit Durch­set­zungs­macht) sicher­zu­stel­len. Regel- mäßig ist dabei vor­ge­se­hen, dass der Fakul­täts­rat zur Vor­be­rei­tung des Beru­fungs­vor­schlags einen Beru­fungs- aus­schuss oder eine Kom­mis­si­on ein­setzt, die bzw. der eine Emp­feh­lung für den Fakul­täts­rat oder unmit­tel­bar für die beru­fen­de Stel­le erar­bei­tet und in dem die Pro­fes- soren und Pro­fes­so­rin­nen über die Mehr­heit der Stim- men ver­fü­gen. Die­se Betei­li­gung der Pro­fes­so­rin­nen und Pro­fes­so­ren aus der Fakul­tät und mit Nähe zum Beru­fungs­ge­biet die­ne gleich­zei­tig der Siche­rung des Fach­prin­zips. Der Emp­feh­lung der Beru­fungs­kom­mis­si- on kom­me in der Pra­xis auch ent­schei­den­de Bedeu­tung zu57. Beab­sich­ti­ge etwa die Hoch­schul­lei­tung, vom Beru- fungs­vor­schlag der Beru­fungs­kom­mis­si­on abzu­wei­chen, liegt dar­in eine Durch­bre­chung der fach­li­chen Ein­schät- zungs­prä­ro­ga­ti­ve der betref­fen­den Fakul­täts­mit­glie­der. Die Hoch­schul­lei­tung soll sich somit über die fach­li­che Ein­schät­zungs­prä­ro­ga­ti­ve des Beru­fungs­aus­schus­ses nur hin­weg­set­zen kön­nen, wenn sie sach­li­che Grün­de vor- brin­gen kann.58

  1. 56  BVerfG, B. v. 20.7.2010 – 1 BvR 748/06, BVerfGE 127, 87 ff. = juris, Rn. 107, unter Bezug auf U. v. 29.5.1973 – 1 BvR 424/71, BVerfGE 35, 79, 133. Auf inter­na­tio­na­le Aspek­te kann hier nicht ein­ge­gan­gen wer­den, sie­he aber Schmidt/Arnold/Rüde, Beru­fungs­ver­fah­ren im inter­na­tio­na­len Ver­gleich, CHE-Arbeits­pa­pier Nr. 53 (2004).
  2. 57  Vgl. Gär­ditz, WissR 58 (2022), 288, 297 m.w.N.; Beaucamp/Seifert, WissR 44 (2011), 24, 38 m.w.N.
  3. 58  Bay­VerfGH, E. v. 7.5.2008 — 19-VII-06, NVwZ 2009, S. 177, 182 = juris, Rn. 121 (unter Ver­weis auf BVerfG, U. v. 29.5.1973 – 1

Die Fest­stel­lung, ob und wel­che Bewer­ben­de für die zu beset­zen­de Pro­fes­so­ren­stel­le geeig­net sind, trifft die Hoch­schu­le. Die Recht­spre­chung ver­tei­digt zuguns­ten der Hoch­schu­le dabei eine ver­fas­sungs­recht­lich ge- schütz­te Beur­tei­lungs­kom­pe­tenz über die Qua­li­fi­ka­ti­on der Bewerber*innen für eine Pro­fes­sur. Die Gerich­te dür­fen eine Aus­wahl­ent­schei­dung des­halb nur dar­auf- hin prü­fen, ob sie ver­fah­rens­feh­ler­frei zustan­de gekom- men und ob der Beur­tei­lungs­spiel­raum über­schrit­ten wor­den ist, etwa weil die Beur­tei­lung der wis­sen­schaft­li- chen Eig­nung und der not­wen­di­gen Lehr­be­fä­hi­gung er- sicht­lich auf der Ver­ken­nung von Tat­sa­chen oder auf sach­frem­den Erwä­gun­gen beruht59. Dadurch wird gleich­zei­tig die Ein­wir­kung ande­rer staat­li­cher Stel­len in den Pro­zess der „Selbst­er­neue­rung“ der Hoch­schul­kor- pora­ti­on im Lich­te der Vor­ga­ben von Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG begrenzt60. Der Beur­tei­lungs­spiel- raum bei Leis­tungs­be­wer­tun­gen stellt zwar eine Ein- schrän­kung der Gewähr­leis­tung effek­ti­ven Rechts­schut- zes gegen Akte der staat­li­chen Gewalt (Art. 19 Abs. 4 GG) dar, wonach nicht nur der Zugang zur gericht­li­chen Kon­trol­le bean­sprucht wer­den kann, son­dern – so das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt – eine in recht­li­cher und tat- säch­li­cher Hin­sicht voll­stän­di­ge Über­prü­fung des ange- foch­te­nen Ver­wal­tungs­akts oder der behörd­li­chen Hand­lung ohne Bin­dung an die im Ver­wal­tungs­ver­fah- ren getrof­fe­nen Fest­stel­lun­gen und Wer­tun­gen der Be- hörde61. Die Gewähr­leis­tung gericht­li­chen Rechts­schut- zes darf aber nur beschränkt wer­den, wenn dem Schutz des Leis­tungs­prin­zips gem. Art. 33 Abs. 2 GG, der Grund­rech­te der Berufs­frei­heit (Art. 12 Abs. 1 GG) und der Chan­cen­gleich­heit (Art. 3 Abs. 1 GG) durch hin­rei- chen­de Ver­fah­rens­vor­keh­run­gen und eine fach­kun­di­ge Beset­zung des Aus­wahl­gre­mi­ums Rech­nung getra­gen wird62.

Dafür muss die Beru­fungs­kom­mis­si­on mit dem höchst­mög­li­chen Sach­ver­stand aus­ge­stat­tet sein für die Ein­schät­zung der Qua­li­fi­ka­ti­on der Bewerber*innen. Zwar müs­sen die Mit­glie­der der Kom­mis­si­on nicht zwangs­läu­fig dem­sel­ben Fach oder der­sel­ben Fach­rich- tung ange­hö­ren – das wäre ange­sichts des breit gefä­cher- ten Zuschnitts vie­ler Fach­be­rei­che und der interdiszipli-

BvR 424/71, BVerfGE 35, 79, 134; B. v. 26.6.1979 – 1 BvR 290/79, BVerfGE 51, 369, 381; sie­he schon OVG Lüne­burg, B. v. 5.9.1996 – 5 M 7708/95, NdsVBl. 1996, 293; Det­mer, WissR 1995, 1, 8 ff.

59 Ausf. Per­nice-Warn­ke, WissR 47 (2014), 371, 374.
60 BVerwG, U. v. 20.10.2016 – 2 C 30.15, juris, Rn. 20; OVG Koblenz,

B. v. 3.3.2022 – 2 B 10062/22.OVG, juris, Rn. 9.
61 Vgl. BVerfG, B. v. 17.04.1991 – 1 BvR 419/81, BVerfGE 84, 34 ff. =

juris, Rn. 46.
62 Per­nice-Warn­ke, WissR 47 (2014), 371, 379 ff.

Herr­mann · Beru­fungs­ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren und künst­li­che Intel­li­genz 3 3

nären Aus­rich­tung zahl­rei­cher aus­ge­schrie­be­ner Stel­len kaum rea­li­sier­bar. Jedoch muss die fach­li­che Qua­li­fi­ka­ti- on der Bewerber*innen ent­we­der unter Zuhil­fe­nah­me des Sach­ver­stan­des von Mit­glie­dern der Kom­mis­si­on selbst oder mit­tels Ein­ho­lung aus­wär­ti­ger Gut­ach­ten fest­ge­stellt werden63. Im Zusam­men­hang mit Habi­li­ta­ti- ons­ent­schei­dun­gen hat das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt für die sach­kun­di­ge Beur­tei­lung, ob eine wesent­li­che För­de­rung der wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­se in dem Habi­li­ta­ti­ons­fach vor­liegt, des­halb die Aus­wahl und Be- stel­lung von Per­so­nen gefor­dert, die über einen hin­rei- chen­den Über­blick über den fach­wis­sen­schaft­li­chen Er- kennt­nis­stand in den betrof­fe­nen Fach­ge­bie­ten ver­fü- gen. Jeden­falls müs­se vom Fach­be­reichs­rat oder der Ha- bili­ta­ti­ons­kom­mis­si­on durch ent­spre­chen­de Aus­wahl der Gut­ach­ter dafür Sor­ge getra­gen wer­den, dass die fach­li­che The­ma­tik der Habi­li­ta­ti­ons­schrift umfas­send abge­deckt, d.h. ins­ge­samt einer sach­kun­di­gen Nach­prü- fung unter­zo­gen wird64. Dass die­se Anfor­de­run­gen nicht gel­ten sol­len, wenn im Beru­fungs­ver­fah­ren die Einstel- lungs­vor­aus­set­zun­gen und das Vor­lie­gen zusätz­li­cher wis­sen­schaft­li­cher Leis­tun­gen (und nicht die Habi­li­ta­ti- on in einem geson­der­ten Prü­fungs­ver­fah­ren) geprüft wer­den, wäre ange­sichts des Grund­rechts­be­zug der Leis- tungs­be­wer­tung kaum zu recht­fer­ti­gen. Aus Sicht des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts haben die Ver­wal­tungs­ge- rich­te zur Gewäh­rung eines Beur­tei­lungs­spiel­raums – jeden­falls auf sub­stan­ti­ier­te Rügen hin – auch zu prü­fen, ob das jewei­li­ge Leis­tungs­be­wer­tungs- bzw. Prü­fungs- ver­fah­ren eine sach­kun­di­ge und fach­lich kor­rek­te Leis- tungs­be­wer­tung gewähr­leis­tet hat65.

Für die Anwen­dung auto­ma­ti­sier­ter Ver­fah­ren im Zusam­men­hang mit Beru­fungs­ver­fah­ren besteht die Hür­de, dass das Ent­schei­dungs­gre­mi­um über einen Be- rufungs­vor­schlag des­halb mehr­heit­lich mit Pro­fes­so­rin- nen und Pro­fes­so­ren besetzt sein muss, weil die­sen eine inhalt­li­che Mit­wir­kung an der Prü­fung und Bewer­tung der wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen sowie der Pro­gno­se ihrer Eig­nung und Befä­hi­gung für eine Pro­fes­sur ver­fas- sungs­recht­lich und ein­fach­ge­setz­lich zusteht. Hier kommt hin­zu, dass die Aus­ge­stal­tung der Leis­tungs­be- wer­tung beim Zugang zum Pro­fes­so­ren­be­ruf – also je- den­falls bei der Prü­fung der gesetz­li­chen Ein­stel­lungs­vo- raus­set­zun­gen — ver­fas­sungs­recht­li­chen Anforderungen

  1. 63  VGH Mann­heim, B. v. 27.7.2022 – 4 S 713/22, juris, Rn. 18.
  2. 64  vgl. BVerwG, U. v. 16.3.1994 – 6 C 1/93, BVerw­GE 95, 237 ff. = juris,Rn. 31.
  3. 65  vgl. BVerfG, B. v. 4.11.2010 – 1 BvR 3398/08, BVerfGK 18, 158 ff. =juris, Rn. 54; B. v. 16.1.1995 — 1 BvR 1505/94, NVwZ 1995, S. 469,470.
  4. 66  Vgl. BVerfG, B. v. 16.1.1995 — 1 BvR 1505/94, NVwZ 1995, 469, 470;BVerwG, U. v. 16.3.1994 — 6 C 1.93, BVerw­GE 95, 237, 243 f.; B. v.

genü­gen muss: Bei berufs­be­zo­ge­nen Prü­fun­gen hat je- der, der eine am Prü­fungs­maß­stab zu mes­sen­de Leis­tung zu bewer­ten hat, die Leis­tung per­sön­lich, unmit­tel­bar und voll­stän­dig zur Kennt­nis zu neh­men und eine selb- ständige,eigenverantwortlicheBewertungsentscheidung zu treffen66, so als wenn jedem Mit­glied einer Prü­fungs- kom­mis­si­on selbst die abschlie­ßen­de Bewer­tung der Prü­fungs­leis­tung obliege67.

An die Ver­wal­tungs­tä­tig­keit der Beru­fungs­kom­mis- sion wer­den auch nach der amts­haf­tungs­recht­li­chen Recht­spre­chung hohe Anfor­de­run­gen gestellt. Danach muss jeder Amts­trä­ger die zur Füh­rung sei­nes Amtes not­wen­di­gen Rechts- und Ver­wal­tungs­kennt­nis­se besit- zen oder sich ver­schaf­fen. Er ist bei der Geset­zes­aus­le- gung und Rechts­an­wen­dung ver­pflich­tet, die Geset­zes- und Rechts­la­ge unter Zuhil­fe­nah­me der ihm zu Gebo­te ste­hen­den Hilfs­mit­tel sorg­fäl­tig und gewis­sen­haft zu prü­fen und danach auf­grund ver­nünf­ti­ger Über­le­gun- gen sich eine Rechts­mei­nung zu bilden68. Vor ihrer Ent- schei­dung haben die Mit­glie­der der Beru­fungs­kom­mis- sion den Sach­ver­halt im Rah­men des Zumut­ba­ren so umfas­send zu erfor­schen, dass die Beur­tei­lungs- und Ent­schei­dungs­grund­la­ge nicht in wesent­li­chen Punk­ten zum Nach­teil des Betrof­fe­nen unvoll­stän­dig bleibt69. Da- bei kann sich nie­mand dadurch ent­las­ten, dass er sich auf die Zuschrei­bung arith­me­ti­scher Leis­tungs­be­wer- tun­gen oder einen von einer exter­nen Stel­le vor­ge­nom- menen Leis­tungs­ver­gleich ver­las­sen hat.

2. Mehr­stu­fi­ge Gre­mi­en­be­tei­li­gung und Besten­aus­le­se, Dokumentationsanforderungen

Auch im Hin­blick auf Art. 33 Abs. 2 GG begeg­net es kei- nen Beden­ken und ent­spricht den meis­ten Hoch­schul- geset­zen, wenn eine Hoch­schu­le die maß­geb­li­che Ent- schei­dung über die Ver­ga­be des Sta­tus­amts einer*eines Professor*in durch Gre­mi­en vor­be­rei­ten lässt, sofern die­se vor­be­rei­ten­den Schrit­te — wie etwa die Bestim- mung der zu einem Pro­be­vor­trag ein­zu­la­den­den Bewerber*innen oder die Bewer­tung die­ser Pro­be­vor- trä­ge — ihrer­seits den ver­fah­rens­recht­li­chen Anfor­de­run- gen des Art. 33 Abs. 2 GG genügen70 und die for­mel­len und mate­ri­el­len Vor­schrif­ten für das Beru­fungs­ver­fah- ren gewahrt werden71. Die­se mehr­stu­fi­ge Aus­ge­stal­tung des Aus­wahl­pro­zes­ses macht es erfor­der­lich, dass auf

19.5.2016 — 6 B 1.16, juris, Rn. 12; U. v. 28.10.2020 – 6 C 8/19, BVer-

wGE 170, 1 ff. = juris, Rn. 18.
67 BVerwG, U. v 16.3.1994 – 6 C 1/93, BVerw­GE 95, 237 ff. = juris, Rn.

27.
68 BGH, U. v. 10.2.2011 – III ZR 37/10, BGHZ 188, 302 ff., Rn. 13. 69 BGH, U. v. 19.5.1988 — III ZR 32/87, juris, Rn. 12 m.w.N.
70 BVerwG, U. v. 20.10.2016 – 2 C 30/15, juris, Rn. 21.
71 Neukirchen/Emmrich u.a., a.a.O., S. 53.

34 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 25–44

jeder Ebe­ne mit hoher Ratio­na­li­tät gear­bei­tet wer­den muss: Jeden­falls führt nach der Recht­spre­chung ein Man­gel bei der Beschluss­fas­sung der Beru­fungs­kom­mis- sion über den Beru­fungs­vor­schlag, der für die Aus­wahl nach dem Leis­tungs­prin­zip rele­vant ist, grund­sätz­lich auch zur Feh­ler­haf­tig­keit der Ent­schei­dun­gen wei­te­rer Hoch­schul­gre­mi­en in den nach­fol­gen­den Ver­fah­rens- stufen72.

Dass die Bewer­tungs­grund­la­gen der ent­schei­den­den Stel­le voll­stän­dig zur Kennt­nis gelangt sind und bei nach­fol­gen­den Ver­fah­rens­schrit­ten Beach­tung fan­den, muss durch eine schrift­li­che Doku­men­ta­ti­on der Aus- wahl­er­wä­gun­gen nach­ge­wie­sen wer­den (ver­fah­rens­be- glei­ten­de Absi­che­rung des Art. 33 Abs. 2 GG). Erst durch eine schrift­li­che Fixie­rung der wesent­li­chen Aus­wahler- wägun­gen – deren Kennt­nis sich die*der unter­le­ge­ne Bewerber*in gege­be­nen­falls durch Akten­ein­sicht ver- schaf­fen kann – wer­den auch Mit­be­wer­ben­de in die Lage ver­setzt, sach­ge­recht dar­über befin­den zu kön­nen, ob die Ent­schei­dung der Hoch­schu­le hin­ge­nom­men wird oder ob die fai­re und chan­cen­glei­che Behand­lung der Bewer­bung ange­zwei­felt und gericht­li­cher Rechts­schutz nach­ge­sucht wer­den muss. Dar­über hin­aus eröff­net erst die Doku­men­ta­ti­on der maß­geb­li­chen Erwä­gun­gen dem Gericht die Mög­lich­keit, die ange­grif­fe­ne Ent­schei­dung eigen­stän­dig nachzuvollziehen73. Die­se Anfor­de­run­gen sind auch auf das Beru­fungs­ver­fah­ren zur Beset­zung ei- ner Pro­fes­so­ren­stel­le anwendbar74.

Danach müs­sen die Ver­fah­rens­schrit­te und Erwä- gun­gen der betei­lig­ten Orga­ne bei der (Vor-) Aus­wahl für die Beru­fungs­emp­feh­lung schrift­lich doku­men­tiert sein. Die Ein­be­zie­hung auto­ma­ti­sier­ter Unter­stüt­zun­gen oder einer Bewer­tungs­platt­form unter­liegt die­sen An- for­de­run­gen eben­so. Des­halb sind die Umstän­de der Leis­tungs­be­wer­tung durch die Ver­gleichs­platt­form offen zu legen, z.B. die in den auto­ma­ti­sier­ten Leis­tungs­ver- gleich (für jedes ein­zel­ne Teil­kri­te­ri­um) ein­be­zo­ge­nen Kandidat*innen und deren dabei betrach­te­te Leis­tun- gen, und den Gre­mi­en auf wei­te­ren Ver­fah­rens­stu­fen vor­zu­le­gen. Das wider­sprä­che aber offen­sicht­lich der Ziel­rich­tung der Ver­gleichs­platt­form, anstel­le einer Ein- zel­be­trach­tung ver­schie­de­ner Publi­ka­tio­nen und Um- stän­de aus dem Wis­sen­schafts­le­ben der Bewer­ben­den eine natür­lich Zahl als „Bewer­tung“ zu set­zen und damit die Kom­ple­xi­tät zu reduzieren.

  1. 72  OVG Wei­mar, B. v. 26.6.2019 – 2 EO 292/18, juris, Rn. 35.
  2. 73  BVerfG, B. v. 25.11.2015 – 2 BvR 1461/15, juris; B.v. 9.7.2007 – 2 BvR 206/07, juris Rn. 20; BayVGH, B.v. 1.2.2017 – 7 CE 16.1989, BeckRS2017, 102331 Rn. 12; OVG NW, B. v. 27.4.2017 – 6 A 277/16, NVwZ- RR 2017, 794 Rn. 4.

3. Her­aus­for­de­run­gen für Indi­ka­to­rik-Platt­form bzw. KI

Für den Ein­satz künst­li­cher Intel­li­genz bei der ver­glei- chen­den Bewer­tung wis­sen­schaft­li­cher Leis­tun­gen soll­te das Eva­li­tech-Pro­jekt nur Mög­lich­kei­ten einer Arbeits- wei­se demons­trie­ren. Eine ein­satz­fä­hi­ge Soft­ware gibt es noch nicht. Das bedeu­tet nicht, dass die Dis­kus­si­on über fol­gen­de Fra­gen auf­ge­scho­ben wer­den muss.

Bei der Wer­bung mit Effek­ti­vi­täts­vor­sprün­gen und der fach­li­chen Ver­bes­se­rung des Leis­tungs­ver­gleichs muss beach­tet wer­den, dass die zum Schutz der Wis­sen- schafts­frei­heit gebo­te­ne Mit­wir­kung der Hoch­schul­leh- ren­den nicht auf eine „Kennt­nis­ga­be“ von Ent­schei­dun- gen und Zwi­schen­be­wer­tun­gen durch irgend­ei­ne han- deln­de Instanz, son­dern auf eine inhalt­li­che Mit­wir­kung gerich­tet ist. Die Erar­bei­tung von Leis­tungs­be­wer­tun­gen in einem gegen­über der Beru­fungs­kom­mis­si­on abge- schlos­se­nen bzw. ver­deck­ten Bewer­tungs­al­go­rith­mus wür­de die Teil­ent­schei­dun­gen aus dem zustän­di­gen Gre- mium her­aus­neh­men, wodurch die Mit­wir­kungs­be­fug- nis nicht nur fak­tisch aus­ge­höhlt, son­dern auf die Hin- nah­me der auto­ma­ti­sier­ten Leis­tungs­be­wer­tun­gen be- schnit­ten wird. Dabei blie­be es dem Gesetz­ge­ber vor­be- hal­ten, durch eine Aus­ge­stal­tung des KI-Ein­sat­zes bei Leis­tungs­be­wer­tun­gen im Zusam­men­hang mit Beru- fungs­ent­schei­dun­gen sicher­zu­stel­len, dass eine mate­ri­el- le Mit­wir­kung der Hoch­schul­leh­ren­den gewähr­leis­tet bleibt.

Im Hin­blick auf die Repro­du­zier­bar­keit und Doku- men­ta­ti­on der Bewer­tun­gen aus der Beru­fungs­kom­mis- sion gibt es wei­te­re Anfor­de­run­gen in einem mehr­stu­fi- gen Aus­wahl­ver­fah­ren. So muss die Beru­fungs­kom­mis- sion den Ver­fah­rens­stoff auf- und vor­be­rei­ten sowie ih- ren Beset­zungs­vor­schlags (aus meh­re­ren Per­so­nen in einer bestimm­ten Rei­hen­fol­ge) nach­voll­zieh­bar und un- ter Wah­rung der spe­zi­fi­schen Beson­der­hei­ten der Fach- dis­zi­pli­nen begrün­den. Hin­zu kom­men ver­fah­rens- recht­li­che Kom­pli­ka­tio­nen wie Son­der- oder Min­der- heitsvoten75, die Erfas­sung einer „Hoch­schul­leh­rer­mehr- heit“ oder schlicht­weg die Ein­be­zie­hung von Frau­en- bzw. Gleich­stel­lungs­be­auf­tra­gen, Schwer­be­hin­der­ten- oder Diver­si­täts­ver­ant­wort­li­chen. Bei einer rein arith­me­ti- schen Zusam­men­set­zung von Bewer­tun­gen für ein­zel­ne Teil­kri­te­ri­en, deren Ver­gleich angeb­lich „objek­ti­ve“– also bei glei­chen Rah­men­be­din­gun­gen stets wiederher-

74 vgl. OVG Müns­ter, B. v. 10.2.2016 – 6 B 33/16, NVwZ 2016, 868 = juris, Rn. 7; VGH Mün­chen, B. v. 1.2.2017 – 7 CE 16.1989, juris, Rn. 13; OVG Schles­wig, B. v. 22.8.2018 – 2 MB 16.16, juris, Rn. 9 f.

75 Sie­he Löwisch/Tarantino, OdW 2014, 11 ff.

Herr­mann · Beru­fungs­ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren und künst­li­che Intel­li­genz 3 5

stell­ba­re – Ergeb­nis­se erbringt, bedürf­te es sol­cher Absi- che­run­gen nicht mehr. Die Repro­du­zier­bar­keit inner- halb der Anwen­dung im kon­kre­ten Beru­fungs­ver­fah­ren steht aller­dings in Zwei­fel, wenn ein Ver­gleichs­maß­stab aus einer Ver­gleichs­grup­pe gebil­det und die Bewer­tung aus einer ste­ti­gen Rela­ti­on von Per­so­nen ermit­telt wird, die alle bei der Platt­form ange­mel­de­ten Wissenschaftler*innen umfasst, jedoch nur die Bewer- ben­den im kon­kre­ten Beru­fungs­ver­fah­ren mit ihren tat- säch­li­chen Leis­tun­gen bekannt werden.

Schließ­lich bleibt die Dis­kus­si­on über einen KI-Ein- satz die Ant­wort schul­dig, wie eine sach- und fach­kun­di- ge Bewer­tung durch die Bewer­tungs­al­go­rith­men ge- währ­leis­tet wird. Wenn die Mit­glie­der der Beru­fungs- kom­mis­si­on über die Leis­tun­gen der Bewer­ben­den dis- kutie­ren, muss jedes Mit­glied für sei­ne Ein­schät­zung und Prio­ri­tä­ten gegen­über den ande­ren Dis­kus­si­ons­teil- neh­mern fach­li­che Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Dabei wer­den Fehl­ein­schät­zun­gen durch Instru­men­te wie Wi- der­spruchs- und Nach­fra­ge­mög­lich­kei­ten auf­ge­klärt, die Kon­trol­le erfolgt durch Über­zeu­gungs­bil­dung und schließ­lich Ent­schei­dungs­me­cha­nis­men wie zB. Mehr- heits­quo­ren oder Min­der­heits­vo­ten. Die­sen fle­xi­blen Ent­schei­dungs­be­din­gun­gen und der per­so­na­li­sier­ten Fach­kun­de­an­for­de­rung (z.B. Mehr­heit der Hoch­schul- leh­ren­den) kön­nen auch kom­ple­xe und spe­zi­al­wis­sen- schaft­li­che Bewer­tun­gen anver­traut wer­den, ob etwa die Leis­tun­gen von Bewer­ben­den (rück­bli­ckend) einen Fort­schritt für die Wis­sen­schaft erbracht haben oder ob durch die wis­sen­schaft­li­chen Tätig­kei­ten ein For- schungs- oder jeden­falls The­men­schwer­punkt auf­ge­baut wer­den konn­te. Der­ar­ti­ge Dis­kus­sio­nen und Ver­ge­wis- serun­gen sind dem Ver­gleich auf einer anony­mi­sier­ten Platt­form fremd, solan­ge ein­zel­ne Argu­men­te in den Teil­kri­te­ri­en nicht fach­wis­sen­schaft­lich wer­tend, son- dern nur mes­send mit­ein­an­der ver­gli­chen werden.

IV. Fest­stel­lung und Ver­gleich wis­sen­schaft­li­cher Leis­tun­gen durch die Berufungskommission

Die Auf­ga­be einer Beru­fungs­kom­mis­si­on besteht im wer­ten­den Leistungsvergleich76. Wenn man es so beschreibt, dass die Bewer­ben­den nach dem „Hirsch- Index“ ihrer Publi­ka­tio­nen gegen­über­ge­stellt wür­den, ent­steht ein unrea­lis­ti­sches Zerrbild.

  1. 76  Sie­he dazu die Emp­feh­lun­gen des Wis­sen­schafts­rats vom 20.5.2005 (Drs. 6709–05), S. 30 f.
  2. 77  Vgl. BVerfG, B. v. 4.7.2018 – 2 BvR 1207/18, juris, Rn. 9, unter Ver­weis auf BVerfG, B. v. 20.4.2004 – 1 BvR 838/01, BVerfGE 110, 304, 332; B. v. 16.12.2015 – 2 BvR 1958/13, BVerfGE 141, 56, 79; Rn. 58 m.w.N.
  3. 78  BVerfG, B. v. 5.9.2007 – 2 BvR 1855/07, BVerfGK 12, 106 ff. = juris,

1. Befug­nis und Pflicht der Beru­fungs­kom­mis­si­on zum Leistungsvergleich

Eine Aus­wahl­ent­schei­dung weist immer pro­gnos­ti­sche Ele­men­te und damit Unsi­cher­hei­ten auf, ob die zugrun- de geleg­ten Annah­men (z.B. zum Vor­han­den­sein und zur Ent­fal­tung eines Leis­tungs­po­ten­ti­als) zutref­fen. In der Recht­spre­chung wird des­halb gefor­dert, dass der Ver­gleich der Bewer­ben­den im Rah­men einer Aus­wahl- ent­schei­dung vor allem anhand (aktu­el­ler) dienst­li­cher Beur­tei­lun­gen zu erfol­gen hat77. Die­se Beur­tei­lun­gen für zurück­lie­gen­de Leis­tun­gen die­nen als Grund­la­ge für am Leis­tungs­prin­zip ori­en­tier­te Ent­schei­dun­gen über die Ver­wen­dung und das dienst­li­che Fortkommen78. Anders als bei Aus­wahl­ent­schei­dun­gen auf­grund von dienst­li- chen Beur­tei­lun­gen muss die Beru­fungs­kom­mis­si­on die Ent­schei­dungs­grund­la­ge für die Aus­wahl­ent­schei­dung für eine Pro­fes­sur oder Juni­or­pro­fes­sur in einem weit­ge- hend for­ma­li­sier­ten Pro­zess erst selbst her­stel­len: anhand von Bewer­bungs­un­ter­la­gen unter Ein­be­zie­hung der ange­ge­be­nen Publi­ka­tio­nen, sowie unter Ein­ho­lung ein­zel­ner oder ver­glei­chen­der Gut­ach­ten exter­ner sach- ver­stän­di­ger Wissenschaftler*innen79. Die Beru­fungs- kom­mis­si­on kann aber auch eine Lehr­pro­be oder einen Fach­vor­trag im Rah­men einer Anhö­rung vor dem Lehr- kör­per oder den Mit­glie­dern der Hoch­schu­le ver­lan­gen sowie Lehr­ver­an­stal­tun­gen der Bewer­ben­den an ihrem Tätig­keits­ort besuchen80. Und gleich­zei­tig zur Ver­voll- stän­di­gung der Bewer­tungs­grund­la­ge für die wei­ter betrach­te­ten Bewerber*innen bewer­tet die Beru­fungs- kom­mis­si­on die­se Leis­tungs­nach­wei­se in einem dis­kur- siven Pro­zess. Bei bei­den Auf­ga­ben bewe­gen sich die Beru­fungs­kom­mis­si­on und die wei­te­ren betei­lig­ten Gre- mien in einer durch Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG ver­fas­sungs- recht­lich geschütz­ten Beur­tei­lungs­kom­pe­tenz hin­sicht- lich der Qua­li­fi­ka­ti­on für eine Hochschullehrerstelle81. Die­ser beson­ders wei­te Beur­tei­lungs­spiel­raum schließt die Befug­nis der Beru­fungs­kom­mis­si­on ein, die Stär­ken und Schwä­chen der ein­zel­nen Bewerber*innen zu gewich­ten, wobei die Kom­mis­si­on auf­grund des eige­nen und des durch Gut­ach­ten hin­zu­ge­zo­ge­nen Sach­ver- stands für die Ein­schät­zung der Qua­li­fi­ka­ti­on der Bewerber*innen eine wis­sen­schafts­ad­äqua­te Entsch­ei- dungs­fin­dung gewähr­leis­ten soll und kann. Anders als bei einer Leis­tungs­mes­sung und Addi­ti­on von Ergebnis-

Rn. 9; sie­he bereits zu den Anfor­de­run­gen an die Ver­gleich­bar­keit dienst­li­cher Beur­tei­lun­gen: BVerfG, B. v. 17.2.2017 – 2 BvR 1558/16, juris, Rn. 10.

79 Sie­he zum ver­glei­chen­den Begut­ach­tung Neukirchen/Emmrich, a.a.O., S. 62 f.

80 Thie­me, Deut­sches Hoch­schul­recht, a.a.O, Rn. 449.
81 OVG Müns­ter, U. v. 3.5.2018 – 6 A 815/11, juris, Rn. 140.

36 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 25–44

sen schließt der wei­te Spiel­raum bei der Leis­tungs­be­wer- tung die Mög­lich­keit ein, die Eig­nung eines Kan­di­da­ten schon auf­grund wahr­ge­nom­me­ner Defi­zi­te in ein­zel­nen Berei­chen als im Ver­gleich mit ande­ren Bewer­bern schwä­cher zu qualifizieren82.

DabeischließtwederArt.33Abs.2GGnochdieWis- sen­schafts­frei­heit (Art. 5 Abs. 3 GG) es aus, dass die Be- rufungs­kom­mis­si­on ihrer Leis­tungs­be­wer­tung auch ex- ter­ne Leis­tungs­ein­schät­zun­gen zugrun­de legt – viel­mehr ist das der Regel­fall, wenn etwa Publi­ka­tio­nen in Zeit- schrif­ten mit Peer-Review (Leis­tungs­ein­schät­zung der Peers), För­der­ent­schei­dun­gen von Zuwen­dungs­ge­bern (EU-Grants, insb. bei kom­pe­ti­ti­ven Ver­fah­ren wie z.B. der DFG) oder Beru­fun­gen auf ver­gleich­ba­re Pro­fes­su- ren an ande­ren Hoch­schu­len ein­be­zo­gen und mit­be- rück­sich­tigt wer­den müs­sen. Sys­te­ma­tisch wird dem Dienst­herrn (und der ein­ge­setz­ten Beru­fungs­kom­mis­si- on) Ermes­sen zuge­stan­den zur Aus­ge­stal­tung des Aus- wahl­pro­zes­ses im Rah­men der ver­bind­li­chen Rege­lun- gen, z.B. in einer Beru­fungs­ord­nung oder im Landeshochschulgesetz.

Das gilt vor allem für die Ein­be­zie­hung ver­glei­chen- der oder ein­zel­be­trach­ten­der Gut­ach­ten exter­ner Sach- ver­stän­di­ger. Die­se sind nach den meis­ten Hoch­schul­ge- set­zen und Beru­fungs­ord­nun­gen von der Beru­fungs- kom­mis­si­on bei der Bil­dung einer Rang­fol­ge ihrer Beru- fungs­emp­feh­lung „zu berück­sich­ti­gen“. Die­se Gut­ach­ten sol­len als Ent­schei­dungs­hil­fe und ‑grund­la­ge die Leis- tungs­be­wer­tung ratio­na­li­sie­ren und objek­ti­ver machen: Dazu sol­len die beauf­trag­ten Gut­ach­ter ihr Gut­ach­ten mög­lichst unvor­ein­ge­nom­men und jeden­falls ohne Ein- fluss­nah­me der am Beru­fungs­ver­fah­ren betei­lig­ten Ent- schei­dungs­trä­ger, der Bewer­ber selbst oder sons­ti­ger Per­so­nen, die am Aus­gang des Aus­wahl­ver­fah­rens ein Inter­es­se haben kön­nen, erstellen83. Gleich­wohl sind die Gut­ach­ten für die Beru­fungs­kom­mis­si­on nicht „bin- dend“ bzw. müs­sen nicht in ihren Rei­hen­fol­ge­vor­schlä- gen (zumal die­se sel­ten ein­heit­lich aus­fal­len) über­nom- men wer­den – viel­mehr muss die Beru­fungs­kom­mis­si­on zu einem eigen­stän­di­gen Ergeb­nis unter Wür­di­gung der gesam­ten Erkennt­nis­grund­la­gen kom­men. Die von den Gut­ach­ten vor­ge­schla­ge­ne Rei­hen­fol­ge der Lis­ten­kan­di- daten muss sie nur unter sach­li­chen Kri­te­ri­en bei ihrer Ent­schei­dungs­fin­dung würdigen84.

Grund­sätz­li­chen Beden­ken bestehen eben­falls nicht, wenn die Beru­fungs­kom­mis­si­on orga­ni­sa­to­ri­sche Un- ter­stüt­zung und fach­li­che Bera­tung durch Exter­ne ein-

  1. 82  So OVG Müns­ter, B. v. 20.4.2020 — 6 B 1700/19, juris, Rn. 35 ff.
  2. 83  Vgl. VGH Mann­heim, B. v. 27.07.2022 – 4 S 713/22, Rn. 53; VGH­Mün­chen, B. v. 11.08.2010 – 7 CE 10.1160, Rn. 33.

bezieht. Dabei war bei ande­ren Wahl­gre­mi­en (zB. kom- muna­ler Selbst­ver­wal­tungs­kör­per­schaf­ten) umstrit­ten, wie Aus­wahl­gre­mi­en mit den von exter­nen Fach­be­ra- tern erstell­ten Rang­lis­ten und bereit­ge­stell­ten Infor­ma­ti- onen umzu­ge­hen hat­ten. Inzwi­schen for­mu­lie­ren die Ver­wal­tungs­ge­rich­te auch hier­zu recht­li­che Anfor­de- run­gen und bean­stan­den es, wenn die aus­wäh­len­de Stel- le dem Drit­ten den Leis­tungs­ver­gleich maß­geb­lich über- las­sen und die Aus­wahl­ent­schei­dung aus der Hand gege- ben hat85. Eben­so wie der Dienst­herr die ihm zuste­hen­de Beur­tei­lungs­be­fug­nis nicht auf Außen­ste­hen­de über­tra- gen darf, ist es der aus­wäh­len­den Stel­le ver­wehrt, das Er- gebnis einer ander­wei­ti­gen (exter­nen) Eig­nungs­feststel- lung „blind­lings“ zu über­neh­men. Die hier­zu ergan­ge­ne Recht­spre­chung for­mu­liert hohe Anfor­de­run­gen, wenn die aus­wäh­len­de Stel­le sich das „Ergeb­nis“ einer extern erfolg­ten Eig­nungs­be­ur­tei­lung — in kri­ti­scher Aus­ein­an- der­set­zung — zu eigen machen und die­ses anschlie­ßend als Bei­trag zu ihrem eige­nen umfas­sen­den Eig­nungs­ur- teil ver­wer­ten möch­te. Dazu muss die vom exter­nen Dienst­leis­ter vor­ge­nom­me­ne Vor­auswahl (1.) aus­sa­ge- kräf­ti­ge und vali­de, am Anfor­de­rungs­pro­fil ori­en­tier­te Erkennt­nis­se über die Eig­nung der Bewerber*innen er- mög­li­chen, (2.) die Chan­cen­gleich­heit der Bewer- ber*innen gewähr­leis­ten; das Ver­fah­ren muss nach sei- ner for­ma­len und inhalt­li­chen Gestal­tung allen Kandidat*innen Gele­gen­heit zur Dar­stel­lung ihrer Befä- higung und Eig­nung bie­ten, eine hin­rei­chen­de Ver- gleich­bar­keit der Ergeb­nis­se sicher­stel­len und jeden­falls in Grund­zü­gen doku­men­tiert wer­den und (3.) aus Rechts­schutz­grün­den nach­prüf­bar aus­ge­stal­tet sein.

Bei allen Unter­schie­den, die zwi­schen der Idee einer auto­ma­ti­sier­ten kri­te­ri­en­dif­fe­ren­zier­ten Leis­tungs­be- wer­tung und der viel­fäl­ti­gen Unter­stüt­zung durch ein Per­so­nal­be­ra­tungs­un­ter­neh­men bestehen, las­sen sich dar­aus Anfor­de­run­gen an die Hand­ha­bung der Eig- nungs­be­wer­tung durch eine Beru­fungs­kom­mis­si­on ab- lei­ten: Das Bewer­tungs­er­geb­nis der Indi­ka­to­rik­platt- form könn­te als exter­ne Ein­schät­zung einer nicht auf Fach­kun­de und Erfah­run­gen, son­dern auf Wahr­schein- lich­kei­ten beru­hen­den Eig­nungs­ein­schät­zung gleich- wohl die Dis­kus­si­on berei­chern, wenn die Beru­fungs- kom­mis­si­on für die Ent­schei­dung und den Leis­tungs- ver­gleich ver­ant­wort­lich bleibt. Jeder Ansatz, dass die Bewer­tun­gen der Platt­form vor­ran­gig oder „vor­zugs- wür­dig“ sind, wür­de hin­ge­gen die fach­kun­di­ge Bewer- tung der Beru­fungs­kom­mis­si­on in Fra­ge stellen.

84 VGH Kas­sel, B. v. 28.11.2022 – 1 B 1620/22, juris, Rn. 98.
85 Hier­zu und zu Fol­gen­dem: OVG Müns­ter, B. v. 16.11.2021 – 6 B

1176/21, juris, Rn. 57 ff.

Herr­mann · Beru­fungs­ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren und künst­li­che Intel­li­genz 3 7

2. Risi­ken arith­me­ti­scher Bewertungen

Beson­de­re Risi­ken sind damit ver­bun­den, beim Ver- gleich wis­sen­schaft­li­cher Leis­tun­gen auf arith­me­ti­sche Zuord­nun­gen abzu­stel­len oder auf Teil­leis­tungs­be­wer- tun­gen, die nicht in einem rechts­för­mig aus­ge­stal­te­ten Prü­fungs­ver­fah­ren ent­stan­den sind. Die Auf­ga­be der Beru­fungs­kom­mis­si­on schließt ja die Leis­tungs­feststel- lung ein, für die — bei Laufbahnbeamt*innen — ein dienst- recht­li­ches Beur­tei­lungs­ver­fah­ren oder – wie bei der Habi­li­ta­ti­on – das Prü­fungs­ver­fah­ren einer Hoch­schu­le vor­ge­se­hen sind. Für die wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen von Bewer­ben­den um Pro­fes­su­ren lie­gen kei­ne dienst­li- chen Beur­tei­lun­gen mit Ein­zel­leis­tungs­be­wer­tun­gen und Gesamt­no­ten wie bei Laufbahnbeamt*innen vor86, ihr beruf­li­cher Wer­de­gang wird nicht durch dienst­li­che Beur­tei­lun­gen und Beför­de­run­gen, son­dern durch Be- rufun­gen bestimmt87. Des­halb wird von der Beru­fungs- kom­mis­si­on eine umfas­sen­de Wür­di­gung der bis­he­ri­gen wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen ver­langt, die Aus­kunft über das Leis­tungs­ver­mö­gen der Bewerber*innen gibt88.

Sicher­lich unter­fällt es dabei dem Ver­fah­renser­mes- sen der Hoch­schu­le, das durch die Beru­fungs­ord­nun­gen aus­ge­stal­tet und von den Hoch­schul­ge­set­zen beschränkt wird, inwie­weit Typi­sie­run­gen, Bewer­tungs­stu­fen oder ande­re wer­ten­de Kenn­zeich­nun­gen von Leis­tungs­un­ter- schie­den bzw. ‑rei­hen­fol­gen beschrie­ben werden89. Die ein­ge­setz­ten Bewer­tungs­sys­te­me müs­sen aber ihrer­seits leis­tungs­ge­recht sein und den Anfor­de­run­gen an Art. 33 Abs. 2 GG genü­gen: Nur wenn die Umstän­de der Leis­tungs­er­brin­gung bei den Bewerber*innen im We- sent­li­chen ver­gleich­bar und die Leis­tungs­be­wer­tung in der Per­son eines Vor­ge­setz­ten ver­ein­heit­licht wird, wenn also eine wer­ten­de Betrach­tung der Leis­tungs­be­wer­tun- gen nicht mehr erfor­der­lich ist, kann der Leis­tungs­ver- gleich aus­nahms­wei­se auf einen Ver­gleich von Punkt­be- wer­tun­gen zurück­ge­führt wer­den. Zudem bedarf es ei- ner aus­drück­li­chen Rechts­grund­la­ge, ohne die rech­ne­ri- sche Ermitt­lun­gen bei Leis­tungs­be­wer­tun­gen schlicht­weg unzu­läs­sig sind90. Das gilt aber nicht nur für die Arith­me­ti­sie­rung dienst­li­cher Leistungsbewertun-

  1. 86  OVG Ber­lin-Bran­den­burg, B. v. 30.3.2017 – 10 S 32.16, juris, Rn. 7.
  2. 87  VGH Mann­heim, B. v. 8.12.2020 – 4 S 2583/20, juris, Rn. 6.
  3. 88  BVerwG, U. v. 20.10.2016 – 2 C 30/15, juris, Rn. 23.
  4. 89  Sie­he VG Greifs­wald, U. v. 26.9.2019 – 6 A 1212/18 HGW, juris,Rn. 28, zur Leis­tungs­be­wer­tung für die Ver­ga­be von Leis­tungs- bezü­gen: „Es ist in ers­ter Linie Sache der Beklag­ten, Bewer­tungs- maß­stä­be fest­zu­set­zen und dem­entspre­chend auch die Instru- men­te zur Ermitt­lung quan­ti­fi­zier­ba­rer und damit ver­gleich­ba­rer Leis­tun­gen auszuwählen.“
  5. 90  BVerwG, U. v. 21.3.2007 – 2 C 2/06, juris, Rn. 14; ebs. OVG Lü- neburg, B. v. 9.5.2008 – 5 ME 5/08, juris, Rn. 28 – zum Vergleich

gen, son­dern ist auch für die hoch­schu­li­sche Bewer- tungs­be­fug­nis bei Prü­fungs­leis­tun­gen bekannt: Auf- grund des Geset­zes­vor­be­halts für berufs­be­zo­ge­ne Prü- fun­gen (Art. 12 Abs. 1 Satz 2 GG) sind Rege­lun­gen über das Ver­fah­ren der Bewer­tung der Prü­fungs­leis­tun­gen und die Noten­ver­ga­be rechts­satz­mä­ßig fest­zu­le­gen. Da- bei müs­sen die Rege­lun­gen dem prü­fungs­recht­li­chen Gebot der Chan­cen­gleich­heit (Art. 3 Abs. 1 i.V.m. Art. 12 Abs. 1 GG) genü­gen, also dafür Sor­ge tra­gen, dass für alle Teil­neh­mer ver­gleich­ba­rer Prü­fun­gen so weit wie mög­lich glei­che Prü­fungs­be­din­gun­gen und Bewer­tungs- maß­stä­be gel­ten. Auch das Prü­fungs­ver­fah­ren muss glei- che Erfolgs­chan­cen gewähr­leis­ten, d.h. für Form und Ver­lauf der Prü­fun­gen müs­sen ein­heit­li­che Regeln gel- ten, die auch ein­heit­lich ange­wandt werden91.

Weil bis­her jed­we­de gesetz­li­che Rege­lung zur auto- mati­sier­ten Bewer­tungs­be­fug­nis bei wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen in Beru­fungs­ver­fah­ren fehlt, genügt der oben beschrie­be­ne Bewer­tungs­vor­gang aus dem Eva­li­tech- Pro­jekt die­sen Anfor­de­run­gen nicht: Nor­ma­ti­ve Vor­ga- ben wur­den für die Leis­tungs­be­wer­tung der Indi­ka­to­rik- platt­form auch nicht dis­ku­tiert. Dass es Beru­fungs­ver- fah­ren im Hoch­schul­be­reich und vor allem in den tech- nischen Fächern geben mag, in denen zur ver­glei­chen­den Bewer­tung der wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen auch gern Noten­durch­schnit­te oder Punk­te­sum­men ver­wen­det wer­den, macht den Man­gel nicht wett. Für die Punk­te­zu- ord­nung im genann­ten Wer­te­be­reich müss­ten die Teil- kri­te­ri­en und jewei­li­gen – in den Fach­dis­zi­pli­nen wohl auch unter­schied­li­chen – Bewer­tungs­maß­stä­be aus­ge- stal­tet sein. Wie die Ver­gleich­bar­keit von wis­sen­schaft­li- chen Publi­ka­tio­nen unter­ein­an­der (schon nach äuße­ren Merk­ma­len des Ver­öf­fent­li­chungs­pro­zes­ses: Fremd­spra- chig­keit, Peer-Review, Autoren­grup­pen) gewähr­leis­tet wer­den kann oder – durch Wahl der­sel­ben Zähl­wei­se oder ‑ein­heit – gegen­über Leis­tun­gen in ande­ren Teil­kri- teri­en, bedürf­te einer Aus­ge­stal­tung jeden­falls auf der Ebe­ne der Beru­fungs­ord­nung. Wie bei berufs­be­zo­ge­nen Prü­fun­gen müs­sen Ein­zel­hei­ten der Leis­tungs­be­wer­tung aber nicht unmit­tel­bar durch den Gesetz­ge­ber gere­gelt werden92.

dienstl. Beur­tei­lun­gen. Nach BVerwG, U. v. 7.7.2021 – 2 C 2/21, BVerw­GE 173, 81 ff. = juris, Rn. 31 ff., 34 müs­sen wenigs­tens das Beur­tei­lungs­sys­tem (Regel- oder blo­ße Anlass­be­ur­tei­lun­gen) und die Vor­ga­be der Bil­dung des abschlie­ßen­den Gesamt­ur­teils unter Wür­di­gung aller Ein­zel­merk­ma­le ein­fach­ge­setz­lich aus­ge­stal­tet sein.

91 Vgl. BVerfG, B. v. 17.4.1991 — 1 BvR 419/81 u. 213/83, BVerfGE 84, 34, 52; BVerwG, U. v. 10.4.2019 — 6 C 19.18, BVerw­GE 165, 202 = juris, Rn. 11 f.; U. v. 28.10.2020 – 6 C 8/19, BVerw-GE 170, 1 ff. = juris, Rn. 21.

92 BVerwG, B. v. 6.3.1998 – 6 B 9/98, juris, Rn. 6.

38 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 25–44

3. Her­aus­for­de­rung an Bewer­tungs­pro­zes­se einer Indi- katorikplattform

So sinn­voll es sein mag, in die Eig­nungs­pro­gno­se zusätz- liche Merk­ma­le von den 41 Teil­kri­te­ri­en (Eva­li­tech) ein- zube­zie­hen, begeg­net die auto­ma­ti­sier­te Leis­tungs- bewer­tung und Wer­te­zu­ord­nung zum Wer­te­be­reich 0 — 100 erheb­li­chen Beden­ken. Schon die Zuläs­sig­keit und Plau­si­bi­li­tät arith­me­ti­scher Bewer­tung beim Ver­gleich wis­sen­schaft­li­cher Leis­tun­gen ist offen. Sowohl der Bewer­tungs­vor­gang (unter Ein­be­zie­hung von Leis­tun- gen drit­ter Per­so­nen, die sich nicht bewor­ben haben,) als auch die Her­stel­lung von Ver­gleich­bar­keit der bewer­te- ten wis­sen­schaft­li­chen und sons­ti­gen Leis­tun­gen in den 41 Teil­kri­te­ri­en müss­te wenigs­tens in einer Beru­fungs- sat­zung der Hoch­schu­le aus­ge­stal­tet wer­den. Außer­dem müss­te klar­ge­stellt und abge­si­chert wer­den, wel­che Leis- tun­gen zur Erfül­lung der Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen vor­lie­gen müssen.

Orga­ni­sa­to­risch müss­ten die Hoch­schu­len Vor­keh- run­gen tref­fen, dass jed­we­der Bewer­tungs­vor­gang für ei- nen Leis­tungs­ver­gleich in einer dau­er­haf­ten und berech- tigungs­ge­schütz­ten Doku­men­ta­ti­ons­da­tei gesi­chert wird, um für die Dis­kus­si­on in der Beru­fungs­kom­mis­si- on, in den wei­te­ren Ver­fah­rens­stu­fen und für eine ge- richt­li­che Nach­prü­fung bereit­zu­ste­hen. Außer­dem be- darf es auch fach­li­cher Wei­ter­bil­dun­gen und Vor­aus­set- zun­gen, damit die Mit­glie­der der Beru­fungs­kom­mis­si­on über­haupt in die Lage ver­setzt wer­den, die Bewer­tungs- vor­gän­ge nach­voll­zie­hen und durch eine „kri­ti­sche Aus- ein­an­der­set­zung“ mit den Bewer­tungs­er­geb­nis­sen ihrer Bewer­tungs­ver­ant­wor­tung gerecht wer­den können.

V. Mit­wir­kungs­pflich­ten für und Daten­schutz der Indikatorikplattform

Schließ­lich ste­hen der Ein­rich­tung einer (ver­fah­ren­sun- abhän­gi­gen) Indi­ka­to­rik­platt­form heu­te Schutz­re­ge­lun- gen des Ver­wal­tungs- bzw. Daten­schutz­rechts ent­ge­gen, die erst durch Geset­zes­än­de­run­gen ange­passt bzw. gelo- ckert wer­den müssten.

Nach dem Ergeb­nis­be­richt des Eva­li­tech-Pro­jekts be- ruht die Idee einer KI-gestütz­ten Indi­ka­to­rik­platt­form auf auto­ma­ti­sier­ten Daten­er­he­bun­gen für die ein­be­zo­ge- nen Kandidat*innen, die gestützt wird auf fol­gen­de Datenverarbeitungen:

– ad-hoc Meta­da­ten-Samm­lung je Kandidat*in,
– kon­ti­nu­ier­li­ches Kan­di­da­tin­nen- und Kandidaten-

93 For­schungs­be­richt Eva­li­tech (o. Fn. 1), S. 9.
94 BVerwG, U. v. 20.10.2016 – 2 C 30/15, juris, Rn. 24.

Track­ing,
– Iden­ti­fi­ka­ti­on von rele­van­ten Wissenschaftler*innen

für ‚unbe­kann­te’ The­men­fel­der,
– rekur­si­ve Ver­fol­gung von Ver­bin­dun­gen zu anderen

Wissenschaftler*innen,
– Ergän­zung von (nicht-öffent­li­chen) Daten durch die

Nutzer*innen selbst93.
Sowohl die Dul­dung der ad-hoc- wie der kon­ti­nu­ier- lichen Daten­er­he­bung oder die Ver­knüp­fung mit ande­ren Daten („unbe­kann­te The­men­fel­der“, „Ver­bin- dung zu ande­ren Wissenschaftler*innen“) bedarf dabei einer aus­drück­li­chen und frei­wil­li­gen Ein­wil­li­gung der*des ein­be­zo­ge­nen Wissenschaftler*in gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a DSGVO. Die Ergän­zung der nicht-öffent­li­chen Daten bedarf dar­über hin­aus zusätz­li- cher Hand­lun­gen (Ver­an­las­sung, Mit­wir­kung oder Dul- dung der Daten­ver­ar­bei­tung) der Wissenschaftler*in. Um die Platt­form ziel- und zweck­ge­recht anhand der aktu­el­len und voll­stän­di­gen Ver­gleichs­grund­la­gen arbei- ten zu las­sen, ist sie jeden­falls kon­zep­tio­nell auf kon­tinu- ier­li­che Daten­er­he­bun­gen wäh­rend der gesam­ten Schaf- fens- und Schöp­fungs­tä­tig­keit von Wissenschaftler*innen ausgelegt.

1. Rege­lung von Mit­wir­kungs­pflich­ten durch Rechts­vor- schrift

Damit bedarf die Indi­ka­to­rik­platt­form schon des­halb einer nor­ma­ti­ven Rechts­grund­la­ge, weil die ein­be­zo­ge- nen Wissenschaftler*innen zur Schaf­fung einer Ver- gleichs­grund­la­ge dadurch bei­tra­gen müss­ten, der Ver- wen­dung ihrer Daten zuzu­stim­men oder gar ihre Daten selbst bereit­zu­stel­len. Das Ermes­sen der Hoch­schu­le zur Gestal­tung der Aus­wahl bei der Beset­zung einer Pro­fes- sur schließt es ein, Daten und Anga­ben von den Bewerber*innen nur bis zu einem bestimm­ten Zeit­punkt zur Kennt­nis zu nehmen94. Zugrun­de legen müs­sen sie aber nur die frei­wil­lig von den Bewerber*innen dar­ge- stell­ten Leis­tun­gen und Tatsachen95. Für eine Pflicht der Bewerber*innen, dar­über hin­aus ihre Leis­tun­gen kon­ti- nuier­lich in eine Ver­gleichs­platt­form ein­zu­tra­gen, bedürf­te es wenigs­tens einer Sat­zungs­re­ge­lung, z.B. in der Berufungsordnung.

Das ergibt sich aus § 26 Abs. 2 VwVfG – die Vor- schrift (S. 1 u. 2) legt eine all­ge­mei­ne Mit­wir­kungs­pflicht der Betei­lig­ten eines Ver­wal­tungs­ver­fah­rens fest – in ei- nem Beru­fungs­ver­fah­ren der Hoch­schu­le sol­len die Be- wer­ben­den danach „ins­be­son­de­re ihnen bekann­te Tat­sa- chen und Beweis­mit­tel ange­ben“. Die behörd­li­che Auf-

95 Kei­ne Ermitt­lungs­pflicht der Hoch­schu­le – vgl. VGH Mün­chen, B. v. 16.3.1998 — 7 ZE 97.3696, juris, Rn. 25; OVG Koblenz, B.

Herr­mann · Beru­fungs­ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren und künst­li­che Intel­li­genz 3 9

klä­rungs­pflicht der Hoch­schu­len wird durch die Erfül- lung von Mit­wir­kungs­ob­lie­gen­hei­ten der Bewerber*innen wirk­sam und zugleich begrenzt. Darü- ber hin­aus­ge­hen­de Pflich­ten der Betei­lig­ten, bei der Er- mitt­lung des Sach­ver­halts mit­zu­wir­ken, z.B. durch per- sön­li­ches Erscheinen96 oder eine Aus­sa­ge, bestehen nach Satz 3 aber nur, soweit sie durch Rechts­vor­schrift beson- ders vor­ge­se­hen sind . Dazu bedarf es einer abs­trakt­ge- nere­l­len Rege­lung in Form eines Geset­zes, einer Ver­ord- nung oder einer Sat­zung der Hoch­schu­le. Einem Erlass der Hoch­schul­lei­tung oder des Minis­te­ri­ums kommt als inner­dienst­li­che Ver­wal­tungs­vor­schrift kei­ne Rechts- norm­qua­li­tät zu97, glei­ches gilt für Emp­feh­lun­gen von Fach- oder Wissenschaftsfördergesellschaften.

Hier muss aller­dings nicht ver­tieft wer­den, dass das Ver­wal­tungs­recht bei Beru­fungs­ver­fah­ren wie­der­um zahl­rei­che „Unschär­fen“ kennt und jeden­falls Mit­wir- kungs­ob­lie­gen­hei­ten der Bewerber*innen auf­stellt, de- ren Ver­säu­mung ihnen bei der Rechts­ver­fol­gung ent­ge- gen­ge­hal­ten und zum Nach­teil gerei­chen kann. Dem- nach bestehe etwa eine Befug­nis der Beru­fungs­kom­mis- sion zur Frist­set­zung mit Aus­schluss­fol­ge aus dem „Sinn und Zweck der Rechts­vor­schrif­ten, die das Beru­fungs- ver­fah­ren ausgestalten.“98 Ein wei­te­res Bei­spiel ist die Über­tra­gung der (prü­fungs­recht­li­chen und regel­mä­ßig in Prü­fungs­ord­nun­gen aus­drück­lich aus­ge­stal­te­ten) Mit­wir­kungs­pflicht, bekann­te Ableh­nungs­grün­de (für eine Besorg­nis der Befan­gen­heit) ohne schuld­haf­tes Zö- gern zu rügen, auf das Berufungsverfahren99. Schließ­lich ist noch an die Oblie­gen­hei­ten beim Rechts­schutz zu er- innern, die von der Recht­spre­chung aus dem (ein­zu­ge- hen­den) Beam­ten­ver­hält­nis als Dienst- und Treue­ver- hält­nis abge­lei­tet werden100.

2. Rechts­grund­la­ge und Erfor­der­lich­keit der Indi­ka­to- rikplattform

Als Daten­ver­ar­bei­tung i.S. Art. 4 Nr. 2 DSGVO bedarf bereits die Samm­lung von per­sön­li­chen Leis­tungs­nach- wei­sen (Ver­öf­fent­li­chun­gen, Arbeits­pro­ben, Lehr­eva­lu- atio­nen usw.) und ande­ren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten

v. 6.8.2018 — 2 B 10742/18, juris, Rn. 29; OVG Mag­de­burg, B. v. 26.4.2021 – 1 M 16/21, juris, Rn. 32; sie­he zur „Ermitt­lungs­pflicht“ hin­sicht­lich der cha­rak­ter­li­chen Eig­nung, ins­be­son­de­re zum Um- gang mit Anhalts­punk­ten für Eig­nungs­de­fi­zi­te: Gär­ditz, WissR 58 (2022), 288, 326 ff.

  1. 96  Vgl. OVG Ham­burg, B. v. 11.12.2000 — 2 Bs 306/00, juris, Rn. 18.
  2. 97  Vgl. VG Olden­burg, U. v. 24.1.1986 — 2 OS A 19/85, juris; OVGLü­ne­burg, U. v. 24.11.2015 — 5 LB 83/15, juris, Rn. 49; B. v. 23.12.2004 – 8 ME 169/04, juris, Rn. 13 (zur Teil­nah­me an einer ärzt­li­chen Untersuchung).
  3. 98  VG Mün­chen, B. v. 19.3.2004 – M 3 E 04.611, juris, Rn. 35.
  4. 99  VGH Mün­chen, B. v. 1.2.2022 – 3 CE 22.19, juris, Rn. 5; VGH­Mann­heim, B. v. 27.7.2022 – 4 S 713/22, juris, Rn. 23.

(vgl. Art. 4 Nr. 1 DSGVO) in einer Bewer­ber­da­ten­bank – um recht­mä­ßig und bean­stan­dungs­frei durch­ge­führt wer­den zu kön­nen – einer aus­drück­li­chen und frei­wil­li- gen Ein­wil­li­gung der jeweils betrof­fe­nen Per­so­nen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a) i.V.m. Art. 7 DSGVO101. Die­se müss­te von den Bewerber*innen unter Berück­sich­ti- gung der Anfor­de­run­gen aus Art. 7 Abs. 2 und 4 DSGVO bzw. § 26 Abs. 2 BDSG geson­dert in Schrift­form ein­ge- holt wer­den – die in einer Bewer­bung kon­klu­dent ent- hal­te­ne Offen­ba­rungs­be­reit­schaft, die in der Bewer­bung ent­hal­te­nen Infor­ma­tio­nen auch ande­ren Bewer- ber*innen zu vermitteln102, genügt dafür nicht. Als Ein­wil­li­gung kann aller­dings auch die Preis­ga­be per­so- nen­be­zo­ge­ner Daten auf öffent­lich zugäng­li­chen social- media-Kanä­len gel­ten, jeden­falls soll die Erhe­bung beruf­li­cher Daten aus öffent­lich zugäng­li­chen Quel­len unter Wah­rung der Zweck­bin­dung zuläs­sig sein103. Unge- ach­tet der jeder­zei­ti­gen Wider­ruf­lich­keit der Ein­wil­li- gung erscheint eine Indi­ka­to­rik­platt­form kaum auf der Grund­la­ge von Ein­wil­li­gun­gen der betrof­fe­nen Wissenschaftler*innen rea­li­sier­bar – jeden­falls stün­den die Ver­gleichs­er­geb­nis­se stets unter der Ein­schrän­kung bzw. dem Vor­be­halt, dass nur die frei­wil­lig bereit­ge­stell- ten oder öffent­lich zugäng­li­chen wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen mit­ein­an­der ver­gli­chen wor­den sind.

Des­halb dient als Rechts­grund­la­ge für die Ver­ar­bei- tung der von den Bewerber*innen bereit­ge­stell­ten Daten Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. Da- nach dür­fen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten von Beschäf­tig­ten für Zwe­cke des Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses ver­ar­bei­tet wer­den, wenn dies für die Ent­schei­dung über die Be- grün­dung eines Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses oder nach Begrün­dung des Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses für des­sen Durch­füh­rung oder Been­di­gung oder zur Aus­übung oder Erfül­lung der sich aus einem Gesetz oder einem Ta- rif­ver­trag, einer Betriebs- oder Dienst­ver­ein­ba­rung (Kol­lek­tiv­ver­ein­ba­rung) erge­ben­den Rech­te und Pflich- ten der Inter­es­sen­ver­tre­tung der Beschäf­tig­ten erfor­der- lich ist104. Bei der Erfor­der­lich­keit wird ein sehr enger Maß­stab für die Zuläs­sig­keit der Ver­wen­dung von Be-

100 BVerwG, U. v. 15.6.2018 – 2 C 19/17, Rn. 28; OVG Müns­ter, U. v. 17.6.2019 – 6 A 1133/17, juris, Rn. 123.

101 Zöll, in: Taeger/Gabel, DSGVO — BDSG – TTDSG, 4. Auf­la­ge 2022, § 26 BDSG, Rn. 35.

102 vgl. Rudi­si­le, in Schoch/Schneider, Ver­wal­tungs­recht, 43. EL August 2022, § 99 VwGO, Rn. 20 m.w.N.; BVerwG, U. v. 04.08.1975 — VI C 30/72, NJW 1976, 204; VG Han­no­ver, U. v. 20.2.2023 – 10 A 1101/22, juris, Rn. 37.

103 Zöll, in: Taeger/Gabel, DSGVO — BDSG – TTDSG, 4. Auf­la­ge 2022, § 26 BDSG, Rn. 31.

104 VG Han­no­ver, U. v. 9.2.2023 – 10 A 6199/20, juris, Rn. 50 zum Ver­hält­nis zu ande­ren Rechts-grund­la­gen aus der DSGVO.

40 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 25–44

schäf­tig­ten­da­ten durch Arbeit­ge­ber ange­legt und ver- langt, dass er die­se Infor­ma­tio­nen ver­nünf­ti­ger­wei­se be- nötigt – die blo­ße Nütz­lich­keit legi­ti­miert eine Ver­ar­bei- tung hin­ge­gen nicht. Außer­dem muss eine erfor­der­li­che Daten­ver­ar­bei­tung auf einer Inter­es­sen­ab­wä­gung beru- hen, in der das berech­tig­te, bil­li­gens­wer­te und schutz- wür­di­ge Inter­es­se des Arbeit­ge­bers an der Ver­wen­dung bestimm­ter Daten das Inter­es­se von Beschäf­tig­ten am Schutz ihrer Per­sön­lich­keits­rech­te über­wiegt. Neben der Geeig­ne­t­heit der Daten­ver­ar­bei­tung zur Ver­wirk­li­chung des vom Arbeit­ge­ber ver­folg­ten Zwecks darf es kei­ne mil­de­ren, daher das Recht auf Schutz per­so­nen­be­zo­ge- ner Daten weni­ger beein­träch­ti­gen­de Mit­tel geben. Schließ­lich ist zu prü­fen, ob die Daten­ver­ar­bei­tung an- gemes­sen (ver­hält­nis­mä­ßig im enge­ren Sin­ne) zum ver- folg­ten Zweck ist, wobei hier­zu die in Art. 5 Abs. 1 DSG VO ent­hal­te­nen Grund­sät­ze zu beach­ten sind, wie ins­be­son- dere die Beschrän­kung auf fest­ge­leg­te, ein­deu­ti­ge und le- giti­me Zwe­cke der Ver­ar­bei­tung nach lit. b) oder die Da- ten­mi­ni­mie­rung nach lit. c) der Vorschrift105. Bereits Art. 25 DSGVO ent­hält die Ver­pflich­tung des Ver­ant­wort­li- chen, selbst bei einer zuläs­si­gen Daten­ver­ar­bei­tung tech- nische und orga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men zur Begren- zung der Ver­ar­bei­tung zu tref­fen. Die­se Ver­pflich­tung gilt für die Men­ge der erho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, den Umfang ihrer Ver­ar­bei­tung, ihre Spei­cher- frist und ihre Zugäng­lich­keit. Auf die Ansprü­che der Be- trof­fe­nen auf Infor­ma­tio­nen und Her­aus­ga­be (Art. 13 ff. DSGVO) sowie die Berich­ti­gung und Löschung (Art. 16 ff. DSGVO) und auf das jeder­zei­ti­ge Wider­rufs­recht (Art. 21 DSGVO) wird aus Grün­den der Voll­stän­dig­keit verwiesen.

Dass die im Eva­li­tech-Pro­jekt skiz­zier­te Indi­ka­to­rik- Platt­form auf die erfor­der­li­che Erhe­bung von Beschäf- tig­ten­da­ten begrenzt wäre, kann bis­her nicht fest­ge­stellt wer­den. Die in 41 Teil­kri­te­ri­en auf­ge­teil­ten beruf­li­chen und wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen der Bewerber*innen sol­len danach zunächst ein­mal unbe­schränkt erho­ben und bewer­tet wer­den. Eine Gewich­tung und gar ein Ver- zicht auf die Unter­su­chun­gen ein­zel­ner, für eine be- stimm­te Pro­fes­sur nach­ran­gi­ger Teil­kri­te­ri­en wür­de dem Ansatz des Pro­jekts wider­spre­chen oder ist jeden- falls bis­her nicht auf die Gewäh­rung der Ziel­er­rei­chung unter­sucht wor­den, die durch einen Ver­gleich biblio­me- tri­scher Indi­zes der Publi­ka­tio­nen ent­ste­hen­den Rei­hen- fol­gen durch Ein­be­zie­hung zusätz­li­cher Leis­tungs­merk- male abzu­än­dern. Was bis­her fehlt, ist die daten­schutz- recht­li­che Hin­ter­fra­gung der 41 Teil­kri­te­ri­en dar­auf­hin, ob sie für die Ent­schei­dung über eine kon­kre­te Stellen-

105 VG Han­no­ver, U. v. 9.2.2023 – 10 A 6199/20, juris, Rn. 54 f.

beset­zung benö­tigt wer­den – nur weil sie tech­nisch er- fasst und gemes­sen wer­den kön­nen, heißt es also nicht, dass die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erho­ben und verar- bei­tet wer­den dürfen.

Um in einer Erpro­bung die Bedeu­tung und Aus­sa­ge- kraft ein­zel­ner Teil­kri­te­ri­en und ihr Ver­hält­nis unter­ein- ander näher zu unter­su­chen, könn­te der Ein­satz von Kri- teri­en­bün­deln zunächst in bestehen­den Beschäf­ti­gungs- ver­hält­nis­sen und den dabei anste­hen­den Leis­tungs­be- wer­tun­gen erwo­gen wer­den. In Betracht käme ein­mal die Bewäh­rungs­fest­stel­lung bei Juni­or­pro­fes­su­ren. Hier- bei könn­te durch Hoch­schul­sat­zung eine Leis­tungs­er­fas- sung und ‑dar­stel­lung in einer Bewer­tungs­platt­form vor­ge­schrie­ben wer­den, bei der als Maß­stab zugleich die Leis­tungs­an­for­de­run­gen aus der anfäng­li­chen Ziel­ver- ein­ba­rung hin­ter­legt sind — für die*den Juni­or­pro­fes- sor*in hät­te das den Vor­teil einer – mög­li­cher­wei­se ver- bind­li­chen, jeden­falls infor­ma­ti­ven — Rück­mel­dung über die Erfül­lung der Leis­tungs­an­for­de­run­gen. Weil die Be- wäh­rungs­fest­stel­lung bei der Juni­or­pro­fes­sur aber eine Berufs­zu­gangs­prü­fung dar­stellt, müss­te die abschlie­ßen- de Bewer­tung ohne­hin einem sach­kun­dig besetz­ten Gre­mi­um vor­be­hal­ten bleiben106, das aber auf brei­te­re Bewer­tungs­grund­la­gen oder jeden­falls einen struk­tu- rier­te­ren Selbst­be­richt über die zurück­lie­gen­de wis­sen- schaft­li­che Tätig­keit zurück­grei­fen könn­te. Eine Platt- form­lö­sung zur Erfas­sung und Dar­stel­lung der wis­sen- schaft­li­chen Leis­tun­gen könn­te fer­ner im Zusam­men- hang mit der Gewäh­rung von Leis­tungs­be­zü­gen erwo­gen wer­den: Die Poten­tia­le des Ein­sat­zes einer sol­chen Samm­lung dürf­te aller­dings eher für Dienst­herrn bzw. den Besol­dungs­ge­setz­ge­ber inter­es­sant sein, um Grund- lagen für eine Anpas­sung zu haben und auf einen Rück- gang der wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen bzw. Leis­tungs- fähig­keit reagie­ren zu kön­nen. In bei­den Bei­spie­len wür- de es sich aber nur um die auto­ma­ti­sier­te Auf­be­rei­tung und Visua­li­sie­rung der von den Beschäf­tig­ten ange­ge­be- nen bzw. bereit­ge­stell­ten Daten handeln.

3. Track­ing, Daten­zu­ord­nung und Bewertung

Zusätz­li­che Anfor­de­run­gen bestehen für das „Track­ing“ der Kandidat*innen, also die auto­ma­ti­sier­te kon­ti­nu­ier- liche Suche nach Leis­tun­gen oder Erwäh­nun­gen der Per- son in elek­tro­nisch ver­füg­ba­ren Quel­len. Auch die auto- mati­sier­te Ver­knüp­fung „unbe­kann­ter“ The­men­fel­der zu ein­zel­nen Kandidat*innen, also die Zuord­nung neu­er Merk­ma­le zu einer bestimm­ten Per­son, kol­li­diert eben­so wie die Suche nach und die Ver­fol­gung von Ver­bin­dun- gen zu ande­ren Wissenschaftler*innen als Verarbeitung

106 OVG Mag­de­burg, U. v. 19.3.2008 – 3 L 18/07, juris.

Herr­mann · Beru­fungs­ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren und künst­li­che Intel­li­genz 4 1

per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten beson­de­ren Schutz­re­geln. Schließ­lich ist die von der Bewer­tungs­platt­form zu leis- ten­de „Bewer­tung“ wis­sen­schaft­li­cher Leis­tun­gen, also die Zuord­nung einer Wert­zahl oder eines Plat­zes in einer Kan­di­da­ten­rei­hen­fol­ge eine auto­ma­ti­sier­te Daten­verar- bei­tung der­zeit kaum rechtmäßig.

Die­se Funk­tio­nen zie­len nicht mehr auf eine blo­ße Dar­stel­lung, son­dern bereits auf eine Ent­schei­dung ab, d.h. auf eine auto­ma­ti­sier­te Bewer­tung von Per­sön­lich- keitsmerkmalen107. Kon­kret han­delt es sich um Vari­an­ten von Pro­fil­ing – nach Art. 4 Nr. 4 DSGVO han­delt es sich dabei um die auto­ma­ti­sier­te Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be- zoge­ner Daten zu dem Zweck, bestimm­te per­sön­li­che Aspek­te, die sich auf eine natür­li­che Per­son bezie­hen, zu bewerten108. Dies wird offen­sicht­lich durch die ver­glei- chen­den Zuord­nung von Punkt­zah­len aus dem Wert­be- reich 0–100 erfüllt. Es gilt aber auch für die Zuord­nung neu­er Leis­tungs­um­stän­de (Ver­öf­fent­li­chun­gen, Kon­fe- renz­teil­nah­men bzw. sons­ti­ger Leis­tun­gen im Sin­ne der Teil­kri­te­ri­en) beim „kon­ti­nu­ier­li­chen Trä­cking“ sowie „unbe­kann­ter“ The­men zu einer Per­son wie für die Fest­le­gung einer „Ver­bin­dung“ zwi­schen Wissenschaftler*innen. Mit die­sen Funk­tio­nen sind au- toma­ti­sier­te Ergän­zun­gen der Pro­fi­le von Bewerber*innen vor­ge­se­hen, also auto­ma­ti­sier­te Ent- schei­dun­gen über die mit ein­zel­nen Per­so­nen ver­knüpf- ten Merk­ma­le. Art. 22 Abs. 1 DSGVO sieht dazu ein all- gemei­nes Ver­bot der auto­ma­ti­sier­ten Ent­schei­dung vor und pos­tu­liert: „Die betrof­fe­ne Per­son hat das Recht, nicht einer aus­schließ­lich auf einer auto­ma­ti­sier­ten Ver- arbei­tung – einschl. Pro­fil­ing – beru­hen­den Entsch­ei- dung unter­wor­fen zu wer­den, die ihr gegen­über recht­li- che Wir­kung ent­fal­tet (…).“ Art. 22 Abs. 1 DSGVO be- schränkt das Ver­bot auf Vor­gän­ge, auf deren gesam­ten Ent­schei­dungs­fin­dungs­pro­zess und des­sen Ergeb­nis kei- ne natür­li­chen Per­so­nen inhalt­lich ein­ge­wirkt hat109. Die ver­ant­wort­li­che Stel­le könn­te dem Ver­bot dadurch aus-

  1. 107  Kam­lah in: Plath, DSGVO/BDSG/TTDSG, 4. Auf­la­ge 2023, Art. 22 DSGVO, Rn. 1; Tae­ger in: Taeger/Gabel, DSGVO — BDSG — TT- DSG, 4. Aufl. 2022, Art. 22 DSGVO, Rn. 25.
  2. 108  Tae­ger in: Taeger/Gabel, DSGVO — BDSG — TTDSG, 4. Aufl. 2022, Art. 22 DSGVO, Rn. 40.
  3. 109  Hoeren/Niehoff, RW 1/2018, S. 47, 53; Atz­ert in: Schwartmann/ Jaspers/Thüsing/Kugelmann, DS-GVO/BDSG, Arti­kel 22 DSGVO, Rn. 75
  4. 110  Atz­ert in: Schwartmann/Jaspers/Thüsing/Kugelmann, DS-GVO/ BDSG, Arti­kel 22 DSGVO, Rn. 75.
  5. 111  Hoeren/Niehoff, RW 1/2018, S. 47, 53.
  6. 112  Buschbacher/Weber/Burchardt, in: DFKI/Bitkom e.V. (Hrsg.):Künstliche Intel­li­genz — Wirt­schaft­li­che Bedeu­tung, gesell­schaft- liche Her­aus­for­de­run­gen, mensch­li­che Ver­ant­wor­tung (2022),
    S. 89 Quel­le: https://www.dfki.de/fileadmin/user_upload/ import/9744_171012-KI-Gipfelpapier-online.pdf (zuletzt abgerufen

wei­chen, dass ver­fah­rens­tech­nisch aus­nahms­los eine mensch­li­che Letzt­ent­schei­dung vor­ge­se­hen wird, wobei es kei­ne blo­ße „pro for­ma“- Mitwirkung110 sein darf: Die mensch­li­che Ein­wir­kung auf den Ent­schei­dungs­pro­zess muss sich inhalt­lich mit der Ent­schei­dung aus­ein­an­der- set­zen und über die blo­ße Zustim­mung hinausgehen111.

Dabei hät­te es kaum Bedeu­tung, wenn die Beru- fungs­kom­mis­si­on sich wei­ter­hin zur Vor­be­rei­tung eines Beru­fungs­vor­schlags mit den von der Bewer­tungs­platt- form vor­ge­schla­ge­nen Bewerber*innen aus­ein­an­der­setzt und die­se etwa zur Anhö­rung oder zum Vor­stel­lungs­ge- spräch ein­lädt sowie exter­ne und ggf. ver­glei­chen­de Gut- ach­ten ein­holt, bevor sie final über eine Beru­fungs­emp- feh­lung beschließt. Auch die Bera­tung und Abstim­mung des Fakul­täts­ra­tes über eine Beru­fungs­vor­schlag, Prü- fung des Beru­fungs­vor­schlags durch die Hoch­schul­lei- tung bzw. das staat­li­che Minis­te­ri­um bei Ertei­lung des Rufes, und die kon­ti­nu­ier­li­che Über­wa­chung der Ernen- nungs­vor­aus­set­zun­gen noch wäh­rend der Beru­fungs- ver­hand­lun­gen bis zur Ernen­nung oder Ver­trags­un­ter- zeich­nung mit der*dem aus­ge­wähl­ten Bewerber*in wür- den nicht sicher­stel­len, dass eine inhalt­li­che mensch­li- che Ein­wir­kung auf die Ent­schei­dung über die Bewer­bun­gen in jedem Fall gewähr­leis­tet ist. Das liegt zum einen dar­an, dass bei Ent­schei­dungs­pro­zes­sen Ent- schei­dungs­vor­schlä­ge, die für sich eine ratio­na­le Vor­be- rei­tung und Begrün­dung bean­spru­chen (auch wenn sie wie bei der KI auf sta­tis­ti­schen Kor­re­la­tio­nen beru­hen), zur Ver­ant­wor­tungs­ver­la­ge­rung weg von der mensch­li- chen inhalt­li­chen Ein­wir­kung und Aus­ein­an­der­set­zung hin zur „Plau­si­bi­li­täts­prü­fung“ oder gar zum blo­ßen „Abni­cken“ einladen112. Des­halb erfor­dert die Ver­la­ge- rung des kogni­ti­ven Anteils an Ent­schei­dungs­pro­zes­sen in die KI eine bewuss­te Aus­ge­stal­tung, Auf­merk­sam­keit und Sicher­stel­lung mensch­li­cher Einwirkung.113 Zum an- deren – und das ist schon ein aktu­el­ler Miss­stand – feh- len in den Beru­fungs­ver­fah­ren oft Doku­men­ta­tio­nen für

am: 03.12.2023). Sie­he zu Vor­be­hal­ten in Unter­neh­men, die KI- Tools zur Per­so­nal­aus­wahl ein­set­zen, ins­be­son­de­re zur Abnah­me der Zufrie­den­heit mit dem Aus­wahl­pro­zess Thalmann/Felix, Künst­li­che Intel­li­genz in der Per­so­nal­aus­wahl, 2021, S. 13 ff. Quel­le: s.o. Fuß­no­te 2 (zuletzt abge­ru­fen am: 03.12.2023); sie­he auch zur Wir­kung von KI-Tools zur Redu­zie­rung von Dis­kri­mi­nie­rung: Fleck/Rounding/Özgül, Künst­li­che Intel­li­genz in der Per­so­nalaus- wahl, 2022, S. 3 Quel­le: https://www.denkfabrik-bmas.de/filead- min/­Down­load­s/­Pu­bli­ka­tio­nen­/­Kuenst­li­che-Intel­li­genz-in-der- Personalauswahl.pdf (zuletzt abge­ru­fen am 03.12.2023); Müth­lein in: Zilkens/Gollan, Daten­schutz in der Kom­mu­nal­ver­wal­tung, Kapi­tel 8 Beschäf­tig­ten­da­ten­schutz, Rn. 999.

113 Buschbacher/Weber/Burchardt, in: DFKI/Bitkom e.V. (Hrsg.): Künst­li­che Intel­li­genz — Wirt­schaft­li­che Bedeu­tung, gesell­schaft­li- che Her­aus­for­de­run­gen, mensch­li­che Ver­ant­wor­tung 2022, S. 86.

42 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 25–44

Ent­schei­dun­gen betref­fend die Bewer­bun­gen unter­le­ge- ner, nicht aus­ge­wähl­ter Bewerber*innen114. In vie­len Hoch­schu­len ist es zudem Usus, dass ledig­lich die Beru- fungs­emp­feh­lun­gen der Beru­fungs­kom­mis­si­on und die Bewer­bungs­un­ter­la­gen der Lis­ten­plat­zier­ten den ande- ren Hoch­schul­gre­mi­en zuge­lei­tet wer­den. Damit wird nicht nur die o.g. Anfor­de­rung einer voll­stän­di­gen Be- schei­dung aller Bewer­bun­gen und Begrün­dung der Aus- wahl­ent­schei­dung hin­sicht­lich der nicht vor­ge­schla­ge- nen Per­so­nen ver­fehlt. Ande­ren Hoch­schul­gre­mi­en, un- ter­le­ge­nen Bewerber*innen und den Gerich­ten bleibt eine Bestä­ti­gung bzw. Kon­trol­le der Aus­wahl­entsch­ei- dung ver­wehrt, wenn sich die Doku­men­ta­ti­on ein­sei­tig auf die Erkennt­nis­se beschränkt, die über die aus­ge­wähl- ten Bewerber*innen gewon­nen wor­den sind, ohne den Eig­nungs- und Leis­tungs­ver­gleich zu den nicht aus­ge- wähl­ten Bewerber*innen nach­voll­zieh­bar zu machen115. Unter Fort­schrei­bung der heu­ti­gen Ent­schei­dungs- und Begrün­dungs­ge­pflo­gen­hei­ten bestün­de die Gefahr, dass Bewerber*innen von der durch aus­schließ­lich auto­ma­ti- sier­te Bewer­tun­gen vor­be­rei­te­ten Ent­schei­dung der Be- rufungs­kom­mis­si­on, ande­re Kandidat*innen näher zu betrach­ten, (nega­tiv) betrof­fen wer­den, ohne dass die ab- wei­sen­de Aus­sa­ge von der mensch­li­chen inhalt­li­chen Ein­wir­kung auf den Ent­schei­dungs­pro­zess umfasst wäre. Gleich­wohl erfah­ren die betrof­fe­nen Bewerber*innen auch bei der im Eva­li­tech-Pro­jekt skiz­zier­ten Bewer- tungs­platt­form nicht, ob über­haupt – und, wenn ja, wann — eine mensch­li­che Ein­wir­kung auf den Entsch­ei- dungs­pro­zess über ihre Bewer­bung statt­fand, ob die zu- grun­de geleg­ten wis­sen­schaft­li­chen und beruf­li­chen Leis­tun­gen zutref­fend erfasst waren und ob die Bewer- tun­gen dis­kri­mi­nie­rungs­frei und nach ein­heit­li­chen Maß­stä­ben zuge­wie­sen wor­den sind – dafür müss­ten sie Ein­blick in die Algo­rith­men, jeden­falls die Bewer­tungs- ergeb­nis­se und zugrun­de geleg­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Merk­ma­le haben.

Durch eine Ein­wil­li­gung des Betrof­fe­nen (sofern er die Ver­ar­bei­tung zum Zwe­cke der Ent­schei­dung kennt) kann jeden­falls gem. Art. 22 Abs. 2 Buchst. c) DSGVO wie­der­um eine Aus­nah­me vom Ver­bot eröff­net wer­den. Für den Ein­satz die­ser Funk­tio­nen bei der Beset­zung von Pro­fes­su­ren ist jedoch vor allem die Aus­nah­me in Art. 22 Abs. 2 Buchst. b DSGVO inter­es­sant, wonach die Mit­glied­staa­ten durch Rechts­vor­schrif­ten automatisierte

  1. 114  Vgl. zu den Anfor­de­run­gen: VGH Mün­chen, B. v. 6.2.1998 – 7 CE 97.3209, juris, Rn. 30; Neukirchen/Emmrich ua., a.a.O., S. 58.
  2. 115  OVG Ber­lin-Bran­den­burg, B. v. 1.3.2016 – 4 N 59.14, juris, Rn. 14.
  3. 116  Tae­ger in: Taeger/Gabel, DSGVO — BDSG — TTDSG, 4. Aufl. 2022,Art. 22 DSGVO, Rn. 55.
  4. 117  Pautsch in: Pautsch/Hoffmann, VwVfG, 2. Auf­la­ge 2021, § 35a, Rn.9; ein­schr. U./Stelkens, in: Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, 10. Aufl.

Ent­schei­dun­gen erlau­ben dür­fen, neben den Geset­zen im for­mel­len Sinn (Par­la­ments­ge­set­ze des Bun­des oder der Län­der) sind mit die­sem Begriff auch Sat­zun­gen ein- geschlossen116. Aller­dings hat der Bund mit § 35a VwVfG den Erlass eines Ver­wal­tungs­akts durch voll­stän­dig au- toma­ti­sche Ein­rich­tun­gen nur zuge­las­sen, wenn dies durch Gesetz, Ver­ord­nung oder Sat­zung vor­ge­se­hen ist und weder ein Beur­tei­lungs­spiel­raum (auf der Sach­ver- halts­ebe­ne) noch ein Ermes­sen (auf der Rechts­fol­gen­s­ei- te) besteht117. Dem­nach schei­det sowohl die (aus­schließ- lich auto­ma­ti­sier­te) Fest­stel­lung als auch die Bewer­tung von Leis­tun­gen für die Beset­zung einer Pro­fes­sur aus dem Anwen­dungs­be­reich der deut­schen Öff­nungs­klau- sel aus, weil in bei­den Berei­chen umfang­rei­che und ver- fas­sungs­recht­lich geschütz­te Bewer­tungs­spiel­räu­me der Beru­fungs­kom­mis­si­on bzw. der Hoch­schu­le bestehen. Aus­drück­lich ver­bie­tet schließ­lich § 114 Abs. 4 BBG, be- amten­recht­li­che Ent­schei­dun­gen aus­schließ­lich auf eine auto­ma­ti­sier­te Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zu stüt­zen, die der Bewer­tung ein­zel­ner Per­sön­lich­keits- merk­ma­le dient. Auch bei einer elek­tro­ni­schen Per­so- nal­ak­ten­füh­rung müs­sen des­halb Ent­schei­dun­gen – auch zu Stellenbesetzungen118 –, die auf umfas­sen­den in- divi­du­el­len Wür­di­gun­gen der aus Per­so­nal­ak­ten resul- tie­ren­den Ergeb­nis­sen beru­hen, durch natür­li­che Per­so­nen getrof­fen werden119 und dür­fen nicht durch au- toma­ti­siert erstell­te Daten­bank­aus­wer­tun­gen ersetzt werden120.

4. Zweck­än­de­rung bei außer­wett­be­werb­li­cher Daten- nutzung

Zuletzt bedarf der im Eva­li­tech-Pro­jekt beschrie­be­ne Vor­gang beson­de­rer Auf­merk­sam­keit, dass die Leis- tungs­be­wer­tung der Bewer­tungs­platt­form­voll­zo­gen wird „auf Basis aller Kan­di­da­ten, die sich im Eva­li­tech Metrik-Pool befan­den“. Die kon­ti­nu­ier­li­che Ver­ar­bei- tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten ohne ein bestehen­des Beschäf­ti­gungs- und Bewer­bungs­ver­hält­nis wäre ohne aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung der Betrof­fe­nen schon unzu- läs­sig. Eine Rechts­vor­schrift zur Ein­rich­tung einer per- manen­ten Ver­gleichs­platt­form oder eine sons­ti­ge Rechts­grund­la­ge für eine sol­che Dau­er­be­wer­tung gibt es nicht. Weil bis­her kei­ne Kor­rek­tur- und Ergän­zungs­vor- behal­te zuguns­ten der ein­be­zo­ge­nen Wissenschaftler*innen vor­ge­se­hen sind, dürf­ten auch

2022, § 35a Rn. 41.
118 Schwarz, in: Beck­OK Beam­tenR Bund, 30. Ed. 15.7.2023, BBG § 114

Rn. 6.1.
119 Zum Vor­ste­hen­den: Tae­ger in: Taeger/Gabel, DSGVO — BDSG -

TTDSG, 4. Aufl. 2022, Art. 22 DSGVO, Rn. 57 ff.
120 Vgl. Gesetz­ent­wurf der BReg, BT-Drucks. 16/7076, S. 127 d. Begr.

Herr­mann · Beru­fungs­ver­fah­ren für Pro­fes­su­ren und künst­li­che Intel­li­genz 4 3

die Ver­gleichs­er­geb­nis­se der Bewer­tungs­platt­form unplau­si­bel sein. Dass dabei die Vor­aus­set­zun­gen für eine zuläs­si­ge Zweck­än­de­rung gewahrt sein könn­ten (Art. 6 Abs. 4 DSGVO), erscheint unwahr­schein­lich. Wel­che Schutz­maß­nah­men (teil­wei­se Löschun­gen, Ano- nymi­sie­rung etc.) vor­ge­se­hen oder vor­zu­se­hen wären, wur­de im Eva­li­tech-Pro­jekt nicht untersucht.

VI. Fazit

Das Eva­li­tech-Pro­jekt steht stell­ver­tre­tend für aktu­el­le Über­le­gun­gen, die Per­so­nal­aus­wahl bei der Beset­zung von Pro­fes­su­ren durch Instru­men­te künst­li­cher Intel­li- genz zu unter­stüt­zen. Eva­li­tech weist dabei die Beson- der­heit auf, dass für Pro­fes­su­ren mit Bezug zur Digi­ta­li- sie­rung und Indus­trie 4.0 eine beson­de­re Indi­ka­to­rik ent­wor­fen und emp­foh­len wird. Die­ser spe­zi­fi­sche und inno­va­ti­ve Kri­te­ri­en­ka­ta­log, der zur Ein­stel­lung „bes­se- rer“ Per­so­nen für die­se Pro­fes­su­ren füh­ren soll, steht in einem Span­nungs­ver­hält­nis zu den gesetz­li­chen Einstel- lungs­vor­aus­set­zun­gen und sons­ti­gen, im Anfor­de­rungs- pro­fil fest­ge­hal­te­nen kon­sti­tu­ti­ven Anfor­de­rungs­merk- malen. Unter Bezug­nah­me auf den Gleich­be­hand­lungs- grund­satz und den Bewer­bungs­ver­fah­rens­an­spruch kön­nen Bewerber*innen ver­lan­gen, dass die Hoch­schu- le nur Bewer­bun­gen von Per­so­nen berück­sich­tigt, die die­se Kri­te­ri­en auch erfül­len. Dazu muss die Eva­li­tech- Indi­ka­to­rik nach­ge­bes­sert werden.

Der Ein­satz künst­li­cher Intel­li­genz berührt bei den Beru­fungs­ver­fah­ren zur Beset­zung von Pro­fes­su­ren die inhalt­li­che Mit­wir­kung von Professor*innen. Die Durch- set­zungs­fä­hig­keit der Grup­pe der Hoch­schul­leh­ren­den in Beru­fungs­kom­mis­si­on steht unter einem beson­de­ren ver­fas­sungs­recht­li­chen Schutz. Zugleich sichert und er- for­dert die Mit­wir­kung der Hoch­schul­leh­ren­den die not­wen­di­ge fach­kun­di­ge Beset­zung der Beru­fungs­kom- mis­si­on. Die inhalt­li­che Ent­schei­dungs­be­fug­nis der Be- rufungs­kom­mis­si­on über die fach­li­che Eig­nung der Be- wer­ben­den wird wie­der­um ver­fas­sungs­recht­lich gegen die Ein­wir­kung von Lei­tungs- und staat­li­chen Instan­zen geschützt. Damit kor­re­spon­diert eine inhalt­li­che Mit- wir­kungs­ver­ant­wor­tung der Mit­glie­der der Beru­fungs- kom­mis­si­on, die ihnen auch als dritt­schüt­zen­de Amts- pflicht obliegt. Zum Schutz der Grund­rech­te der Bewer- ben­den haben die Hoch­schu­len dabei eine Doku­men­ta- tion der Ver­fah­rens­schrit­te und Aus­wahler­wä­gun­gen sicher­zu­stel­len, die alle am Beru­fungs­ver­fah­ren betei­lig- ten Hoch­schul­or­ga­ne, die Bewer­ben­den und schließ­lich auch zur Kon­trol­le ein­ge­schal­te­te Gerich­te in die Lage ver­set­zen muss, die Recht­mä­ßig­keit des Ver­fah­rens zu prü­fen sowie die Leis­tungs- und Eignungsbewertungen

veri­fi­zier­bar zu machen. Die inhalt­li­che Leis­tungs- und Eig­nungs­be­wer­tung kann dem­nach nicht aus der Beru- fungs­kom­mis­si­on auf eine Bewer­tungs­platt­form aus­ge- lagert wer­den; das gilt für die Lis­ten­plat­zier­ten und alle ande­ren Bewerbenden.

Der Beru­fungs­kom­mis­si­on steht für die Zusam­men- stel­lung der zu ver­glei­chen­den wis­sen­schaft­li­chen und beruf­li­chen Leis­tun­gen der Bewerber*innen ein Beur­tei- lungs­spiel­raum zu. Wenn sie die­se Leis­tun­gen einer Be- wer­tung unter­zieht, kommt ihr hin­sicht­lich der Abstu- fun­gen im Eig­nungs­ur­teil aber­mals ein wei­tes Ermes­sen zu. Dabei hat die Beru­fungs­kom­mis­si­on zwar auch ex- ter­ne Leis­tungs­be­wer­tun­gen zu berück­sich­ti­gen, wie es z.B. für exter­ne (ver­glei­chen­de) Gut­ach­ten oft vor­ge- schrie­ben wird. Dabei unter­liegt sie aber kei­nen Bin­dun- gen. Für den Ver­gleich der hete­ro­ge­nen Leis­tun­gen von Wissenschaftler*innen sind arith­me­ti­sche Ver­gleichs­be- trach­tun­gen und Punk­te­sys­te­me kei­ne Lösung. Wie Be- wer­tungs­vor­schlä­ge von KI-Tools im Beru­fungs­ver­fah- ren unter die­sen Rah­men­be­din­gun­gen berück­sich­tigt wer­den kön­nen, wur­de auch im Eva­li­tech-Pro­jekt nicht untersucht.

Letzt­lich bestehen gegen die Anwen­dung auto­ma­ti- sier­ter Daten­ver­ar­bei­tung zu Bewer­tung per­sön­li­cher Leis­tungs­merk­ma­le viel­fäl­ti­ge und tief­grei­fen­de daten- schutz­recht­li­che Beden­ken. Ob die im Eva­li­tech-Pro­jekt vor­ge­schla­ge­nen Bewer­tungs­platt­form aus­schließ­lich auf frei­wil­li­gen Anga­ben rea­li­siert wer­den kann, wur­de nicht unter­sucht, son­dern dahin­ge­hend beant­wor­tet, dass auto­ma­ti­sier­te Zuord­nun­gen wei­te­rer Merk­ma­le (kon­ti­nu­ier­li­ches „track­ing“ bei wis­sen­schaft­li­chen Ver- öffent­li­chun­gen und ande­ren beruf­li­chen Leis­tun­gen, Ver­knüp­fung von Per­so­nen mit „unbe­kann­ten The­men“ und Bezie­hungs­merk­ma­len zu ande­ren Wis­sen­schaft- ler*innen) ohne Kennt­nis und Kor­rek­tur­mög­lich­keit der Betrof­fe­nen vor­ge­se­hen sind. Da bis­her kei­ne Rechts­vor- schrift die auto­ma­ti­sier­te Daten­ver­ar­bei­tung im Be- schäf­ti­gungs­kon­text zulässt, muss für die Eva­li­tech-Be- wer­tungs­platt­form und ande­re KI-Instru­men­te erst noch geklärt wer­den, wie die ver­fas­sungs­recht­lich gefor- der­te inhalt­li­che Ent­schei­dung der Beru­fungs­kom­mis­si- on und ihrer Mit­glie­der geschützt und unter­stützt wird.

Klaus Herr­mann ist Fach­an­walt für Ver­wal­tungs­recht und Part­ner der Dom­bert Rechts­an­wäl­te PartmbB Pots­dam sowie Hono­rar­pro­fes­sor für Ver­wal­tungs- recht und Wirt­schafts­ver­wal­tungs­recht an der Bran- den­bur­gi­schen Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät (BTU) Cott­bus- Senf­ten­berg und Lehr­be­auf­trag­ter der M.-Luther-Uni- ver­si­tät Hal­le-Wit­ten­berg sowie der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Berlin.

44 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 25–44

I. Vor­be­mer­kung

Seit eini­gen Jah­ren durch­dringt Künst­li­che Intel­li­genz immer mehr Aspek­te des täg­li­chen Lebens. Sie beein- flusst die Art und Wei­se, wie wir ein­kau­fen und kom­mu- nizie­ren, sie schafft neue Metho­den für die Dia­gnos­ti­zie- rung und Behand­lung von Krank­hei­ten. Sie eröff­net viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten der Pro­duk­ti­on von Tex­ten und Bil­dern, deren Qua­li­tät wei­ter vor­an­schrei­tet. Dies sind nur eini­ge Anwen­dungs­be­rei­che der Schlüs­sel­tech- nolo­gie. Spä­tes­tens mit der Frei­ga­be von ChatGPT im Novem­ber 2022 spürt die brei­te Bevöl­ke­rung die Wirk- kraft gro­ßer KI-Model­le unmittelbar.

Als eine der füh­ren­den Bil­dungs- und For­schungs­re- gio­nen Deutsch­lands und Euro­pas ist der Frei­staat Bay- ern glei­cher­ma­ßen Objekt, aber auch ein bedeu­ten­der Gestal­ter der durch KI anste­hen­den Trans­for­ma­ti­on. Absicht ist es, die inno­va­ti­ve Kraft der KI gezielt zu nut- zen, um ein bes­se­res Lern­um­feld für unse­re Stu­die­ren- den zu schaf­fen, die For­schung zu stär­ken und die Posi- tion in der glo­ba­len Bil­dungs- und Tech­no­lo­gie­land- schaft wei­ter zu fes­ti­gen. Und wir wol­len unse­ren Bei­trag leis­ten, die Sou­ve­rä­ni­tät Deutsch­lands und Euro­pa in ei- ner KI-Welt zu unterstützen.

Im Rah­men mei­nes Vor­trags möch­te ich Ihnen einen Über­blick über die Ent­wick­lun­gen der letz­ten Jah­re ge- ben, den Sta­tus quo mit aus­ge­wähl­ten Bei­spie­len be- schrei­ben und abschlie­ßend einen Blick auf mög­li­che Her­aus­for­de­run­gen in der Zukunft werfen.

II. För­der­phi­lo­so­phie und Ziel­set­zun­gen: High­Tech Agen­da Bay­ern und KI-Mis­si­on des Frei­staats Bayern

1. High­Tech Agen­da Bayern

In der Legis­la­tur­pe­ri­ode 2018 bis 2023 war baye­ri­sche Wis­sen­schafts­po­li­tik eng mit der High­Tech Agen­da Bay- ern – kurz HTA – ver­bun­den; für die neue Legis­la­tur­pe- riode 2023 bis 2028 wird sich dies fort­set­zen. In öffent­li- chen Ver­laut­ba­run­gen wie in Pres­se­ar­ti­keln steht dabei die Künst­li­che Intel­li­genz gleich­sam für die gesam­te HTA-Initia­ti­ve, obwohl die­se auch ande­re Wissen-

schafts­fel­der umfasst und die Hoch­schu­len in ihrer gesam­ten Fächer­viel­falt unter­stüt­zen möchte.

Bei der Kon­zep­ti­on und der Umset­zung der HTA wa- ren und sind Baye­ri­sches Wis­sen­schafts­mi­nis­te­ri­um und Baye­ri­sches Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um arbeits­tei­lig tätig – ihren jewei­li­gen Auf­ga­ben fol­gend, zugleich über­grei- fen­de gesell­schaft­li­che und staat­li­che Belan­ge gemein- sam ver­fol­gend. Ziel ist, für einen kon­ti­nu­ier­li­chen Fluss von Wis­sen, Tech­no­lo­gien und Inno­va­tio­nen im Bereich KI zu sor­gen — von der Grund­la­gen­for­schung über die ange­wand­te For­schung bis hin zum Tech­no­lo­gie­trans­fer in Start-ups und der Anwen­dung in der Indus­trie. Damit sol­len die Mög­lich­kei­ten der Künst­li­chen Intel­li­genz der Wis­sen­schaft, Wirt­schaft und letzt­lich auch der Gesell- schaft ins­ge­samt zugu­te­kom­men und zugleich Bay­erns und Deutsch­lands Bei­trag und Bedeu­tung an der Spit­ze von glo­ba­len KI-Ent­wick­lun­gen festigen.

2. Leit­ge­dan­ken der KI-Mission

Dabei wird die KI-Mis­si­on des Frei­staats von meh­re­ren Leit­ge­dan­ken getragen:

Zum einen von der inno­va­ti­ons­för­dern­den Kraft der Ver­net­zung. Ange­sichts der immensen Her­aus­for­de­run- gen durch den inter­na­tio­na­len Wett­be­werb sind die enge Ver­bin­dung von Exper­ti­se und Res­sour­cen Vor­aus­set- zung dafür, wis­sen­schaft­li­che Erfol­ge zu erzie­len und tech­no­lo­gi­sche Sou­ve­rä­ni­tät hof­fent­lich wei­test­ge­hend bewah­ren kön­nen. Die Metho­de des Zusam­men­wir­kens ver­teil­ter Kom­pe­tenz ist typisch für die aus­dif­fe­ren­zier­te Wis­sen­schafts­land­schaft in der Bun­des­re­pu­blik Deutschland.

Zum ande­ren ver­trau­en wir auf das Prin­zip „Stär­ken stär­ken“. Gezielt wird an Berei­che und Stand­or­te ange- knüpft, die auch im welt­wei­ten Maß­stab als sicht­bar und exzel­lent gel­ten. Die Viel­falt der Mög­lich­kei­ten, auf ho- hem Niveau, macht die­se Stand­or­te zudem attrak­tiv für qua­li­fi­zier­te Stu­die­ren­de, auch aus dem Aus­land, denen umfäng­li­che beruf­li­che Per­spek­ti­ven ob in der Wis­sen- schaft, in Start-ups oder in der Indus­trie offen­ste­hen. Wenig über­ra­schend ver­trau­en wir auf die Frei­heit der For­schung als einen wei­te­ren Leit­ge­dan­ken der bayeri-

Micha­el Greiner

Künst­li­che Intel­li­genz in der baye­ri­schen Hoch­schul- politik

Ord­nung der Wis­sen­schaft 2024, ISSN 2197–9197

46 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 45–50

schen KI-Mis­si­on. Denn ech­te Inno­va­tio­nen und Fort- schritt sind nur in einem Umfeld mög­lich, in dem For- schen­de die Frei­heit haben, ihre Ideen ohne Ein­schrän- kun­gen zu verfolgen.

Ins­be­son­de­re die fol­gen­den Aus­füh­run­gen in Zif­fer III und IV zu Grund­li­ni­en der För­de­rung wer­den hof- fent­lich ver­deut­li­chen, dass die Leit­ge­dan­ken der Ver- net­zung und der „Stär­ken stär­ken“ Grund­la­ge bestimm- ter wis­sen­schafts­po­li­ti­scher Set­zun­gen in der HTA wa- ren, aber zugleich ver­sucht wur­de, die Eigen­ver­ant­wor- tung der Hoch­schu­len und ihrer Fach­kul­tu­ren – zum Teil in Kom­bi­na­ti­on mit dem Wett­be­werbs­ge­dan­ken – zu wah­ren und als Grund­la­ge für Inno­va­ti­on und Fort- schritt anzuerkennen.

Die Befol­gung aller die­ser Leit­ge­dan­ken soll dazu bei­tra­gen, „Die Bes­ten nach Bay­ern und Deutsch­land zu holen“, also die füh­ren­den Köp­fe und Talen­te in der KI zu gewin­nen. Erfah­re­ne Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis- sen­schaft­ler, ange­se­he­ne jun­ge For­sche­rin­nen und For- scher sowie talen­tier­te Stu­die­ren­de sol­len ange­zo­gen wer­den. Unter­stüt­zend wirkt hier­bei die gro­ße Anzahl an renom­mier­ten und sich inhalt­lich gegen­sei­tig be- fruch­ten­den For­schungs­ein­rich­tun­gen in Bayern.

III. Grund­li­ni­en der High­tech Agen­da Bayern

Die Grund­li­ni­en der HTA hat Herr Minis­ter­prä­si­dent Dr. Söder in sei­ner Regie­rungs­er­klä­rung vom 10.10.20191 dar­ge­stellt: Als Grund­la­ge für die Zukunfts­fä­hig­keit des Lan­des soll durch die HTA die Spit­zen­stel­lung Bay­erns im Wett­be­werb um die klügs­ten Köp­fe und sei­ne wis­sen- schaft­li­che und tech­no­lo­gi­sche Füh­rungs­rol­le nachhal- tig gesi­chert und kon­se­quent aus­ge­baut wer­den. Aus- drück­lich genannt sind ins­be­son­de­re die Künst­li­che Intel­li­genz, zudem Fel­der mit natur- oder tech­nik­wis- sen­schaft­li­cher Aus­rich­tung, wie Luft- und Raum­fahrt, Quan­ten­wis­sen­schaf­ten oder Cle­an­Tech. Die­se Schwer- punk­te wur­den nicht will­kür­lich gewählt, sie knüp­fen an Stär­ken der baye­ri­schen For­schungs­land­schaft an. Bei- spiels­wei­se war in den Jah­ren zuvor unter Betei­li­gung nam­haf­ter Uni­ver­si­tä­ten und gro­ßer, außer­uni­ver­si­tä­rer For­schungs­in­sti­tu­tio­nen ein Kom­pe­tenz­netz­werk KI auf­ge­baut wor­den; an eine High­tech Agen­da war zu die- sem Zeit­punkt noch nicht gedacht. Par­al­lel wur­den ers­te Schwer­punkt­set­zun­gen in der Künst­li­chen Intel­li­genz auf Bun­des- und auf euro­päi­scher Ebe­ne sicht­bar. Typisch für ein gewis­ses Selbst­ver­ständ­nis bayerischer

1 Regie­rungs­er­klä­rung des Baye­ri­schen Minis­ter­prä­si­den­ten Dr. Mar­kus Söder, MdL, am 10. Okto­ber 2019 vor dem Baye­ri­schen Land­tag: https://www.bayern.de/wp-content/uploads/2019/10/ hightech_agenda_bayern.pdf (06.11.2023)

Wis­sen­schafts­po­li­tik war in der Fol­ge, nicht zunächst auf einer Aus­ar­bei­tung von natio­na­len und euro­päi­schen För­der­pro­gram­men auf­zu­set­zen, son­dern eigen­ver­ant- wort­lich – über die HTA – Schwer­punk­te zu set­zen, an deren Beför­de­rung spä­ter auch Bund und Euro­pa teil­ha- ben, letzt­lich zum gemein­sa­men Gewinn.

Inhalt­lich ist die High­tech Agen­da Bay­ern ein Zu- sam­men­spiel aus vier auf­ein­an­der abge­stimm­ten Initia- tiven: Sie umfasst die För­de­rung von KI und wei­te­rer Zukunfts­fel­der mit eher natur- oder tech­nik­wis­sen- schaft­li­cher Aus­rich­tung, ein Sanie­rungs- und Beschleu- nigungs­pro­gramm für den Hoch­schul­bau, eine wei­trei- chen­de Reform des baye­ri­schen Hoch­schul­rechts sowie in der vor­nehm­li­chen Ver­ant­wor­tung des Wirt­schafts- minis­te­ri­ums eine Mit­tel­stand­sof­fen­si­ve, die die baye­ri- sche Wirt­schaft bei der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on unterstützt.

Inves­tiert wer­den damit – abge­si­chert in den Haus- halts­plä­nen des Wis­sen­schafts- und des Wirt­schafts­mi- nis­te­ri­ums – zunächst 3,5 Mil­li­ar­den Euro. Im Rah­men der Ver­ste­ti­gung im Hoch­schul­be­reich, die in der Rah- men­ver­ein­ba­rung zwi­schen den Hoch­schu­len und dem Frei­staat Bay­ern fest­ge­legt ist, sol­len in den Jah­ren 2024 bis 2027 wei­te­re 2 Mrd. Euro hinzutreten.2 Neben die­sen Finan­zie­rungs­sum­men sind die Bereit­stel­lung 1.000 neu­er Pro­fes­su­ren sowie die Schaf­fung von 13.000 Stu­di- enplät­zen quan­ti­ta­ti­ve Kern­aus­sa­gen der High­Tech Agen­da Bay­ern. In der prak­ti­schen Über­set­zung führt dies zu einem Zukunfts­pro­gramm, wel­ches auf Dau­er und Nach­hal­tig­keit ange­legt ist, denn es wer­den etwa 2.700 Stel­len zusätz­lich und dau­er­haft im wis­sen­schaft­li- chen Bereich geschaf­fen. In ein­zel­nen Pro­gramm­tei­len ist kein fach­li­cher Schwer­punkt (etwa auf Künst­li­che In- tel­li­genz) vor­ge­ge­ben, so dass auch ande­re Fächer­grup- pen wie die Geis­tes- und die Sozi­al­wis­sen­schaf­ten von der HTA pro­fi­tie­ren. Die kon­kre­te, fach­li­che Aus­rich- tung der Pro­fes­su­ren wur­de umfas­send von den Hoch- schu­len vorgenommen.

IV. Grund­li­ni­en der HTA-För­de­rung in der Künst­li- chen Intelligenz

Mit der HTA soll die KI-Kom­pe­tenz in Bay­ern auf allen Ebe­nen gestärkt und ein lan­des­wei­tes KI-Netz­werk auf- gebaut wer­den, wel­ches Wis­sen­schaft, Wirt­schaft und Gesell­schaft ver­knüpft. Im Zen­trum der Initia­ti­ve steht die Bereit­stel­lung von über 100 neu­en KI-Professuren

2 Vgl. Regie­rungs­er­klä­rung des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­ters Mar­kus Blu­me, MdL, am 26. April 2023 vor dem Baye­ri­schen Land­tag: https://www.bayern.de/wp-content/uploads/2023/04/ Regierungserklaerung-Hightechland-Bayern.pdf (06.11.2023)

Grei­ner · Künst­li­che Intel­li­genz in der baye­ri­schen Hoch­schul­po­li­tik 4 7

vor­ran­gig an den staat­li­chen Uni­ver­si­tä­ten und Hoch- schu­len für Ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten in Bay­ern, aber auch die Kunst­hoch­schu­len und die kirch­li­chen Hoch- schu­len sind in gewis­sem Umfang ein­be­zo­gen. Das Pro- gramm finan­ziert zudem eine Erst­aus­stat­tung und lau- fen­de Sach­mit­tel. Ein Matching sei­tens der Hoch­schu­len ist erwünscht, wur­de aber nicht als För­der­vor­aus­set­zung verlangt.

Den Leit­li­ni­en der Ver­net­zung und „Stär­ken stär­ken“ fol­gend, sind 50 der KI-Pro­fes­su­ren zur Auf­wer­tung von vier aus­ge­wähl­ten Kno­ten­stand­or­ten mit unter­schied­li- chen the­ma­ti­schen Schwer­punk­ten ein­ge­setzt. Die­se Stand­or­te sind Mün­chen mit sei­ner beson­de­ren Exper­ti- se im Bereich Maschi­nel­le Intel­li­genz und Robo­tik, Würz­burg als Data Sci­ence-Kno­ten, Erlan­gen mit Fokus auf das The­ma Gesund­heit und Ingol­stadt mit dem Schwer­punkt Mobilität.

Aus­ge­stat­tet mit einem her­aus­ra­gen­den Öko­sys­tem aus zwei Exzel­lenz­uni­ver­si­tä­ten, zahl­rei­chen wei­te­ren Hoch­schu­len, außer­uni­ver­si­tä­ren For­schungs­ein­rich- tun­gen sowie ein­schlä­gi­gen Unter­neh­men jeder Grö- ßen­ord­nung und einer leb­haf­ten Start-up-Sze­ne ist Mün­chen für eine zen­tra­le Rol­le prä­de­sti­niert. Für den Schwer­punkt Intel­li­gen­te Robo­tik steht dabei in ers­ter Linie das Munich Insti­tu­te of Robo­tics and Machi­ne In- tel­li­gence an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät München3. Er- rich­tet als inte­gra­ti­ves For­schungs­zen­trum, beschrei­tet das MIRMI einen neu­en Weg zur trans­dis­zi­pli­nä­ren Bün­de­lung sei­ner Kräf­te auf sys­tem­wei­ten Schlüs­sel- tech­no­lo­gie­fel­dern. Mit meh­re­ren Robo­tik-Leucht­turm- initia­ti­ven etwa in den Berei­chen Arbeit, Mobi­li­tät und Gesund­heit arbei­tet das MIRMI dar­an, sei­ne For- schungs­er­geb­nis­se in die rea­le Welt zu überführen.

Mit dem MCML (Munich Cen­ter for Machi­ne Lear- ning)4 befin­det sich in Mün­chen auch eines der weni­gen deut­schen KI-Kom­pe­tenz­zen­tren, die Bund und Län­der seit dem 01.07.2022 nach Arti­kel 91b GG dau­er­haft ins­ti- tutio­nell för­dern. Das MCML ist eine gemein­sa­me Ini­ti- ati­ve von füh­ren­den For­schen­den von Lud­wig-Maxi­mi- lians-Uni­ver­si­tät Mün­chen und Tech­ni­scher Uni­ver­si­tät Mün­chen. Ziel des Zen­trums ist es, die Grund­la­gen­for- schung im Bereich Machi­ne Lear­ning mit engem Bezug zu Anwen­dun­gen in der Pra­xis voranzutreiben.

An der Uni­ver­si­tät Würz­burg ist das Cen­ter for Arti- fici­al Intel­li­gence in Data Science5 ent­stan­den. Es bildet

  1. 3  https://www.mirmi.tum.de/mirmi/startseite/ (06.11.2023)
  2. 4  https://mcml.ai/ (06.11.2023)
  3. 5  https://www.uni-wuerzburg.de/caidas/ (06.11.2023)
  4. 6  https://ki.thws.de/en/research/center-for-artificial-intelligence/(06.11.2023)

zusam­men mit dem Com­pe­tence Cen­ter Arti­fi­ci­al Intel- ligence and Robotics6 der HAW Würz­burg-Schwein­furt den baye­ri­schen KI-Kno­ten Data Sci­ence. Die­ser Stand- ort ver­knüpft For­schungs­ar­bei­ten zu Metho­den der Data Sci­ence und angren­zen­der KI-Berei­che mit diver­sen An- wen­dungs­fel­dern in der Wis­sen­schaft bis hin zu ver- schie­de­nen Aspek­ten der Inter­ak­ti­on von Mensch und Computer.

Zum Auf­bau des KI-Gesund­heits­kno­tens im Bereich der Medi­zin­tech­nik hat die Fried­rich-Alex­an­der-Uni- ver­si­tät Erlan­gen-Nürn­berg ein neu­es inter­dis­zi­pli­nä­res Depart­ment Arti­fi­ci­al Intel­li­gence in Bio­me­di­cal Engi- neering7 errich­tet, das an den drei The­men­fel­dern Pro- zes­se am Men­schen, Daten, Sen­so­ren und Gerä­te sowie Medi­zin­ro­bo­tik arbei­tet. Dabei ist der KI-Gesund­heits- kno­ten in das Clus­ter Medi­cal Val­ley ein­ge­bet­tet, das sei- ner­seits als Netz­werk-Struk­tur zwi­schen der Uni­ver­si­tät, ihrem Kli­ni­kum sowie den Medi­zin­tech­nik- und Ge- sund­heits-Unter­neh­men in der Regi­on ein­ge­rich­tet wurde.

Der KI-Mobi­li­täts­kno­ten in Ingol­stadt wie­der­um wid­met sich der KI-basier­ten Mobi­li­tät der Zukunft. Un- ter dem Titel AImo­ti­on ste­hen an der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Ingol­stadt und ihren Part­nern die Inno­va­ti- ons­po­ten­zia­le in den Berei­chen auto­no­mes Fah­ren, un- bemann­tes Flie­gen und digi­ta­le Pro­duk­ti­on im Fokus8.

Im Sinn eines gleich­zei­tig mög­lichst flä­chen­de­cken- den Effekts der HTA wur­den 50 wei­te­re der neu­en KI- Pro­fes­su­ren im Rah­men eines sog. KI-Wett­be­werb Bay- ern an die Hoch­schu­len ver­ge­ben. Die Aus­wahl der Pro- fes­su­ren wur­de von einer hoch­ka­rä­tig besetz­ten Exper- ten­kom­mis­si­on unter dem Vor­sitz des ehe­ma­li­gen Prä­si­den­ten der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft, Pro­fes­sor Dr. Peter Stroh­schnei­der, vorgenommen.

Dabei wird die Mehr­heit der aus­ge­wähl­ten Pro­fes­su- ren gemäß der Netz­werk-Phi­lo­so­phie im Ver­bund mit KI-Pro­fes­su­ren ande­rer Hoch­schu­len ein­ge­rich­tet. Das The­men­spek­trum reicht dabei von der Erfor­schung hoch­au­to­ma­ti­sier­ten Fah­rens (Ver­bund Baye­ri­sches KI- Mobilitätsnetzwerk/HAW Lands­hut) über sen­sor­ba­sier- te KI-Sys­te­me in der Pfle­ge (Ver­bund d.DiM — Digi­tal Dise­a­se Manage­ment – per­so­na­li­sier­te Dia­gnos­tik, The- rapie und Versorgung/TH Deg­gen­dorf) bis zur Grund- lagen­for­schung für die Rea­li­sie­rung von ver­trau­ens­wür- diger KI-Soft­ware (Ver­bund Explainable Arti­fi­ci­al and

7 https://www.tf.fau.de/fakultaet/departments-und-lehrstuehle/ arti­fi­ci­al-intel­li­gence-in-bio­me­di­cal-engi­nee­rin­g/ (06.11.2023)

8 Vgl. https://www.thi.de/forschung/aimotion/researchaimotion/ themenfelder/ (06.11.2023)

48 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 45–50

Ampli­fied Intel­li­gence (XAAI)/Otto-Friedrich-Univer- sität Bamberg).9

Hin­ter der Fest­le­gung der der Künst­li­chen Intel­li­genz ver­schrie­be­nen Maß­nah­men steht also die Kom­bi­na­ti­on einer wis­sen­schafts­po­li­ti­schen Set­zung, auf star­ken Stand­or­ten auf­bau­end, mit in einem anspruchs­vol­len Wett­be­werbs­ver­fah­ren aus­ge­wähl­ten Pro­fes­su­ren in al- len Lan­des­tei­len. Mit dem Wett­be­werb wur­de nicht nur den wei­te­ren Hoch­schu­len die Ver­tie­fung ihrer KI-For- schung in viel­fäl­ti­gen Berei­chen ermög­licht, son­dern durch gemein­sa­me, hoch­schul­über­grei­fen­de und über- regio­na­le Bewer­bun­gen ein KI-Netz über ganz Bay­ern forciert.

Beglei­tend zum deut­li­chen Aus­bau der KI-Kom­pe- tenz der baye­ri­schen Hoch­schu­len wur­den im Zuge der HTA der Baye­ri­sche KI-Rat und die Baye­ri­sche KI- Agen­tur ins Leben geru­fen. Die­se bei­den neu geschaf­fe- nen Ein­rich­tun­gen reprä­sen­tie­ren den not­wen­di­gen struk­tu­rel­len Über­bau des baye­ri­schen KI-Netz­werks: Wäh­rend der KI-Rat die grund­le­gen­den inhalt­li­chen Impul­se setzt, bringt die KI-Agen­tur die ein­zel­nen baye- rischen KI-Akteu­re in Wis­sen­schaft, Wirt­schaft und Ge- sell­schaft in Kon­takt und macht das Netz­werk sichtbar.

Der KI-Rat10 ist ein Gre­mi­um aus 21 inter­na­tio­nal re- nom­mier­ten KI-Exper­tin­nen und ‑Exper­ten, in dem die Hoch­schu­len, die außer­uni­ver­si­tä­re For­schung und die Wirt­schaft jeweils gleich­ran­gig ver­tre­ten sind.

Die KI-Agen­tur11 ent­wi­ckelt kon­kre­te Maß­nah­men zur Wei­ter­ent­wick­lung des baye­ri­schen KI-Öko­sys­tems. Sie orga­ni­siert und unter­stützt Ver­an­stal­tun­gen im Netz- werk, för­dert die Kon­tak­te unter geeig­ne­ten Akteu­ren zur Anbah­nung von Pro­jek­ten und bewirbt das Netz- werk nach innen und nach außen (z.B. über eine Webs­ei- te, Social Media-Akti­vi­tä­ten oder Messeauftritte).

In Zusam­men­ar­beit von KI-Rat, KI-Agen­tur und der Staats­re­gie­rung wur­de inzwi­schen mit „baiosphere“12 auch ein ein­präg­sa­mer Name für das Baye­ri­sche KI- Netz­werk gefunden.

V. Umset­zung des KI-Schwer­punkts an den baye­ri- schen Hochschulen

Die HTA ist ein ganz­heit­li­ches Zukunfts­pro­gramm zur Stär­kung von Wis­sen­schaft, For­schung und Ent­wick- lung, wel­ches auf Dau­er und Nach­hal­tig­keit ange­legt ist. Schon durch die Schwer­punkt­set­zung auf dau­er­haft ver-

9 StMWK (15.05.2020). KI-Wett­be­werb: 50 neue Pro­fes­su­ren mit Fokus auf Künst­li­cher Intel­li­genz für Hoch­schu­len in ganz Bay- ern [Pres­se­mit­tei­lung]. https://www.stmwk.bayern.de/pressemit- tei­lun­g/11941/ki-wett­be­werb-50-neue-pro­fes­su­ren-mit-fokus-auf- kuenstlicher-intelligenz-fuer-hochschulen-in-ganz-bayern.html

füg­ba­re (und nicht ledig­lich anschub­fi­nan­zier­te) Stel­len für Pro­fes­so­rin­nen und Pro­fes­so­ren und ins­ge­samt für wis­sen­schaft­li­ches Per­so­nal wird die­ser Cha­rak­ter deut- lich. Über lang­fris­ti­ge Wir­kungs­zu­sam­men­hän­ge wird man treff­lich strei­ten kön­nen: Jeden­falls soll die High- Tech Agen­da zu einem erfolg­rei­chen und inter­na­tio­nal stark sicht­ba­ren Wis­sen­schafts- und Tech­no­lo­gie­stand- ort maß­geb­lich bei­tra­gen. Die­ser wie­der­um ist Fun­da- ment von Wohl­stand und Lebensqualität.

In Beglei­tung der Umset­zung an den baye­ri­schen Hoch­schu­len haben wir den Über­blick, wie sich die Be- set­zung der Pro­fes­su­ren dar­stellt. Die Gewin­nungs­quo­te bei den Pro­fes­so­rin­nen und Pro­fes­so­ren liegt in der HTA bis­her bei einem Pro­zent­satz von ins­ge­samt 70 %. Spe­zi- ell mit Blick auf die neu­en HTA-KI-Pro­fes­su­ren sind die Zah­len noch erfreu­li­cher: Inzwi­schen konn­ten 78% der Beru­fungs­ver­fah­ren erfolg­reich abge­schlos­sen wer­den. 70 % der Beru­fe­nen waren vor­her außer­halb Bay­erns tä- tig, rund 44 % außer­halb Deutsch­lands. Das zusätz­li­che HTA-eige­ne Spit­zen­pro­fes­su­ren­pro­gramm hat unter- stüt­zend dazu bei­getra­gen, Leis­tungs­trä­ge­rin­nen und Leis­tungs­trä­ger für Leh­re und For­schung in Bay­ern zu gewinnen.

Auch unter Stu­die­ren­den ist Bay­ern gefragt und zwar im zuneh­men­den Maße welt­weit: Nie stu­dier­ten mehr Men­schen in Bay­ern als heu­te (rund 400.000). Gut ein Drit­tel der Erst­se­mes­ter in Bay­ern stammt dabei mitt­ler- wei­le aus dem Ausland.

VI. Aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen in Leh­re und Prü- fungswesen

Im Fol­gen­den möch­te ich die Blick­rich­tung ändern und auf das Top-The­ma der letz­ten Mona­te ein­ge­hen, mit dem alle Hoch­schu­len — Leh­ren­de eben­so wie Stu­die­ren- de — und alle Wis­sen­schafts­mi­nis­te­ri­en der Län­der mit Blick auf KI beschäf­tigt waren: Wel­che Aus­wir­kun­gen haben die plötz­li­che Ver­füg­bar­keit von ChatGPT und ver­gleich­ba­rer Pro­gram­me auf die aka­de­mi­sche Leh­re und vor allem auf das Prü­fungs­ge­sche­hen? Und wel­che Hand­lungs­be­dar­fe ent­ste­hen damit an den Hoch­schu­len und für die zustän­di­gen Landesministerien?

Für gesetz­ge­be­ri­sche Inter­ven­tio­nen wur­de sei­tens der baye­ri­schen Hoch­schu­len bis­her kein Bedarf gesehen.

(06.11.2023)
10 https://baiosphere.org/ai-council/ (06.11.2023) 11 https://baiosphere.org/ai-agency/ (06.11.2023) 12 https://baiosphere.org/baiosphere/ (06.11.2023)

Grei­ner · Künst­li­che Intel­li­genz in der baye­ri­schen Hoch­schul­po­li­tik 4 9

Das neue Baye­ri­sche Hoch­schul­in­no­va­ti­ons­ge­setz (Bay­HIG) gibt den Hoch­schu­len Instru­men­te an die Hand, um im Rah­men ihrer Eigen­ver­ant­wor­tung den Ein­satz von KI bei Prü­fun­gen sach­ge­recht zu regeln. Ins- beson­de­re sind die Hoch­schu­len nach dem gel­ten­den Recht (Art. 84 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 und 8 Bay­HIG) befugt, den Stu­die­ren­den in Prü­fungs­ord­nun­gen ver­bind­li­che Vor­ga­ben zum Ein­satz von KI bei den ein­zel­nen Prü­fun- gen zu machen. Auch Eigen­stän­dig­keits­er­klä­run­gen kön­nen hier­bei ein geeig­ne­tes Mit­tel sein. Die Hoch- schu­len haben damit die Mög­lich­keit, die Nut­zung von KI als Hilfs­mit­tel — je nach Fach und Prü­fungs­si­tua­ti­on — zuzu­las­sen, gänz­lich aus­zu­schlie­ßen oder die Moda­li­tä- ten einer zuge­las­se­nen Nut­zung dif­fe­ren­ziert zu regeln (z.B. Zulas­sung nur bestimm­ter KI-Sys­te­me, Art und Umfang des zuge­las­se­nen Ein­sat­zes von KI, Kenn­zeich- nungs­pflicht, Doku­men­ta­ti­on u.a.). Es gel­ten hier­bei die- sel­ben Rah­men­be­din­gun­gen wie für den Ein­satz ande­rer Hilfs­mit­tel. Gene­rell müs­sen Stu­die­ren­de Prü­fungs­leis- tun­gen selbst­stän­dig und ohne unzu­läs­si­ge Hilfs­mit­tel erbrin­gen. Es ist daher im All­ge­mei­nen unzu­läs­sig, wenn KI-gene­rier­ten Ergeb­nis­se ohne geis­ti­ge Eigen­leis­tung der Stu­die­ren­den unver­än­dert und nicht gekenn­zeich­net über­nom­men wer­den. Soweit KI ledig­lich inspi­rie­rend oder als For­mu­lie­rungs­hil­fe genutzt wird, erscheint dies in der Regel weni­ger pro­ble­ma­tisch, soweit dies nicht aus­drück­lich unter­sagt ist.

Betrach­tet man den Sach­ver­halt aus Per­spek­ti­ve der Prü­fen­den, greift Art. 85 Abs. 1 Bay­HIG. Danach sind Prü­fungs­leis­tun­gen nur von (natür­li­chen) Per­so­nen zu bewer­ten, was eine Bewer­tung von Prü­fungs­leis­tun­gen durch KI aus­schließt. Ein unter­stüt­zen­der Ein­satz von KI bei der Bewer­tungs­be­grün­dung wäre danach aber denkbar.

Auch für die Anwen­dung von KI in der For­schung ist eine all­ge­mei­ne Rege­lung des Baye­ri­sches Hoch­schul­in- nova­ti­ons­ge­set­zes zu beach­ten. Danach müs­sen die in der­For­schung­Tä­ti­gen­die­Grund­sät­ze­der­wis­sen­schaft- lichen Red­lich­keit beach­ten, wobei die Hoch­schu­len das Nähe­re durch Sat­zung regeln kön­nen. Die­se wei­te For- mulie­rung lässt grund­sätz­lich auch Spiel­raum, um Un- red­lich­kei­ten unter Ein­satz von KI zu erfassen.

Eine enge Zusam­men­ar­beit der Wis­sen­schafts­mi­nis- teri­en der Län­der und der Hochschulrechtslehrerinnen

und ‑leh­rern, um der dyna­mi­schen Ent­wick­lung der Künst­li­chen Intel­li­genz auch im Hoch­schul­recht gerecht zu wer­den, ist zu begrü­ßen. Ein Bei­spiel für gute Zusam- men­ar­beit in der Ver­gan­gen­heit war die Kon­zep­ti­on der Baye­ri­schen Fern­prü­fungs­ver­ord­nung. Hier muss­te in kur­zer Zeit Neu­land beschrit­ten wer­den. Die Hoch­schu- len mach­ten wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie dring­li­che Bedar­fe gel­tend. Gleich­zei­tig muss­ten die Fern­prü­fun- gen rechts­si­cher und daten­schutz­ge­recht aus­ge­stal­tet wer­den. Das Staats­mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft und Kunst hat damals eng mit der Wis­sen­schaft zusam­men- gear­bei­tet, um hier rasch und rechts­si­cher gute Grund­la- gen zu schaffen.

VII. Her­aus­for­de­run­gen der Künst­li­chen Intel­li­genz in der Zukunft

Zum Abschluss möch­te ich exem­pla­risch auf eini­ge Her- aus­for­de­run­gen ein­ge­hen, die im Zusam­men­hang mit KI für die Hoch­schu­len rele­vant wer­den kön­nen. Die Chan­cen und Risi­ken im Zusam­men­hang mit der Anwen­dung von KI an den Hoch­schu­len sind mit der rasant fort­schrei­ten­den Ent­wick­lung immer wie­der neu zu bewer­ten. Zugleich bleibt die glo­ba­le Inno­va­tions- land­schaft im Feld der KI unver­än­dert hoch­kom­pe­ti­tiv, was Wis­sen­schaft und Wirt­schaft glei­cher­ma­ßen zu spü- ren bekommen.

Kon­kret erreich­ten uns in den letz­ten Mona­ten wie- der­hol­te Hin­wei­se aus der Wis­sen­schaft, dass die für die Anwen­dung von KI an den Hoch­schu­len ver­füg­ba­ren Rechen­in­fra­struk­tu­ren zuneh­mend an ihre Gren­zen sto- ßen. Dies Ent­wick­lung ist nach­voll­zieh­bar, denn zum ei- nen hat sich mit der HTA die Zahl der KI-Nut­zen­den an den baye­ri­schen Hoch­schu­len deut­lich erhöht. Zum an- deren erhal­ten die Metho­den der KI zuse­hends auch Ein­zug in ande­re Fach­ge­bie­te, d.h. auch dort stei­gen die Rechen­be­dar­fe an. Dar­über erfor­dern die Pro­gram­me immer grö­ße­re Rechen­leis­tun­gen. Wenn Bay­ern im welt­wei­ten Wett­be­werb um die bes­ten Köp­fe künf­tig nicht ins Hin­ter­tref­fen gera­ten möch­te, müs­sen wir also die KI-fähi­gen Rechen­in­fra­struk­tu­ren kon­se­quent aus- bau­en. Andern­falls droht uns der Ver­lust von For­schen- den aller Kar­rie­re­stu­fen und damit auch von künf­ti­gen Fachkräften.

50 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 45–50

Die rasan­te Ent­wick­lung, die alle Lebens­be­rei­che er- fasst und uns in den nächs­ten Jah­ren beim Aus­bau der Rechen­in­fra­struk­tu­ren for­dert, kann mit­tel­fris­tig zu neu­en Her­aus­for­de­run­gen füh­ren. Mit zuneh­men­der Digi­ta­li­sie­rung stellt sich immer mehr die Fra­ge der Aus- schöp­fung des welt­weit zur Ver­fü­gung ste­hen­den Ange- bots an Ener­gie. Wie kann die Wei­ter­ent­wick­lung der ver­wen­de­ten Hard­ware-Platt­for­men dem ent­ge­gen­wir- ken? Und wie kann die Zuver­läs­sig­keit von KI-Lösun­gen gestei­gert werden?

Für fort­schritt­li­che KI-Lösun­gen ist dar­über hin­aus der Zugang zu gro­ßen Daten­men­gen essen­zi­ell. Dabei müs­sen jedoch Fra­gen der Daten­si­cher­heit und des Da- ten­schut­zes berück­sich­tigt wer­den, wäh­rend zugleich die För­de­rung offe­ner Daten­platt­for­men und die Zu- sam­men­ar­beit zwi­schen ver­schie­de­nen Stake­hol­dern im Vor­der­grund ste­hen sollte.

Die­se und ande­re Her­aus­for­de­run­gen müs­sen wir als Chan­cen begrei­fen: Um unse­re Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit zu stär­ken, set­zen wir auf eine Wis­sen­schafts- und Hoch- schul­po­li­tik, die For­schung und Ent­wick­lung för­dert, den Tech­no­lo­gie­trans­fer zwi­schen Hoch­schu­len und Unter­neh­men ver­bes­sert und die Grün­dung von Start- ups unter­stützt. Wir set­zen auf Digi­ta­li­sie­rung und Künst­li­che Intel­li­genz, um neue Lösun­gen für gesell- schaft­li­che Her­aus­for­de­run­gen zu finden.

Micha­el Grei­ner lei­tet die Abtei­lung für Zen­tra­le Ange- legen­hei­ten, IT und Digi­ta­li­sie­rung im Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft und Kunst.

I. Wis­sen­schaft unter Druck

Die Her­aus­for­de­run­gen, denen sich die Wis­sen­schaf­ten natio­nal wie inter­na­tio­nal seit eini­gen Jah­ren gegen­über- sehen, sind zahl­reich: Zu gesell­schaft­li­chen Debat­ten über die Ver­trau­ens­wür­dig­keit von Wis­sen­schaft, deren öffent­li­che Finan­zie­rung oder über Fäl­le wis­sen­schaft­li- chen Fehl­ver­hal­tens gesel­len sich wis­sen­schafts­in­ter­ne Dis­kus­sio­nen über Repli­ka­ti­ons­kri­sen und Metho­den- pro­ble­me, Hoch­schul- und Kar­rie­re­struk­tu­ren oder über Repu­ta­ti­ons­me­cha­nis­men und Publi­ka­ti­ons­sys­te- me, um nur eini­ge pro­mi­nen­te Bei­spie­le zu nen­nen. Wie kann bzw. wie soll­te Wis­sen­schaft die­sen, teils hit­zig geführ­ten Debat­ten begeg­nen? Wie kann eine ange­mes- sene Reak­ti­on auf sol­che Dis­kus­sio­nen aus der Wis­sen- schaft selbst her­aus gelin­gen? Und auf wel­chen Ebe­nen (Leh­re, For­schung, Out­reach) soll­te die­se Reak­ti­on in wel­cher Form erfolgen?

Ein inter­dis­zi­pli­nä­rer For­schungs- und Lehr­be­reich, der seit eini­gen Jah­ren zuneh­mend sicht­bar und wahr­ge- nom­men wird und der die­se Fra­gen zu adres­sie­ren ver- mag, ist die Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on (WiR) (Jun­gert et al. 2020; Barlösius/Wilholt 2021). In die­sem Arti­kel soll zu- nächst im ers­ten Schritt eine kur­ze Kar­tie­rung die­ses Fel­des vor­ge­nom­men wer­den: Um wel­che Form eines inter­dis­zi­pli­nä­ren For­schungs­be­reichs han­delt es sich? Wie wird Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät rea­li­siert bzw. wie kann sie (bes­ser) rea­li­siert wer­den? Wel­che Akteu­re und Dis­zi­pli- nen sind betei­ligt und wel­che The­men eig­nen sich für eine Bear­bei­tung? Im zwei­ten Schritt wird am Bei­spiel der Fried­rich-Alex­an­der-Uni­ver­si­tät Erlan­gen-Nürn- berg (FAU) und ihres Kom­pe­tenz­zen­trums für inter­dis- zipli­nä­re Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on (ZIWIS) gezeigt, auf der Grund­la­ge wel­cher uni­ver­si­tä­ren und gesell­schaft­li- chen Bedar­fe, Fra­ge­stel­lun­gen und Poten­tia­le die Insti­tu- tio­na­li­sie­rung von Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on gelin­gen kann: Wel­che The­men wer­den in der For­schung adres- siert? Wie kann ein wis­sen­schafts­re­fle­xi­ves Lehr­pro- gramm an einer Voll­uni­ver­si­tät kon­zi­piert und ver­an­kert wer­den? Wie kön­nen die im ers­ten Schritt beschrie­be- nen Anfor­de­run­gen an die Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät des Fel­des imple­men­tiert wer­den? Begin­nen wir aber zunächst mit

der Fra­ge, wie Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on ver­stan­den und kon­zi­piert wer­den kann.

II. Was ist und zu wel­chem Ende betreibt man Wis- senschaftsreflexion?

Die Zahl der wis­sen­schafts­be­for­schen­den (Teil-)Diszip- linen ist groß. Sie rei­chen von der Wis­sen­schafts­ge- schich­te, ‑phi­lo­so­phie/-theo­rie, ‑sozio­lo­gie, ‑psy­cho­lo- gie, der Wis­sen­schafts­ethik und dem Wis­sen­schafts­recht bis hin zur Szientometrie/Bibliometrie, den Sci­ence and Tech­no­lo­gy Stu­dies (STS) und neue­ren Dis­zi­pli­nen oder For­schungs­fel­dern wie Meta­sci­ence (Anjum/Mumford 2018), Sci­ence of Sci­ence (For­t­u­na­to et al. 2018) und Cogni­ti­ve Sci­ence of Sci­ence (Tha­gard 2014). Zwar ist all die­sen Dis­zi­pli­nen, Teil­dis­zi­pli­nen und For­schungs­fel- dern der Unter­su­chungs­ge­gen­stand Wis­sen­schaft gemein – aller­dings bear­bei­ten sie häu­fig sehr spe­zi­fi- sche Fra­ge­stel­lun­gen, oft inner­halb enger dis­zi­pli­nä­rer und/oder metho­di­scher Gren­zen, oder beschrän­ken ihren Objekt­be­reich auf bestimm­te Dis­zi­pli­nen. Es gibt nur weni­ge Ver­su­che, meh­re­re oder gar eine Viel­zahl die­ser Berei­che sys­te­ma­tisch zusammenzubringen.1 Für den inter­dis­zi­pli­nä­ren Aus­tausch zwi­schen den wis­sen- schafts­be­for­schen­den Fächern wie auch für deren Außen­wahr­neh­mung ist die­ser Zustand nicht för­der­lich. Es fehlt im wis­sen­schaft­li­chen Dis­kurs oft die Zusam- men­füh­rung von Per­spek­ti­ven und die Anwen­dung unter­schied­li­cher Metho­den auf eine gemein­sa­me Fra- gestel­lung, in der Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on dage- gen die Ver­mitt­lung eines „Big Pic­tu­re“ mit Blick auf (Selbst-)Reflexionsfragen der Wis­sen­schaft. Anders gesagt: Die so vehe­ment ein­ge­for­der­te Inter­dis­zi­pli­na­ri- tät ent­puppt sich in der Pra­xis nicht sel­ten als Kom­pi­la­ti- on von je fach­dis­zi­pli­nä­ren Tex­ten zu einem gemein­sa- men The­ma, ohne dass die­se indes auf­ein­an­der argu- men­ta­tiv Bezug neh­men; eine „Klam­mer“ fin­det sich allen­falls im ver­bin­den­den Vorwort.

Die Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on unter­nimmt den Ver­such, meh­re­ren die­ser Desi­de­ra­te kon­struk­tiv zu begeg­nen. Sie ver­steht sich dabei nicht als eine (poten­ti­ell) neue wis­sen­schaft­li­che Dis­zi­plin, son­dern als eine Art Klam-

Histo­ry and Phi­lo­so­phy of Sci­ence dar, die sich u.a. in Form von eige­nen Stu­di­en­gän­gen und Depart­ments vie­ler­orts eta­bliert hat.

1

Eine Aus­nah­me stellt bspw. die Ver­bin­dung von Wis­sen­schafts­ge- schich­te und Wis­sen­schafts­phi­lo­so­phie/-theo­rie im Rah­men der

Micha­el Jun­gert, Max-Ema­nu­el Geis

Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on: Bedarf, Kon­zept und das „Erlan­ger Modell“

Ord­nung der Wis­sen­schaft 2024, ISSN 2197–9197

52 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 51–56

mer oder Bin­de­glied zwi­schen den zahl­rei­chen, hete­ro- genen wis­sen­schafts­be­for­schen­den Dis­zi­pli­nen. Sie er- kennt und betont den dezi­diert inter­dis­zi­pli­nä­ren bzw. trans­dis­zi­pli­nä­ren Charakter2 vie­ler Fra­ge­stel­lun­gen der Wis­sen­schafts­for­schung – womit hier in einem sehr wei- ten Sin­ne alle For­schungs­be­rei­che und Dis­zi­pli­nen ge- meint sind, die Wis­sen­schaft als (einen) Unter­su­chungs- gegen­stand haben. In umfas­sen­der Wei­se the­ma­ti­siert Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on die epis­te­mi­schen, sozia­len, his- tori­schen, insti­tu­tio­nel­len, öko­no­mi­schen, recht­li­chen, kogni­ti­ven und psy­cho­lo­gi­schen sowie prak­ti­schen Be- din­gun­gen und Vor­aus­set­zun­gen von Wis­sen­schaft und die Fol­gen und Aus­wir­kun­gen wis­sen­schaft­li­chen For- schens, Han­delns und Kom­mu­ni­zie­rens in all die­sen Hin­sich­ten (Jun­gert et al 2020, S. 5). Cha­rak­te­ris­tisch für Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on sind dabei ins­be­son­de­re die fol- gen­den vier Merk­ma­le (vgl. Jun­gert et al. 2020, S. 5–7):

1. Die Band­brei­te der Untersuchungsgegenstände

Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on nimmt mit Blick auf ihre Unter- suchungs­ge­gen­stän­de kei­ne Beschrän­kun­gen oder ein- sei­ti­gen Schwer­punkt­set­zun­gen – etwa auf empi­ri­sche Wis­sen­schaf­ten oder exak­te Natur­wis­sen­schaf­ten – vor, son­dern adres­siert Wis­sen­schaft in umfas­sen­der Wei­se und bezieht so unter ande­rem auch die Geis­tes- und Natur­wis­sen­schaf­ten als Gegen­stands­be­reich mit ein. In die­ser Hin­sicht unter­schei­det sie sich etwa von der klas- sischen Wis­sen­schafts­theo­rie, deren Schwer­punkt die Beschäf­ti­gung mit den Natur­wis­sen­schaf­ten und ins­be- son­de­re mit der Phy­sik als einem zen­tra­len Anwen- dungs- und Test­be­reich für wis­sen­schafts­theo­re­ti­sche Erklä­run­gen (Kornmesser/Büttemeyer 2020, S. 209) dar- stellt. Auf der Grund­la­ge die­ses brei­ten Ver­ständ­nis­ses von Wis­sen­schaft unter­sucht Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on die Unter­schie­de und Gemein­sam­kei­ten von Fra­ge­stel­lun- gen, Erkennt­nis­pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen, Metho­den, Begriffs­bil­dun­gen und vie­lem mehr – auch im Ver­gleich unter­schied­li­cher Dis­zi­pli­nen. Der Namens­be­stand­teil „Refle­xi­on“ betont die­sen wich­ti­gen Aspekt eines (selbst-)kritischen, ver­glei­chend-prü­fen­den Nach­den- kens über Wissenschaft(en).

2. Die Band­brei­te der betei­lig­ten Dis­zi­pli­nen und Pers- pektiven

Der plu­ra­lis­ti­sche Ansatz von Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on, wie er für die die Aus­wahl von Unter­su­chungs­ge­gen- stän­den skiz­ziert wur­de, setzt sich auch hin­sicht­lich der Band­brei­te der­je­ni­gen Dis­zi­pli­nen und wissenschaftli-

Zu den Defi­ni­tio­nen und theo­re­ti­schen wie prak­ti­schen Schwie- rig­kei­ten von Inter- und Trans­dis­zi­pli­na­ri­tät vgl. Jun­gert et al. 2013.

chen Per­spek­ti­ven fort, die bei wis­sen­schafts-refle­xi­ven For­schungs­fra­gen und ‑pro­jek­ten mit­ein­be­zo­gen wer- den (kön­nen). Die Palet­te der – je nach Fra­ge­stel­lung poten­ti­ell invol­vier­ten – Dis­zi­pli­nen und Berei­che reicht von Wis­sen­schafts- und Hoch­schul­recht, Wis­sen­schafts- öko­no­mie, ‑sozio­lo­gie, ‑geschich­te, ‑ethik und ‑phi­lo­so- phie über Public Under­stan­ding of Sci­ence, Wis­sen- schafts­kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­schung, Wis­sen­schafts­jour- nalis­mus und Poli­ti­sche Theo­rie bis hin zu Wis­sen­schaft und Kunst, Wis­sen­schaft und Lite­ra­tur und Wis­sen- schaft und Spra­che. Auch sol­che Dis­zi­pli­nen, die selbst nicht (expli­zit) wis­sen­schafts­re­fle­xi­ve The­men erfor- schen – etwa die Natur­wis­sen­schaf­ten – wer­den bei der Aus­wahl von Fra­ge­stel­lun­gen und auch bei deren inter- dis­zi­pli­nä­rer Erör­te­rung als Mit­for­schen­de auf Augen- höhe ein­be­zo­gen. Es han­delt sich bei Wis­sen­schafts­ref­le- xion folg­lich nicht um eine pri­mär geis­tes- oder sozi­al- wis­sen­schaft­li­che Unter­su­chung ande­rer Wis­sen­schaf­ten „von außen“, son­dern um eine Form der inte­gra­ti­ven, inter­dis­zi­pli­när-koope­ra­ti­ven For­schung zu Fra­gen, die durch die und aus den Wis­sen­schaf­ten ent­ste­hen – also um eine Refle­xi­on in den Wis­sen­schaf­ten. Hin­sicht­lich die­ses Selbst­ver­ständ­nis­ses ähnelt das Pro­gramm der Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on dem einer „Phi­lo­so­phy in Sci- ence“ (als Alter­na­ti­ve zu einer Phi­lo­so­phy of oder on Sci- ence; Pra­deu et al. 2021), die sich als eine aktiv und koope­ra­tiv an der Bear­bei­tung wis­sen­schaft­li­cher Fra­ge- stel­lun­gen mit­wir­ken­de Dis­zi­plin versteht.

3. Die Viel­falt der Methoden

Aus dem Ein­be­zie­hen viel­fäl­ti­ger Dis­zi­pli­nen in wis­sen- schafts­re­fle­xi­ve Pro­jek­te resul­tiert auch eine Viel­falt der Metho­den, mit denen Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on arbei­ten kann. Die­se – teils sehr unter­schied­li­chen Metho­den – blei­ben im Ide­al­fall wis­sen­schafts­re­fle­xi­ver For­schung nicht neben­ein­an­der ste­hen, son­dern wer­den im inter­dis­zi­pli­nä­ren Dia­log dis­ku­tiert und auf­ein- ander bezo­gen. Durch die Betrach­tung und Ana­ly­se eines Phä­no­mens mit ver­schie­den­ar­ti­gen Metho­den, etwa empi­ri­schen, logisch-begriffs­ana­ly­ti­schen oder his- torisch-her­me­neu­ti­schen, kön­nen im Ver­gleich zu strikt dis­zi­pli­nä­rer For­schung viel­fäl­ti­ge Aspek­te eines Phä­no- mens betrach­tet und Ver­bin­dun­gen zwi­schen den unter- schied­li­chen Ana­ly­se­ebe­nen und Fra­ge­rich­tun­gen her- gestellt wer­den. Ziel ist es, auf die­sem Weg zu einer epis- temisch-plu­ra­lis­ti­schen For­schungs­per­spek­ti­ve auf wis­sen­schafts­be­zo­ge­ne Fra­ge­stel­lun­gen zu gelangen.

2

Jungert/Geis · Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on: Bedarf, Kon­zept und das „Erlan­ger Modell“ 5 3

4. Der Pra­xis- und Anwendungsbezug

Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on kann, wie bis hier­her beschrie- ben, zum einen inter­dis­zi­pli­nä­re Grund­la­gen­for­schung betrei­ben, zum ande­ren aber auch Anwen­dungs­wis­sen- schaft mit viel­fäl­ti­gen gesell­schaft­li­chen Inter­ak­tio­nen sein. In ihrer Funk­ti­on als Anwen­dungs­wis­sen­schaft nimmt sie die Mög­lich­keit in den Blick, aus den Wis­sen- schaf­ten selbst her­aus auf wis­sen­schafts­be­zo­ge­ne Debat- ten und wis­sen­schafts­kri­ti­sche oder ‑skep­ti­sche Her­aus- for­de­run­gen zu ant­wor­ten. Auch die Refle­xi­on und Wei- ter­ent­wick­lung von Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on und ‑ver­mitt­lung kön­nen Bestand­teil wis­sen­schafts­re­fle­xi­ver For­schung sein. Bei­spiels­wei­se kön­nen im Rah­men eines For­schungs­pro­jekts, das sich mit dem Schei­tern in den Wis­sen­schaf­ten befasst, einer­seits grund­le­gen­de phi­lo- sophi­sche und his­to­ri­sche Fra­gen nach den For­men, Funk­tio­nen und his­to­ri­schen Ver­än­de­run­gen des Sch­ei- terns in wis­sen­schaft­li­chen Kon­tex­ten ver­han­delt wer- den (Jungert/Schuol 2022). Ande­rer­seits kön­nen die Ergeb­nis­se die­ser For­schung zugleich kon­kret genutzt wer­den, um die Dar­stel­lung des Schei­terns in Wis­sen- schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on und Wis­sen­schafts­jour­na­lis­mus so zu gestal­ten, dass Nicht-Wis­sen­schaft­lern ein rea­lis­ti- sches Bild des wis­sen­schaft­li­chen Arbeits- und Erkennt- nis­ge­win­nungs­pro­zes­ses ver­mit­telt wird, was wie­der­um kon­kre­te Aus­wir­kun­gen auf die Aus­bil­dung von Ver- trau­en in die Wis­sen­schaf­ten und auf Berei­che wie die wis­sen­schafts­ba­sier­te Poli­tik­be­ra­tung haben kann (Mäder 2022).

Wer­den die­se vier Merk­ma­le in die Pra­xis wis­sen- schafts­re­fle­xi­ver For­schung und Leh­re umge­setzt und imple­men­tiert, kann dies umfas­sen­de posi­ti­ve Fol­gen sowohl mit Blick auf die Inhal­te und Gegen­stän­de der For­schung als auch auf die Inte­gra­ti­on wis­sen­schafts­re- fle­xi­ver The­men in die fach­über­grei­fen­de Leh­re und auf die Außen­wahr­neh­mung von Wis­sen­schaft als einem Unter­neh­men, das sich selbst kri­tisch reflek­tiert und nach Ver­bes­se­run­gen strebt, haben. Dazu bedarf es je- doch bestimm­ter struk­tu­rel­ler und insti­tu­tio­nel­ler Vor- aus­set­zun­gen, die nach­fol­gend am Bei­spiel des „Erlan­ger Modells“ der Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on beschrie­ben werden.

III. Zur Insti­tu­tio­na­li­sie­rung und Ver­an­ke­rung von Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on – Das „Erlan­ger Modell“

Die Fried­rich-Alex­an­der-Uni­ver­si­tät Erlan­gen-Nürn- berg (FAU) gehört zu den Uni­ver­si­tä­ten, die bereits in

den 1970er Jah­ren auf den zuneh­men­den Bedarf nach refle­xi­ver For­schung und Leh­re zu den Vor­aus­set­zun­gen und Fol­gen wis­sen­schaft­li­chen Han­delns und For­schens reagiert und eine Ein­rich­tung geschaf­fen haben, die sich die­sem Bedarf dezi­diert wid­met. 1979 wur­de unter der Lei­tung des Wis­sen­schafts­theo­re­ti­kers Paul Loren­zen das Inter­dis­zi­pli­nä­re Insti­tut für Wis­sen­schafts­theo­rie und Wis­sen­schafts­ge­schich­te (IIWW), das bis 2005 Bestand hat­te, als zen­tra­le wis­sen­schaft­li­che Ein­rich­tung gegrün­det. Aus einer Zusam­men­ar­beit des IIWW mit dem „Insti­tut für Gesell­schaft und Wis­sen­schaft“, das bereits 1969 gegrün­det wur­de und von 1971 bis zu sei­ner Auf­lö­sung im Jah­re 1993 den Sta­tus eines Insti­tuts der Phi­lo­so­phi­schen Fakul­tät hat­te, ent­stand die Idee, für das IIWW beim Stif­ter­ver­band für die Deut­sche Wis­sen- schaft eine Stif­tungs­pro­fes­sur für (empi­ri­sche) Wis­sen- schafts­for­schung zu bean­tra­gen. Die­ser Antrag war erfolg­reich und so wur­de die neue Pro­fes­sur 1991 als damals ein­zi­ge Stif­tungs­pro­fes­sur an der Phi­lo­so­phi- schen Fakul­tät mit dem Sozio­lo­gen Chris­toph Lau besetzt.

Auf­grund der seit den 1990er Jah­ren stark zuneh- men­den inner­wis­sen­schaft­li­chen und gesell­schaft­li­chen Bedar­fe an wis­sen­schafts­ethi­scher For­schung und Leh­re, an Ange­wand­ter Ethik und an einer fun­dier­ten Theo­rie und Pra­xis von Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on wur­de es 2005 durch das Zen­tral­in­sti­tut für Ange­wand­te Ethik und Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on (ZIEW) abge­löst, das bis 2015 vom Wis­sen­schafts­phi­lo­so­phen Rudolf Köt- ter geschäfts­füh­rend gelei­tet wur­de. Als zen­tra­le wis­sen- schaft­li­che Ein­rich­tung, die kei­ner Fakul­tät zuge­ord­net und der Uni­ver­si­täts­lei­tung unter­stellt war, konn­te das ZIEW in der For­schung wis­sen­schafts­re­fle­xi­ve und ins- beson­de­re The­men der Ange­wand­ten Ethik inter­dis­zip- linär gemein­sam mit Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen- schaft­lern aller Dis­zi­pli­nen und Fakul­tä­ten bear­bei­ten und Lehr­ver­an­stal­tun­gen für alle Stu­die­ren­den anbie­ten. Im Rah­men der sog. „Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen“, die an der FAU bis heu­te als frei­er Bereich oder Wahl­pflicht­be- reich in zahl­rei­chen Stu­di­en­gän­gen imple­men­tiert sind, konn­ten die Stu­die­ren­den die dort erbrach­ten Leis­tun- gen häu­fig auch in ihr Fach­stu­di­um ein­brin­gen. Schwer- punk­te in der Leh­re waren unter ande­rem The­men der Bio­ethik, phi­lo­so­phi­sche Aspek­te der Gene­tik und Evo- luti­ons­theo­rie und wis­sen­schafts­theo­re­ti­sche Fra­gen der Inter- und Trans­dis­zi­pli­na­ri­tät. Die Idee einer inter­dis­zi- pli­nä­ren wis­sen­schafts­re­fle­xi­ven Leh­re trug nicht nur in- ner­halb der FAU Früch­te, son­dern reich­te auch dar­über hin­aus. Fes­te Bestand­tei­le waren dabei etwa gemeinsame

54 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 51–56

erfolg­rei­che Lehr­ver­an­stal­tun­gen zusam­men mit Sie- mens Healt­hi­neers und mit dem Fraun­ho­fer-Insti­tut für inte­grier­te Schal­tun­gen in Erlangen.3

2017 wur­de das ZIEW umge­wid­met in das ZiWiS, das Zen­tral­in­sti­tut für Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on und Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen. Damit erhielt das im zwei­ten Abschnitt die­ses Arti­kels skiz­zier­te Feld der Wis­sen- schafts­re­fle­xi­on auch Ein­zug in den Namen des Insti­tuts. Zu Beginn des Jah­res 2023 erfolg­te dann im Rah­men ei- ner uni­ver­si­täts­wei­ten Neu­ord­nung, Neu­be­nen­nung und Pro­fil­schär­fung der zen­tra­len wis­sen­schaft­li­chen Ein­rich­tun­gen die Eta­blie­rung des FAU Kom­pe­tenz­zent- rums für inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on (FAU ZIWIS) als Nach­fol­ger des ZiWiS.4 Als dau­er­haft ein­ge- rich­te­te zen­tra­le wis­sen­schaft­li­che Ein­rich­tung hat das ZIWIS die Auf­ga­be, Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on in For- schung, Leh­re und Out­reach zu ver­an­kern, inner­halb wie auch außer­halb der FAU bekannt zu machen und ihre gesell­schaft­li­che Bedeu­tung durch kon­kre­te The- men (etwa Ver­trau­en in der und in die Wis­sen­schaft, Be- deu­tung und Mehr­wert von Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät oder For­men und Funk­tio­nen des Schei­terns in den Wis­sen- schaf­ten) greif­bar und ver­ständ­lich zu machen.

Zum Erlan­ger Modell der Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on ge- hört es dabei, dass alle Fächer und Fakul­tä­ten der Uni- ver­si­tät umfas­send ein­ge­bun­den wer­den. Dies geschieht inner­halb der Lei­tungs­ebe­nen des ZIWIS auf zwei­fa­che Art und Wei­se: Der kol­le­gia­len Lei­tung gehö­ren neben dem­Ge­schäfts­füh­rer­vier­Pro­fes­so­rIn­nen­un­dein/e­Ver- tre­te­rIn des aka­de­mi­schen „Mit­tel­baus“ an, sodass in der Beset­zung der Lei­tung alle fünf Fakul­tä­ten der FAU re- prä­sen­tiert wer­den kön­nen. Zugleich wer­den damit die empi­risch-natur­wis­sen­schaft­li­chen, die geis­tes­wis­sen- schaft­li­chen, die sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen, die tech­ni- schen Dis­zi­pli­nen sowie die Medi­zin mit ihren in epis­te- mischer wie metho­di­scher Hin­sicht teils sehr unter- schied­li­chen Denk- und Vor­ge­hens­wei­sen abge­bil­det. Die­se struk­tu­rel­le Ein­be­zie­hung aller Fächer und Fakul- täten stellt zusam­men mit der dis­zi­plin­über­grei­fen­den Stel­lung als zen­tra­le Ein­rich­tung und der stark inter­dis- zipli­nä­ren Zusam­men­set­zung der wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern des ZIWIS ein wich- tiges Allein­stel­lungs­merk­mal und eine zen­tra­le Vor­aus- set­zung für gelin­gen­de wis­sen­schafts­re­fle­xi­ve For­schung und Leh­re dar. Als zwei­te tra­gen­de Säu­le des Insti­tuts fun­giert ein Mit­glie­der­kreis, der gegen­wär­tig aus über 40 Wis­sen­schaft­le­rIn­nen der FAU besteht, die in jedem Semes­ter in einer Mit­glie­der­ver­samm­lung die For-

3 Zu Kon­zept und Moti­va­ti­on die­ses Ansat­zes sowie zu den Erfah- run­gen damit vgl. Köt­ter 2017.

schungs- und Lehr­the­men des ZIWIS bespre­chen und mit­ge­stal­ten, sich selbst in Forschungs‑, Lehr- und Out- reach­pro­jek­te ein­brin­gen und als wich­ti­ge Mul­ti­pli­ka­to- ren in den Fakul­tä­ten und Depart­ments wir­ken, wo- durch wei­te­re Wis­sen­schaft­le­rIn­nen und Stu­die­ren­de für das ZIWIS und für das inter­dis­zi­pli­nä­re Feld der Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on gewon­nen werden.

Auf der Basis die­ser Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tur wird es, ana­log zum oben skiz­zier­ten Ver­ständ­nis, mög­lich, Wis- sen­schafts­re­fle­xi­on in den Wis­sen­schaf­ten zu betrei­ben und so gemein­sam mit allen Wis­sen­schafts­be­rei­chen re- levan­te Fra­gen defi­nie­ren, dis­ku­tie­ren und erfor­schen zu kön­nen, anstatt Fra­gen nur ein­sei­tig an bestimm­te Dis­zi- pli­nen her­an­zu­tra­gen oder die­se aus der eige­nen Fach- lich­keit her­aus ohne Dia­log mit den betref­fen­den Wis- sen­schaf­ten beant­wor­ten zu wol­len. Die kri­ti­sche Ref­le- xion wis­sen­schaft­li­cher Pro­zes­se, Aus­sa­gen und Metho- den sowie der his­to­ri­schen, epis­te­mi­schen oder sozia­len Vor­aus­set­zun­gen und Fol­gen von Wis­sen­schaft kann auf die­se Wei­se zu einem koope­ra­ti­ven Pro­jekt für eine Viel- zahl an Wis­sen­schaft­le­rIn­nen und Stu­die­ren­den wer­den. Für das Erlan­ger Modell ist es dies­be­züg­lich von gro­ßer Bedeu­tung, dass die FAU als eine der weni­gen Voll­uni- ver­si­tä­ten in Deutsch­land – d.h. eine klas­si­sche, auch mediz­in­füh­ren­de Uni­ver­si­tät inklu­si­ve einer tech­nisch- inge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Fakul­tät – alle gro­ßen Wis- sen­schafts­be­rei­che unter ihrem Dach ver­eint, wodurch wis­sen­schafts­re­fle­xi­ve Pro­jek­te inner­halb einer Uni­ver­si- tät mit allen gro­ßen Fach­be­rei­chen ent­wi­ckelt und durch­ge­führt wer­den können.

Neben der Ver­an­ke­rung von Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on als gemein­sa­mem Pro­jekt an der eige­nen Uni­ver­si­tät spie­len Koope­ra­tio­nen mit wei­te­ren Uni­ver­si­tä­ten, Aka- demien und wis­sen­schafts­för­dern­den Akteu­ren eine zen­tra­le Rol­le: mit Wis­sen­schaft­le­rIn­nen und Ein­rich- tun­gen der Uni­ver­si­tä­ten Han­no­ver, Bie­le­feld und Mainz wird an einem gemein­sa­men Ver­ständ­nis von Wis­sen- schafts­re­fle­xi­on gear­bei­tet, was unter ande­rem durch For­schungs- und Publi­ka­ti­ons­pro­jek­te und durch ge- mein­sa­me Tagun­gen seit meh­re­ren Jah­ren geschieht. Mit Unter­stüt­zung der Volks­wa­gen­stif­tung konn­ten 2023 erst­mals wich­ti­ge Akteu­re der Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on aus ganz Deutsch­land im Rah­men eines „Sco­ping-Work- shops“ zusam­men­kom­men, die Poten­tia­le und Cha­rak- teris­ti­ka von Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on inten­siv dis­ku­tie­ren und kon­kre­te Ideen für die Zukunft des Fel­des ent­wi- ckeln. Auch die Natio­na­le Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten – Leo­pol­di­na (Halle/Saale) ist durch ihr Zen­trum für

4 www.ziwis.fau.de

Jungert/Geis · Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on: Bedarf, Kon­zept und das „Erlan­ger Modell“ 5 5

Wis­sen­schafts­for­schung (ZfW) in die­se Koope­ra­ti­on ein­ge­bun­den. Im März 2023 fand eine ers­te, gemein­sam von Wis­sen­schaft­le­rIn­nen aus Bie­le­feld (Mar­tin Car­ri­er und Cars­ten Rein­hardt), Erlan­gen-Nürn­berg (Max Ema- nuel-Geis und Micha­el Jun­gert) und Han­no­ver (Eva Bar- lösi­us, Nad­ja Bie­letz­ki und Tors­ten Wil­holt) sowie des ZfW der Leo­pol­di­na (Rai­ner Godel) ver­an­stal­te­te Früh- jahrs­ta­gung mit dem Titel „Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on: Kon- zep­te – Zie­le – Per­spek­ti­ven“ an der Leo­pol­di­na statt, bei der über theo­re­ti­sche Kon­zep­te und gesell­schaft­li­che Be- dar­fe dis­ku­tiert und kon­kre­te The­men wis­sen­schafts­re- fle­xi­ver For­schung mit Exper­tin­nen aus Deutsch­land, Öster­reich, Nor­we­gen, Frank­reich und der Schweiz ex- empla­risch ana­ly­siert wur­den. Im Juli 2023 folg­te in SchlossHerrenhausen(Hannover)einvonderVolkswa- gen­stif­tung geför­der­ter „Sco­ping-Work­shop“ zum The- ma „Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on als Metho­de: empi­ri­sche, his­to­ri­sche, ana­ly­ti­sche und nor­ma­ti­ve For­schung über Wis­sen­schaft inte­grie­ren“, in des­sen Rah­men über 30 Wis­sen­schaft­le­rIn­nen über Metho­den- und Koope­ra­ti- ons­fra­gen wis­sen­schafts­re­fle­xi­ver For­schung dis­ku­tie­ren und auch stra­te­gi­sche Fra­gen einer zukünf­ti­gen För­de- rung und Wei­ter­ent­wick­lung des Fel­des bespre­chen konn­ten. Für die kom­men­den Jah­re sind eine Fort­füh- rung und die Inten­si­vie­rung die­ser Koope­ra­tio­nen und die Ein­be­zie­hung wei­te­rer Part­ner geplant, um Wis­sen- schafts­re­fle­xi­on deutsch­land­weit als inter­dis­zi­pli­nä­res Feld insti­tu­tio­nell zu eta­blie­ren und auch inter­na­tio­nal sicht­bar zu machen.

IV. Per­spek­ti­ven: Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on (in) der Zukunft

Die zu Beginn die­ses Bei­trags genann­ten gesell­schaft­li- chen Bedar­fe neh­men wei­ter zu, wie etwa das Bei­spiel der Debat­ten über wis­sen­schaft­li­che Evi­den­zen und Begrün­dungs­an­sprü­che in der Coro­na­pan­de­mie zeigt (Hauswald/Schmechtig 2023). Vie­le der in die­ser Zeit geführ­ten Debat­ten berüh­ren zen­tra­le The­men der Wis- sen­schafts­re­fle­xi­on, etwa die Begrün­dung und Ver­mitt- lung eines rea­lis­ti­schen Bil­des davon, wie wis­sen­schaft­li- che Erkennt­nis­se gewon­nen und wann und war­um sie modi­fi­ziert und revi­diert wer­den (müs­sen), oder die Fra­ge, wie eine epis­te­mi­sche plu­ra­lis­ti­sche Per­spek­ti­ve, die wis­sen­schaft­li­che Ergeb­nis­se und Debat­ten aus unter­schied­li­chen Fächern und Fach­kul­tu­ren berück- sich­tigt und ver­sucht, die­se auf­ein­an­der zu bezie­hen, ent­ste­hen und sicht­bar gemacht wer­den kann. Auch die

Fra­ge, wie Selbst­kor­rek­tur- und Ver­bes­se­rungs­me­cha- nis­men noch stär­ker in den Wis­sen­schaf­ten ver­an­kert wer­den kön­nen, gehört zu den The­men der Wis­sen- schafts­re­fle­xi­on für die kom­men­den Jahre.

Eine adäqua­te Reak­ti­on auf die­se Debat­ten muss, in Zusam­men­ar­beit mit Wis­sen­schafts­jour­na­lis­mus und Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on, aus den Wis­sen­schaf­ten selbst her­aus erfol­gen. Dass dies mög­lich ist, zei­gen die in die­sem Bei­trag skiz­zier­ten Ent­wick­lun­gen im Bereich der Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on, die ihr Poten­ti­al in den kom- men­den Jah­ren durch eine wei­ter fort­schrei­ten­de Ins­ti- tutio­na­li­sie­rung, die fes­te Ver­an­ke­rung in der uni­ver­si­tä- ren Leh­re, geeig­ne­te För­der­for­ma­te und durch die ge- ziel­te Zusam­men­ar­beit zwi­schen Akteu­ren in Wis­sen- schaft, Gesell­schaft, Wis­sen­schafts­för­de­rung und Wis­sen­schafts­po­li­tik noch umfas­sen­der ent­fal­ten kann.

Dr. Micha­el Jun­gert, Geschäfts­füh­rer des FAU Kom­pe- tenz­zen­trums für Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on (ZIWIS), FAU Erlangen-Nürnberg

Prof. Dr. Max-Ema­nu­el Geis, Spre­cher der Kol­le­gia­len Lei­tung des ZIWIS, Lehr­stuhl für Deut­sches und Baye­ri- sches Staats- und Ver­wal­tungs­recht, FAU Erlan­gen- Nürnberg.

Lite­ra­tur:
Anjum, R. L./Mumford, S. (2018): Meta­sci­ence and

Bet­ter Sci­ence, in: Dies.: Cau­sa­ti­on in Sci­ence and the Me- thods of Sci­en­ti­fic Dis­co­very. Oxford: Oxford Uni­ver­si­ty Press, S. 3–10.

Bar­lö­si­us, E./Wilholt, T. (2021): Was ist, was will und wozu braucht es Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on? Eine Ein­lei­tung, in: Uni­ma­ga­zin der LUH 3/4 (2021), S. 4–7.

For­t­u­na­to, S. et al. (2018): Sci­ence of sci­ence, in: Sci- ence 359 (6379) DOI:10.1126/ science.aao0185.

Haus­wald, R./Schmechtig, P. (Hg.) (2023): Wis­sens- pro­duk­ti­on und Wis­sens­trans­fer unter erschwer­ten Bedin- gun­gen. Der Ein­fluss der Coro­na-Kri­se auf die Erzeu­gung und Ver­mitt­lung von Wis­sen im öffent­li­chen Dis­kurs. Ba- den-Baden: Karl Alber.

Jun­gert, M./Schuol, S. (Hg.) (2022): Schei­tern in den Wis­sen­schaf­ten. Per­spek­ti­ven der Wis­sen­schafts­for­schung. Pader­born: Mentis/Brill.

Jun­gert, M./Frewer, A./Mayr, E. (Hg.) (2020): Wis- sen­schafts­re­fle­xi­on. Inter­dis­zi­pli­nä­re Per­spek­ti­ven zwi- schen Phi­lo­so­phie und Pra­xis. Pader­born: Mentis/Brill.

Jun­gert, M./Romfeld, E./Sukopp, T./Voigt, U. (Hg.) (22013): Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät. Theo­rie, Pra­xis, Pro­ble­me.

56 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 51–56

Darm­stadt: Wis­sen­schaft­li­che Buch­ge­sell­schaft.
Köt­ter, R. (2017): Inter­dis­zi­pli­nä­re Leh­re – Kon­zep­tio- nel­le Über­le­gun­gen und Erfah­run­gen, in: Vie­w­eg, K. (Hg.): Fest­ga­be Insti­tut für Recht und Tech­nik. Köln: Hey-

manns, S. 229 – 241.
Korn­mes­ser, S./Büttemeyer, W. (2020): Wis­sen-

schafts­theo­rie. Eine Ein­füh­rung. Stutt­gart: J.B. Metz­ler. Mäder, A.: Die Mög­lich­kei­ten des Schei­terns in der wis­sen­schaft­li­chen Poli­tik­be­ra­tung — Ein Vor­schlag für die Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on, in: Jun­gert, M./Schuol, S. (Hg.) (2022): Schei­tern in den Wis­sen­schaf­ten. Per­spek­ti- ven der Wis­sen­schafts­for­schung. Pader­born: Mentis/Brill,

S. 165–187.
Tha­gard, P. (2014): The Cogni­ti­ve Sci­ence of Science.

Expl­ana­ti­on, Dis­co­very, and Con­cep­tu­al Chan­ge. Cam- bridge: MIT Press.

Wil­holt, T. (2017): Wozu Wis­sen­schafts­phi­lo­so­phie? Phi­lo­so­phi­sche Wis­sen­schafts­re­fle­xi­on und ihr Bei­trag zur wis­sen­schaft­li­chen Bil­dung, in: Kau­haus, H./Krause, N. (Hg.): Fun­diert for­schen. Wis­sen­schaft­li­che Bil­dung für Pro­mo­vie­ren­de und Post­docs. Wies­ba­den: Sprin­ger VS, S. 57–71.

I. Not­wen­dig­keit der wirt­schaft­li­chen und gesell- schaft­li­chen Trans­for­ma­ti­on zur Nachhaltigkeit

1. Ursa­chen des Handlungsbedarfs

Das The­ma Nach­hal­tig­keit ist nicht neu. Im Lau­fe der wis­sen­schaft­li­chen, poli­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Dis­kus­si­on über die Not­wen­dig­keit von mehr nach­hal­ti- gem Han­deln in einem gesamt­ge­sell­schaft­li­chen, wirt- schaft­li­chen und poli­ti­schen Kon­text wur­de der Nach- hal­tig­keits­be­griff inhalt­lich wei­ter­ent­wi­ckelt und lau- fend ergänzt. So setz­te sich nach dem »Erd­gip­fel« der UN in Rio de Janei­ro 1992 in der poli­ti­schen Dis­kus­si­on ein Nach­hal­tig­keits­ver­ständ­nis durch, das neben einer öko­lo­gi­schen auch eine sozia­le und öko­no­mi­sche Dimen­si­on berück­sich­tigt. Im Ergeb­nis soll­te sich damit gesell­schaft­li­ches und wirt­schaft­li­ches Han­deln am Errei­chen eines Gleich­ge­wich­tes zwi­schen öko­lo­gi­schen, sozia­len und öko­no­mi­schen Inter­es­sen ori­en­tie­ren. Die- ser »Drei­klang« hat sich in der wei­te­ren poli­ti­schen Dis- kus­si­on durch­ge­setzt und war auch Grund­la­ge für den „Green Deal“ der Euro­päi­schen Uni­on sowie der Nach- hal­tig­keits­agen­da der Bundesregierung.1 Die Erwei­te- rung des Begriffs ent­stand aus der Erkennt­nis, dass die anhal­ten­de Glo­ba­li­sie­rung mas­si­ve Risi­ken für das fried- liche Zusam­men­le­ben der Men­schen haben wird, wenn nicht gegen­ge­steu­ert wird. UN-Gene­ral­se­kre­tär Kofi Annan befürch­te­te auf­grund die­ser Ent­wick­lung sogar eine zuneh­men­de Fra­gi­li­tät für die Welt­ord­nung. Denn nach sei­ner Über­zeu­gung führ­te die Glo­ba­li­sie­rung zu einem dau­er­haf­ten und welt­wei­ten Ungleich­ge­wicht in öko­lo­gi­schen, wirt­schaft­li­chen, sozia­len und damit auch in poli­ti­schen Fra­gen. In letz­ter Kon­se­quenz sah er die Sta­bi­li­tät der Wel­ten­ge­mein­schaft in Gefahr.2

Ein Blick auf zen­tra­le öko­lo­gi­sche und gesell­schaft­li- che Berei­che zeigt, dass sich trotz der bereits zur Jahr­tau- send­wen­de vor­han­de­nen Erkennt­nis­se die Situa­ti­on wei­ter ver­schlech­tert hat. So sind die Treibhausemissio-

  1. 1  Vgl. Euro­päi­sche Kom­mis­si­on, Euro­päi­scher Grü­ner Deal (eu- ropa.eu); Bun­des­re­gie­rung, Deut­sche Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie — Neu­auf­la­ge 2016, Ber­lin, April 2017.
  2. 2  Vgl. Annan, Kofi, „Wir, die Völ­ker: Die Rol­le der Ver­ein­ten Natio- nen im 21. Jahr­hun­dert“, New York, 27.3.2000.
  3. 3  Vgl. UNESCO, Welt­was­ser­be­richt der Ver­ein­ten Natio­nen 2020 — Was­ser und Kli­ma­wan­del, Peru­gia, 2020; Secre­ta­ri­at of the

nen vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2020 um 40 % auf 35 Mrd. Ton­nen pro Jahr ange­stie­gen. Auch der Res­sour- cen­ver­brauch ging unge­bremst wei­ter. Eben­so ist beim Was­ser die Ent­wick­lung besorg­nis­er­re­gend. Seit dem Jahr 2000 sind die Süß­was­ser­res­sour­cen pro Kopf welt- weit um 20 % rück­läu­fig. Und im Bereich Bio­di­ver­si­tät ist eben­falls ein nahe­zu unge­brems­ter Ver­lust an bio­lo­gi- scher Viel­falt mit all sei­nen Fol­gen für z.B. die Ernäh- rung der Mensch­heit zu beobachten.3 Auch im Bereich Gesell­schaft und Sozi­al­sys­tem sind nega­ti­ve Ent­wick­lun- gen zu beob­ach­ten. Das gilt für die anhal­ten­den Ver­stö- ße gegen die Men­schen­rech­te sowie für das hohe Niveau an Arbeit­neh­mer­recht­ver­let­zun­gen welt­weit. Außer­dem nimmt welt­weit die Kor­rup­ti­on wei­ter zu. Aus die­ser ent­ste­hen den Volks­wirt­schaf­ten Schä­den in Höhe von 1 %-4 % ihrer jähr­li­chen Bruttowirtschaftsleistung.4

2. Nach­hal­tig­keit als glo­ba­le Aufgabe

Die­se Ent­wick­lun­gen haben unmit­tel­ba­re Aus­wir­kun- gen auf das Zusam­men­le­ben der Mensch­heit, die an Gren­zen nicht Halt machen. Das gilt ins­be­son­de­re für den Kli­ma­wan­del und die damit ein­her­ge­hen­de Erd­er- wär­mung, den Ver­lust der Bio­di­ver­si­tät mit sei­nen Fol- gen für die Ernäh­rungs­si­cher­heit der Mensch­heit und auch die Was­ser­knapp­heit. Aus die­sem Grun­de haben die Ver­ein­ten Natio­nen neben ihrer ursprüng­li­chen Auf- gabe der Siche­rung des welt­wei­ten Frie­dens, der Einhal- tung der Men­schen­rech­te und der Bekämp­fung der Armut, die Sta­bi­li­sie­rung und Siche­rung des welt­wei­ten Öko­sys­tems zu ihrer Auf­ga­be gemacht.5

II. Ent­wick­lung der poli­ti­schen Rahmenbedingungen

1. Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals (SDG) der Ver­ein­ten Nationen

Im Jahr 2000 ver­ab­schie­de­te die Welt­ge­mein­schaft auf dem Mill­en­ni­um-Gip­fel in New York zunächst die sog.

Con­ven­ti­on on Bio­lo­gi­cal Diver­si­ty, Glo­bal Bio­di­ver­si­ty Out­look 5

SUMMARY FOR POLICYMAKERS, Mont­re­al, 2020.
4 Vgl. zu den Schä­den durch Kor­rup­ti­on: Ens­te, Domi­nik, Fol­gen

von Kor­rup­ti­on für Wirt­schaft, Staat und Gesell­schaft, in: APuZ,

7.5.2021.
5 Vgl. Annan, Kofi, „Wir, die Völ­ker: Die Rol­le der Ver­ein­ten Natio-

nen im 21. Jahr­hun­dert“, New York, 27.3.2000.

Felix Zim­mer­mann

Hoch­schu­len und Nach­hal­tig­keit: Stand und Perspektiven

Ord­nung der Wis­sen­schaft 2024, ISSN 2197–9197

58 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 57–64

»Mill­en­ni­um Deve­lo­p­ment Goals« (MDG) der Ver­ein- ten Natio­nen. Die acht for­mu­lier­ten Ent­wick­lungs­zie­le kon­zen­trier­ten sich mit kon­kre­ten Ziel­vor­ga­ben für das Jahr 2015 auf die welt­wei­te Bekämp­fung der Armut, den Erhalt des Frie­dens sowie den Schutz der Umwelt.6 Auch wenn im Zeit­raum bis 2015 erheb­li­che Fort­schrit­te in den Hand­lungs­fel­dern der MDGs erzielt wer­den konn- ten, wur­den im Jahr 2015 mit den SDG neue und weit umfang­rei­che­re Zie­le für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung bis zum Jahr 2030 ver­ein­bart. Im Gegen­satz zu den Mill- enni­um-Zie­len, die pri­mär auf die Ent­wick­lungs­län­der aus­ge­rich­tet waren, wur­den die SDGs nun für alle Nati- onen der Welt entwickelt.

Die SDGs umfas­sen ins­ge­samt 17 Zie­le mit 169 Ziel- vor­ga­ben und kon­zen­trie­ren sich erst­mals welt­weit in glei­cher Wei­se auf sozia­le, öko­no­mi­sche und öko­lo­gi- sche Hand­lungs­fel­der. Pri­mä­rer Adres­sat der SDGs sind die natio­na­len Regie­run­gen. Ihnen obliegt es, ent­sp­re- chen­de Maß­nah­men in ihren Län­dern zu ergrei­fen, um ihren Bei­trag bis 2030 zu errei­chen. Eben­so wie im Pari- ser Abkom­men soll damit den Län­dern die Mög­lich­keit ein­ge­räumt wer­den, bei der Erar­bei­tung ihrer Agen­den die aktu­el­le Situa­ti­on des eige­nen Lan­des zu berück­sich- tigen, ohne das Gesamt­ziel aus den Augen zu ver­lie­ren. In regel­mä­ßi­gen Abstän­den müs­sen die Län­der auch hier einen Fort­schritts­be­richt bei der UN vorlegen.7 So bil­de­ten die SDGs die Grund­la­ge für die Deut­sche Nach- hal­tig­keits­stra­te­gie, wel­che die Bun­des­re­gie­rung im Ja- nuar 2017 ver­ab­schie­det hat und über deren Umset­zung sie regel­mä­ßig berichtet.8

2. Pari­ser Abkommen

Im Dezem­ber 2015 haben sich 195 Staa­ten auf das Pari­ser Abkom­men als Nach­fol­ge des Kyo­to-Pro­to­kolls geei­nigt. Dar­in ver­pflich­te­ten sich die Unter­zeich­ner, alle Anstren- gun­gen zu unter­neh­men, um ins­be­son­de­re durch die Reduk­ti­on der Treib­haus­gas­emis­sio­nen die Erd­er­wär- mung im Ver­gleich zur vor­in­dus­tri­el­len Zeit (1850 bis 1900) auf deut­lich unter 2 Grad Cel­si­us (mög­lichst 1,5 Grad Cel­si­us) zu beschrän­ken. Fer­ner ver­pflich­te­ten sich die Staa­ten dazu, mit geeig­ne­ten Maß­nah­men die nega- tiven Fol­gen des bereits zu beob­ach­ten­den und noch zu erwar­ten­den Kli­ma­wan­dels zu min­dern. Dazu zäh­len sowohl Maß­nah­men in den vom Kli­ma­wan­del bereits stark betrof­fe­nen Län­dern der Erde als auch Vor­sichts- maß­nah­men in den bis­her weni­ger betrof­fe­nen Regio-

  1. 6  Vgl. United Nati­ons (UN), Mill­en­ni­um Deve­lo­p­ment Goals.
  2. 7  Vgl. UN, The Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals Report 2022.
  3. 8  Vgl. Bun­des­re­gie­rung, Deut­sche Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie — Neu-auf­la­ge 2016, Ber­lin, April 2017.

nen. Damit soll­te die Wider­stands­fä­hig­keit gegen­über wei­te­rer Kli­ma­ver­än­de­rung gestärkt wer­den. Und schließ­lich wur­de fest­ge­legt, dass eine Ver­ein­bar­keit der Finanz­mit­tel­strö­me mit den Kli­ma­zie­len erreicht wer- den soll. Sowohl öffent­li­che als auch pri­va­te Finanz­mit­tel sol­len künf­tig in treib­haus­gas­ar­me und die Wider­stands- fähig­keit stär­ken­de Akti­vi­tä­ten »gelenkt« wer­den. Dazu zählt die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung von Ent­wick­lungs- län­dern durch die Indus­trie­län­der bei der Bewäl­ti­gung der Fol­gen des bereits erfolg­ten Kli­ma­wan­dels, als auch die Stär­kung der Resi­li­enz die­ser Län­der gegen­über noch zu erwar­ten­den Kli­ma­ver­än­de­run­gen. Das Pari­ser Abkom­men trat als völ­ker­recht­li­cher Ver­trag im Novem- ber 2016 in Kraft.9

Am 26. Okto­ber 2022 haben die Ver­ein­ten Natio­nen die ers­ten zusam­men­ge­fass­ten Ergeb­nis­se der vor­ge­leg- ten Natio­nal­ly Deter­mi­ned Con­tri­bu­ti­ons Reports (NDC-Reports) von 193 Län­dern ver­öf­fent­licht. Danach stei­gen die CO2-Emis­sio­nen welt­weit bis 2030 auf ein Niveau, wel­ches um 10,6 % über dem des Jah­res 2010 liegt. Um die Erd­er­wär­mung auf 1,5 Grad gegen­über der vor­in­dus­tri­el­len Zeit zu beschrän­ken, bedarf es aber ei- ner Reduk­ti­on der CO2-Emis­sio­nen um rund 45 % im Jahr 2030 gegen­über 2010. Die in den NDC-Reports fest- geleg­ten Zie­le wür­den somit die Erd­er­wär­mung bis zum Ende des Jahr­hun­derts nur auf 2,5 Grad Cel­si­us begren- zen. Mit die­sem Ergeb­nis wur­de deut­lich, dass die bis­he- rigen Anstren­gun­gen und Plä­ne der Natio­nal­staa­ten nicht aus­rei­chen, um die ange­streb­te Begren­zung der Erd­er­wär­mung zu erreichen.10

3. Green Deal der EU

Die Euro­päi­sche Uni­on hat mit dem Green Deal im Jahr 2019 ihr Kon­zept zur Errei­chung der Zie­le der Agen­da 2030 der Ver­ein­ten Natio­nen vor­ge­legt. Dabei han­delt es sich nach Auf­fas­sung der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on um eine Wachs­tums­stra­te­gie mit dem Ziel, die CO2-Emis­si- onen bis zum Jahr 2030 im Ver­gleich zum Jahr 1990 um 50 % zu redu­zie­ren. Im Jahr 2020 setz­te die Kom­mis­si­on im Rah­men ihrer Initia­ti­ve »Fit for 55« das Reduk­ti- ons­ziel für das Jahr 2030 bei 55 % fest. Bis zum Jahr 2050 sol­len dann die Net­to­emis­sio­nen von Treib­haus­ga­sen in der EU auf null redu­ziert wer­den. Mit die­sen ehr­gei­zi­gen Zie­len will die EU welt­wei­ter Vor­rei­ter beim Kli­ma- schutz und ers­ter kli­ma­neu­tra­ler Kon­ti­nent werden.11

9 Vgl. Kli­ma­ab­kom­men von Paris | BMZ.
10 Vgl. UN, The Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals Report 2022.
11 Vgl. „Fit für 55“ – Der EU-Plan für den grü­nen Wan­del — Consili-

um (europa.eu).

Zim­mer­mann · Hoch­schu­len und Nach­hal­tig­keit: Stand und Per­spek­ti­ven 5 9

Um die Zie­le der SDG, des Pari­ser Kli­ma­ab­kom­mens und des Green Deals zu errei­chen, bedarf es mas­si­ver Anstren­gun­gen für eine gesell­schaft­li­che und wirt­schaft- liche Transformation.

III. Die Trei­ber der not­wen­di­gen gesell­schaft­li­chen und wirt­schaft­li­chen Transformation

1. Inter­na­tio­na­le Organisationen

dards (ESRS)16 zur Bericht­erstat­tung för­dern die Trans- parenz und machen den Fort­schritt ent­lang der Kri­te­ri- en Envi­ron­men­tal, Social und Gover­nan­ce (ESG) mess- und steu­er­bar. Hier ist zu beob­ach­ten, dass die Unter­neh­men die­se gestie­ge­nen Anfor­de­run­gen zuneh- mend auch als Chan­ce begrei­fen und durch den Wett­be- werb unter­ein­an­der der Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess an Fahrt gewinnt.17

4. Bil­dung

Schließ­lich ist die Bil­dung ein wesent­li­cher Trei­ber für das Errei­chen der SDGs. Dies umfasst sowohl die früh- kind­li­che Bil­dung, die Aus­bil­dung an den Schu­len als auchdieForschungundLehreandenHochschulen.Nur eine ent­spre­chend aus­ge­bil­de­te Bevöl­ke­rung ver­steht die Not­wen­dig­keit der Trans­for­ma­ti­on und kann ent­sp­re- chend ihr jeweils indi­vi­du­el­les Ver­hal­ten ver­än­dern bzw. bei der Erfor­schung neu­er Lösun­gen zur Bewäl­ti­gung der anste­hen­den Her­aus­for­de­run­gen ihren Bei­trag leis- ten. Die­sen Zusam­men­hang hat die UN bereits sehr früh erkannt.

IV. Hoch­schu­len als zen­tra­les Ele­ment nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung in der Bildung

1. Das UNESCO-Welt­ak­ti­ons­pro­gramm Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE)

Zeit­gleich zu der Ver­ab­schie­dung der SDGs durch die UN wur­de im Jahr 2015 das UNESCO-Welt­ak­ti­ons­pro- gramm Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung gestar­tet. Ziel des Pro­gramms war, eine sys­te­mi­sche Ver­än­de­rung des Bil­dungs­sys­tems zu errei­chen, um ent­spre­chen­de Struk­tu­ren für eine Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lun- gen zu schaf­fen. Das Pro­gramm hat­te eine Lauf­zeit von 5 Jah­ren. Im Jahr 2020 star­te­te die UNESCO in Ber­lin das Nach­fol­ge­pro­gramm „Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick- lung: Die glo­ba­len Nach­hal­tig­keits­zie­le ver­wirk­li­chen“ (kurz BNE: 2030). Ziel die­ses Pro­gramms ist, eine welt- wei­te­Ver­an­ke­rung­vonB­NEinal­len­Bil­dungs­be­rei­chen bis 2030 zu errei­chen, um damit einen sub­stan­zi­el­len Bei­trag zur Errei­chung der SDGs zu leisten.18

Das Pro­gramm umfasst ähn­lich zu dem ers­ten Pro- gramm von 2015 fünf „Prio­ri­tä­re Hand­lungs­fel­der“, um das gesetz­te Ziel auch zu erreichen:

15 CSRD: Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Repor­tig Direc­ti­ve.
16 ESRS: Euro­pean Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Stan­dards.
17 Vgl. Zim­mer­mann, Felix, ESG-Made in Ger­ma­ny, Frei­burg, 2023. 18 Vgl. UNESCO: Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung, Paris/Bonn,

2021.

Die UN hat mit der Ent­wick­lung der SDG eine zen­tra­le Rol­le bei der Set­zung von Nach­hal­tig­keits­zie­len über- nom­men. Sie sind hin­rei­chend kon­kret und mess­bar und für alle Län­der der Welt rele­vant. Das rege­mä­ßi­ge Berichts­we­sen auf Grund­la­ge ein­heit­li­cher Stan­dards macht den Fort­schritt für jedes Land welt­weit trans­pa- rent und zeigt den Hand­lungs­be­darf für wei­te­re Anstren- gun­gen kon­kret auf.12 Es för­dert damit die Akti­vi­tä­ten der jewei­li­gen Regie­run­gen, ihren Bei­trag zur Errei- chung der Zie­le im Rah­men der SDGs zu leisten.

2. Natio­na­le Regierungen

Die natio­na­len Regie­run­gen haben auf Grund­la­ge der SDGs in der Regel eine kon­kre­te und spe­zi­fi­sche Nach- hal­tig­keits­stra­te­gie für ihr Land ent­wi­ckelt. So hat die Bun­des­re­gie­rung im Jahr 2016 eine Neu­auf­la­ge ihrer natio­na­len Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie vorgestellt.13 In ihr bekennt sie sich aus­drück­lich zu den Zie­len der SDGs und stellt pro SDG ihre Zie­le und geplan­ten Maß­nah- men vor. Auch hier erfolgt ein regel­mä­ßi­ges Track­ing der Fort­schrit­te und deren Veröffentlichung.14

3. Wirt­schaft

Der erwar­te­te Bei­trag der Wirt­schaft zur Trans­for­ma­ti- on hin zu mehr Nach­hal­tig­keit wird ins­be­son­de­re auf EU-Ebe­ne for­mu­liert. Grund­la­ge hier­für ist der Green Deal der EU, der kon­kre­te Zie­le und Maß­nah­men for- muliert. Der Erlass ent­spre­chen­der Richt­li­ni­en, Geset­ze und dele­gier­ter Rechts­ak­te setzt den Rah­men für das zukünf­ti­ge wirt­schaft­li­che Han­deln inner­halb der EU. Neben zahl­rei­chen bran­chen- und fach­spe­zi­fi­schen Richt­li­ni­en kommt hier dem Kapi­tal­markt durch die „Len­kung“ von Finanz­mit­teln in nach­hal­ti­ge Inves­ti­tio- nen eine beson­de­re Trans­for­ma­ti­ons­funk­ti­on zu. Aber auch die Richt­li­ni­en zur zukünf­ti­gen Nach­hal­tig­keits­be- richt­erstat­tung (CSRD)15 sowie die ent­spre­chen­den Stan-

  1. 12  Vgl. UN, The Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals Report 2023.
  2. 13  Vgl. Bun­des­re­gie­rung, Deut­sche Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie – Neu-auf­la­ge 2016, Ber­lin 2016.
  3. 14  Vgl. Sta­tis­ti­sches Bun­des­amt, www.sdg-indikatoren.de, zuletzt­ab­ge­ru­fen am 31.10.2023.

60 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 57–64

  • Unter­stüt­zung durch die Poli­tik: Ziel ist es hier, die wesent­li­chen poli­ti­schen Akteu­re auf glo­ba­ler, nati- ona­ler und auch loka­ler Ebe­ne für die Ver­an­ke­rung von BNE in den Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zu gewin- nen.
  • Ganz­heit­li­che Trans­for­ma­ti­on von Lern­um­ge- bun­gen: Die­ses Hand­lungs­feld zielt dar­auf ab, die gesam­ten­Bil­dungs­ein­rich­tun­gen­an­denPrin­zi­pi­en einer nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung aus­zu­rich­ten. Das betrifft sowohl die Betriebs­ab­läu­fe und Aus­stat­tung der Ein­rich­tun­gen als auch die Lern­in­hal­te und die ent­spre­chen­den Metho­den der Vermittlung.
  • Kom­pe­tenz­ent­wick­lung von Leh­ren­den: Ziel die- ses Hand­lungs­fel­des ist die Ver­mitt­lung von Kennt- nis­sen, Fähig­kei­ten, Wer­ten und Ver­hal­tens­wei­sen an Leh­ren­de, um die nach­hal­ti­ge Selbst­wirk­sam­keit der Ler­nen­den zu fördern.
  • Stär­kung und Mobi­li­sie­rung der Jugend: Mit die- sem Hand­lungs­feld sol­len ins­be­son­de­re die jün­ge- ren und nach­fol­gen­den Gene­ra­tio­nen als die Betrof- fenen der der­zei­ti­gen Ent­wick­lung adres­siert wer- den. Dies betrifft sowohl die Ent­wick­lung von Lösun­gen für Nach­hal­tig­keits­her­aus­for­de­run­gen, als auch die Ver­än­de­run­gen des Verhaltens.
  • För­de­rung nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung auf loka­ler Ebe­ne: Die­ses Hand­lungs­feld för­dert die akti­ve Zusam­men­ar­beit zwi­schen Gemein­we­sen und Bil- dungs­ein­rich­tun­gen, damit aktu­ells­te Erkennt­nis­se und Metho­den nach­hal­ti­ger Ent­wick­lun­gen auch vor Ort genutzt wer­den können.192. Der natio­na­le Akti­ons­plan Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung­In Deutsch­land ist das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) feder­füh­rend bei der Umset- zung des UNESCO Pro­gramms BNE 2030. Die Bun­des- regie­rung unter­stütz­te die Bil­dungs­in­itia­ti­ven der UNESCO von Anfang an. Zusam­men mit über 300 Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen soll auf Grund­la­ge des „Natio­na­len Akti­ons­plan Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent- wick­lung“ („NAP BEN“) das The­ma BEN struk­tu­rell im deut­schen Bil­dungs­sys­tem ver­an­kert werden.20Wichtiges Ele­ment der Umset­zung ist die Schaf­fung eines leis­tungs­fä­hi­gen Part­ner­netz­wer­kes von Bil­dungs- akteu­rin­nen und ‑akteu­ren aus allen gesell­schaft­li­chen Berei­chen und über alle poli­ti­schen Ebe­nen hin­weg. Die Part­ner­netz­wer­ke sind inhalt­lich in sie­ben Fachforen
  1. 19  Vgl. Ebd., S. 25–34.
  2. 20  Vgl. Bun­des­re­gie­rung: Bericht der Bun­des­re­gie­rung zur Bil­dung­für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung – 19. Legis­la­tur­pe­ri­ode, Berlin.
  3. 21  21 Vgl. Ebd., S. 117 ff.
  4. 22  Vgl. HOCH‑N: Nach­hal­tig­keits­ver­ständ­nis des Verbundprojekts

auf­ge­teilt. Neben den früh­kind­li­chen Bil­dungs­ein­rich- tun­gen, den Schu­len, den beruf­li­chen Bil­dungs­ein­rich- tun­gen u.a. bil­den auch die Hoch­schu­len ein Fachforum.

Im Rah­men der Ver­an­ke­rung von BNE an den Hoch- schu­len kon­zen­trie­ren sich die Akti­vi­tä­ten unter Be- rück­sich­ti­gung der jewei­li­gen Län­der­in­ter­es­sen und ‑nach­hal­tig­keits­stra­te­gien auf fünf Hand­lungs­fel­der (HF):

• HF 1: „Finan­zie­rungs- und Anreiz­sys­te­me der Hoch­schu­len auf inhalt­li­che und struk­tu­rel­le Nach- hal­tig­keit und BNE ausrichten“,

• HF 2: „For­schung und BNE sys­te­ma­tisch anhand von Qua­li­täts­kri­te­ri­en verknüpfen“,

• HF 3: „Eine diver­si­fi­zier­te Hoch­schul­land­schaft mit unter­schied­li­chen BNE-Pfa­den sowie BNE-Pio­nie­re und „Second Fol­lower“ fördern“,

• HF 4: „Stu­die­ren­de und Absol­ven­tin­nen und Absol- ven­ten als zen­tra­le Gestal­te­rin­nen und Gestal­ter nach­hal­ti­ger Entwicklung“,

• HF 5: „Trans­for­ma­ti­ve Nar­ra­ti­ve für BNE ent­wi- ckeln“.21

Inner­halb die­ser Hand­lungs­fel­der gibt es zahl­rei­che Pro- jek­te und Initia­ti­ven, die die Ver­an­ke­rung von BNE an den Hoch­schu­len in den Berei­chen For­schung, Leh­re und Trans­fer vor­an­trei­ben sol­len. Exem­pla­risch sei hier die Sus­taina­bi­li­ty in Sci­ence Initia­ti­ve (SISI) des BMBF erwähnt. Sie hat zum Ziel, die for­schungs­ori­en­tier­te Leh­re für Nach­hal­tig­keit an den Hoch­schu­len zu för- dern. Im Rah­men von SISI ist wei­ter das Pro­jekt „Nach- hal­tig­keit an Hoch­schu­len“ (HOCH‑N) ins Leben geru- fen wor­den. In die­sem Netz­werk sind rund ein Drit­tel aller deut­schen Hoch­schu­len ver­tre­ten. Ziel von HOCH- N ist es, ein gemein­sa­mes Grund­ver­ständ­nis zum The­ma Nach­hal­tig­keit an den Hoch­schu­len zu ent­wi­ckeln und die­ses für die Berei­che For­schung, Leh­re, Betrieb, Trans- fer und Gover­nan­ce zu operationalisieren.22

Ein wei­te­res Bei­spiel ist die Ent­wick­lung eines hoch- schul­spe­zi­fi­schen Stan­dards für die Nach­hal­tig­keits­be- richt­erstat­tung. Die hoch­schul­spe­zi­fi­sche Ver­si­on des Deut­schen Nach­hal­tig­keits­ko­dex (HS-DNK) umfasst 20 Kri­te­ri­en, über die nach dem „com­ply or explain-An- satz“ zu berich­ten ist. Die Kri­te­ri­en betref­fen die Berei- che Stra­te­gie, Pro­zess­ma­nage­ment, Umwelt und Gesellschaft.23

Ähn­lich zum Umset­zungs­strang in der Wirt­schaft besteht also auch im Bereich der Bil­dung eine Zuord-

HOCH‑N, 16. Janu­ar 2020.
23 Vgl. Deut­scher Nach­hal­tig­keits­ko­dex, https://www.deutscher-

nachhaltigkeitskodex.de/de/bericht/fuer-hochschulen/, zuletzt abge­ru­fen am 6.12.2023.

Zim­mer­mann · Hoch­schu­len und Nach­hal­tig­keit: Stand und Per­spek­ti­ven 6 1

nung von Ver­ant­wort­lich­kei­ten, Zie­len und Maß­nah- men über die unter­schied­li­chen poli­ti­schen Ebe­nen hin- weg. Wäh­rend bei der Wirt­schaft die Kas­ka­de bei den SDGs und dem Pari­ser Kli­ma­ab­kom­men star­tet und sich über den Green Deal der EU in ein­zel­nen Richt­li­ni- en bis hin zu kla­ren Stan­dards in der Nach­hal­tig­keits­be- richt­erstat­tung mani­fes­tiert, star­tet im Bereich Bil­dung die Kas­ka­de zwar auch bei den SDGs und dem Pari­ser Kli­ma­ab­kom­men, ver­zweigt sich dann jedoch über das UNESCO Welt­ak­ti­ons­pro­gramm Bil­dung für nach­hal­ti- ge Ent­wick­lung direkt auf Initia­ti­ven auf Bun­des­ebe­ne und Lan­des­ebe­ne. Hoch­schu­len kommt hier auf­grund ihrer zen­tra­len Bedeu­tung für For­schung, Leh­re und Trans­fer eine beson­de­re Bedeu­tung zu.

3. Aus­wir­kun­gen des beson­de­ren Sta­tus der Hoch­schu- len im Bildungssystem

Hoch­schu­len sind in Deutsch­land in der Regel als rechts- fähi­ge öffent­lich-recht­li­che Kör­per­schaf­ten orga­ni­siert und haben das Recht auf Selbst­ver­wal­tung. Sie sind staat­li­che Ein­rich­tun­gen und wirt­schaf­ten mit zur Ver- fügung gestell­ten Lan­des­mit­teln und von ihnen ein­ge- worbe­nen Dritt­mit­teln. Sie unter­ste­hen der Auf­sicht des jeweils zustän­di­gen Minis­te­ri­ums auf Lan­des­ebe­ne. Hier­bei fin­den die Lan­des­hoch­schul­ge­set­ze Anwen- dung.24

Auf der einen Sei­te ver­pflich­ten die Lan­des­hoch- schul­ge­set­ze die Hoch­schu­len dazu, im Rah­men ihrer Auf­ga­ben Nach­hal­tig­keit ein­schließ­lich Schutz des Kli- mas und Anpas­sung an die unver­meid­ba­ren Fol­gen des Kli­ma­wan­dels zu fördern.25 Auf der ande­ren Sei­te sind die Hoch­schu­len frei in For­schung und Leh­re. „Land und Hoch­schu­le stel­len sicher, dass die Mit­glie­der der Hoch­schu­le die durch Art. 5 Absatz 3 Satz 1 des Grund- geset­zes ver­bürg­ten Grund­rech­te wahr­neh­men kön- nen.“26 „Die Frei­heit der For­schung umfasst ins­be­son­de- re die Fra­ge­stel­lung, die Grund­sät­ze der Metho­dik, so- wie die Bewer­tung der For­schungs­er­geb­nis­se und sei­ne Verbreitung“.27

Letz­te­re Rege­lun­gen schüt­zen zu Recht die Hoch- schu­len und die Wis­sen­schaft vor unbe­rech­tig­ten Ein- grif­fen in ihre Frei­hei­ten. Das führt aber gleich­zei­tig dazu, dass der Erfolg der Umset­zung des UNESCO Welt- akti­ons­pro­gramms Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung sehr stark von der Bereit­schaft der Hoch­schu­len und ih- rer Mit­glie­der abhängt, sich die­sem The­ma aktiv zu wid-

  1. 24  Vgl. Lan­des­hoch­schul­ge­setz Baden-Würt­tem­berg. § 8 Rechts­na­tur und Satzungsrecht.
  2. 25  Vgl. Lan­des­hoch­schul­ge­setz Baden-Würt­tem­berg, § 2 Absatz 5.
  3. 26  Vgl. Lan­des­hoch­schul­ge­setz Baden-Würt­tem­berg, § 3 Frei­heit von­Wis­sen­schaft und Kunst, For­schung. Leh­re und Stu­di­um; wissen-

men. Hier sind in den letz­ten Jah­ren gro­ße Anstren­gun- gen zu beob­ach­ten gewe­sen. Nahe­zu jede gro­ße deut­sche Hoch­schu­le hat in einem Nach­hal­tig­keits­be­richt über die eige­nen Akti­vi­tä­ten in den Berei­chen For­schung, Leh­re, Trans­fer, Betrieb und Gover­nan­ce und ihren ent- spre­chen­den Bei­trä­gen zur Errei­chung der SDGs berich- tet. Es scheint gera­de­zu ein Wett­be­werb zwi­schen den Hoch­schu­len, ins­be­son­de­re den Uni­ver­si­tä­ten zu die­sem The­ma ent­stan­den zu sein. Dies ist vor dem Hin­ter­grund des zuneh­men­den Enga­ge­ments aller Stake­hol­der (ins- beson­de­re der Leh­ren­den wie Ler­nen­den) in den Hoch- schu­len beim The­ma Nach­hal­tig­keit nicht wirk­lich über- raschend. Die­ser Wett­be­werb för­dert die Trans­pa­renz über die ein­zel­nen Akti­vi­tä­ten der Hoch­schu­len im Be- reich Nach­hal­tig­keit in den Seg­men­ten For­schung, Leh- re, Trans­fer und Betrieb. Das unter­stützt den Wett­be- werb und treibt im Ergeb­nis den Bei­trag der Hoch­schu- len zur not­wen­di­gen gesell­schaft­li­chen und wirt­schaft­li- chen Trans­for­ma­ti­on im Rah­men ihrer Mög­lich­kei­ten aktiv vor­an. Bei einem genaue­ren Blick auf die Nachhal- tig­keits­be­richt­erstat­tung der Hoch­schu­le wird jedoch deut­lich, dass hier noch Defi­zi­te bestehen.

V. Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung der Hoch­schu­len im Kon­text von BNE

1. Her­aus­for­de­rung

Der Quer­schnitts­cha­rak­ter, die Kom­ple­xi­tät und auch Mul­tik­au­sa­li­tät des The­mas Nach­hal­tig­keit stellt die Hoch­schu­len vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen bei der Bericht­erstat­tung. Jede Hoch­schu­le hat ihr eige­nes Pro­fil und Nach­hal­tig­keits­ver­ständ­nis. Das gilt für die For- schung, die Leh­re, den Trans­fer, den Betrieb und die Gover­nan­ce der Hoch­schu­len in glei­chem Maße. Zwar ver­pflich­ten die Lan­des­hoch­schul­ge­set­ze die Hoch­schu- len zur jähr­li­chen Bericht­erstat­tung über die Erfül­lung ihrer Auf­ga­ben und damit auch zur Bericht­erstat­tung über ihre Akti­vi­tä­ten bei der För­de­rung der Nach­hal­tig- keit.28 Aber die­se Ver­pflich­tung ist all­ge­mein gehal­ten und für sie exis­tie­ren auch kei­ne ver­bind­li­chen Stan- dards. Des­halb ist die Qua­li­tät der Bericht­erstat­tung sehr unter­schied­lich. Auch wenn mit dem HS-DNK ein ers­ter (unver­bind­li­cher) Stan­dard ent­wi­ckelt wur­de, ist doch zu beob­ach­ten, dass die­ser sich noch nicht durch­ge­setzt hat und auch nicht durch­gän­gig gleich ange­wen­det wird. Das schränkt die Aus­sa­ge­kraft und damit die Vergleich-

schaft­li­che Red­lich­keit, Absatz 1.
27 Vgl. Ebd, Absatz 2.
28 Vgl. Lan­des­hoch­schul­ge­setz Baden-Würt­tem­berg, § 13 Absatz 9

Satz 2.

62 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 57–64

bar­keit der Berich­te wei­ter ein. Trotz die­ser Defi­zi­te geben Ana­ly­sen der Bericht­erstat­tun­gen der Hoch­schu- len inter­es­san­te Einblicke.

2. Ver­bes­se­rungs­po­ten­zi­al bei Stra­te­gie und Lehre

Die Ana­ly­se „Hoch­schul-Baro­me­ter des Stif­ter­ver­ban- des“29 hat z.B. auf­ge­zeigt, dass die stra­te­gi­sche Ver­an­ke- rung des The­mas Nach­hal­tig­keit an den Hoch­schu­len noch Ver­bes­se­rungs­po­ten­zi­al hat. So gibt nur ein Drit­tel der Hoch­schu­len an, über eine Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie zu ver­fü­gen. Aller­dings sagen auch knapp 65 %, dass eine ent­spre­chen­de Stra­te­gie in Pla­nung sei. Eben­falls nur ein Drit­tel der Hoch­schu­len gibt regel­mä­ßig einen Nachhal- tig­keits­be­richt raus. Erstaun­lich ist vor die­sem Hin­ter- grund, dass über 50 % der Hoch­schu­len über einen Nach­hal­tig­keits­be­auf­trag­ten verfügt.

Inter­es­sant ist, dass bei den Hoch­schu­len der öko­lo- gischen Dimen­si­on des The­mas Nach­hal­tig­keit die größ- te Auf­merk­sam­keit gege­ben wird. Dabei nimmt das Ener­gie­ma­nage­ment im Bereich Betrieb eine sehr gro­ße Bedeu­tung ein. Vor die­sem Hin­ter­grund ist es inte­res- sant zu sehen, dass nur 5 % aller Hoch­schu­len mit einem Umwelt­ma­nage­ment­sys­tem EMAS zer­ti­fi­ziert sind.30

Bei der For­mu­lie­rung ihrer Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie ori­en­tie­ren sich rund 39 % der Hoch­schu­len und 50 % der staat­li­chen Uni­ver­si­tä­ten an den SDGs der UN. Al- ler­dings sagen über 75 % der befrag­ten Hoch­schul­lei­tun- gen, dass die SDGs eine grö­ße­re Bedeu­tung für die For- schung und die jewei­li­ge Hoch­schu­le haben soll­ten. Hier besteht also noch eine Lücke zwi­schen Anspruch und Wirklichkeit.31

In der Leh­re ist fol­gen­des Bild zu beob­ach­ten. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren wur­de Nach­hal­tig­keit zum fes­ten Bestand­teil der Leh­re. Das Ange­bot an Lehr­ver­an­s­tal- tun­gen wur­de kon­ti­nu­ier­lich aus­ge­baut. So gaben 80 % der befrag­ten Hoch­schu­len an, in den letz­ten drei Jah­ren ins­be­son­de­re im Bereich der grund­sätz­li­chen Leh­re das The­ma Nach­hal­tig­keit inte­griert zu haben. 25 % aller Hoch­schu­len haben einen oder meh­re­re Stu­di­en­gän­ge zum The­ma Nach­hal­tig­keit ein­ge­rich­tet. Aller­dings ist auch zu sehen, dass der wei­te­re Aus­bau eher sto­cken wird. So pla­nen aktu­ell nur 13 % aller Hoch­schu­len wei- tere Stu­di­en­gän­ge zum The­ma Nachhaltigkeit.

  1. 29  Vgl. Stif­ter­ver­band für die deut­sche Wis­sen­schaft, www. hochschul-barometer.de, zuletzt abge­ru­fen am 6.12.2023.
  2. 30  Vgl. HIS-Insti­tut für Hoch­schul­ent­wick­lung e.V., Nach­hal­tig­keits- bericht­erstat­tung an deut­schen Hoch­schu­len, S. 1, Han­no­ver, 2022.
  3. 31  Vgl. ebd.
  4. 32  Vgl. zu den Indi­ka­to­ren und ihrer Anwen­dung: HIS-Insti­tut für

3. Unzu­rei­chen­de Indikatoren

Zur Beur­tei­lung der Nach­hal­tig­keits­ak­ti­vi­tä­ten hat sich die Ver­wen­dung von Indi­ka­to­ren bewährt. In einer Ana- lyse aus­ge­wähl­ter Nach­hal­tig­keits­be­rich­te von Hoch- schu­len hat sich dies­be­züg­lich fol­gen­des Bild erge­ben. Zunächst sind im Seg­ment Betrieb der Hoch­schu­le die meis­ten Indi­ka­to­ren vor­han­den. Die­se sind zumeist auch quan­ti­ta­tiv mess­bar und des­halb gut geeig­net, um Zie­le und Fort­schrit­te sicht­bar zu machen. Hin­ge­gen gibt es z. B. im „Out­put-Bereich“ For­schung nur weni­ge Indi­ka­to­ren und die­se sind meist auch noch qua­li­ta­tiv defi­niert. In den Berei­chen Gover­nan­ce und Trans­fer gibt es zwar vie­le Indi­ka­to­ren, die­se sind jedoch eben- falls in der Mehr­zahl qua­li­ta­tiv defi­niert. Ledig­lich im Bereich Leh­re ist eine aus­rei­chen­de Zahl an quan­ti­ta­ti- ven Indi­ka­to­ren vor­han­den, auch wenn die­se, wie z.B. bei der Anzahl der Stu­die­ren­den oder Lehr­ver­an­stal­tun- gen mit NH-Bezug, kei­nen gro­ßen Erkennt­nis­ge­winn mit sich bringen.32

VI. Fazit

• Der Hand­lungs­be­darf zur Trans­for­ma­ti­on der Wirt- schaft und Gesell­schaft zu mehr Nach­hal­tig­keit ist unver­än­dert gege­ben. Der poli­ti­sche Rah­men und die Zie­le für die­se not­wen­di­ge Trans­for­ma­ti­on sind gesetzt.

• Hoch­schu­len haben eine beson­de­re Ver­ant­wor­tung im Bereich Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE), um die Zie­le der SDG zu erreichen.

• Auf­grund der beson­de­ren Rechts­na­tur und der garan­tier­ten wis­sen­schaft­li­chen Frei­heit ist ein len- ken­der und direk­ter Ein­griff in die For­schung und Leh­re an den Hoch­schu­len im Bereich Nach­hal­tig- keit aus gutem Grund nicht möglich.

• Der Wett­be­werb der Hoch­schu­len unter­ein­an­der führt aber dazu, dass sie sich im Rah­men ihrer Mög- lich­kei­ten inten­siv mit dem The­ma aus­ein­an­der­set- zen und dar­über pro­ak­tiv berichten.

• Aller­dings gibt es ins­ge­samt noch Nach­hol­be­darf beim The­ma BNE33. So ver­fü­gen z.B. nur 7 von 16 Bun­des­län­der über eine kon­kre­te BNE-Stra­te­gie. Bei den Hoch­schu­len ver­fü­gen nur ein Drit­tel über

Hoch­schul­ent­wick­lung e.V., Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung an

deut­schen Hoch­schu­len, Han­no­ver, 2022.
33 Vgl. Holst, Jor­rit: Natio­na­les Moni­to­ring Bil­dung für nachhaltige

Ent­wick­lung, Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE): Auf dem Weg in den Main­stream, doch mit wel­cher Prio­ri­tät?, Ber­lin, Sep­tem­ber 2023. 32 Vgl. Ebd. S. 11ff.

Zim­mer­mann · Hoch­schu­len und Nach­hal­tig­keit: Stand und Per­spek­ti­ven 6 3

eine aus­for­mu­lier­te und doku­men­tier­te Nach­hal­tig- keits­stra­te­gie. Sowohl bei den BNE-Stra­te­gien der Län­der als auch bei den Nach­hal­tig­keits­stra­te­gien der Hoch­schu­len feh­len häu­fig kon­kre­te Zeit­plä­ne, Zustän­dig­kei­ten und Indikatoren.

• Um auf dem bis­her Erreich­ten auf­bau­en zu kön­nen, bedarf es also wei­te­rer Anstren­gun­gen. Die­se erfor- dern, dass Akteu­re aus allen rele­van­ten Berei­chen der Poli­tik, des Bil­dungs­sys­tems und Nach­hal­tig- keits­exper­ten in den wei­te­ren Ent­wick­lungs- und Inte­gra­ti­ons­pro­zess von BNE in die Hoch­schul­land- schaft ein­be­zo­gen wer­den. Dabei müs­sen die Hand- lungs­fel­der, Zie­le, Maß­nah­men, Indi­ka­to­ren und

Zustän­dig­kei­ten sehr viel kon­kre­ter und ver­bind­li- cher als bis­her for­mu­liert wer­den. Nur so kann die Trans­pa­renz wei­ter gestei­gert, die Steue­rung aktiv betrie­ben und ein wei­te­rer mess­ba­rer Fort­schritt erzielt werden.

Dr. Felix A. Zim­mer­mann ist Inha­ber und Geschäfts­füh- rer der VOIKOS Unter­neh­mens­be­ra­tung GmbH in Stutt­gart, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Neu­en Uni­ver­si- täts­stif­tung Frei­burg und Lehr­be­auf­trag­ter an der Wirt­schafts- und Ver­hal­tens­wis­sen­schaft­li­chen Fakul- tät der Albert-Lud­wigs-Uni­ver­si­tät Freiburg.

64 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 57–64

„Es ist eine alte Geschich­te, doch bleibt sie immer neu“: Mit die­sem Hei­ne-Vers eröff­ne­te Dr. Micha­el Stück­radt, Vor­stands­vor­sit­zen­der des Ver­eins für deut­sches und inter­na­tio­na­les Wis­sen­schafts­recht, die Tagung zur Wei- ter­ent­wick­lung des Kapa­zi­täts­rechts von der erschöp­fen- den Nut­zung hin zur Qua­li­tät von Stu­di­um und Leh­re im Deut­schen Geo­For­schungs­Zen­trum am Tele­gra­fen- berg in Pots­dam am 15. und 16.6.2023. Stück­radt deu­te­te damit dar­auf­hin, dass das Kapa­zi­täts­recht die Hoch­schu- len bereits seit der ers­ten Ent­schei­dung des Bun­des­ver- fas­sungs­ge­richts von 1972 beschäf­ti­ge und daher eine „alte Geschich­te“ sei, aber den­noch immer neue Aspek- te ent­wi­ckel­te. Zuletzt for­mu­lier­ten die die Regie­rungs- koali­ti­on im Bund bil­den­den Par­tei­en im Koali­ti­ons­ver- trag die Absicht, einen Bund-Län­der-Pro­zess zur Wei- ter­ent­wick­lung des Kapa­zi­täts­rechts in Gang zu setzen.

Der Ver­ein zur För­de­rung des deut­schen und inter- natio­na­len Wis­sen­schafts­rechts nutz­te die­sen Anlass, um einen Über­blick über die Anwen­dung von Kapa­zi- täts­recht und Kapa­zi­täts­pla­nung in den Län­dern und Hoch­schu­len eben­so wie die Erwar­tun­gen von Hoch- schul­po­li­tik und Hoch­schu­len an die Wei­ter­ent­wick­lung der Kapa­zi­täts­ver­ord­nun­gen geben. Mode­riert wur­de die Tagung von Wis­sen­schafts­jour­na­list Jan-Mar­tin Wiar­da.

I. Ein­stieg: Wei­ter­ent­wick­lung des Kapa­zi­täts­rechts auf der poli­ti­schen Agenda

Die Tagung läu­te­te Dr. Jens Bran­den­burg (Par­la­men­ta­ri- scher Staats­se­kre­tär im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung) mit einem State­ment zur Aktua­li­tät des The­mas ein. Das Kapa­zi­täts­recht sei heu­te so aktu­ell wie vor 50 Jah­ren. Heu­te gebe es wesent­lich mehr Stu­die­ren- de als damals und eine grö­ße­re Diver­si­tät in der Hoch- schul­land­schaft. Außer­dem ste­he die Gesell­schaft vor immensen Her­aus­for­de­run­gen als auch gro­ßen Umbrü- chen. Zur Bewäl­ti­gung anste­hen­der glo­ba­ler Herausfor-

derun­gen sei­en exzel­lent aus­ge­bil­de­te Men­schen und exzel­len­te Hoch­schu­len erforderlich.

Bran­den­burg beob­ach­te­te drei wesent­li­che Ent­wick- lun­gen seit der ers­ten bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt­li­chen Ent­schei­dung. Zunächst sei eine Bil­dungs­expan­si­on zu ver­zeich­nen: Mitt­ler­wei­le neh­men ein Anteil von 55 % eines Geburts­jahr­gangs ein Stu­di­um auf, es han­de­le sich um einen selbst­ver­ständ­li­chen Teil des Bil­dungs­wegs. Über­dies sei infol­ge der Bolo­gna-Reform eine Euro­päi- sie­rung und Glo­ba­li­sie­rung der Uni­ver­si­täts­bil­dung ein- getre­ten: Seit Abschaf­fung des Diploms mit dem Ziel in- ter­na­tio­na­ler Hoch­schul- und Mas­ter­kar­rie­ren sei eine gro­ße Viel­falt an Bache­lor- und Mas­ter­pro­gram­men ent- stan­den. Drit­tens habe auch die Digi­ta­li­sie­rung neue Mög­lich­kei­ten geschaf­fen: Nicht zuletzt die Covid- 19-Pan­de­mie habe gezeigt, dass Hoch­schu­len auch digi- tal funk­tio­nie­ren kön­nen, gleich­zei­tig aber auch von Prä­senz­leh­re leben. Die Mög­lich­keit digi­ta­ler Leh­re er- for­de­re ins­be­son­de­re neue Kon­zep­te und For­ma­te, wel- che auch neue Anfor­de­run­gen an recht­li­che Rah­men­be- din­gun­gen stellten.

Ange­sichts die­ser Ent­wick­lun­gen habe sich die Hoch- schul­land­schaft im Ver­gleich zu 1972 gra­vie­rend verän- dert. Gera­de vor dem Hin­ter­grund der Bedeu­tung des Kapa­zi­täts­rechts als Dreh- und Angel­punkt eines mo- der­nen Hoch­schul­sys­tems mit Ein­fluss auf die Grund­la- gen von Stu­di­en­gän­gen, Lehr­ver­an­stal­tun­gen und auch Per­so­nal- und Finan­zie­rungs­struk­tu­ren habe sich die Bun­des­re­gie­rung im Koali­ti­ons­ver­trag für die 20. Legis- latur­pe­ri­ode die Wei­ter­ent­wick­lung des Kapa­zi­täts­rechts vor­ge­nom­men. Sie möch­te daher einen ergeb­nis­of­fe­nen Bund-Län­der-Hoch­schul-Dia­log über mög­li­che und not­wen­di­ge Wei­ter­ent­wick­lun­gen der kapa­zi­täts­recht­li- chen Rah­men­be­din­gun­gen und Anwen­dun­gen initi­ie- ren. Dabei soll vor allem gemein­sam mit Län­dern und Hoch­schu­len erör­tert wer­den, wo genau die Pro­ble­me lie­gen und was Lösungs­an­sät­ze sein können.

Karo­li­ne Haake

Wei­ter­ent­wick­lung des Kapa­zi­täts­rechts – von der „erschöp­fen­den“ Nut­zung hin zur Qua­li­tät von Stu- dium und Leh­re
Bericht über die Tagung des Ver­eins zur För­de­rung des deut­schen und inter­na­tio­na­len Wis­sen­schafts- rechts e.V. am 15./16.6.2023

Ord­nung der Wis­sen­schaft 2024, ISSN 2197–9197

66 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 65–74

II. Ver­fas­sungs­recht­li­che Grund­la­gen des Kapa­zi­täts- rechts – Wür­de das BVerfG heu­te anders ent­schei­den als 1972?

Dar­auf­hin ana­ly­sier­te Prof. Dr. Win­fried Kluth (Mar­tin- Luther-Uni­ver­si­tät Hal­le-Wit­ten­berg, Lehr­stuhl für Öffent­li­ches Recht, Rich­ter am Lan­des­ver­fas­sungs­ge- richt a. D.) den aktu­el­len Stand der ver­fas­sungs­recht­li- chen Recht­spre­chung zum Kapa­zi­täts­recht aus dem Blick­win­kel der Fra­ge, ob dar­aus Ten­den­zen zur Verän- derung ables­bar sind.

Im ers­ten NC-Urteil von 19721 ent­wi­ckel­te das BVerfG das Teil­ha­be­recht der Stu­di­en­in­ter­es­sier­ten: Art. 12 Abs. 1 GG ver­mit­te­le in Ver­bin­dung mit Art. 3 Abs. 1 GG einen Anspruch auf chan­cen­glei­chen Zugang zu den vor­han­de­nen Stu­di­en­plät­zen ihres ge- wünsch­ten Studiengangs.2 Wegen der Ein­schrän­kung der Berufs­frei­heit müs­se der par­la­men­ta­ri­sche Gesetz­ge- ber über das Rang­ver­hält­nis der Bewerber3 um einen Stu­di­en­platz ent­schei­den. Bei der Kapa­zi­tät han­de­le es sich ins­be­son­de­re um kei­ne rein empi­ri­sche Grö­ße, son- dern die Bemes­sung sei weit­ge­hend nor­ma­tiv bestimmt, ange­fan­gen von Vor­schrif­ten über Stu­di­en­plä­ne, über die Zahl der Pflicht­ver­an­stal­tun­gen und deren höchst­zu- läs­si­ge Teil­neh­mer­zahl, bis hin zur Lehr­be­fä­hi­gung und zumut­ba­ren Belas­tung des Per­so­nals unter Berück­sich­ti- gung der For­schungs­auf­ga­ben und der Bean­spru­chung durch öffent­li­che oder pri­vat­nüt­zi­ge Neben­tä­tig­kei­ten sowie der Art der Universitätsorganisation.4 Dabei gel­te zuguns­ten der Stu­di­en­in­ter­es­sier­ten das Gebot der er- schöp­fen­den Kapazitätsauslastung,5 wel­ches nicht nur von der Ver­wal­tung, son­dern auch vom Gesetz­ge­ber zu beach­ten sei.6 Beschrän­ken­de Maß­nah­men müss­ten un- bedingt erfor­der­lich zur Funk­ti­ons­fä­hig­keit der Hoch- schu­le in Wahr­neh­mung ihrer Auf­ga­ben in For­schung und Leh­re sein.7 Bei der Fest­set­zung der Kapa­zi­tät dür­fe kei­ne „unzu­läs­si­ge Niveau­pfle­ge“ betrie­ben wer­den, in- dem eli­tä­ren Inter­es­sen zulas­ten der brei­ten Mas­se von Stu­di­en­in­ter­es­sen­ten durch­ge­setzt würden.

Seit­dem herr­sche ein hohes Maß an Kon­ti­nui­tät in der bun­des­ver­fas­sungs­recht­li­chen Recht­spre­chung zum Kapa­zi­täts­recht, wel­che Kluth zuletzt in einem Kam­mer- beschluss des BVerfG von 20228 bestä­tigt sah. Kluth wies jedoch dar­auf hin, dass die bestehen­den bundesverfas-

  1. 1  BVerfGE 33, 303 ff.
  2. 2  Eine Bereit­stel­lungs­pflicht für neue Stu­di­en­plät­ze ist vom BVerfGd­a­ge­gen nicht aner­kannt, wird jedoch auf Ebe­ne des Lan­des­ver- fas­sungs­rechts dis­ku­tiert, wie bereits im Vor­la­ge­be­schluss des VG Ham­burg v. 21.8.1970 – IV VG 615/70.
  3. 3  Soweit im Fol­gen­den allein aus Grün­den bes­se­rer Les­bar­keit die Form des gene­ri­schen Mas­ku­li­nums ver­wen­det wird, sind stets

sungs­recht­li­chen Ent­schei­dun­gen als Ver­fas­sungs­be- schwer­den der­je­ni­gen Stu­di­en­be­wer­ber, die „drau­ßen vor der Tür“ geblie­ben sei­en und Zugang zu Stu­di­en­plät- zen begehr­ten, ihren recht­li­chen Schwer­punkt auf die Zugangs­re­gu­lie­rung leg­ten. Aus die­sem Grund sei­en die Rech­te der Leh­ren­den und der bereits Stu­die­ren­den nur am Ran­de the­ma­ti­siert wor­den. Das Zugangs­in­ter­es­se der Stu­di­en­be­wer­ber ste­he jedoch in einem grund­recht- lichen Span­nungs­ver­hält­nis mit der For­schungs- und Lehr­frei­heit der Leh­ren­den und den Aus­bil­dungs­be- dürf­nis­sen der Stu­die­ren­den. Die­se tri­po­la­ren Inter­es­sen müs­sen bei der Kapa­zi­täts­be­rech­nung abge­stimmt wer- den.9 Über die­se Abwä­gung kön­ne auch die Qua­li­tät der For­schung und Leh­re Ein­zug in Kapa­zi­täts­er­wä­gun­gen erhal­ten. Wich­tig sei dabei nur, die Qua­li­täts­si­che­rung aus die­sen recht­lich zuläs­si­gen Gesichts­punk­ten und nicht allein aus haus­halts­po­li­ti­schen Grün­den her­zu­lei- ten. Auch das vom BVerfG for­mu­lier­te Ver­bot der Ni- veau­pfle­ge ste­he dem nicht entgegen.

Bis­her beob­ach­te­te Kluth, dass das gel­ten­de Kapa­zi- täts­recht in der Pra­xis eine unzu­rei­chen­de Gestal­tungs- frei­heit und Abhän­gig­keit der Aus­bil­dungs­qua­li­tät von der Stu­di­en­platz­nach­fra­ge zum Resul­tat habe. Die ver- wal­tungs­ge­richt­li­che Recht­spre­chung nei­ge dazu, die In- ter­es­sen der Stu­di­en­be­wer­ber vor­zu­zie­hen. Dies gehe zu Las­ten der Qua­li­tät von For­schung und Leh­re. Die­se mes­se sich ins­be­son­de­re an der Betreu­ungs­re­la­ti­on, dem Ver­hält­nis der Anzahl der Stu­die­ren­den zu den Leh­ren- den. Die Qua­li­tät der Leh­re sei dabei ins­be­son­de­re von der Stu­di­en­gangs­aus­ge­stal­tung abhän­gig. Die­se ste­he je- doch in enger Wech­sel­wir­kung zum Kapa­zi­täts­recht. Gera­de die schlech­te Betreu­ungs­re­la­ti­on las­se dabei ei- nen umfang­rei­chen Hand­lungs­be­darf erken­nen, um die Lehr­qua­li­tät zu ver­bes­sern. Eine sol­che Ver­bes­se­rung sei ins­be­son­de­re auf­grund vie­ler gesell­schaft­li­cher Her­aus- for­de­run­gen und Trans­for­ma­ti­ons­auf­ga­ben der nächs- ten Jahr­zehn­te not­wen­dig, wel­che eine höhe­re Leis- tungs­fä­hig­keit der nächs­ten Gene­ra­tio­nen erfor­der­ten. Der Hoch­schul­aus­bil­dung und ‑for­schung kom­me in die­sem Zuge eine Schlüs­sel­auf­ga­be zu.

Das Kapa­zi­täts­recht sei auf­grund des vor­ge­ge­be­nen Rechts­rah­mens und ins­be­son­de­re der grund­recht­li­chen Impli­ka­tio­nen zwar kei­ne „freie Stell­schrau­be“, aber den­noch ste­he dem Gesetz­ge­ber bei der Ausgestaltung

alle Geschlech­ter mit­um­fasst.
4 BVerfGE 33, 303 (340).
5 BVerfGE 33, 303 (337 f.); 54, 173 (191); 85, 36 (54, 57).
6 BVerfG NVwZ 2023, 591 (592).
7 BVerfGE 66, 155 (179); 85, 36 (56).
8 BVerfG NVwZ 2023, 591, dazu Kluth, NVwZ 2023, 591 (594 ff). 9 BVerfGE 85, 36 (57); 134, 1 (13 f.), BVerfG NVwZ 2023, 591 (592).

ein Gestal­tungs­spiel­raum zu.10 Ände­run­gen zuguns­ten von mehr Qua­li­tät sei­en daher auch im Lich­te der ver­fas- sungs­recht­li­chen Recht­spre­chung mög­lich und als Teil einer umfas­sen­de­ren Debat­te über die Reform von Stu- dien­gän­gen und die Auf­ga­be der Hoch­schu­len in der Trans­for­ma­ti­on geboten.11

III. Ein bun­tes Bild – Über­blick zur Anwen­dung des Kapa­zi­täts­rechts in den Län­dern und Hochschulen

Eine Podi­ums­dis­kus­si­on zwi­schen Dr. Kers­tin Bur­ck (Johan­nes Guten­berg-Uni­ver­si­tät Mainz, Dezer­nen­tin für Hoch­schul­ent­wick­lung), Dr. Frie­der Ditt­mar (Minis- teri­um für Wis­sen­schaft, For­schung und Kunst Baden- Würt­tem­berg, Refe­rats­lei­ter Grund­satz­an­ge­le­gen­hei­ten der Hoch­schul­ent­wick­lung), Prof. Dr. Ger­hard Sage­rer (Uni­ver­si­tät Bie­le­feld, Rek­tor) und Chris­ti­an Tusch (Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft Nord­rhein- West­fa­len, Refe­rat Hoch­schul­sta­tis­tik, Hoch­schul­ka­pa- zitä­ten, Hoch­schul­con­trol­ling) bot einen Über­blick über die prak­ti­sche Anwen­dung des Kapa­zi­täts­rechts in den Ländern.

Alle Refe­ren­ten waren sich einig, dass in Zusam- men­hang mit einer Reform des Kapa­zi­täts­rechts ins­be- son­de­re Qua­li­täts­ver­bes­se­run­gen der Leh­re anzu­stre­ben sei­en. Das Kapa­zi­täts­recht sei schon lan­ge kein blo­ßes Kapa­zi­täts­be­gren­zungs­recht mehr, wie es in der ver­fas- sungs­ge­richt­li­chen Recht­spre­chung beur­teilt wird. Viel- mehr sei das Kapa­zi­täts­recht ein zen­tra­les Steue­rungs­in- stru­ment für den Hoch­schul­be­reich, das von den Län- dern und den Hoch­schu­len jedoch unter­schied­lich an- gewen­det werde.

Bur­ck und Ditt­mar berich­te­ten von umfang­rei­chen Hand­lungs­spiel­räu­men und Frei­hei­ten, wel­che den Hoch­schu­len durch den Lan­des­ge­setz­ge­ber gewährt wer­den. So sei es etwa mög­lich, Stel­len bedarfs­ge­recht zwi­schen Stu­di­en­gän­gen zu ver­schie­ben. In Baden- Würt­tem­berg wer­den nach Ditt­mar die Spiel­räu­me, die das Kapa­zi­täts­recht und der Staats­ver­trag von 2006 zu- guns­ten bes­se­rer Betreu­ungs­ver­hält­nis­se ermög­li­chen, gut genutzt, wie die Betreu­ungs­re­la­tio­nen im Län­der­ver- gleich zei­gen: bei­spiels­wei­se die Mög­lich­keit, Stel­len ka- pazi­täts­neu­tral zu set­zen, die Nut­zung von Band­brei­ten oder die Aus­ge­stal­tung der Lehr­ver­pflich­tungs­ver­ord- nung. Sage­rer sah hin­ge­gen im Kapa­zi­täts­recht eine sys- tema­ti­sche Ver­hin­de­rung einer bes­se­ren Betreu­ung der

  1. 10  BVerfGE 136, 338 (363).
  2. 11  Kluth plä­dier­te für ein Ver­ein­ba­rungs­mo­dell auf Lan­des­ebe­ne, indes­sen Zuge die von den Hoch­schu­len bereit­zu­stel­len­den Stu­di­en- plät­ze in den ein­zel­nen Fach­rich­tun­gen durch eine Ver­ein­ba­rung mit dem Land kon­kre­ti­siert wer­den. Auf die­se Wei­se können

Stu­die­ren­den und damit einer Ver­bes­se­rung der Qua­li- tät des Stu­di­ums. Was die­se ange­he, sei­en die Hoch- schu­len in einem „Hams­ter­rad“ gefan­gen: Woll­ten sie die Betreu­ungs­re­la­ti­on durch mehr Lehr­per­so­nal ver- bes­sern, sei­en sie im glei­chen Zuge ver­pflich­tet, mehr Stu­die­ren­de auf­zu­neh­men. Des­halb sei­en zur Ver­bes­se- rung der Betreu­ungs­qua­li­tät mehr kapa­zi­täts­neu­tra­le Mit­tel notwendig.

Tusch wies dar­auf hin, dass auch im bestehen­den Sys- tem Stell­schrau­ben vor­han­den sei­en, mit denen bes­se­re Betreu­ung erreicht wer­den kön­ne. So kön­ne in Nord- rhein-West­fa­len von den Hoch­schu­len die Span­ne des Band­brei­ten­mo­dells genutzt wer­den. Mit­tel, die dezi- diert der Ver­bes­se­rung der Qua­li­tät von Steue­rung und Leh­re die­nen, führ­ten gemäß § 1 des nord­rhein-west­fä­li- schen Hoch­schul­zu­las­sungs­ge­set­zes aus­drück­lich nicht zur Stei­ge­rung der Auf­nah­me­ka­pa­zi­tät. Auch Bund- Län­der-Ver­ein­ba­run­gen wie der Qua­li­täts­pakt Leh­re ent­hiel­ten ähn­li­che kapa­zi­täts­neu­tra­le Mit­tel zur Ver­bes- serung der Leh­re. Die Qua­li­tät von Stu­di­um und Leh­re sei über­dies ein erklär­tes Ziel des „Zukunfts­ver­trags Stu- dium und Leh­re stärken“.

Was den geplan­ten Bund-Län­der-Pro­zess ange­he, so sah Ditt­mar kei­nen bun­des­wei­ten Reform­be­darf, da im bestehen­den Kapa­zi­täts­recht genü­gend Spiel­räu­me für die Lan­des­ebe­ne vor­han­den sei­en, die genutzt und nicht gefähr­det wer­den soll­ten. Seit dem Staats­ver­trag von 2006 hät­ten sich die Situa­tio­nen in den Län­dern mehr denn je aus­ein­an­der­ent­wi­ckelt. Tusch erhoff­te sich des- halb, dass der Bund-Län­der-Dia­log die Dif­fe­ren­zie­run- gen zwi­schen den Län­dern abbil­den und sich deren un- ter­schied­li­che Erfah­run­gen zunut­ze machen wer­de. Das Sys­tem des Kapa­zi­täts­rechts müs­se jedoch nicht „vom Kopf auf die Füße“ gestellt wer­den. Bur­ck for­der­te, dass auf­grund der hete­ro­ge­nen Hoch­schul­land­schaft die Hoch­schu­len Teil des Bund-Län­der-Pro­zes­ses sein müss­ten. So könn­ten ins­be­son­de­re die Län­der gemein- sam mit den Hoch­schu­len ihre unter­schied­li­chen Rege- lun­gen dis­ku­tie­ren und Anglei­chungs- und Reform­be- darf bespre­chen. Der Bund kön­ne hier­für den Anstoß bie­ten. Den­noch plä­dier­te sie auch aus Grün­den der Rechts­si­cher­heit gegen eine umfas­sen­de Reform. Schließ­lich habe sich bereits ein rechts­si­che­res Sys­tem der Hoch­schul­zu­las­sun­gen etabliert.

Sage­rer beton­te die gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung der Hoch­schu­len und for­der­te des­halb, dass der Bund-

Kapa­zi­täts­ge­sichts­punk­te mit Qua­li­täts­er­wä­gun­gen unter stär­ke­rer Ein­bin­dung der Hoch­schu­len berück­sich­tigt wer­den, dazu Kluth, Steue­rung von Aus­bil­dungs­ka­pa­zi­tä­ten an Hoch­schu­len durch Ver­ein­ba­run­gen, 2010.

Haa­ke · Wei­ter­ent­wick­lung des Kapa­zi­täts­rechts 6 7

68 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 65–74

Län­der-Pro­zess anstel­le vom Auf­bau neu­er Stu­di­en­plät- ze die Stei­ge­rung der Absol­ven­ten­zah­len in den Vor­der- grund stel­le. Dies kön­ne ins­be­son­de­re durch bes­se­re Be- treu­ung erreicht wer­den. Gera­de das finan­zi­el­le Augen- merk lie­ge im Sys­tem des Kapa­zi­täts­rechts jedoch regel­mä­ßig nur auf dem Zugang zum Stu­di­um, nicht je- doch auf den Stu­di­en­be­din­gun­gen, der Betreu­ungs­re­la- tion und der Anzahl der Abschlüs­se. Den­noch plä­dier­te auch Sage­rer gegen eine gro­ße Reform des Kapa­zi­täts- rechts, da dies ins­be­son­de­re zu zeit­in­ten­siv sei. Statt­des- sen soll­ten durch Refor­men im gel­ten­den Kapa­zi­täts- recht mehr Stell­schrau­ben für die Ver­bes­se­rung der Qua­li­tät der Leh­re und For­schung geschaf­fen werden.

Ditt­mar hin­ge­gen argu­men­tier­te, dass zwar der Stu- die­n­er­folg und der Anteil der erfolg­rei­chen Abschlüs­se gestei­gert wer­den müs­se, um den aka­de­mi­schen Fach- kräf­te­be­darf in den Län­dern zu decken. Dahin­ter ste­cke jedoch kei­ne Fra­ge des Kapa­zi­täts­rechts, da die­ses schon heu­te umfäng­li­che Mög­lich­kei­ten für bes­se­re Betreu- ungs­ver­hält­nis­se bereit­hält, son­dern die schlich­te haus- halts­po­li­ti­sche Fra­ge nach der Finan­zie­rung, also wie vie­le Mit­tel Bund und Län­der für die Finan­zie­rung der Hoch­schu­len bereit­stel­len wollen.

In der aktu­ell zu beob­ach­ten­den sin­ken­den Anzahl von Stu­di­en­an­fän­gern sah Bur­ck die Chan­ce, die Aus­bil- dung an den Hoch­schu­len zu ver­bes­sern und stär­ke­re Pro­fi­le zu bil­den. Sie wies jedoch dar­auf hin, dass die Qua­li­tät des Stu­di­ums sich nicht allein an der Anzahl des Lehr­per­so­nals, son­dern auch an Inhalt und Zuschnitt des Stu­di­en­gangs bemes­se. Auch Tusch beton­te, dass al- lein die Unter­aus­las­tung einen Stu­di­en­gang nicht auto- matisch bes­ser mache, son­dern neben die Betreu­ungs­re- lati­on wei­te­re Fak­to­ren tre­ten, die es zu ver­bes­sern gel­te. Dazu sei laut Bur­ck eine Wei­ter­ent­wick­lung der Aus­ge- stal­tung der ein­zel­nen Stu­di­en­gän­ge inner­halb der je- wei­li­gen Hoch­schu­len not­wen­dig, auch wenn dies einen müh­sa­men inter­nen Ver­än­de­rungs­pro­zess bedeute.

Bilan­zie­rend waren sich die Refe­ren­ten einig, dass zur Ver­bes­se­rung der Stu­di­en­qua­li­tät kei­ne umfas­sen­de Reform des Kapa­zi­täts­rechts not­wen­dig sei. Viel­mehr sei­en als Stell­schrau­ben zur Qua­li­täts­stei­ge­rung die kon- sequen­te­re Nut­zung der vor­han­de­nen Spiel­räu­me sei- tens der Län­der, ggf. klei­ne­re Detail­an­pas­sun­gen des Ka- pazi­täts­rechts, aber auch Ver­än­de­run­gen der Aus­ge­s­tal- tung der ein­zel­nen Stu­di­en­gän­ge inner­halb der Insti­tu­ti- onen erfor­der­lich. Ein enger Dis­kurs mit den Hoch­schu­len sei im geplan­ten Bund-Län­der-Pro­zess unerlässlich.

Hen­ning Rock­mann (Hoch­schul­rek­to­ren­kon­fe­renz, Lei­ter der Geschäfts­stel­le) resü­mier­te für den ers­ten Ta- gungs­teil, dass sich dem Kapa­zi­täts­recht aktu­ell weni­ger Zulassungs‑, son­dern Qua­li­täts­fra­gen stell­ten. Die­se sei- en in der bun­des­ver­fas­sungs­recht­li­chen Recht­spre­chung bis­her wenig berück­sich­tigt wor­den. Das Kapa­zi­täts­recht wer­de von vie­len Län­dern nicht nur als Zugangs‑, son- dern als Steue­rungs­in­stru­ment benutzt. Um die wich­ti- gen Trans­for­ma­ti­ons­fra­gen der Gesell­schaft in Zukunft zu lösen, sei eine Qua­li­täts­ver­bes­se­rung der Leh­re und For­schung not­wen­dig. Ange­sichts der in der Dis­kus­si­on auf­ge­zeig­ten gro­ßen Diver­si­tät in der Hoch­schul­land- schaft müss­ten am von der Bun­des­re­gie­rung anzusto- ßen­den Dia­log nicht nur Bund und Län­der, son­dern auch die Hoch­schu­len von Anfang an betei­ligt sein.

IV. Wei­ter­ent­wick­lung des Kapa­zi­täts­rechts als Bau- stein einer zukunfts­fä­hi­gen Aus­ge­stal­tung von Stu­di- um und Lehre

Aus Per­spek­ti­ve des Wis­sen­schafts­rats berich­te­te Prof. Dr. Doro­thea Wag­ner (Karls­ru­he Insti­tu­te of Tech­no­lo­gy, Lehr­stuhl Insti­tut für Theo­re­ti­sche Infor­ma­tik und ehe- mali­ge Vor­sit­zen­de des Wis­sen­schafts­rats) am nächs­ten Tagungs­tag von des­sen Emp­feh­lun­gen zur Ver­bes­se­rung der Qua­li­tät der Leh­re und Wei­ter­ent­wick­lung des Kapa- zitätsrechts.

Bereits 1990 habe der Wis­sen­schafts­rat mit Blick auf die Stu­di­en­ex­pan­si­on der 1970er und 1980er Jah­re, und der damit ein­her­ge­hen­den Ver­schlech­te­rung der Betreu- ungs­re­la­ti­on, gefor­dert, dass die Kapa­zi­täts­ver­ord­nun- gen nur als Maß­nah­me auf Zeit zur Siche­rung der Aus- bil­dung gebur­ten­star­ker Jahr­gän­ge ein­ge­setzt wer­den und die „Über­last“ nicht zur „Nor­mal­last“ wer­den dür- fe.12 Mit der Fort­set­zung der Bil­dungs­expan­si­on und Stei­ge­rung der Stu­dier­nei­gung sei es jedoch dau­er­haft not­wen­dig geblie­ben, die Erwar­tun­gen und Ansprü­che der Stu­di­en­be­rech­tig­ten, Stu­die­ren­den und Leh­ren­den im Rah­men des Kapa­zi­täts­rechts in Aus­gleich zu brin- gen. Der Wis­sen­schafts­rat habe des­sen Ent­wick­lung da- her kon­ti­nu­ier­lich beob­ach­tet und ins­be­son­de­re in den letz­ten 15 Jah­ren einen drin­gen­den Ände­rungs­be­darf des Kapa­zi­täts­rechts und der damit ver­bun­de­nen Lehr­ver- pflich­tungs­ver­ord­nun­gen ins­be­son­de­re hin­sicht­lich der Ver­bes­se­rung der Betreu­ungs­re­la­ti­on proklamiert:

2008 kam der Wis­sen­schafts­rat zu dem Ergeb­nis, dass das Kapa­zi­täts­recht sei­ner Auf­ga­be, näm­lich dem Inter­es­sen­aus­gleich zwi­schen Studienplatzbewerbern,

12 Emp­feh­lun­gen für die Pla­nung des Per­so­nal­be­darfs der Uni­ver­si- täten, https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/9866–90. html (zuletzt abge­ru­fen am: 01.12.2023).

ein­ge­schrie­be­nen Stu­die­ren­den und Leh­ren­den, nur un- zurei­chend nach­kä­me. Viel­mehr habe das Kapa­zi­täts- recht eine schlech­te Betreu­ungs­si­tua­ti­on in vie­len Fä- chern ver­ur­sacht und perpetuiert.13 Als Neben­ef­fekt im Ver­hält­nis von Hoch­schu­le und Staat sei eine Detail­steu- erung und Über­bü­ro­kra­ti­sie­rung zu beob­ach­ten, die der ange­streb­ten Pro­fil­bil­dung und Auto­no­mie der Hoch- schu­len ent­ge­gen­ste­he. Auch 2010 for­der­te der Wis­sen- schafts­rat eine stär­ke­re Pro­fi­lie­rung und Aus­dif­fe­ren­zie- rung in der Hochschullandschaft.14 Mit Blick auf eine in- nova­ti­ve Lehr­ori­en­tie­rung der Hoch­schu­len sei­en je- doch Zeit und Auf­wand sei­tens der Lehr­kräf­te zu berück­sich­ti­gen. Län­der und Bund soll­ten daher ihre Fi- nanz­in­stru­men­te aus­schöp­fen, ins­be­son­de­re für den ka- pazi­täts­neu­tra­len Aus­bau des lehr­ori­en­tier­ten Personals.

2017 mach­te der Wis­sen­schafts­rat aber­mals das Span- nungs­feld von Lehr­ka­pa­zi­tät und ‑qua­li­tät deutlich.15 Da die Auf­ga­ben in der Leh­re weit über die Ertei­lung von Lehr­ver­an­stal­tun­gen hin­aus­gin­gen und dazu auch fach- liche Bera­tungs- und Betreu­ungs­leis­tun­gen, die Ent- wick­lung von Cur­ri­cu­la und neu­en, neu­er­dings auch di- gita­len Lehr­for­ma­ten sowie die Vor- und Nach­be­rei­tung von Eva­lua­tio­nen zähl­ten, müs­se dies ange­mes­sen in den gel­ten­den Berech­nungs­grund­la­gen inner­halb des Kapa- zitäts­rechts abge­bil­det sein. Ins­be­son­de­re müs­se eine sol­che rea­lis­ti­sche und alle Auf­ga­ben der Leh­re inklu­die- ren­de Bemes­sung des Lehr­de­pu­tats in die Lehr­ver­pf­lich- tungs­ver­ord­nun­gen ein­ge­ar­bei­tet werden.

In sei­nem Posi­ti­ons­pa­pier von 2018 zur Hoch­schul- bil­dung im Anschluss an den Hoch­schul­pakt 2020 beob- ach­te­te der Wis­sen­schafts­rat, dass sich die Betreu­ungs­re- lati­on von Pro­fes­so­ren zu Stu­die­ren­den trotz des finan­zi- ellen Enga­ge­ments von Bund und Län­dern nega­tiv ent- wickelt habe, obgleich der Hoch­schul­pakt den Trend ein wenig aus­ge­bremst habe. Betreu­ungs­re­la­tio­nen sei­en aber eine not­wen­di­ge, wenn auch nicht hin­rei­chen­de Be- din­gung für hohe Lehr- und Stu­di­en­qua­li­tät. Die Hoch- schu­len hät­ten gele­gent­lich die Über­bu­chung von Stu­di- engän­gen als zusätz­li­che Finan­zie­rungs­quel­le basie­rend auf der Kon­struk­ti­on des Hoch­schul­pakts genutzt. Die gro­ße Expan­si­on der Stu­die­ren­den­nach­fra­ge sei dabei nicht mit einem pro­por­tio­na­len Aus­bau des Bestan­des an Pro­fes­su­ren und ande­ren haupt­amt­li­chen Lehr­kräf- ten einhergegangen.

13 Emp­feh­lun­gen zur Qua­li­täts­ver­bes­se­rung von Leh­re und Stu­di­um, https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/8639–08.html (zuletzt abge­ru­fen am: 01.12.2023).

14 Emp­feh­lun­gen zur Dif­fe­ren­zie­rung der Hoch­schu­len, https:// www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/10387–10.html (zuletzt abge­ru­fen am: 01.12.2023).

In sei­nen Emp­feh­lun­gen für eine zukunfts­fä­hi­ge Aus­ge­stal­tung von Stu­di­um und Leh­re 202216 habe der Wis­sen­schafts­rat daher ein umfang­rei­ches Maß­nah­men- paket zur Siche­rung des Leis­tungs­ni­veaus und der Zu- kunfts­fä­hig­keit der Hoch­schul­bil­dung vor­ge­schla­gen: Es sei­en neue Lehr- und Prü­fungs­for­ma­te sowie eine neue Aus­ge­stal­tung des Ver­hält­nis­ses von Leh­ren­den und Stu- die­ren­den not­wen­dig. Kon­kret wer­de das For­mat eines aka­de­mi­schen Men­to­rats emp­foh­len, in dem regel­mä­ßi- ge fach­li­che und per­sön­lich­keits­bil­den­de Stu­di­en­ge­sprä- che durch­ge­führt wer­den soll­ten. Das haupt­amt­li­che Lehr­per­so­nal sol­le dafür die Ver­ant­wor­tung tra­gen. Eine inter­ak­ti­ons­ge­präg­te, dis­kurs­ori­en­tier­te und reflek­tier­te Leh­re sei ins­be­son­de­re durch klei­ne Lehr- und Lern- grup­pen zu errei­chen, die eine erhöh­te Betreu­ungs­in­ten- sität erfor­dern. Dies bedeu­te ange­sichts des Auf­baus und der Wei­ter­ent­wick­lung der digi­ta­len Leh­re ins­be­son­de­re, dass Stu­die­ren­den­grup­pen nicht belie­big ver­grö­ßert wer­den können.

Mit dem Zukunfts­ver­trag als Dau­er­för­der­pro­gramm sei­en bereits Schrit­te zur Wei­ter­ent­wick­lung der Qua­li- täts­ver­bes­se­rung von Stu­di­um und Leh­re unter­nom­men wor­den. Ange­sichts aktu­ell sin­ken­der Zah­len der Stu­di- enan­fän­ger bestehe nun die Chan­ce für Qua­li­täts­ver­bes- serun­gen. Einen bedeut­sa­men Bei­trag wür­de in die­sem Zusam­men­hang ein wei­ter­ent­wi­ckel­tes Kapa­zi­täts­recht leis­ten. Gleich­zei­tig sei­en noch zusätz­li­che Anstren­gun- gen zur Ver­bes­se­rung der Lehr­qua­li­tät erfor­der­lich, wel- che nach Hoch­schul­ar­ten, Fächern und Stu­di­en­gän­gen unter­schied­lich aus­zu­rich­ten und dezen­tral in den Fä- chern vor­zu­neh­men seien.

V. Niveau­pfle­ge kos­tet – Qua­li­täts­ver­bes­se­rung im Stu­di­um am Bei­spiel der Gesundheitsberufe

In einer Podi­ums­dis­kus­si­on nah­men Prof. Dr. Simo­ne Ful­da (Chris­ti­an-Albrechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel, Prä­si- den­tin), Prof. Dr. Mar­ti­na Kad­mon (Uni­ver­si­tät Augs- burg, Deka­nin der Medi­zi­ni­schen Fakul­tät) und Prof. Dr. Ger­hard Wer­ner (Dr. Fett­weis & Sozi­en Rechts­an­wäl­te, Rechts­an­walt) exem­pla­risch Wei­ter­ent­wick­lun­gen und Qua­li­täts­ver­bes­se­run­gen auf dem Gebiet der Gesund- heits­be­ru­fe in den Blick.

Wer­ner sah das Kapa­zi­täts­recht nicht pau­schal als „enges Kor­sett“ an. Da er Hoch­schu­len im Rah­men von

15 Posi­ti­ons­pa­pier zu Stra­te­gien für die Hoch­schul­leh­re, https://www. wissenschaftsrat.de/download/archiv/6190–17.html (zuletzt abge­ru- fen am: 01.12.2023).

16 https://www.wissenschaftsrat.de/download/2022/9699–22.html (zuletzt abge­ru­fen am: 01.12.2023).

Haa­ke · Wei­ter­ent­wick­lung des Kapa­zi­täts­rechts 6 9

70 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 65–74

Kapa­zi­täts­be­rech­nun­gen beglei­te und bera­te, habe er die Erfah­rung gemacht, dass die­se zwar einen erheb­li­chen Auf­wand und Büro­kra­tie bedeu­te­ten, aber bei guter Struk­tu­rie­rung eine ver­läss­li­che und gerichts­si­che­re Pla- nungs­grund­la­ge böten. Zudem sei das bestehen­de Sys- tem an sich für Qua­li­täts­ver­bes­se­run­gen offen oder je- den­falls durch rela­tiv „klei­ne Ein­grif­fe“ zu öff­nen (z.B. durch Anhe­bung der Cur­ri­cu­lar­wer­te bzw. des obe­ren Band­brei­ten­wer­tes oder durch ver­bes­ser­te Anrech- nungs­mög­lich­kei­ten für Son­der­auf­wän­de). Eines „Sys- tem­wech­sels“ bedür­fe es hier­für nicht; natür­lich sei aber die Mit­wir­kung der Minis­te­ri­en erfor­der­lich. Qua­li­täts- ver­bes­se­run­gen sei­en ins­be­son­de­re eine Fra­ge finan­ziel- ler Res­sour­cen, wenn sie ohne Ver­lust von bestehen­den Stu­di­en­plät­zen rea­li­siert wer­den sol­len. Es fin­de zwi- schen Bund, Län­dern und Hoch­schu­len ein ste­tes Rin- gen um zusätz­li­che Finanz­mit­tel für For­schung und Leh- re statt. Daher sei­en auch die jewei­li­gen Finanz­mi­nis­te- rien an Reform­dis­kus­sio­nen zu betei­li­gen. Da mit Aus- nah­me der medi­zi­ni­schen und psy­cho­lo­gi­schen Stu­di­en­gän­ge jedoch sin­ken­de Stu­di­en­an­fän­ger­zah­len zu ver­zeich­nen sei­en, rech­ne­te Wer­ner ins­be­son­de­re in Anbe­tracht der Belas­tung der öffent­li­chen Haus­hal­te durch ver­gan­ge­ne und aktu­el­le Kri­sen nicht mit einer si- gni­fi­kan­ten Stei­ge­rung der finan­zi­el­len Res­sour­cen zur Qualitätsverbesserung.

Zur För­de­rung der Qua­li­tät setz­te Ful­da ins­be­son- dere auf Koope­ra­tio­nen zwi­schen Hoch­schu­len und Dis- zipli­nen. Dazu sei jedoch die Bereit­schaft der Fakul­tä­ten erfor­der­lich und die Ent­wick­lung hin zu dem Bewusst- sein, dass nicht jede Fakul­tät jede Lehr­ver­an­stal­tung an- bie­ten müs­se, son­dern koope­ra­ti­ve Ange­bo­te ver­stärkt Lücken schlie­ßen kön­nen. Gleich­zei­tig blo­ckie­re jedoch das gel­ten­de Kapa­zi­täts­recht inno­va­ti­ve For­ma­te und Kon­zep­te zur Umge­stal­tung des Medi­zin­stu­di­ums. Ful- da plä­dier­te des­halb für mehr Fle­xi­bi­li­tät und zusätz­li- che finan­zi­el­le Res­sour­cen, da ansons­ten eine Ver­bes­se- rung der Betreu­ungs­re­la­ti­on nicht mög­lich sei.

Kad­mon sah fakul­täts­über­grei­fen­de Koope­ra­tio­nen zur Qua­li­täts­ver­bes­se­rung nur zwi­schen sol­chen Fakul- täten für mög­lich, wel­che ein ähn­li­ches Stu­di­en­mo­dell haben. Ansons­ten wer­de den Stu­die­ren­den auf­grund der unter­schied­li­chen Gestal­tun­gen der Stu­di­en­gän­ge zu viel abver­langt und eine Berei­che­rung zur Qua­li­täts­stei- gerung blei­be aus.

Wer­ner betrach­te­te koor­di­nier­te hoch­schul­über­grei- fen­de Lehr­for­ma­te gera­de ange­sichts der Digi­ta­li­sie- rung als Chan­ce zur Kapa­zi­täts- und Qua­li­täts­ver­bes­se- rung. Zu beach­ten sei jedoch, dass deren Ent­wick­lung zunächst einen grö­ße­ren Lehr- und Planungsaufwand

ver­ur­sa­che. In recht­li­cher Hin­sicht kön­ne das Ange­bot bestimm­ter Instru­men­te oder For­ma­te den Leh­ren­den auf­grund ihrer Wis­sen­schafts- und Lehr­frei­heit aus Art. 5 Abs. 3 GG nicht von Sei­ten der Hoch­schu­le vor­ge- geben wer­den, sodass sol­che Kon­zep­te von der Frei­wil- lig­keit der Leh­ren­den abhän­gig seien.

Ange­sichts der For­de­run­gen nach Stei­ge­run­gen der Betreu­ungs­re­la­ti­on und ‑qua­li­tät und der unver­än­dert hohen Nach­fra­ge nach Medi­zin­stu­di­en­plät­zen frag­te sich Ful­da, ob ein Bedarf an der Schaf­fung zusätz­li­cher Stu­di­en­plät­ze bestehe. Eine ange­mes­se­ne Gesund­heits- vor­sor­ge müs­se auch mit ande­ren Maß­nah­men her­ge- stellt wer­den: So müss­ten zukünf­ti­ge Absol­ven­ten auch im Beruf gehal­ten und die Arbeits­be­din­gun­gen attrak­ti- ver gestal­tet wer­den, bei­spiels­wei­se durch die Ver­ein­fa- chung der Ver­bin­dung von Beruf, Fami­lie und Frei­zeit. Ins­be­son­de­re müs­se zukünf­tig auch auf die Erwar­tun­gen und Wün­sche neu­er Gene­ra­tio­nen an den Arbeits­platz reagiert wer­den. Zudem herr­sche ein Ver­sor­gungs­man- gel ins­be­son­de­re in länd­li­chen Regionen.

Auch Kad­mon beob­ach­te­te ins­be­son­de­re in den me- dizi­ni­schen Beru­fen einen Wan­del der Vor­stel­lun­gen der neu­en Gene­ra­ti­on von der Arbeits­welt. Hier müs­se mehr auf die Bedürf­nis­se von Arbeits­ein­stei­gern ein­ge­gan­gen wer­den, die sich bei­spiels­wei­se kei­ne Arbeit in „ein­sa- men Pra­xen“, son­dern Aus­tausch mit Kol­le­gen und Spaß an der Medi­zin erwar­te­ten. Medi­zin­stu­die­ren­den müs­se zudem bereits im Stu­di­um ein Ein­blick in das rea­le Ar- beits­um­feld gebo­ten wer­den, da die­se bekann­ter­ma­ßen Aus­wir­kun­gen auf Kar­rie­re­ent­schei­dun­gen haben können.

Was die Kapa­zi­tä­ten im Medi­zin­stu­di­um ange­he, so lie­ge die Begren­zung oft nicht im Lehr­per­so­nal, son­dern in der Anzahl der Pati­en­ten, Räum­lich­kei­ten und des Pfle­ge­per­so­nals. Kad­mon schlug zur Ver­bes­se­rung der Gesund­heits­ver­sor­gung auch eine Betrach­tung und Re- form der ande­ren Gesund­heits­be­ru­fe vor: Durch Aka­de- misie­rung des Pfle­ge­per­so­nals kön­ne die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung ver­bes­sert und einem Fach­kräf­te­man­gel ent­ge­gen­ge­wirkt wer­den. Ins­be­son­de­re bestehe die Chan­ce, Auf­ga­ben zwi­schen Ärz­ten und Pfle­gen­den neu zu verteilen.

Wer­ner befür­wor­te­te zwar das Ange­bot einer Hoch- schul­qua­li­fi­ka­ti­on für Pfle­ge­per­so­nal, bezwei­fel­te je- doch, dass dies eine Ver­bes­se­rung der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung bedeu­te. Eine aka­de­mi­sche Qua­li­fi­ka­ti­on sei eher für Pfle­ge­per­so­nal in über­ge­ord­ne­ten Lei­tungs- und Koor­di­nie­rungs­funk­tio­nen ange­dacht, aber lin­de­re nicht den Fach­kräf­te­man­gel in der Pfle­ge in der brei­ten Men­ge „am Bett“.

Dage­gen warf Kad­mon ein, dass laut ihrer Erfah- rung vie­le Pfle­gen­de bereits Auf­ga­ben der Ärz­te ins­be- son­de­re bei Berufs­ein­stei­gern über­neh­men. Da das Pfle- geper­so­nal ein gro­ßes Wis­sen im Bereich der täg­li­chen Arbeit am Pati­en­ten habe, sei es bereits Rea­li­tät, dass jun­ge Medi­zi­ner von ihnen lern­ten. Die Aka­de­mi­sie­rung des Pfle­ge­per­so­nals kön­ne in die­sem Zusam­men­hang auch ein neu­es Selbst­ver­ständ­nis in der Pfle­ge schaf­fen. Eine Hoch­schul­qua­li­fi­ka­ti­on sei inso­fern nicht nur für Koor­di­nie­rungs­funk­tio­nen, son­dern auch für die Pfle- gen­den „am Bett“ gedacht: durch Aka­de­mi­sie­rung und Stei­ge­rung der Wis­sen­schaft­lich­keit sowie Evi­denz­ba­sie- rung sei eine Stei­ge­rung der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung möglich.

Auch Ful­da sah in der Aus­bil­dung eines aka­de­mi- schen Pfle­ge­per­so­nals die Chan­ce der Bil­dung einer neu- en Berufs­grup­pe. In ande­ren Län­dern zei­ge sich, dass das Medi­zin­stu­di­um nicht iso­liert von ande­ren Berufs- grup­pen betrach­tet wer­den dür­fe, son­dern eine inter- pro­fes­sio­nel­le Aus­bil­dung zukunfts­wei­send sei.

Bilan­zie­rend waren sich die Refe­ren­ten einig, dass zur Ver­bes­se­rung der Qua­li­tät von Stu­di­um und Leh­re Ände­run­gen inner­halb der Stu­di­en­gän­ge not­wen­dig sei- en. Hilf­reich sei­en dazu neue ins­be­son­de­re digi­ta­le For- mate, Koope­ra­tio­nen und Netz­wer­ke, um aus bestehen- den Res­sour­cen Qua­li­täts­ge­win­ne zu schöp­fen. Laut Ful- da wir­ke das gel­ten­de Kapa­zi­täts­recht als Schran­ke für Fort­ent­wick­lun­gen. Inno­va­tio­nen wie etwa Modell­stu­di- engän­ge im Bereich der Human­me­di­zin wür­den nicht durch recht­li­che Spiel­räu­me unter­stützt und müss­ten daher durch Fle­xi­bi­li­sie­rung des Kapa­zi­täts­rechts er- mög­licht wer­den. Was mög­li­che Ergeb­nis­se im Rah­men der Reform­dis­kus­si­on rund um den „Mas­ter­plan Medi- zinstu­di­um 2020“ ange­he, so zog Wer­ner Ver­glei­che zu aktu­el­len Reform­be­stre­bun­gen im Zahn­me­di­zin­stu­di- um. Er rech­ne­te daher mit einer Erhö­hung der Cur­ri­cu- lar­wer­te. Zur Ver­bes­se­rung der Qua­li­tät und Fle­xi­bi­li­tät müss­ten die­se nach oben gesetzt wer­den und Son­der­auf- wän­de in der Leh­re, die über das Hal­ten von Lehr­ver­an- stal­tun­gen hin­aus­ge­hen, hin­rei­chend abbilden.

VI. Kon­ver­genz nicht nur in der For­schung – wie man Stu­die­ren­den­strö­me zwi­schen Uni­ver­si­tä­ten und Fach­hoch­schu­len neu ver­tei­len könnte

Zuletzt dis­ku­tier­ten Dr. Tho­mas Grü­ne­wald (Hoch­schu- le Nie­der­rhein, Prä­si­dent), Prof. Dr. Oli­ver Gün­ther (Uni- ver­si­tät Pots­dam, Prä­si­dent) und Dr. Wal­traud Kreutz- Gers (Johan­nes Guten­berg-Uni­ver­si­tät Mainz, Kanzle-

17 https://www.jmwiarda.de/2017/10/10/neue-verhältnisse/ (zuletzt abge­ru­fen am: 01.12.2023).

rin) über eine mög­li­che Neu­ver­tei­lung der Stu­die­ren­den zwi­schen Uni­ver­si­tä­ten und Fach­hoch­schu­len/Hoch- schu­len für ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten mit­hil­fe des Kapazitätsrechts.

Die Debat­te ging von einem Vor­schlag Gün­thers zur Neu­ver­tei­lung aus 2017 aus.17 Die aktu­el­le Ver­tei­lung der Stu­die­ren­den­strö­me mit 60 % an die Uni­ver­si­tä­ten und 40 % an die Fachhochschulen/HAWs sei nicht opti­mal. Dem Grün­dungs­kal­kül ent­spre­chend sei die Betreu- ungs­si­tua­ti­on an den FHs/HAWs wesent­lich bes­ser als an den Uni­ver­si­tä­ten. Gün­ther schlug vor, eine Ver­schie- bung hin zu den FHs/HAWs zu errei­chen. Um einer ne- gati­ven Ent­wick­lung der Betreu­ungs­re­la­ti­on an den Fach­hoch­schu­len vor­zu­beu­gen, soll­ten die­se pro­por­tio- nal mehr finan­zi­el­le Mit­tel erhal­ten. Mit einer Anhe­bung der Cur­ri­cu­lar­norm­wer­te an den Uni­ver­si­tä­ten kön­ne dort die Betreu­ungs­re­la­ti­on ver­bes­sert wer­den, was frei- lich auch zusätz­li­che Kos­ten verursache.

Auch Grü­ne­wald hat­te grund­sätz­lich nichts gegen eine Neu­ver­tei­lung, in deren Rah­men die Fach­hoch- schu­len mehr Auf­ga­ben­fel­der beset­zen. Vor­aus­set­zung dafür sei jedoch in jedem Fall der pro­por­tio­na­le Anstieg der finan­zi­el­len Res­sour­cen für Lehr­per­so­nal. Der an den Fach­hoch­schu­len erreich­te Sta­tus an Lehr- und Stu- dien­qua­li­tät sei unver­äu­ßer­lich und dür­fe im Zuge einer Neu­ver­tei­lung der Stu­die­ren­den nicht abge­senkt werden.

Kreutz-Gers sprach sich eben­falls für eine Neu­ver­tei- lung aus. Sie beob­ach­te­te in den letz­ten Jah­ren ohne­hin ein stei­gen­des Inter­es­se der Stu­di­en­an­fän­ger an Fach- hoch­schu­len. Eine Neu­ver­tei­lung sei des­halb für die Uni­ver­si­tä­ten ange­sichts des demo­gra­fi­schen Wan­dels und aktu­ell zu ver­zeich­nen­den Rück­gangs der Stu­die- ren­den­zah­len eine Mög­lich­keit, die Stu­di­en­qua­li­tät zu ver­bes­sern. Sie beob­ach­te­te eine Wei­ter­ent­wick­lung des Selbst­ver­ständ­nis­ses der Fach­hoch­schu­len, wel­che in- zwi­schen mehr anwen­dungs­ori­en­tier­te For­schung be- trei­ben und z.T. das Pro­mo­ti­ons­recht inne­ha­ben, warn­te jedoch davor, dass eine voll­stän­di­ge Anglei­chung nicht im Inter­es­se der Stu­die­ren­den sei. Die stei­gen­de Nach- fra­ge nach Stu­di­en­plät­zen an Fach­hoch­schu­len zei­ge, dass auch die Unter­schie­de zu den Uni­ver­si­tä­ten einen Vor­teil ausmachten.

Gün­ther und Grü­ne­wald berie­fen sich auf die Ge- mein­wohl­ver­pflich­tung der Hoch­schu­len: Bei der Ver­la- gerung von Kapa­zi­tä­ten zwi­schen Uni­ver­si­tä­ten und Fach­hoch­schu­len müs­se sich nach den Bedürf­nis­sen der neu­en Gene­ra­tio­nen gerich­tet und vor Augen geführt wer­den, wel­che Aus­ge­stal­tung des Hochschulsystems

Haa­ke · Wei­ter­ent­wick­lung des Kapa­zi­täts­rechts 7 1

72 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 65–74

den gesell­schaft­li­chen Auf­trag der Hoch­schu­len best- mög­lich erfül­le, z.B. bei der Bewäl­ti­gung der Ener­gie- wen­de. Wäh­rend Gün­ther vor­schlug, z.B. juris­ti­sche und medi­zi­ni­sche Inhal­te oder Tei­le der Lehr­amts­aus­bil­dung an die Fach­hoch­schu­len zu ver­le­gen, plä­dier­te Grü­ne- wald für die Ver­ein­ba­rung einer Arbeits­tei­lung zwi­schen Uni­ver­si­tä­ten und Fach­hoch­schu­len in regio­na­len Clus- tern. Die Hoch­schu­le Nie­der­rhein koope­rie­re bereits in eini­gen Fächern mit Uni­ver­si­tä­ten in der nähe­ren Umgebung.

Grü­ne­wald und Kreutz-Gers wie­sen dar­auf hin, dass sowohl die Fach­hoch­schu­len als auch die Uni­ver­si­tä­ten unter­schied­li­che Pro­fil­bil­dungs­pro­zes­se durch­ge­macht hät­ten. Anwen­dungs­ori­en­tier­te Stu­di­en­an­ge­bo­te gebe es mitt­ler­wei­le an bei­den Hoch­schul­ty­pen, nicht mehr nur an den Fach­hoch­schu­len. Die ursprüng­li­che For­de­rung des Wis­sen­schafts­ra­tes, dass 60 % der Hoch­schul­aus­bil- dung anwen­dungs­ori­en­tiert und 40 % grund­la­gen­ori­en- tiert erfol­gen sol­le, kön­nen bei­de Hoch­schul­ty­pen part- ner­schaft­lich mit­ein­an­der ein­lö­sen. Grü­ne­wald sprach sich des­halb gegen eine typen­rei­ne Bin­nen­dif­fe­ren­zie- rung aus, son­dern prä­fe­rier­te viel­mehr eine Pro­fil­bil- dung der jewei­li­gen Institution.

Was die Ent­wick­lung der Hoch­schul­land­schaft von einer zwei­glei­si­gen Unter­tei­lung zwi­schen Fach­hoch- schu­len und Uni­ver­si­tä­ten hin zu einem Spek­trum ange- he, so sei nach Gün­ther an eine kom­plet­te Ände­rung des gel­ten­den Rechts­rah­mens rea­lis­ti­scher­wei­se nicht zu den­ken. Aller­dings ent­wi­cke­le sich das Zwei-Arten-Sys- tem in ver­schie­de­ne Model­le, die zwi­schen den zwei grund­sätz­li­chen Typen ange­sie­delt seien.

Gün­ther und Grü­ne­wald spra­chen sich für ein ko- ope­ra­ti­ves Zusam­men­wir­ken der Fach­hoch­schu­len und Uni­ver­si­tä­ten in ein­zel­nen Fächern aus: Anstel­le einen „insti­tu­tio­nel­len Denk­mal­schutz“ zu betrei­ben und aus Tra­di­ti­on an der gel­ten­den Ver­tei­lung fest­zu­hal­ten, sei an Hoch­schul­ver­bun­de z.B. in der Lehr­amts­aus­bil­dung zu den­ken. Zudem zei­ge das Bei­spiel Wirt­schafts­wis­sen- schaf­ten mit VWL und BWL, dass es unter­schied­li­che Arten der Leh­re an ver­schie­de­nen Hoch­schu­len und Hoch­schul­ty­pen gebe. Bezüg­lich Koope­ra­tio­nen merk­te Kreutz-Gers an, dass auch die Digi­ta­li­sie­rung der Leh­re beach­tet wer­den müs­se. Mit digi­ta­len For­ma­ten kön­ne stär­ker zusam­men­ge­wirkt wer­den, um sich an den ein- zel­nen Hoch­schu­len dann auf eine Klein­grup­pen­be- treu­ung zu kon­zen­trie­ren. Dabei dür­fe nach Grü­ne­wald jedoch nicht außer Acht gelas­sen wer­den, dass ins­be­son- dere die Ent­wick­lung inter­ak­ti­ver digi­ta­ler For­ma­te ei- nen höhe­ren Betreu­ungs­auf­wand als die Prä­senz­leh­re erfordere.

Des­halb warn­ten die Refe­ren­ten davor, Rück­gän­ge der Stu­die­ren­den­zah­len oder die Mög­lich­keit digi­ta­ler For­ma­te zum Anlass zu neh­men, die finan­zi­el­len Res- sourcen der Hoch­schu­len zu kür­zen. Eine sol­che demo- gra­fi­sche oder digi­ta­le Ren­di­te dür­fe nicht aus­ge­nutzt wer­den. Nach Gün­thers Ein­schät­zung sei eine Neu­ver­tei- lung der Stu­die­ren­den statt­des­sen nur mit zusätz­li­chen Mit­teln mög­lich, da ansons­ten die Neu­ver­tei­lung hin zu den Fach­hoch­schu­len für die Uni­ver­si­tä­ten nicht sach- gerech­te finan­zi­el­le Ein­bu­ßen bedeu­te und des­halb nur schwer durch­setz­bar sei.

Kreutz-Gers wies zudem dar­auf hin, dass die Betreu- ungs­ver­hält­nis­se an den Uni­ver­si­tä­ten gera­de im inter- natio­na­len Blick nicht kon­kur­renz­fä­hig sei­en. Eine Stei- gerung der finan­zi­el­len Res­sour­cen im deut­schen Hoch- schul­sys­tem sei daher unbe­dingt not­wen­dig, um im in- ter­na­tio­na­len Wett­be­werb bestehen zu kön­nen. Die­se müs­se jedoch nicht rein öffent­lich sein, son­dern sei bei- spiels­wei­se auch über Stu­di­en­ge­büh­ren mög­lich. Letzt­end­lich waren sich die Refe­ren­ten einig, dass eine Erhö­hung der Cur­ri­cu­lar­norm­wer­te an den Uni­ver­si­tä- ten zur Ver­bes­se­rung der Stu­di­en­qua­li­tät not­wen­dig sei. Gleich­zei­tig dür­fe dies bei einer Stu­die­ren­den­neu­ver­tei- lung jedoch nicht zu einer Absen­kung der Betreu­ungs­re- lati­on an den Fach­hoch­schu­len füh­ren. Die Refe­ren­ten spra­chen sich für eine koope­ra­ti­ve Ver­tei­lung der­art aus, dass die ein­zel­nen Hoch­schu­len ihr insti­tu­tio­nel­les Pro- fil ver­schär­fen und in Form von Netz­wer­ken und Ver- bun­den einen „guten Mix aus allem“ anbie­ten sollten.

VII. Resü­mee und Ausblick

Stück­radt resü­mier­te, dass er und vie­le ande­re Tagungs- teil­neh­men­de die Ein­gangs­er­war­tung gehabt haben, dass eine gro­ße Reform des Kapa­zi­täts­rechts not­wen­dig sei. Nach der Ver­an­stal­tung sei er sich dies­be­züg­lich jedoch unsi­cher, da mit Ände­run­gen einer­seits Rechts- unsi­cher­hei­ten für ein aus­ta­rier­tes Sys­tem der Hoch- schul­zu­las­sun­gen und Kapa­zi­täts­be­rech­nun­gen und ande­rer­seits ein sehr zeit­in­ten­si­ver Auf­wand des Ände- rungs­pro­zes­ses einhergingen.

Ins­be­son­de­re im Dis­kurs mit den Hoch­schu­len habe sich abge­zeich­net, dass die meis­ten Pro­ble­me im Zusam- men­hang mit dem Kapa­zi­täts­recht nicht im Bereich der NCs und des Hoch­schul­zu­gangs, son­dern bei Betreu­ung und Qua­li­tät lie­gen. Es habe sich gezeigt, dass zwar eine gefes­tig­te ver­fas­sungs­ge­richt­li­che Recht­spre­chung zum Kapa­zi­täts­recht bestehe, die­se aber kei­nes­falls ein star­res Sys­tem vor­ge­be, son­dern ins­be­son­de­re für Maß­nah­men zum Zweck der Qua­li­täts­ver­bes­se­rung offen sei.

Des­halb erschei­ne es womög­lich sinn­vol­ler, anstel­le einer kom­plet­ten Reform kon­kre­te schritt­wei­se Maß- nah­men zu ergrei­fen, die zur Qua­li­täts­ver­bes­se­rung not- wen­dig sei­en. Viel­fach sei in die­sem Zusam­men­hang auf eine stär­ke­re Nut­zung der Band­brei­ten, eine Erhö­hung der Cur­ri­cu­lar­norm­wer­te sowie eine Absi­che­rung oder Stei­ge­rung der Finan­zie­rung hin­ge­wie­sen wor­den. Eben- so sei­en Pro­zess­ver­ein­fa­chun­gen und Fle­xi­bi­li­sie­run­gen wich­tig, um nicht jeden Ein­zel­fall im Kapa­zi­täts­recht abbil­den und lösen zu müs­sen. Ange­sichts des aktu­ell erst­ma­li­gen Rück­gangs der Stu­di­en­an­fän­ger­zah­len bestehe eine Chan­ce zur Ver­bes­se­rung der Studienquali-

tät. Der vom Bund beab­sich­tig­te Bund-Län­der-Pro­zess zur Ände­rung des Kapa­zi­täts­rechts zei­ge dabei die Gesprächs­be­reit­schaft und Ver­än­de­rungs­be­reit­schaft der Poli­tik und las­se auf posi­ti­ve Ver­än­de­run­gen hof­fen. Wich­tig sei aller­dings, dass die­ser drin­gend not­wen­di­ge Ver­än­de­rungs­pro­zess jetzt in der Tat vom Bund angesto- ßen und von den Län­dern posi­tiv mit­ge­stal­tet werde.

Dr. Karo­li­ne Haa­ke ist Rechts­re­fe­ren­da­rin am Ober­lan- des­ge­richt Cel­le und Dok­to­ran­din an der Leib­niz Uni- ver­si­tät Hannover.

Haa­ke · Wei­ter­ent­wick­lung des Kapa­zi­täts­rechts 7 3

74 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 65–74

I. Ein­lei­tung

Wis­sen­schaft und For­schung sind stark in Deutsch­land ver­an­kert. Die Uni­ver­si­tä­ten, Hoch­schu­len für Ange- wand­te Wis­sen­schaf­ten und Kunst­hoch­schu­len sowie die außer­uni­ver­si­tä­ren For­schungs­ein­rich­tun­gen sichern die Inno­va­ti­ons­kraft und sind Impuls­ge­ber für die Zukunft. Die Lan­des­hoch­schul­ge­set­ze set­zen dabei den Rah­men für die dem Lan­des­recht unter­lie­gen­den Hoch- schu­len und For­schungs­ein­rich­tun­gen und deren Koope­ra­tio­nen. Die dem Lan­des­hoch­schul­recht unter- lie­gen­den Insti­tu­tio­nen und ihre Mit­glie­der sind dabei mit den zahl­rei­chen Fach­be­grif­fen und Aus­le­gungs­mög- lich­kei­ten oft­mals über­for­dert. Kom­men­ta­re erläu­tern die Lan­des­hoch­schul­ge­set­ze und machen die­se ver- ständ­lich. Das Feh­len eines sol­chen Wer­kes erschwert und ver­zö­gert Ent­schei­dungs­pro­zes­se, führt zu ver- mehr­ten Nach­fra­gen in der zustän­di­gen und zeit­lich stark bean­spruch­ten Minis­te­ri­al­ver­wal­tung und bis­wei- len zu recht­li­chen Fehl­ein­schät­zun­gen, die für die betrof- fene Hoch­schu­le oder For­schungs­ein­rich­tung teu­er oder repu­ta­ti­ons­schä­di­gend wer­den und zugleich inne­re Kon­flik­te nach sich zie­hen kön­nen. Kom­men­ta­re sind mit­hin eine gro­ße Hil­fe für die zustän­di­ge Minis­te­ri­al- ver­wal­tung, die Hoch­schu­len und Stu­die­ren­den­schaf­ten, die lan­des­ei­ge­nen For­schungs­ein­rich­tun­gen und die zustän­di­gen (Ver­wal­tungs-) Gerich­te, Anwäl­te und Jus- titia­re sowie Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der ande- ren Wissenschaftsministerien.

In vie­len Bun­des­län­dern gibt es aus die­sen Grün­den Kom­men­ta­re zum jewei­li­gen Lan­des­hoch­schul­ge­setz. In eini­gen Län­dern ist die wis­sen­schaft­li­che Durch­drin- gung des Lan­des­hoch­schul­rechts jedoch stief­müt­ter­lich behan­delt wor­den, was sich als Stand­ort­nach­teil aus­wir- ken kann. Eine Aus­le­gungs­hil­fe und Kom­men­tie­rung der Lan­des­hoch­schul­ge­set­ze scheint nun­mehr in allen Bun­des­län­dern drin­gend ange­zeigt zu sein.

  1. 1  Lutz, OdW 2 (2016), S. 131 ff.
  2. 2  Auf­grund von Art. 30 und 70 Grund­ge­setz liegt die Gesetz­ge-bungs­kom­pe­tenz auf dem Gebiet des Hoch­schul­we­sens grund- sätz­lich bei den Län­dern. Aus­ge­nom­men davon ist gemäß Art. 74 Abs. 1 Nr. 33 Grund­ge­setz die kon­kur­rie­ren­de Gesetz­ge­bung des Bun­des für die Gebie­te der Hoch­schul­zu­las­sung und der

In Heft 2 der Jah­res­aus­ga­be 2016 von Ord­nung der Wis- sen­schaft hat­te Susan­ne Lutz1 einen Über­blick über die dazu­mal ver­füg­ba­ren Kom­men­tie­run­gen der Lan- des­hoch­schul­ge­set­ze gege­ben. Der Befund war, dass die Föde­ra­lis­mus­re­form von 2006 zu einer Aus­dif­fe­ren­zie- rung des Hoch­schul­rechts führ­te und fol­ge­rich­tig eine Rei­he von Kom­men­tie­run­gen des Hoch­schul­rechts der Län­der erschie­nen waren. In der Zwi­schen­zeit sind wei- tere Kom­men­tie­run­gen bzw. Neu­auf­la­gen erschienen.

Da die Gesetz­ge­bungs­kom­pe­tenz grund­sätz­lich bei den Län­dern liegt,2 kommt den Lan­des­hoch­schul­ge­set- zen hin­sicht­lich der Rege­lung des Hoch­schul­we­sens die ent­schei­den­de Bedeu­tung zu. Zu beob­ach­ten ist, dass die Län­der in Novel­lie­run­gen ihrer Lan­des­hoch­schul­ge­set­ze teils wesent­li­che Neue­run­gen wagen (vier­tel­pa­ri­tä­ti­sche Zusam­men­set­zung von Hoch­schul­gre­mi­en in Thü­rin- gen, Pro­mo­ti­ons­recht für Hoch­schu­len für Ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten in Hes­sen, Pro­mo­vie­ren­den­ver­tre­tung, …), die dann ande­re Län­der über­neh­men. Teils aber wer­den Neue­run­gen auch wie­der zurück­ge­nom­men oder auf­ge­scho­ben (so jüngst die ver­pflich­ten­de An- schluss­zu­sa­ge für Post­docs in Ber­lin), sei es auf­grund der Erfah­run­gen in der Hoch­schul­pra­xis, auf­grund der ver­fas­sungs­ge­richt­li­chen Recht­spre­chung oder schlicht aus poli­ti­schen Grün­den. Von einer Ein­heit­lich­keit des Hoch­schul­rechts in Deutsch­land kann kaum mehr die Rede sein, zumal wenn Expe­ri­men­tier­klau­seln es den Hoch­schu­len erlau­ben, in einem gewis­sen Rah­men von der Lan­des­ge­setz­ge­bung abzuweichen.

Mit die­sem Bei­trag soll der von Lutz gege­be­ne Über- blick aktua­li­siert und im Hin­blick auf Mono­gra­phien zum Hoch­schul­recht ergänzt wer­den, da die­se eben­so zur Aus­le­gung des Hoch­schul­rechts in Bund und Län- dern her­an­ge­zo­gen wer­den kön­nen. Ein Über­blick über die Kom­men­tie­run­gen zum Hoch­schul­rah­men­ge­setz wird eben­falls gegeben.

Hoch­schul­ab­schlüs­se, für die aber gemäß Art. 72 Abs. 3 Satz 1
Nr. 6 Grund­ge­setz den Län­dern eine Abwei­chungs­kom­pe­tenz zukommt. Das auf­grund von Art. 75 Abs. 1 Nr. 1a Grund­ge­setz a. F. erlas­se­ne Rah­men­recht des Bun­des über all­ge­mei­ne Grund­sät­ze des Hoch­schul­we­sens gilt dabei gemäß Art. 125a Abs. 1 Grundge- setz fort, kann aber durch Lan­des­recht ersetzt werden.

Eti­en­ne Emm­rich und Mathi­as Neukirchen

Kom­men­tie­run­gen der Hoch­schul­ge­set­ze des Bun­des und der Län­der und Mono­gra­phien zum Hoch­schul- recht

Ord­nung der Wis­sen­schaft 2024, ISSN 2197–9197

76 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 75–82

Dabei beschrän­ken sich die Autoren auf Wer­ke, die ab 1995 erschie­nen sind3: Spä­tes­tens mit dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts4 von 1995 zum Nord- rhein-West­fä­li­schen Uni­ver­si­täts­ge­setz haben das Bun- desverfassungsgericht5 und teils die Ver­fas­sungs­ge­rich­te der Länder6 die Ver­ein­bar­keit der hoch­schul­recht­li­chen Rege­lun­gen der Län­der mit der Wis­sen­schafts­frei­heit aus Art. 5 Abs. 3 Grund­ge­setz schär­fer kon­tu­riert und ins­be­son­de­re das Orga­ni­sa­ti­ons­recht der Hoch­schu­len in den Blick genommen.7 Der „Je mehr …, des­to …“-For- mel des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts kommt dabei ent- schei­den­de Bedeu­tung zu.8 Die­se ver­fas­sungs­ge­richt­li- che Recht­spre­chung führt zu wei­te­ren Novel­lie­run­gen der Lan­des­hoch­schul­ge­set­ze und ist bei deren Aus­le- gung zwin­gend zu beachten.

Es fällt auf, dass es in den Bun­des­län­dern Ber­lin, Bre- men, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Saar­land, Schles­wig- Hol­stein und Thü­rin­gen nach wie vor kei­ne eigen­stän­di- ge Kom­men­tie­rung des Lan­des­hoch­schul­ge­set­zes gibt und nur auf die Ein­zel­dar­stel­lun­gen in dem von Geis he- raus­ge­ge­be­nen „Hoch­schul­recht in Bund und Län­dern“ (dar­in Bat­tis zu Ber­lin mit Stand von 2014, Karpen/ Freund zu Bre­men mit Stand von 1999, Clas­sen zu Meck- len­burg-Vor­pom­mern mit Stand von 2022, Kie­fer/­Pa­loc- say-Reitz zum Saar­land mit Stand von 2017, Hil­ler­mann- Fischer zu Schles­wig-Hol­stein mit Stand von 2011 und Blanke/Bunse zu Thü­rin­gen mit Stand von 2022) sowie allen­falls auf the­ma­tisch begrenz­te Mono­gra­phien zu-

  1. 3  Jedoch sind frü­her erschie­ne­ne Kom­men­tie­run­gen zum Hoch- schul­rah­men­ge­setz auch auf­ge­nom­men worden.
  2. 4  BVerfG, Beschl. v. 31.05.1995, 1 BvR 1379/94 = BVerfGE 93, 85–99.
  3. 5  BVerfG, Beschl. v. 07.05.2001, 1 BvR 2206/00; BVerfG, Beschl. v.26.10.2004, 1 BvR 911/00 = BVerfGE 111, 333; BVerfG, Beschl. v. 20.07.2010, 1 BvR 748/06 = BVerfGE 127, 87; BVerfG, Beschl. v. 24.06.2014, 1 BvR 3217/07 = BVerfGE 136, 338; BVerfG, Beschl. v. 19.09.2019, 1 BvR 2059/18, 1 BvR 1063/19; BVerfG, Beschl. v. 05.02.2020, 1 BvR 1586/14; BVerfG, Beschl. v. 06.03.2020, 1 BvR 2862/16.
  4. 6  VerfGH BW, Urt. v. 14.11.2016, VB 16/15.
  5. 7  Ein erläu­tern­der Über­blick über die vor­ge­nann­te Recht­spre­chung­fin­det sich in Neukirchen/Emmrich, Hoch­schul­go­ver­nan­ce, Baden-Baden, 2022, S. 42 ff. Vgl. auch die Zusam­men­stel­lun­gen bei Sand­ber­ger, OdW 1 (2022), S. 15 ff.; Wür­ten­ber­ger 1 (2016), S. 1 ff.; Löwer, Orga­ni­sa­ti­ons­vor­ha­ben für das Hoch­schul­recht in der Recht­spre­chung des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts, in: Mahmoudi/ Mah­mou­di (Hrsg.), Kunst – Wis­sen­schaft, Recht – Manage­ment, Baden-Baden, 2018, S. 191 ff.; Zech­lin, OdW 3 (2017), S. 161 ff.; Pen­ßel, OdW 4 (2020), S. 253 ff.
  6. 8  „Je mehr, je grund­le­gen­der und je sub­stan­ti­el­ler jedoch wissen-

rück­ge­grif­fen wer­den kann. Für Rhein­land-Pfalz gibt es nur einen Kom­men­tar von Fah­se aus dem Jah­re 1976 (so- wie die Dar­stel­lung von Frank mit Stand von 2013 in Geis).

Einen voll­stän­di­gen Über­blick über die Kom­men­tie- run­gen des Wis­sen­schafts­zeit­ver­trags­ge­set­zes gaben zu- letzt Eve­li­na Will9 in Heft 1 der Jah­res­aus­ga­be 2018 von Ord­nung der Wis­sen­schaft, zuvor Picker10 in Heft 1 der Jah­res­aus­ga­be 2014. In dem vor­lie­gen­den Bei­trag wur- den nur die weni­gen Kom­men­ta­re und Mono­gra­phien auf­ge­nom­men, die sich allein und umfas­send dem Wis- sen­schafts­zeit­ver­trags­ge­setz oder Hoch­schul­ar­beits­recht widmen.

II. Kom­men­tie­run­gen der Lan­des­hoch­schul­ge­set­ze, des Hoch­schul­rah­men­ge­set­zes und des Wis­sen- schaftszeitvertragsgesetzes

Neben Kom­men­tie­run­gen des jewei­li­gen Lan­des­hoch- schul­ge­set­zes sind auch (voll­stän­di­ge) Dar­stel­lun­gen bzw. Hand­bü­cher des Lan­des­hoch­schul­rechts mit auf­ge- nom­men. Die Sor­tie­rung erfolgt nach Bun­des­land, inner­halb eines Bun­des­lands nach dem Erschei­nungs- jahr. Zum Schluss sind noch Kom­men­tie­run­gen des Hoch­schul­rah­men­ge­set­zes (alter Fas­sung) auf­ge­führt, da die­se nach wie vor ihre Bedeu­tung haben, und Kom- men­tie­run­gen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

schafts­re­le­van­te per­so­nel­le und sach­li­che Ent­schei­dungs­be­fug- nis­se dem kol­le­gia­len Selbst­ver­wal­tungs­or­gan ent­zo­gen und einem Lei­tungs­or­gan zuge­wie­sen wer­den, des­to stär­ker muss im Gegen­zug die Mit­wir­kung des Selbst­ver­wal­tungs­or­gans an der Bestel­lung und Abbe­ru­fung die­ses Lei­tungs­or­gans und an des­sen Ent­schei­dun­gen aus­ge­stal­tet sein, damit Gefah­ren für die Frei­heit von Leh­re und For­schung ver­mie­den wer­den“ (vgl. BVerfGE 111, 333 <356 f.>; 127, 87 <117 f.>; 136, 338 <366 f. Rn. 60 ff.>; 139, 148 <183 Rn. 68>). „Wis­sen­schafts­re­le­van­te Ent­schei­dun­gen betref­fen inso­fern nicht nur kon­kre­te For­schungs­vor­ha­ben oder Lehran­ge- bote, son­dern auch die Pla­nung der wei­te­ren Ent­wick­lung einer Ein­rich­tung und die Ord­nun­gen, die für die eige­ne Orga­ni­sa­ti­on gel­ten sol­len; dazu gehö­ren alle den Wis­sen­schafts­be­trieb prä- gen­den Ent­schei­dun­gen über die Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tur und den Haus­halt“ (vgl. BVerfGE 136, 338 <364 Rn. 58> m. w. N.); BVerfG, Beschl. v. 05.02.2020, 1 BvR 1586/14, Rn. 17 und schon Beschl. v. 24.06.2014, 1 BvR 3217/07 = BVerfGE 136, 338 (Leit­satz), vgl. auch Beschl. v. 20.07.2010, 1 BvR 748/06 = BVerfGE 127, 87 (Leit­satz).

9 Will, OdW 1 (2018), S. 41 f. 10 Picker, OdW 1 (2014), S. 35 f.

Emmrich/Neukirchen · Kom­men­tie­run­gen der Hoch­schul­ge­set­ze des Bun­des und der Län­der 7 7

Her­aus­ge­ber, Autor Kom­men­tar Ver­lag Auf­la­ge und Umfang11 Erscheinungsjahr
Sand­ber­ger, GeorgLan­des­hoch­schul­ge­setz Baden-WürttembergC. F. Müller3. Aufl. 2022750
Coelln, Chris­ti­an von/Haug, VolkerHoch­schul­recht Baden-Würt­tem­berg. KommentarBeck2020750
Haug, Vol­ker M.Das Hoch­schul­recht in Baden-Würt­tem­berg. Sys­te­ma­ti­sche DarstellungC. F. Müller3. Aufl. 2020695
Coelln, Chris­ti­an von/Lindner, Josef FranzHoch­schul­recht Bay­ern. KommentarBeck2020825
Schu­berl, AntonBaye­ri­sches Hoch­schul­ge­setz. Praxiskommentarmor­gen­roth media2018665
Geis, Max-Ema­nu­elHoch­schul­recht im Frei­staat Bay­ern. Ein Hand­buch für Wis­sen­schaft und PraxisC. F. Müller2. Aufl. 2017785
Reich, Andre­asBaye­ri­sches HochschulpersonalgesetzBock3. Aufl. 2010410
Reich, Andre­asBaye­ri­sches HochschulgesetzBock5. Aufl. 2007720
Knopp, Lothar/Peine, Franz- Joseph/Topel, HaraldBran­den­bur­gi­sches Hoch­schul­ge­setz. GWHL, StiftG- EUV, BbgHZG. HandkommentarNomos3. Aufl. 20181445
Neu­kir­chen, Mathias/Reußow, Ute/Schomburg, BettinaHam­bur­gi­sches Hoch­schul­ge­setz mit Hoch­schul­zu­las­sungs­ge­setz. HandkommentarNomos2. Aufl. 20171100
Coelln, Chris­ti­an von/Thürmer, MonikaHoch­schul­recht Hes­sen. KommentarBeck2020605
Epping, Vol­kerNie­der­säch­si­sches Hoch­schul­ge­setz mit Hoch­schul­zu­las­sungs­ge­setz. HandkommentarNomos2. Aufl. 20231700
Coelln, Chris­ti­an von/Pautsch, ArneHoch­schul­recht Nie­der­sach­sen. KommentarBeck2020675
Leu­ze, Dieter/Epping, VolkerGesetz über die Hoch­schu­len des Lan­des Nord­rhein- West­fa­len (Hoch­schul­ge­setz – HG). Unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung des Hoch­schul­rah­men­ge­set­zes des Bun­des und der Hoch­schul­ge­set­ze der ein­zel­nen LänderGie­se­king20. Erg.-Lfg. 20233200
Coelln, Chris­ti­an von/Schemmer, FranzHoch­schul­recht Nord­rhein-West­fa­len. KommentarBeck2020685
Brüg­gen, GeorgHand­buch des Säch­si­schen Hoch­schul­rechts. Kom­men­tie­rung Säch­si­sches Hoch­schul­ge­setz und WissenschaftszeitvertragsgesetzDresd­ner Sach­buch- Ver­lag Medi­en und Recht20111170
Nol­den, Frank/Rottmann, Frank/Brinktrine, Ralf/Kurz, AchimSäch­si­sches Hoch­schul­ge­setz. KommentarBer­li­ner Wis­sen­schafts- verlag2011580
Post, Alfred/ Schmidt, Beate/Zirpel, UlrikeHoch­schul­recht Sach­sen. Kom­men­tiert mit Tex­ten wich­ti­ger RechtsvorschriftenSächs. Dr.- und Verl.-Haus1998190
Nol­den, Frank/Kurz, Achim/Schmuck, SebastianHoch­schul­ge­setz Sach­sen-Anhalt. PraxiskommentarBer­li­ner Wis­sen­schafts- verlag2018540
Reich, Andre­asHoch­schul­ge­setz Sach­sen-Anhalt. KommentarBock1996510
Geis, Max-Ema­nu­elHoch­schul­recht in Bund und LändernC. F. Müller61. Erg.-Lfg. 2023
Reich, Andre­asHoch­schul­rah­men­ge­setz mit Wis­sen­schafts­zeit­ver­trags­ge­setz. KommentarBock11. Aufl. 2012650
Den­nin­ger, ErhardHoch­schul­rah­men­ge­setz. KommentarBeck19841090
Dal­lin­ger, Peter/Bode, Christian/Dellian FritzHoch­schul­rah­men­ge­setz. KommentarMohr Sie­beck1978490
Deu­me­land, Klaus DieterHoch­schul­rah­men­ge­setz. Das deut­sche Bun­des­recht. T aschenkommentarNomos1979188
Preis, Ulrich/Ulber, DanielWissZeitVGLuch­ter­hand2. Aufl. 2017560

11 Gerun­de­te Gesamt­sei­ten­zahl ein­schließ­lich Kom­men­tie­rung von Nebengesetzen.

78 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 75–82

III. Mono­gra­phien zum Hochschulrecht

Nach­fol­gend sind nur sol­che Mono­gra­phien auf­ge­führt, die einen unmit­tel­ba­ren Bezug zum Hoch­schul­recht in Deutsch­land auf­wei­sen. Auf­ge­nom­men wur­den auch Bei­hef­te zur Zeit­schrift Wis­sen­schafts­recht. Tagungs- und Sam­mel­bän­de dage­gen wur­den in aller Regel nicht auf­ge­nom­men. Die Sor­tie­rung erfolgt nach dem Ersch­ei- nungs­jahr, inner­halb eines Jah­res nach Namen. Unter den Mono­gra­phien fin­den sich eine Rei­he von Disserta-

tio­nen. Trotz allen Ver­suchs der Sorg­falt mag die eine oder ande­re Mono­gra­phie über­se­hen wor­den sein.

Her­vor­zu­he­ben ist das über 800 Sei­ten umfas­sen­de Werk von Thie­me (3. Aufl. 2004), das sowohl auf das Bun­des- als auch das Lan­des­recht ein­geht, und das über 1.000 Sei­ten umfas­sen­de Werk von Hart­mer und Det- mer (4. Aufl. 2022), das eben­so auf die unter­schied­li­chen bun­des- und lan­des­recht­li­chen Rege­lun­gen ver­weist und einen aktu­el­len Gesamt­über­blick zum Hoch­schul­recht gibt.

Ver­fas­ser Titel Ver­lag­Auf­la­ge und Erscheinungsjahr
Kno­ke, FriederikeSub­jek­ti­ve Rech­te an For­schungs­da­ten. De lege lata und de lege ferendaMohr Sie­beck2023
Pautsch, Arne/Lackner, HendrikKom­pen­di­um Hoch­schul- und Wissenschaftsrechtde Gruy­ter3. Aufl. 2023
Sann­wald, HendrikAnspruch, Kapa­zi­tät und Aus­wahl. Ver­fas­sungs­recht­li­che Fra­gen der Zulas­sung zu öffent­li­chen Hoch­schu­len – Ein Bei­trag zum frei­heits­recht­li­chen Ver­ständ­nis des Teil­ha­be­rechts aus Art. 12 Abs. 1 S.1 Var. 3 GGDun­cker & Humblot2023
Fischer, Edgar/Jeremias, Christoph/Dieterich, PeterPrü­fungs­rechtBeck8. Aufl. 2022
Hart­mer, Michael/Detmer, HubertHoch­schul­recht. Ein Hand­buch für die PraxisC. F. Müller4. Aufl. 2022
Neu­kir­chen, Mathias/Emmrich, EtienneHoch­schul­go­ver­nan­ce. Gesetz­li­che Gren­zen und Mög­lich­kei­ten am Bei­spiel der Hoch­schu­le für Tech­nik und Wirt­schaft Ber­lin unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung der Novel­lie­rung des Ber­li­ner HochschulgesetzesNomos2022
Spei­ser, GuidoWis­sen­schafts­rechtSprin­ger2022
Mor­gen­roth, CarstenHoch­schul­stu­di­en­recht und HochschulprüfungsrechtNomos3. Aufl. 2021
Neu­kir­chen, Mathias/Emmrich, EtienneBeru­fun­gen, Befan­gen­heit und Bewer­bungs­ver­fah­rens­an­spruch. Ein Kom­pen­di­um für Beru­fungs­kom­mis­sio­nen, Bewer­be­rin­nen und BewerberNomos2021
Dom­ke, FriedrunDas Befris­tungs­recht des wis­sen­schaft­li­chen Per­so­nals an deut­schen Hoch­schu­len zwi­schen wis­sen­schaft­li­cher Dyna­mik und sozia­ler Sicher­heit. Eine Unter­su­chung des WissenschaftszeitvertragsgesetzesNomos2020
Gro­ne­mey­er, SarahDie Zuläs­sig­keit von Anwe­sen­heits­pflich­ten in LehrveranstaltungenPeter Lang2020
Rupp, Hans Heinrich/Geck, Wil­helm KarlDie Stel­lung der Stu­den­ten in der Universitätde Gruy­ter2020
Gär­ditz, Klaus FerdinandUni­ver­si­tä­re Indus­trie­ko­ope­ra­ti­on, Infor­ma­ti­ons­zu­gang und Frei­heit der Wissenschaft.Mohr Sie­beck, [Bei­heft WissR]2019
Eine Fall­stu­die
Hans, Susan­neBefris­tung wis­sen­schaft­li­chen Per­so­nals im Span­nungs­feld von Arbeit­neh­mer­schutz und WissenschaftsfreiheitPeter Lang2019
Otten, Mir­jaBeru­fungs­ver­fah­ren als Besten­aus­le­se? Eine recht­li­che und empi­ri­sche Ana­ly­se der Aus­wahl­pra­xis in BerufungsverfahrenRau­ten­berg Media2018

Emmrich/Neukirchen · Kom­men­tie­run­gen der Hoch­schul­ge­set­ze des Bun­des und der Län­der 7 9

Ver­fas­ser Titel Ver­lag­Auf­la­ge und Erscheinungsjahr
Angel­stein, RenéRecht und Hoch­schul­be­griff. Das juris­ti­sche Feld und sozia­le Ungleich­hei­ten im Pro­zess des HochschulzugangsSprin­ger2017
Möhl­mann, SandraDer Ent­zug des DoktorgradesPeter Lang2017
Inden­huck, MoritzIsla­mi­sche Theo­lo­gie im staat­li­chen HochschulsystemNomos2016
Pautsch, Arne/Dillenburger, AnjaKom­pen­di­um zum Hoch­schul- und Wissenschaftsrechtde Gruy­ter2. Aufl. 2016
Wen­del, PatriciaDer Hoch­schul­rat. Unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung der Hoch­schu­le als aus­schließ­li­cher Kör­per­schaft des öffent­li­chen RechtsNomos2016
Chan­tel­au, FrankDer ver­fas­sungs­recht­li­che Rah­men für Fusio­nen von Uni­ver­si­tä­ten und Fach­hoch­schu­len. Die Fusi­on der Uni­ver­si­tät Lüne­burg mit der Fach­hoch­schu­le NordostniedersachsenNomos2015
Mül­ler, Mir­jam JohannaDie Rechts­form der wis­sen­schaft­li­chen HochschulePeter Lang2015
Raab, Tho­masDer per­sön­li­che Anwen­dungs­be­reich des Geset­zes über befris­te­te Arbeits­ver­trä­ge in der Wis­sen­schaft (WissZeitVG)Mohr Sie­beck, [Bei­heft WissR]2015
Wasch­pfen­nig, Armin vonRecht­li­che Gren­zen von all­ge­mei­nen Stu­di­en­ab­ga­ben. Stu­di­en­bei­trä­ge oder Akademikersteuer?Nomos2015
Fraen­kel-Hae­ber­le, ChristinaDie Uni­ver­si­tät im Meh­re­be­nen­sys­tem. Moder­ni­sie­rungs­an­sät­ze in Deutsch­land, Ita­li­en und ÖsterreichMohr Sie­beck2014
Lan­ge, Anne-KathrinIsla­mi­sche Theo­lo­gie an staat­li­chen HochschulenNomos2014
Brüg­gen, GeorgDer Kanz­ler der HochschuleDresd­ner Sach­buch­ver­lag Medi­en und Recht2013
Immer, Dani­elRechts­pro­ble­me der Akkre­di­tie­rung von StudiengängenUni­ver­si­täts- Ver­lag Göttingen2013
Made­ja, SebastianDie Insti­tu­ti­on der Uni­ver­si­täts­me­di­zin als Sub­jekt der Umsatz­steu­er. Ver­fas­sungs- und umsatz­steu­er­recht­li­che Pro­blem­fel­der des Koope­ra­ti­ons­mo­dells ins­be­son­de­re in der PersonalgestellungNomos2013
Mie­chi­el­sen, AngelaHoch­schul­or­ga­ni­sa­ti­on und Wis­sen­schafts­frei­heit. Die aktu­el­le Ent­wick­lung des Hoch­schul­rechts im Lich­te des Art. 5 Abs. 3 S. 1 GGCuvil­lier2013
Zim­mer­ling, Wolfgang/Brehm, RobertHoch­schul­ka­pa­zi­täts­recht, Bd. 2: Ver­fas­sungs­recht­li­che Grund­la­gen – mate­ri­el­les KapazitätsrechtHeymanns2013
Kraus­nick, DanielStaat und Hoch­schu­le im GewährleistungsstaatMohr Sie­beck2012
Sturm, Mar­kusStu­di­en­platz­ab­bau an staat­li­chen Hoch­schu­len. Zu den ver­fas­sungs­recht­li­chen Anfor­de­run­gen an die Schlie­ßung von Stu­di­en­gän­gen, Fakul­tä­ten und Hoch­schu­len sowie an die Ver­min­de­rung von Aus­bil­dungs­ka­pa­zi­tät in Numerus-clausus-FächernKovač2012
Schif­fers, NadineOmbuds­mann und Kom­mis­si­on zur Auf­klä­rung wis­sen­schaft­li­chen Fehl­ver­hal­tens an staat­li­chen Hoch­schu­len. Ver­fah­rens­rech­te und Ver­fah­rens­ge­stal­tung zwi­schen Hoch­schul­au­to­no­mie und staat­li­chem RechtsschutzNomos2012

80 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 75–82

Ver­fas­ser Titel Ver­lag­Auf­la­ge und Erscheinungsjahr
Gär­ditz, Klaus-Fer­di­nan­d/­Pahl­ow, LouisHoch­schul­erfin­der­recht. Ein Hand­buch für Wis­sen­schaft und PraxisSprin­ger2011
Strauch, Cath­le­enDas hoch­schul­ei­ge­ne Aus­wahl­ver­fah­ren im gestuf­ten Stu­di­en­sys­tem. Recht­mä­ßig­keits­un­ter­su­chun­gen zum deut­schen HochschulauswahlrechtPeter Lang2011
Zim­mer­ling, Wolfgang/Brehm, RobertHoch­schul­ka­pa­zi­täts­recht, Bd. 1: Der KapazitätsprozeßHeymanns2011
Horst, Tho­masZur Ver­fas­sungs­mä­ßig­keit der Rege­lun­gen des Hoch­schul­ge­set­zes NRW über den HochschulratKovač2010
Knopp, Lothar/Peine, Franz- Joseph/Nowacki, Konrad/Schröder, WolfgangZiel- und Aus­stat­tungs­ver­ein­ba­run­gen auf dem Prüf­stand. Eine Ana­ly­se res­sour­cen­po­li­ti­scher Steue­rungs­in­stru­men­te in einer Hoch­schul­po­li­tik im WandelNomos2010
Mise­ra, SaskiaDritt­mit­tel­for­schung. Chan­cen, Risi­ken und PraxisproblemePeter Lang2010
Wen­de­lin, ElviraDer Hoch­schul­ver­fas­sungs­streit. Sub­jek­ti­ve Organ­rech­te im Bin­nen­be­reich der Hoch­schu­le und deren ver­wal­tungs­pro­zes­sua­le BehandlungNomos2010
Gär­ditz, Klaus-FerdinandHoch­schul­or­ga­ni­sa­ti­on und ver­wal­tungs­recht­li­che SystembildungMohr Sie­beck2009
Ham­pe, DanielHoch­schul­spon­so­ring und WissenschaftsfreiheitNomos2009
Leh­mann-Wand­schnei­der, UlrikeDas Son­der­be­fris­tungs­recht an Hoch­schu­len und For­schungs­ein­rich­tun­gen nach dem WissenschaftszeitvertragsgesetzPeter Lang2009
Pawe­lek, TillDie Wahr­neh­mung hoheit­li­cher Hoch­schul­auf­ga­ben durch pri­va­te Wei­ter­bil­dungs­ein­rich­tun­gen. Dar­ge­stellt vor­nehm­lich an § 62 HG NW 2007 (§ 90 HG NW a. F.)Nomos2009
Sand­ber­ger, GeorgNeue­re Ent­wick­lun­gen im Hoch­schul­ver­fas­sungs- und Hoch­schul­recht. Neue Hand­lungs­spiel­räu­me für die Hoch­schu­len und für das Hochschulmanagement?Ber­li­ner Wis­sen­schafts- verlag2009
Stü­ber, JessicaAkkre­di­tie­rung von Stu­di­en­gän­gen. Qua­li­täts­si­che­rung im Hoch­schul­recht vor dem Hin­ter­grund der inter­na­tio­na­len Ent­wick­lun­gen im Bil­dungs­sek­tor, ins­be­son­de­re des Bologna-ProzessesPeter Lang2009
Wil­den, AnkeDie Erfor­der­lich­keit gesetz­li­cher Rege­lun­gen für die außer­uni­ver­si­tä­re For­schung und die ForschungsförderungPeter Lang2009
Wil­helm, KerstinVer­fas­sungs- und ver­wal­tungs­recht­li­che Fra­gen der Akkre­di­tie­rung von StudiengängenDun­cker & Humblot2009
Kahl, Wolf­gangDas baye­ri­sche Hoch­schul­ur­teil 2008. Eine Doku­men­ta­ti­on mit EinführungBoor­berg2008
Pautsch, ArneStif­tungs­hoch­schu­len in Deutsch­land. Recht­li­che Grund­la­gen, Per­spek­ti­ven und Gren­zen eines ReformmodellsTec­tum2008
Herr­mann, OliverDie Beru­fung von Pro­fes­so­rin­nen und Pro­fes­so­ren. Die Beru­fungs­vor­aus­set­zun­gen und das BerufungsverfahrenDt. Hoch­schul- verband2007
Pes­ta­loz­za, ChristianLan­des­ver­fas­sungs­recht­li­che Fra­gen eines Hoch­schul­gel­des in Hes­sen. Rechts­gut­acht­li­che Stel­lung­nah­me im Auf­trag der Hes­si­schen LandesregierungNomos2007

Emmrich/Neukirchen · Kom­men­tie­run­gen der Hoch­schul­ge­set­ze des Bun­des und der Län­der 8 1

Ver­fas­ser Titel Ver­lag­Auf­la­ge und Erscheinungsjahr
Zim­mer­ling, Wolfgang/Brehm, RobertPrü­fungs­recht. Ver­fah­ren, ver­meid­ba­re Feh­ler, RechtsschutzHeymanns3. Auf­la­ge 2007
Frank, Bea­teDie öffent­li­chen Hoch­schu­len zwi­schen Hoch­schul­au­to­no­mie und staat­li­cher VerantwortungDt. Hoch­schul- verband2006
Kauf­hold, Ann-KatrinDie Lehr­frei­heit – ein ver­lo­re­nes Grund­recht? Zu Eigen­stän­dig­keit und Gehalt der Gewähr­leis­tung frei­er Leh­re in Art. 5 Abs. 3 GGDun­cker & Humblot2006
Kahl­ke, KatrinInsti­tu­tio­na­li­sier­ter Islam an staat­li­chen Hoch­schu­len. Ver­fas­sungs­fra­gen isla­mi­scher Lehr­stüh­le und FakultätenPeter Lang2005
Röp­ke, Axel BjörnHoch­schu­le und Stif­tung des öffent­li­chen Rechts. Eine Unter­su­chung unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung von Ver­fas­sung und Haus­halt in NiedersachsenLogos2005
Sand­ber­ger, GeorgRechts­fra­gen von Hoch­schul­ver­bün­den und HochschulfusionenLeip­zi­ger Uni­ver­si­täts- V erl ag2005
Kahl, Wolf­gangHoch­schu­le und Staat. Ent­wick­lungs­ge­schicht­li­che Betrach­tun­gen eines schwie­ri­gen Rechts­ver­hält­nis­ses unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung vonMohr Sie­beck2004
Laqua, Alex­an­derAuf­sichts­fra­gen
Der Hoch­schul­rat zwi­schen Selbst­ver­wal­tung und
staat­li­cher Ver­wal­tung. Eine Ana­ly­se der Rats­mo­del­le nach den Landeshochschulgesetzen
Nomos2004
Thie­me, WernerDeut­sches Hoch­schul­recht. Das Recht der Uni­ver­si­tä­ten sowie der künst­le­ri­schen und Fach­hoch­schu­len in der Bun­des­re­pu­blik DeutschlandCarl Heymanns3. Aufl. 2004
Schmidt, Tho­masDeut­sche Hoch­schul­rä­te. Begriff, Dar­stel­lung und recht­li­che AnalysePeter Lang2004
Knopp, Lothar/Gutheil, UlrikeNeu­es Hoch­schul­rah­men­ge­setz (HRG) und Pro­fes­so­ren­be­sol­dungs­re­form­ge­setz (Prof­Bes­Re­formG)Kom­mu­nal- und S ch u l ‑V erl ag2003
Ster­zel, Dieter/Perels, JoachimFrei­heit der Wis­sen­schaft und Hoch­schul­mo­der­ni­sie­rung. Das nie­der­säch­si­sche Hoch­schul­ge­setz und das Selbst­ver­wal­tungs­recht der UniversitätenNomos2003
Wag­ner, Christian/Gohrke, Thomas/Brehsan, GodoPrü­fungs­rechtAlp­mann und Schmidt2003
Zim­mer­ling, Wolfgang/Brehm, RobertHoch­schul­ka­pa­zi­täts­rechtHeymanns2003
Freund, Manue­laHoch­schul­recht – Hoch­schul­rah­men­ge­setz – Lan­des­hoch­schul­ge­setz­ge­bung. Aus­ge­wähl­te Rege­lungs­ge­gen­stän­de des Hoch­schul­rech­tes in der Hoch­schul­ge­setz­ge­bung des Bun­des und der Län­der Ham­burg und Mecklenburg-VorpommernMau­ke2003
Hah­n­elt, OliverDie Novel­lie­rung des hes­si­schen Hoch­schul­ge­set­zes und ihre Aus­wir­kun­gen auf die Auto­no­mie der Hoch­schu­len. Eine Ana­ly­se der Hoch­schul­re­form 2000Peter Lang2002
Maaß, Vol­kerExpe­ri­men­tier­klau­seln für die Ver­wal­tung und ihre ver­fas­sungs­recht­li­chen Gren­zen. Zugleich ein Bei­trag zu § 7a BerlHGDun­cker & Humblot2002
Pokor­ny, ChristianDie Bedeu­tung der Ver­wal­tungs­ver­fah­rens­ge­set­ze für die wis­sen­schaft­li­chen Hoch­schu­len. Unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung der Rechts­la­ge in Nordrhein-WestfalenPeter Lang2002

82

ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 75–82

Ver­fas­ser Titel Ver­lag­Auf­la­ge und Erscheinungsjahr
Gie­se­ke, LudwigDie ver­faß­te Stu­den­ten­schaft. Ein nicht mehr zeit­ge­mä­ßes Orga­ni­sa­ti­ons­mo­dell von 1920Nomos2001
Flä­mig, Christian/Grellert, Volker/Kimminich, Otto/und andereHand­buch des Wis­sen­schafts­rechts (Bd. 1 und 2)Sprin­ger2. Aufl. 1996
Hänsch, Bea­teDie Rechts­stel­lung der Fakultäten/Fachbereiche in der HochschuleAwos1996
Sand­ber­ger, GeorgRechts­fra­gen der Orga­ni­sa­ti­ons­re­form der HochschulmedizinLeip­zi­ger Uni­ver­si­täts- Verlag1996
Horst, Johan­nesPer­so­nen­be­zo­ge­ne Vor­schlags­rech­te im Hoch­schul­be­reich. Ein Bei­trag zum Mit­ein­an­der von Staat und Hoch­schu­le am Bei­spiel des Uni­ver­si­täts­ge­set­zes des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len (UG NW)Nomos1995
Metz­ger, StefanDie Beru­fungs­ver­ein­ba­rung1995
Zim­mer­ling, WolfgangAka­de­mi­sche Gra­de und TitelO. Schmidt2. Aufl. 1995

Eti­en­ne Emm­rich ist Pro­fes­sor an der Tech­ni­schen Uni- ver­si­tät Ber­lin und Dekan der Fakul­tät II – Mathe­ma­tik und Naturwissenschaften.

Mathi­as Neu­kir­chen ist Direc­tor Aca­de­mic Ser­vice des Euro­pean Uni­ver­si­ty Insti­tu­te in Flo­renz und war zuvor Kanz­ler der TU Ber­lin, der Uni­ver­si­tät Ros­tock und der Viet­na­me­se-Ger­man University.

Gesell­schaft­li­che Erwar­tun­gen und eine sexu­al­feind­li­che Erzie­hung haben den Zöli­bat der Stu­den­ten bewirkt. Finan­zi­el­le Nach­tei­le, Schwie­rig­kei­ten bei der Woh- nungs­su­che, Gefahr des Stu­di­en­ab­bruchs, wenn Kin­der kom­men, hal­ten noch immer vie­le Stu­den­ten von der Hei­rat ab. Trotz­dem ist bereits jetzt die Unter­brin­gung von Stu­den­ten­kin­dern außer­halb der Fami­lie eine Schwie­rig­keit, die häu­fig die Ursa­che für den Stu­di­en- abbruch eines Eltern­teils – meist der Mut­ter – ist.

Die Ein­rich­tung von Uni­ver­si­täts­kin­der­krip­pen kann hier nur eine vor­über­ge­hen­de Abhil­fe sein, wel­che die Unfä­hig­keit der Gesell­schaft, auf die­sem Sek­tor der Sozi- alauf­ga­ben Lösun­gen zu schaf­fen, nur verschleiert.

Eine Lösung ist die Ein­rich­tung von Kin­der­auf­be- wah­rungs­stät­ten in allen Stadt­ge­bie­ten, die allen Fami­li- en offen ste­hen und einen früh­zei­ti­gen Aus­gleich der so- zial­struk­tu­rel­len Fak­to­ren in der Kin­der­er­zie­hung er-

mög­li­chen. Sie müs­sen so orga­ni­siert sein, dass nicht nur zu bestimm­ten Zei­ten die Auf­nah­me und das Abho­len statt­fin­den, son­dern auch die kurz­fris­ti­ge und vor allem die abend­li­che Auf­be­wah­rung mög­lich ist.

Aus­zug aus der „Pro­gram­ma­ti­schen Erklä­rung zur Sozi- alpo­li­tik im uni­ver­si­tä­ren Bereich“ der 20. ordent­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung des Ver­bands Deut­scher Stu- den­ten­schaf­ten vom 4. bis 10. März 1968 in Mün­chen (Sei­te 21 der im Ver­lag Stu­den­ten­schaft 1968 erschie- nenen Beschlusssammlung)

Kin­der­auf­be­wah­rung

Ord­nung der Wis­sen­schaft 2024, ISSN 2197–9197

84 ORDNUNG DER WISSENSCHAFT 1 (2024), 83–84