Zum Inhalt springen
Menü
Schließen
Menu
Start
Über OdW
Informationen
Herausgeber
Für Autoren
Aktuelle Ausgabe
Vorschau
Archiv
Jahrgänge
Jahrgang 2025
Heft 02/2025
Heft 01/2025
Jahrgang 2024
Heft 01/2024
Heft 02/2024
Heft 03/2024
Heft 04/2024
Jahrgang 2023
Heft 01/2023
Heft 02/2023
Heft 03/2023
Heft 04/2023
Jahrgang 2022
Heft 01/2022
Heft 02/2022
Heft 03/2022
Heft 04/2022
Jahrgang 2021
Heft 01/2021
Heft 02/2021
Heft 03/2021
Heft 04/2021
Jahrgang 2020
Heft 01/2020
Heft 02/2020
Heft 03/2020
Heft 04/2020
Jahrgang 2019
Heft 01/2019
Heft 02/2019
Heft 03/2019
Heft 04/2019
Jahrgang 2018
Heft 01/2018
Heft 02/2018
Heft 03/2018
Heft 04/2018
Jahrgang 2017
Heft 01/2017
Heft 02/2017
Heft 03/2017
Heft 04/2017
Jahrgang 2016
Heft 01/2016
Heft 02/2016
Heft 03/2016
Heft 04/2016
Jahrgang 2015
Heft 01/2015
Heft 02/2015
Heft 03/2015
Heft 04/2015
Jahrgang 2014
Heft 01/2014
Heft 02/2014
Heft 03/2014
Heft 04/2014
Rubriken
Aufsätze
Urteilsbesprechung
Buchbesprechung
Ausgegraben
Fünf-Jahres-Verzeichnis
Kontakt
Suchen nach:
Suchen nach:
Start
Über OdW
Informationen
Herausgeber
Für Autoren
Aktuelle Ausgabe
Vorschau
Archiv
Jahrgänge
Jahrgang 2025
Heft 02/2025
Heft 01/2025
Jahrgang 2024
Heft 01/2024
Heft 02/2024
Heft 03/2024
Heft 04/2024
Jahrgang 2023
Heft 01/2023
Heft 02/2023
Heft 03/2023
Heft 04/2023
Jahrgang 2022
Heft 01/2022
Heft 02/2022
Heft 03/2022
Heft 04/2022
Jahrgang 2021
Heft 01/2021
Heft 02/2021
Heft 03/2021
Heft 04/2021
Jahrgang 2020
Heft 01/2020
Heft 02/2020
Heft 03/2020
Heft 04/2020
Jahrgang 2019
Heft 01/2019
Heft 02/2019
Heft 03/2019
Heft 04/2019
Jahrgang 2018
Heft 01/2018
Heft 02/2018
Heft 03/2018
Heft 04/2018
Jahrgang 2017
Heft 01/2017
Heft 02/2017
Heft 03/2017
Heft 04/2017
Jahrgang 2016
Heft 01/2016
Heft 02/2016
Heft 03/2016
Heft 04/2016
Jahrgang 2015
Heft 01/2015
Heft 02/2015
Heft 03/2015
Heft 04/2015
Jahrgang 2014
Heft 01/2014
Heft 02/2014
Heft 03/2014
Heft 04/2014
Rubriken
Aufsätze
Urteilsbesprechung
Buchbesprechung
Ausgegraben
Fünf-Jahres-Verzeichnis
Kontakt
Urteilsbesprechung
Konsequenzen der Entscheidung des Bundesverfas- sungsgerichts vom 25. 6. 2025 zur Entfristung von Postdoktoranden nach dem Berliner Hochschulgesetz
Manfred Löwisch
Weiterlesen
Befristete Arbeitszeiterhöhung wissenschaftlichen Personals – Anmerkung zu BAG, Urteil vom 28. Mai 2024 – 9 AZR 352/22
Anne Hüttinger und Tobias Mandler
Weiterlesen
Neuere Rechtsprechung zur Personalratsbeteiligung bei Befristungen im Hochschulbereich
Niclas Schütze
Weiterlesen
Anspruch von Studierenden auf existenzsichernde staatliche Ausbildungsförderung? – Anmerkung zum „BAföG-Beschluss“ des Bundesverfassungsgerichts vom 23. September 2024
Renate Penßel
Weiterlesen
Übergangsrecht bei unzureichenden Prüfungsnormen – zugleich eine Anmerkung zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 24.4.2024 –6 C 5/22
Markus Pein
Weiterlesen
Globales statt konkretes Überdenken – aber wann und wie? – Eine Analyse der aktuellen Rechtsprechung zum Überdenkensverfahren
Carsten Morgenroth
Weiterlesen
Personalratsbeteiligung bei Befristungen gemäß WissZeitVG – zugleich Besprechung von BAG, Urteil vom 21. Juni 2023 – 7 AZR 88/22, LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 9. Dezember 2021 – 21 SA 329/21 und ArbG Potsdam, Urteil vom 15. Dezember 2020 – 4 (5) Ca 1137/19
Tobias Mandler; Hannes Wolff
Weiterlesen
Universitäten haben kein Recht auf Meinungskampfteilhabe
Theodor Lammich
Weiterlesen
Arbeitszeiterfassung an Hochschulen – Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 13.9.2022 – 1 ABR 22/21 –
Georg Caspers
Weiterlesen
Zur Reichweite der Lehrverpflichtung nach § 46 Abs. 2 Satz 1 LHG BW i.V.m. der Lehrverpflichtungsverordnung. Zugleich Besprechung des Urteils des Verwaltungsgerichts Karlsruhe vom 14.12.2020 — 11 K 1503/19 -
Felix Hornfischer
Weiterlesen