Zum Inhalt springen
Menü
Schließen
Menu
Start
Über OdW
Informationen
Herausgeber
Für Autoren
Aktuelle Ausgabe
Vorschau
Archiv
Jahrgänge
Jahrgang 2025
Heft 02/2025
Heft 01/2025
Jahrgang 2024
Heft 01/2024
Heft 02/2024
Heft 03/2024
Heft 04/2024
Jahrgang 2023
Heft 01/2023
Heft 02/2023
Heft 03/2023
Heft 04/2023
Jahrgang 2022
Heft 01/2022
Heft 02/2022
Heft 03/2022
Heft 04/2022
Jahrgang 2021
Heft 01/2021
Heft 02/2021
Heft 03/2021
Heft 04/2021
Jahrgang 2020
Heft 01/2020
Heft 02/2020
Heft 03/2020
Heft 04/2020
Jahrgang 2019
Heft 01/2019
Heft 02/2019
Heft 03/2019
Heft 04/2019
Jahrgang 2018
Heft 01/2018
Heft 02/2018
Heft 03/2018
Heft 04/2018
Jahrgang 2017
Heft 01/2017
Heft 02/2017
Heft 03/2017
Heft 04/2017
Jahrgang 2016
Heft 01/2016
Heft 02/2016
Heft 03/2016
Heft 04/2016
Jahrgang 2015
Heft 01/2015
Heft 02/2015
Heft 03/2015
Heft 04/2015
Jahrgang 2014
Heft 01/2014
Heft 02/2014
Heft 03/2014
Heft 04/2014
Rubriken
Aufsätze
Urteilsbesprechung
Buchbesprechung
Ausgegraben
Fünf-Jahres-Verzeichnis
Kontakt
Suchen nach:
Suchen nach:
Start
Über OdW
Informationen
Herausgeber
Für Autoren
Aktuelle Ausgabe
Vorschau
Archiv
Jahrgänge
Jahrgang 2025
Heft 02/2025
Heft 01/2025
Jahrgang 2024
Heft 01/2024
Heft 02/2024
Heft 03/2024
Heft 04/2024
Jahrgang 2023
Heft 01/2023
Heft 02/2023
Heft 03/2023
Heft 04/2023
Jahrgang 2022
Heft 01/2022
Heft 02/2022
Heft 03/2022
Heft 04/2022
Jahrgang 2021
Heft 01/2021
Heft 02/2021
Heft 03/2021
Heft 04/2021
Jahrgang 2020
Heft 01/2020
Heft 02/2020
Heft 03/2020
Heft 04/2020
Jahrgang 2019
Heft 01/2019
Heft 02/2019
Heft 03/2019
Heft 04/2019
Jahrgang 2018
Heft 01/2018
Heft 02/2018
Heft 03/2018
Heft 04/2018
Jahrgang 2017
Heft 01/2017
Heft 02/2017
Heft 03/2017
Heft 04/2017
Jahrgang 2016
Heft 01/2016
Heft 02/2016
Heft 03/2016
Heft 04/2016
Jahrgang 2015
Heft 01/2015
Heft 02/2015
Heft 03/2015
Heft 04/2015
Jahrgang 2014
Heft 01/2014
Heft 02/2014
Heft 03/2014
Heft 04/2014
Rubriken
Aufsätze
Urteilsbesprechung
Buchbesprechung
Ausgegraben
Fünf-Jahres-Verzeichnis
Kontakt
Aktuelles zu digitalen Prüfungen – welche Zukunft hat KI? Bericht über die Tagung des Vereins zur Förderung des deutschen und internationalen Wissenschaftsrechts e.V. am 18.4.2024
Moritz Köhler
Weiterlesen
Staatsaufgaben, Beamte und politische Selbstbeschränkung
Präsident des württembergischen Staatsministeriums Karl von Weizsäcker
Weiterlesen
Gesamtausgabe 03/2024
OdW
Weiterlesen
Der Einsatz von KI an Hochschulen – eine rechtliche Betrachtung
Rolf Schwartmann, Sonja Kurth und Moritz Köhler
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Hochschulbereich und Datenschutz
Margrit Seckelmann; Jan Horstmann
Weiterlesen
Urheberrechtsverletzungen bei der Erstellung von Fake Research Papers
Anna K. Bernzen
Weiterlesen
Zwischen Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz: Chancen und Risiken der digitalen Transformation für die Hochschulzulassung
Matthias Bode
Weiterlesen
Medizinische Universität in Brandenburg – ein wissenschaftspolitisches Neuland
Ulf Pallme König
Weiterlesen
Personalratsbeteiligung bei Befristungen gemäß WissZeitVG – zugleich Besprechung von BAG, Urteil vom 21. Juni 2023 – 7 AZR 88/22, LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 9. Dezember 2021 – 21 SA 329/21 und ArbG Potsdam, Urteil vom 15. Dezember 2020 – 4 (5) Ca 1137/19
Tobias Mandler; Hannes Wolff
Weiterlesen
Universitäten haben kein Recht auf Meinungskampfteilhabe
Theodor Lammich
Weiterlesen