Zum Inhalt springen
Menü
Schließen
Menu
Start
Über OdW
Informationen
Herausgeber
Für Autoren
Aktuelle Ausgabe
Vorschau
Archiv
Jahrgänge
Jahrgang 2025
Heft 02/2025
Heft 01/2025
Jahrgang 2024
Heft 01/2024
Heft 02/2024
Heft 03/2024
Heft 04/2024
Jahrgang 2023
Heft 01/2023
Heft 02/2023
Heft 03/2023
Heft 04/2023
Jahrgang 2022
Heft 01/2022
Heft 02/2022
Heft 03/2022
Heft 04/2022
Jahrgang 2021
Heft 01/2021
Heft 02/2021
Heft 03/2021
Heft 04/2021
Jahrgang 2020
Heft 01/2020
Heft 02/2020
Heft 03/2020
Heft 04/2020
Jahrgang 2019
Heft 01/2019
Heft 02/2019
Heft 03/2019
Heft 04/2019
Jahrgang 2018
Heft 01/2018
Heft 02/2018
Heft 03/2018
Heft 04/2018
Jahrgang 2017
Heft 01/2017
Heft 02/2017
Heft 03/2017
Heft 04/2017
Jahrgang 2016
Heft 01/2016
Heft 02/2016
Heft 03/2016
Heft 04/2016
Jahrgang 2015
Heft 01/2015
Heft 02/2015
Heft 03/2015
Heft 04/2015
Jahrgang 2014
Heft 01/2014
Heft 02/2014
Heft 03/2014
Heft 04/2014
Rubriken
Aufsätze
Urteilsbesprechung
Buchbesprechung
Ausgegraben
Fünf-Jahres-Verzeichnis
Kontakt
Suchen nach:
Suchen nach:
Start
Über OdW
Informationen
Herausgeber
Für Autoren
Aktuelle Ausgabe
Vorschau
Archiv
Jahrgänge
Jahrgang 2025
Heft 02/2025
Heft 01/2025
Jahrgang 2024
Heft 01/2024
Heft 02/2024
Heft 03/2024
Heft 04/2024
Jahrgang 2023
Heft 01/2023
Heft 02/2023
Heft 03/2023
Heft 04/2023
Jahrgang 2022
Heft 01/2022
Heft 02/2022
Heft 03/2022
Heft 04/2022
Jahrgang 2021
Heft 01/2021
Heft 02/2021
Heft 03/2021
Heft 04/2021
Jahrgang 2020
Heft 01/2020
Heft 02/2020
Heft 03/2020
Heft 04/2020
Jahrgang 2019
Heft 01/2019
Heft 02/2019
Heft 03/2019
Heft 04/2019
Jahrgang 2018
Heft 01/2018
Heft 02/2018
Heft 03/2018
Heft 04/2018
Jahrgang 2017
Heft 01/2017
Heft 02/2017
Heft 03/2017
Heft 04/2017
Jahrgang 2016
Heft 01/2016
Heft 02/2016
Heft 03/2016
Heft 04/2016
Jahrgang 2015
Heft 01/2015
Heft 02/2015
Heft 03/2015
Heft 04/2015
Jahrgang 2014
Heft 01/2014
Heft 02/2014
Heft 03/2014
Heft 04/2014
Rubriken
Aufsätze
Urteilsbesprechung
Buchbesprechung
Ausgegraben
Fünf-Jahres-Verzeichnis
Kontakt
Bericht
Nachhaltigkeitsberichtspflichten – Bericht über die Tagung des Vereins zur Förderung des deutschen und internationalen Wissenschaftsrechts e.V. am 15.5.2025
Alexander Stohl
Weiterlesen
KI in der Hochschule – Künstliche Intelligenz als Herausforderung für die HochschulpraxisBericht über die Tagung des Vereins zur Förderung des deutschen und internationalen Wissenschaftsrechts e.V. am 30.4.2025.
Frederike Alt
Weiterlesen
Tagungsbericht zur 5. jurOA-Tagung 2024 in Berlin (1. — 2.10.2024)
Salo Tober-Lau
Weiterlesen
Wissenschaftszeitvertragsgesetz nach dem Ampel-Aus
Manfred Löwisch und Niclas Schütze
Weiterlesen
Aktuelles zu digitalen Prüfungen – welche Zukunft hat KI? Bericht über die Tagung des Vereins zur Förderung des deutschen und internationalen Wissenschaftsrechts e.V. am 18.4.2024
Moritz Köhler
Weiterlesen
Versorgungszusagen in der Wissenschaft — Magnet oder Mobilitätshindernis?
Bericht über die Tagung Bericht über die Tagung des Vereins zur Förderung des deutschen und internationalen Wissenschaftsrechts e.V. am 24.11.2023
Soo Min Kim
Weiterlesen
Weiterentwicklung des Kapazitätsrechts – von der „erschöpfenden“ Nutzung hin zur Qualität von Studium und Lehre Bericht über die Tagung des Vereins zur Förderung des deutschen und internationalen Wissenschaftsrechts e.V. am 15./16.6.2023
Karoline Haake
Weiterlesen
Kommentierungen der Hochschulgesetze des Bundes und der Länder und Monographien zum Hochschulrecht
Etienne Emmrich und Mathias Neukirchen
Weiterlesen
Prüfungen im digitalen Zeitalter – aktuelle rechtliche Fragestellungen. Bericht über die Tagung des Vereins zur Förderung des deutschen und internationalen Wissenschaftsrechts e.V. am 12.5.2023
Karoline Haake
Weiterlesen
Governance in Wissenschaftsorganisationen — Konstruktiver Umgang mit Konflikten und Vorwürfen. Bericht über die Tagung am 16. und 17.3.2023 an der Bergischen Universität Wuppertal
Maike Reimer
Weiterlesen