Menü Schließen
Urteilsbesprechung

Arbeitszeiterfassung an Hochschulen – Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 13.9.2022 – 1 ABR 22/21 – 
Weiterlesen


Zur Reichweite der Lehrverpflichtung nach § 46 Abs. 2 Satz 1 LHG BW i.V.m. der Lehrverpflichtungsverordnung. Zugleich Besprechung des Urteils des Verwaltungsgerichts Karlsruhe vom 14.12.2020 — 11 K 1503/19 -
Weiterlesen


Erfüllung der Lehrverpflichtung durch Hochschullehrer – Anmerkung zu Verwaltungsgericht Freiburg, Urteil vom 8.10.2021, 1 K 2327/19
Weiterlesen


Die Behandlung eines Täuschungsverdachts in Zeiten von Open-book-Prüfungen – Eine Analyse des Beschlusses des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts vom 16. Februar 2022
Weiterlesen


Zum Qualifizierungserfordernis nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG — Anmerkung zu BAG, Urteil vom 2.02.2022 — 7 AZR 573/20
Weiterlesen


Haben gemeinsame Berufungen Zukunft? Bericht über die Tagung des Vereins zur Förderung des deutschen und internationalen Wissenschaftsrechts e.V. am 11. und 12. Dezember 2021
Weiterlesen


Wiederholung einer Online-Prüfung bei fehlender Identitätskontrolle und Aufsicht? – Eine Analyse des Beschlusses des VG Frankfurt/Oder vom 11. Mai 2021
Weiterlesen


Die Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung als Tatbestandsmerkmal der sachgrundlosen Befristungen gem. § 2 Abs. 1 WissZeitVG? – Anmerkung zu LAG Köln, Urteil vom 7. Oktober 2020 – 5 Sa 451/20
Weiterlesen


Wiederzuweisung von Personal- und Sachmitteln aus einer Bleibezusage – VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 20.04.2020, 9 S 1897/18
Weiterlesen


Wie viele Tage hat das Jahr? Berechnung der Höchstbefristungsgrenzen gem. § 2 WissZeitVG –
Anmerkungen zu BAG, Urteil vom 20. Mai 2020 – 7 AZR 72/19 und LAG Hamm, Urteil vom 28. November 2019 – 11 Sa 381/19
Weiterlesen